Ich habe von Geburt an, das sind jetzt 37 Jahre, Neuro. Als Kind kaum ausgeprägt, wurde es bei mir langsam aber sicher seit der Pupertät schlechter. Bei vielen Kindern hingegen verschwindet die Neuro in dieser Lebensphase. Mit 22 kam dann noch ein gewaltiger Heuschnupfen dazu. Seither habe ich einiges versucht: Homeopathie , Bachblüten, Chinesiologie, diverse im TV (z.B.Vera) angepriesene Pflegeprodukte (Caremillage=Fiasko), Bioresonanz und auch Ernährungsexperimente. Erfolg aller Bemühungen: Zustand dauerhaft verschlechtert.
Bei vielen Menschen helfen UVB Bestrahlungen, bzw. Sonnenbäder (mir nicht). Ein längerer Aufenthalt am Meer (bevorzugt totes) kann Wunder wirken. Hochalpines Klima kann auch helfen. Streß sollte gänzlich vermieden werden. Bei mir erzeugt zu große Hitze zusätzlichen Juckreiz. Ich hasse daher z.B. Polstermöbel die sehr stark "zurückheizen". Definitv wirksam, bis jetzt ohne spürbare Nebenwirkungen ist Cortison. Allerdings sollte man sich da von einem fähigen Hautarzt leiten lassen, da es sehr viele verschiedene Arten und Stärken gibt und z.B. nicht auf Dauer das selbe Cortison verwendet werden sollte usw.. Was bei mir auch recht gut wirkt, ist Protopic (Elidel). Da es sehr teuer ist, wird es nur in kleinen Mengen abgegeben und ist daher nicht großflächig zu verwenden. Für das Gesicht ist es aber optimal. Weiters helfen mir Antihistaminika gegen den Juckreiz. Moderne Ausführungen (Aerius) haben keinerlei Nebenwirkungen und können sogar dauerhaft angewendet werden.
Ich würde auch einen Allergietest machen, um z.B. Nahrungsmittelöunverträglichkeiten auszuschließen. Generell sollte Dein Kind wenn keine Unverträglichkeiten vorliegen normal essen, Diäten bringen meinen Erfahrungen nach gar nix. Nur sollten die Speisen nicht zu süß, zu scharf oder zu fett sein. Weiters sind Bohnenkaffee (a Tasserl geht scho), Alkohol (was ist das??) und Zitrusfrüchte (Säure) zu meiden.
Manche Patienten haben mit Heilpraktikern gute Erfahrungen gemacht, meist war die Odysee durch die diversen Praxen bis zum Erfolg aber endlos. Da also der Schweregrad (noch) nicht so hoch ist würde ich momentan eher zur Schulmedizin und einer Reise in den Süden raten. Alles Gute!!