Zum Inhalt springen

georgyj

Members
  • Gesamte Inhalte

    499
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von georgyj

  1. Ich finde die Photochromatik ausgezeichnet. Schnelle Lichtwechsel stören mich eigentlich nicht, meine Augerln funktionieren noch halbwegs. Auch die Kratzerresistenz der Brille ist hervorragend, ebenso der Sitz. Was mir nicht taugt ist der mäßige Windschutz (da bin ich extrem empfindlich), die Schweißanfälligkeit und der Umstand, dass die Brille extrem schnell anläuft. Ich würde das Teil um den Preis nicht wieder kaufen.
  2. Naja, verzichten würde ich ja nicht. Nachdem ich für mein Zweitrad sowieso eine vernünftige Gabel brauche, wären das 2 Fliegen auf einen Streich. Aber vielleicht wäre eine Reba SL um 329.- die bessere Wahl???
  3. Ich möchte meine verhältnismäßig schwere Reba Team U-Turn 2005 gegen eine leichtere Gabel austauschen und mit der Reba mein Zweitrad beglücken. Nun sind leichtere Gabeln aber dermaßen teuer (ab 700 Euro ), dass ich es einfach nicht mehr einsehe, soviel Kohle auszugeben. Die Skareb gibts mit 1500 Gramm und (mäßigem) Lockouthebel um 279.- Ich denke, für meine 72Kg müßte die wohl reichen, oder???
  4. Ich habe den selben Luftdruck wie immer, trotzdem kommt mir die Funktion etwas hölzern vor. Geölt habe ich allerdings schon länger nicht mehr. Kann die Kälte im Jänner eventuell die Gabel beleidigt haben?? Wie auch immer, beunruhigt hat mich in erster Linie das Ölrausgeblubbere, mit der Verhärtung kann ich gut leben (ich fahre eh fast immer mit Lockout).
  5. Sehr gut, dann lasse ich vorläufig die Finger von der Gabel. Soll mir sehr recht sein. Dank!!
  6. Meine Reba braucht dringend ein Service, da sie nur mehr sehr zäh anspricht und beim Aufpumpen Öl aus dem unteren Ventil sudelt. Ich bin ein mittelprächtig versierter Schrauber, außer bei Kurbeln und Federgabeln habe ich schon so ziemlich jedes Problem mit Erfolg (meht oder weniger) gelöst. Kann ich mich darüberwagen, oder sollte da eher ein Fachmann daran? Was brauche ich an Ersatzteilen? Was meint Ihr??
  7. Ich habe eine mördermäßige Gräserallergie. Nach vielen getesteten Behandlungsmethoden ist eine Cortisonspritze am Beginn der Pollensaison die mit Abstand wirkungsvollste Hilfe. Sollte ich als (lausiger)Hobbet jetzt auf Rennen verzichten, nur weil ich durch ein im Spitzensport verbotenes Mittel wieder halbwegs auf mein normales Niveau komme????
  8. Na super, ich habe ziemlich genau 2000Km abgespult. Das kann doch echt nicht sein, dass der Riemen schon im A.... ist oder?????
  9. Seit einigen Wochen qietscht der Antrieb meines Daum Ergo. Klingt wie das "Zwirbeln" von (Gummi-)riemen. Mitlerweile stört mich die Lautstärke des Geräusches schon ziemlich und ich sehne mich nach der anfänglichen Laufruhe. Habt Ihr einen Tip??
  10. Ich bleibe dabei: Was im Fahrradbereich im Verhältnis zu den Preisen an Innovation geboten wird, ist mager. Für den Preis eines hochwertigen Rades bekomme ich bereits einen kleinen Neuwagen (und da steckt wahrhaftig mehr an Gegenwert drin). Die Neuerungen der letzten Jahre (Federung, Carbon) sind ja auch nicht auf dem Mist der Radentwickler gewachsen, sondern hauptsächlich aus dem Motorradbereich bzw. Flugzeugbau kopiert und adaptiert worden. Mich ärgert die momentane Philosophie der meisten Firmen (nicht nur im Radbereich, sondern generell), möglichst billig entwickelt und produzierte Ware den Leuten hauptsächlich durch perfektes Marketing, anstatt echtem Mehrwert, möglichst teuer zu verklopfen. Kaum jemand beklagt den horrenden Preis einer vergoldeten XO, aber so mancher(e) bekommt ein nasses Hoserl. Wo bleibt das elektronisch schaltbare 20 Gang Getriebe mit einem Kilo, und kardanübertragung um 500€???
  11. Jupp, im Prinzip wird immergleiche Steinzeittechnologie weiterentwickelt. Diese patscherten Schaltwerke gehen mir schon sowas von auf den Sack - Rohloff ist leider (noch) nicht wirklich perfekt und zu schwer, die schmierigen Ketten (Riemenantrieb??)und die damit verbundene Sauerei kann ich nicht mehr ertragen (habe allerdings in einem Schaufenster in Regensburg bereits einen Kardanantrieb gesehen) und wie wäre es mit Tiptronic zur Gangsteuerung??? Was tun die Radldesigner den ganzen Tag, da kommt echt nix.
  12. Im Internet gibt's einige Anregungen, stellvertretend sei http://www.radsporttraining.de genannt. Richtig professionell wird es bei http://www.2peak.com, nach einer kurzen Probezeit ist der Spaß aber u.U. relativ teuer. Wichtig ist, gerade am Anfang nicht zu übertreiben. Weniger Intensität bringt bessere Ergebnisse als voll auf den Putz zu hauen und den Körper dabei zu ruinieren ( ich weiß, wovon ich spreche ). Viel Spaß mit dem neuen Rad
  13. Akkupunktur habe ich noch nicht probiert, aber Sport ist eher eine Belastung für meine Haut, da einerseits der Schweiß (je salziger desto schlecht), andererseits die Erwärmung des Körpers (bei mir) kontraproduktiv sind.
  14. Traumrad, aber die Farbe........fast ein Bisserl jenseitig.
  15. Cortison hat einen unverdient schlechten Ruf. Der stammt aus einer Zeit, in der es tatsächlich eher ausschließlich zur Hammerabteilung gehörte. Mitlerweile ist das Zeug über Jahrzehnte weiterentwickelt und optimiert worden. Ich schmiere Cortisonsalben (ziemlich schwere) seit 20 Jahren regelmäßig und verspüre nicht die geringste Nebenwirkung, aber einen großen Nutzen. Also, keine Angst vor Cortison, sofern von einem guten Hautarzt gelenkt. Wenn die Erscheinungen aber nur auf Ellbogenbeugen und Kniekehlen beschränkt sind, probier Protopic.
  16. Ach ja, zur Hautpflege gibt es jede Menge sauteurer Salberln und Cremen der Kosmetikindustrie (siehe link Quatschkopf). Meine Erfahrungen damit sind durchwachsen. In keinem Fall jedoch lohnt sich der finanzielle Mehraufwand gegenüber der üblichen Ultrabas/Ultrasick Kombination vom Hautarzt. Ich verwende zur Hautpflege überhaupt nur mehr Vaseline (Today vom Billa) - billig, kein Rezept notwendig und in der Wirkung sehr gut. Fettet halt ein bisserl.
  17. Ich habe von Geburt an, das sind jetzt 37 Jahre, Neuro. Als Kind kaum ausgeprägt, wurde es bei mir langsam aber sicher seit der Pupertät schlechter. Bei vielen Kindern hingegen verschwindet die Neuro in dieser Lebensphase. Mit 22 kam dann noch ein gewaltiger Heuschnupfen dazu. Seither habe ich einiges versucht: Homeopathie , Bachblüten, Chinesiologie, diverse im TV (z.B.Vera) angepriesene Pflegeprodukte (Caremillage=Fiasko), Bioresonanz und auch Ernährungsexperimente. Erfolg aller Bemühungen: Zustand dauerhaft verschlechtert. Bei vielen Menschen helfen UVB Bestrahlungen, bzw. Sonnenbäder (mir nicht). Ein längerer Aufenthalt am Meer (bevorzugt totes) kann Wunder wirken. Hochalpines Klima kann auch helfen. Streß sollte gänzlich vermieden werden. Bei mir erzeugt zu große Hitze zusätzlichen Juckreiz. Ich hasse daher z.B. Polstermöbel die sehr stark "zurückheizen". Definitv wirksam, bis jetzt ohne spürbare Nebenwirkungen ist Cortison. Allerdings sollte man sich da von einem fähigen Hautarzt leiten lassen, da es sehr viele verschiedene Arten und Stärken gibt und z.B. nicht auf Dauer das selbe Cortison verwendet werden sollte usw.. Was bei mir auch recht gut wirkt, ist Protopic (Elidel). Da es sehr teuer ist, wird es nur in kleinen Mengen abgegeben und ist daher nicht großflächig zu verwenden. Für das Gesicht ist es aber optimal. Weiters helfen mir Antihistaminika gegen den Juckreiz. Moderne Ausführungen (Aerius) haben keinerlei Nebenwirkungen und können sogar dauerhaft angewendet werden. Ich würde auch einen Allergietest machen, um z.B. Nahrungsmittelöunverträglichkeiten auszuschließen. Generell sollte Dein Kind wenn keine Unverträglichkeiten vorliegen normal essen, Diäten bringen meinen Erfahrungen nach gar nix. Nur sollten die Speisen nicht zu süß, zu scharf oder zu fett sein. Weiters sind Bohnenkaffee (a Tasserl geht scho), Alkohol (was ist das??) und Zitrusfrüchte (Säure) zu meiden. Manche Patienten haben mit Heilpraktikern gute Erfahrungen gemacht, meist war die Odysee durch die diversen Praxen bis zum Erfolg aber endlos. Da also der Schweregrad (noch) nicht so hoch ist würde ich momentan eher zur Schulmedizin und einer Reise in den Süden raten. Alles Gute!!
  18. Für 500 Euronen würde ich zuschlagen, 1300 ist doch etwas happig......
  19. Wie ich das erste Mal auf dem 8i gesessen bin hat es mich verdammt nach breitbeinig am WC sitzen erinnert, mittlerweile stört mich das extrem breite Lager eigentlich nicht mehr.
  20. Bin ganz Deiner Meinung - extrem schlecht gemacht.
  21. Ich habe einen schmalbrüstigen Easton EA70 Alulenker montiert, bisher keine Probleme.
  22. Ich wollte letzte Woche die neue Software einspielen. das Unterfangen ist aber daran gescheitert,dass mein Windoofs-Computer die Daum'sche SD Karte komplett ignoriert hat. Definitiv so, als ob ich gar nix in den Cardreader reingesteckt hätte. Liegt das möglicherweise an einer falschen Formatierung?? Bin etwas ratlos.
  23. Ich gehe, wenn's hoch kommt 10mal im Jahr essen. Die Pizzeria die ich besuche ist so gut wie immer leer, daher kein Rauchproblem. Ansonsten geh' ich zum Mc Donalds, mit etwas Fantasie kann man dort auch akzeptabel speisen und das in vollkommen rauchfreier Umgebung. Das einzige Mal im Jahr wo ich mich freiwillig in ein Lokal begebe ist zu Weihnachten, wenn ich in Lienz einen Jugendfreund treffe. Das reicht mir für's ganze Jahr. Meine Lederjacke stinkt dann üblicherweise gut 2 Wochen.
  24. Bleibt nur die Frage, wo einen vernünftigen Schlosser finden. Mein Vermieter besitzt zwar eine Schlosserei, aber wenn ich mir den Pfusch im Haus ansehe, verzichte ich gerne..... In Wirklichkeit müßte Daum gratis oder gegen Selbstkostenanteil Abhilfe schaffen, da die Konstruktion echt unwürdig ist.
  25. Naja, ein Bisserl was gleichschaun sollte die Konstruktion schon...
×
×
  • Neu erstellen...