Zu den Diskschlössern kann ich nur die Erfahrung aus der Zeit mit meiner SM beisteuern...
- Empfindlichkeit: Es gibt Schlösser die werfen schon den ersten Ton bei Annäherung ab, es gibt aber auch Einstellungen/einstellbare/eingestellte Schlösser wo erst nach mehrmaligen rütteln oder bewegen des Schlosses ein Läut-Piepston losjault.
- Runterzwicken, schneiden bei Diskschlössern ist oft mit einem Schaden der Bremsscheibe verbunden (einem Dieb ist das Blunzn, eine neue Scheibe kostet einen Lercherlschas im Gegensatz zum restlichen Wert des Fzgs)
- Jedes Alarmschloss hat soweit ich weiss eine Öffnung für die Membrane (wie soll sonst der Schall austreten?!) Wennstas gscheit machst haust die komplette Dosn drauf und da kommt maximal a Luftblaserl aus dem Schloss (danach is a Motorradl egal ob GSX-R und Konsorten oder eine LC, EXC so schnell auf einer Pritsche oder Bus gehoben das dauert keine 2min)
- Fehlalarme können schnell ausgelöst werden, Marder, Hund und co, div. Fußgänger, andere Fahrer die die Kiste rempeln weils vorbeigehen oder grabschen wollen. Sollt aber demjenigen wurscht sein, weil wenn i mir so ein Ding draufschraub dann muss ich auch mit Auslösern rechnen. Deswegen hab ichs ja kauft oder?
Abschreckung ist auf jeden Fall da, zusätzlich bringt dann auch nur bei Motorrädern eine fette Stahlkette um Baum, Verkehrsstange, Baumbegrenzer und Co etwas.
Alles was fürs Motorradl erwähnt wurde, hätt i jetzt gsagt könnts 1zu1 aufs Radl umlegen. Bedenkts, a KB, Bremsscheibe is mal schnell demontiert, bzw, wennstas beschädigts machts auch nur einen minimalen Teil des Komplettbikes aus...
Ich bin jetzt ebenfalls auf der Suche nach was neuen... wird wahrscheinlich a Panzer-Stahlkettn werden mit einem gscheiten Schloss davor...
Fazit zu den Alarmschlössern: Nutzen/Preis in Ordnung, für Räder NOCH effektiv (weil ich ehrlich die Ausrüstung/Wiffheit von Raddieben noch nicht auf die selbe Ebene von Motorraddieben stelle)
Salü!