Zum Inhalt springen

McLord

Members
  • Gesamte Inhalte

    701
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von McLord

  1. also ich schließ mich der meinung an! lass ernsthaft mal eine schilddrüße überpüfen! wenn eine unterfunktin hast gibs was dagegen.. is voll easy: total viele menschen haben dass! wenns net so is, kannst ja bei "wer isst am meisten und nimmt nix zua wettbewerben" mitmachen manko is es auf alle fälle in keiner hinsicht!
  2. na ja, bin halt ein perfektionististischer mensch und mein neoprenschutz is schon wider im or... ! deshalb die frage weil deine lösung sehr stabiel ausschaut! hab mir zwar gedenkt du hast einen mantel zerschnitten und draufgeklebt aber wie es scheint gibs da so eine schutzfolie von auner ?! des mit de alu winkel hab ich nicht getscheckt? wo sind di und was für eine funktion haben di ??? wenn ich das richtig verstanden habe ist kleben für den ar... - wieder einmal ... so wie bei den schutzfolien damit die bowdenzüge nicht reiben wann gibs da mal was gscheides ???
  3. Servus! Auch wenn in dieser Rubrik so gut wie nix los is, frag ich mal trotzdem! Bin hauptsächlich Tour mit anspruchsvollen downhills gefahren mit einem C&C bike! Spiel mich aber seit einiger zeit mit dem technichen biken! Gleichgewicht, Drehungen und solche Sachen! aber im prinzip hab ich keine ahung davon Wenn ich jemanden sehe der mir was vorlegt dass möglich ist bin ich um einiges motivierter! Gibs ein paar Tricksler in Graz die sich regelmäßig treffen ??? Wann und wo ??? Würd mich gern anschließen und mir ein paar Nachhilfestunden nehmen wenn ich darf!
  4. so a wortkauberei... no donn mochmas gscheit und nehmen ein bandenrad - do bist beim downhill unweigerlich so schnell dass di zwischen bremsen mit einem kniescheibenversagen und einer geländebremsung entscheiden musst! ... na ja, oder du bist schnell und aber wenn im tal ankummst... passiert des :bounce: :devil: aber hauptsächlich wie war das möglich ???
  5. passt zwar nicht zum thema... hast dir den kettenschlagschutz auf die strebe draufgeklebt oder wie... schaut supa aus! seh da keine kabelbinder... oder liegst am bild ???
  6. wenn probleme hast bei der dämpferabstimmung, meld di halt! und vergiss bitte nicht auf mein sattelstützenproblem. danke. ps: nix wild springen mit dem bike weil sunst kannst die lager beim anlenksystem glei tauschen! sprich aus erfahrung
  7. hast du ein schwein mein nrs 2 hat nur 200 euro weniger gekostet aber ist bei weitem nicht so gut ausgestattet gewesen... äääh... und trotz umbauten noch immer nicht so wie das bikestore angebot aber dafür hab ich mir das reign 2 mit tuning umbauten gekauft und krieg es hoffentlich in spätestens einer woche ... lechz :devil: und ja, nimm das m !!!
  8. wollte zuerst auch eine led lampe bauen mit NiMH Akku! Akku wär ja kein problem... nimmst dir 10 NiMH 2300 AH batterieakkus, fertige fasungen gibs auch und fertig is des ganze. leistung und gewicht passt! nur wo bekommst eine gscheide led lampe her! die musst komplett selber löten oder auf den frühling warten oder einen irren preis bei lupine zahlen. hab mir von einem fachmann erklären lassen das irgendso eine firma dann serienmäßig eine led birne mit genügend leuchtkraft für unseren einsatz produzieren wird! mal schauen...
  9. also hatte bis heute (weil verkauft) eine mirage evo mit zusatzscheinwerfer! schaut eben so aus wie auf dem bild! meine neue selbsgebaute mit 20 watt hat einen homogeneren lichtkegel der etwa doppelt so hell ist! die leuchtkraft beim bild von der mirage sieht man halt weniger, mehr den blitz von der kamera - aber das bild find ich geil
  10. hi nur ich versteh überhaupt nicht was du gerade geschrieben hast
  11. bin 178 groß und fahre m! freund von mir hat das gleiche bike in l und ich bin probegefahren damit! mir hats nicht getaugt! und wie da ht-biker richtig geschriben hat ... das nrs ist sowieso eine streckbank aber ich denke bei dem angebot von bikestore handelt es sich sowieso um ein einzelstück! insofern wirst du dir die rahmengröße net aussuchen können
  12. eine frage hätt ich dann auch, falls du dir das bike wirklich kaufst! hab nämlich schon seit ewigen zeiten ein kleines aber feines problem mit dem rahmen! ich kann keinen schnellspanner montieren !!! die üben alle zu wenig kraft aus und die sattelstütze rutscht in das sattelrohr! hab schon einige ausprobiert! und wie ich dem bild entnehme ist ein schnellspanner bei der version montiert
  13. das angebot kenn ich... mörda geiler preis für das bike! ich selbst fahre das nrs2 mod 2004 mit einigen umbauten! nrs steht sicher nicht für komfort sondern für unendlichen vortrieb also ich bin voll zufreieden mit dem nrs system obwohl ich mir einbilde dass die ketten recht schnell verschleißen! der hinterbau wird ja über die kette gespannt. d.h es kommt eine zusätzliche zubelastung auf die kette durch das nrs system! was willst denn genau wissen! weist e... über ein bike auf dem man schon sooooo viele stunden verbracht hat, kann man aufsätze schreiben :f: bis der lesende
  14. na dann pass schön auf die rehe auf damit sie nicht bledest 250 euro... satter preis für eine lampe denk mal du hast dir das überlegt, also viel spass mit der funzel... äääähhh... lupine!
  15. topp preis! der händler ist in ordnung!
  16. hab mir grad eine lampe gebaut mit diesen teilen: kleine korrektur - die rohrdichtung kostet 5 euro! ladegerät mit überladungsschutz kostet 25 euro! super bauanleitungen gibs unter http://www.schymik.de/Transalp/Lampen/Powerahk.htm hab mich für den blei-akku mit 7,2 AH und einem 20 watt halogenstrahler mit 38° abstrahlwinkel entschieden! die lampe läuft über 4 stunden in der wohnung ... also schätz ich mal etwas über 3 stunden im winter draußen. werde aber demnächst eine zweite mit 5 watt bauen und die 20 watt auf 35 watt umrüsten! wer braucht zufällig einen 20 watt halgoenreflektor
  17. jo hallo mister! treffma uns vorher und schauma uns des gemeinsam an ??? 10min vorher beim rotkreuz zentrum ??? wenn der andrand im BB sich in grenzen hält hoff i das es mit den plätzen sowieso kein problem gibt
  18. also das standart ladegerät von mirage is a voll scheiss... sei froh das nicht mehr hast! falsch ausgelegt und falsche ladezeit angegeben. du brauchst ein ladegerät für den bleiakku das einen überladungschutz hat, weil sonst machst dir den akku auf dauer hin! kostet rund 25 euro - wenn ein billigeres ladegerät für bleiakkus gefunden hast will ich es gar nicht wissen weil sonst ärgere ich mich nur NiMH Akku: spart dir das gewicht aber du brauchst wieder ein ganz spezielles ladegerät mit elektonischer steuerung dass dir den akku voll entladet und wieder aufladet! wenn ich denke was der NiMH akku von sigma kostet und was er kann... vergiss es! Blei akku von sigmna mit mirage x: da fährst du eine stunde und dann ist dunkel! sprich aus eigener erfahrung... meine erste ausfahrt! bin mitn handy display zu fuß irgendwie aus wald gekommen... nix mondschain und so empfehlung: standart bleiakku kaufen 3,4AH oder 7,2AH (kommt daruf an wie lange du fährt) und Ladegerät dazu! Alternative: Akku sparen durch eine zweite Lampe fürs aufwärtsfahren mit nur 5 Watt und umschalten! wenn noch fragen hast, jederzeit! bin grad beim verkaufen von meiner mirage und hab mir selbst eine lampe gebaut ein ziemlich fettes teil, so nebenbei gesagt
  19. klingt spitzenklasse das angebot !!! bike und service, supa! wegen der scheibenbremse würd ich das gleich umrüsten lassen! hast keine schererein wegen verkauf und 5 euro rauf oder runter is a schon wurscht! also ich mein gewinn aus privatverkauf der alten 6 zoll scheiben. 180mm vorn sind pflicht wenn schnell downhillmäßig unterwegs bist!
  20. wennst auf das VR verzichten kannst ist die Lösung mit einem guten Schlosss sicher die richtige für dich !!! Also Zusammenfassung: - Ein Schloss mit Kette (12 - 20 Euro) - sollte leicht - Kombinationsschloss aus praktischen Gründen von Vorteil - Die Sicherheitsstufe entscheidest du über den Preis und die Empfehlungen in diesem Forum. Denke wir sind der Lösung schon ganz nahe! Was wirds denn nun ???
  21. Gerade in der Ebene oder aufwärts ist aktiviertes ETA der Hammer! Auch beim Wiegetritt sprint mucks die gabel so gut wie nicht... fast wie eine Starrgabel! Nur im Gelände oder Abwärts kann der Federweg genutzt werden, und das ist dann etwas anders als wie bei einer Starrgabel! Frage an praktikant: sparst du bereits auf ein neues bike bzw hast du im nächsten jahr vor dir ein neues zuzulegen ??? PS: Wegen der Frage zur Axcel! Vergiss die Gabel ganz schnell! Scheiss Ansprechverhalten und außerdem war sie bei mir nach 3 Monaten auf einem alten bike von mir schrottreif!
  22. jepp, so ist es !!! und das artet ganz schlimm aus wenn z.b. dual control verbaut ist man keines haben will
  23. also rein aus dem bauchgefühl passt die marzzochi comp mit ETA super in das bike! ich fahre die gabel auch auf meinem c&c bike! wenn du die gabel mit ETA versenkst kommst du wahrscheinlich auf die gleiche geometrie wie mit deiner alten gabel! aber unbedingt mal nachmessen. und mit vollem federweg hast du eben abwärts einen flacheren lenkwinkel- was ja nur ein vorteil ist! die gabel gibs glaube ich auch mit 115 - 75 oder so ??? auf alle fälle nur mit ETA kaufen. ps: breitere reifen immer gut
  24. Ich persönlich halte nichts von einem bike das ich über internetversand kaufen muss! schraube ziemlich viel selbst bei meinem bike herum aber wenn einmal ein dämpfer kaputt ist... geht nichts mehr. bei einem internetanbieter kannst dann einschicken und ewig warten und niemanden persönlich ins gesicht brüllen wenns so lange dauert bei dem händler vor deiner türe geht das schon und außerdem bekommt man bei einem guten händler einen ersatzdämpfer für die zeit des garantieaustausches und kann weiterbiken. schau dir auch mal das Giant Maestro Trance 3, UVP 1699,- 15% gibt jeder händler drauf vieleicht sogar 20% - musst verhandeln! bei interesse reifen tauschen lassen und vieleicht vorne größere bremsscheibe raufgeben! der summenpreis sollte sich dann um 1500 euro bewegen! das cube comp kannst du dir individuell aufbauen lassen! um 1500 euro sollte sich wirklich eine angemessene austattung ausgehen! nachmöglichkeit bei verschleißteilen sparen und dafür eine gute gabel und dämpfer nehmen. sofern das mit dem baukastensystem möglich ist. musst mit dem händler reden, die haben da so eine liste. ein stevens geht sich um den preis leider kein gscheides aus. das ghost Ghost ASX 5100, 2006, UVP 1329.- wäre auch noch zu überlegen! gibs noch prozente auf den preis und gleich das geld in einen gabeltausch investieren. oder auch Ghost ERT 5500, 2006, UVP 1799.- . kannst auch so 13 bis 14% rechenen. dieses bike ist halt schon ein light-enduro wobei das gewicht des bikes eher heavy ausfällt na viel spass beim aussuchen und weitersuchen...
  25. die empfehlung mit dem 2 m schloss find ich super! sparst dir das lästige zwei schloss system und trotzdem sind hinterreifen und vorderreifen gesichert! kostet auch nicht die welt und wiegt nichts! ich denke: dir würde eher nur ein reifen geklaut als gleich das ganze rad! deshalb beide reifen sichern!
×
×
  • Neu erstellen...