Zum Inhalt springen

Commander Tom

Members
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Commander Tom

  1. Meine 1. Ausfahrt heuer - 2 Std. Lobau/Donauinsel - Windstill bis Wenig (gegen)wind beim heimfahren. Oberkörper, Haxn warm, aber im Gesicht und Zechaln eiskalr *brrr* - schön wars trotzdem
  2. Ich dachte mir schon, dass es den ein oder anderen mal treffen wird. Ich bin Lobau Anrainer und auch leidenschaftlicher "Lobau fahrer". Wenn ich Abends/Nachts durch die Lobau fahre, dann meist als Zubringer zur Donauinsel - rechne aber immer damit, dass mich mal jemand von der Forstaufsicht anspricht. Ich denke mal, wenn man in den Abenstunden auf den Hauptverkehrswegen bleibt, wirds nicht wirklich stören, da ja zumeist auch noch Fahrzeuge unterwegs sind (bis ca. 19/20 Uhr) Zum zurückfahren is mir eh meist zu Finsta und Angst hab ich auch, deswegen fahr ich drum herum (Essling/Aspern)
  3. ich hab meine XT-Kasette tauschen müssen, weil die neue Kette durchgerutscht is, habs nun gegen eine PG980 von Sram getauscht, bin gespannt wie lange die hält...
  4. manche zahlen 35 Euro und manche 40 (so wie ich) versteh ich nicht :s: bei mir is auf jeden fall 40 Euro gestanden vor ca. 1 Woche. Bezüglich Wiesendownhill - war mein 1. richtiger Marathon und ich hab mich nur gewundert wo all diese Trinkflaschen herkommen - also das gefährlichste am Downhill in St. Veit is, den am boden liegenden Trinkflaschen auszuweichen
  5. Tut leid, kann nur sagen, dass so war - dieser Leitungstest entspricht (zumindest vom Puls her) nicht meiner tatsächlichen Leistung. ich glaub ich pfeiff sowieso bald auf diese ganze Puls/Aerob/Anaerob Kacke - ich fahr einfach
  6. Danke Leute für Eure Meinungen. Daten, hab ich schon mehr, hab aber nicht alles hier reingestellt Laktat war leider gar nicht dabei. Ich bin mal testweise auf einem Technogym Ergomenter gesessen - und hab auf die Watt gschaut - bei ca. 130 - 135 Watt waren die Pulswerte dazu relativ Ident - also auch um die 135 Puls!. Glaub das es wirklich die Nervosität, etc. war, die meinen Puls so negativ beeinflusst hat. letzteres am Ergometer ist sicher realistischer.
  7. kann ned stimmen, die kosten ja alle 44 Euro ?!
  8. 60 Euro wären sie mir schon wert - inkl. barends - aber der carbon aufpreis is krank
  9. Hallo Leute! Da ich bis jetzt nur positives über Ergon Griffe gehört habe und ich auch nach längerem Fahren Probleme mit dem Handballen haben wollte ich mir auch welche zulegen. Nun habe ich gesehen, dass es eine neue, leichtere Serie gibt - die GX1 bzw GX2. Interessieren würde mich die GX2 mit (Magnesium) Barends, die sind vom Preis/Leisutngs Verhältnis "vertretbar". http://www.ergon-bike.com/de/griffe/gx2_mag.html Hat die schon jemand in einem Österreichischen Shop gesehen? oder hat sie gar schon verbaut? Danke Gruss
  10. Commander Tom

    Novarock

    Bin heuer auch wieder dort - sind meist immer etwas "ausserhalb" vom geschehen, sind ja scho ältere Leute Vielleicht kann man ja ein Bikeboard Novarock Meet&Greet machen - alle in Radlerhose oder so
  11. Hello! Wie bereits die Vorposter schreiben, Publikum war ned das Problem. Auch die stetig gestiegenen Teilnehmerzahlen sprachen für das Rennen. Aber die Organisation war sehr Aufwendig, hat viel Zeit und Geld in Anspruch genommen - und es gibt tw. noch immer "Nachwehen" und das hat der Werner Appeltauer nicht verdient. Wurde aber eh schon mal alles diskutiert. Wäre schön wenn sich wirklich ein neuer Veranstalter finden würde!
  12. Hehe - Aufregung spielt da sicher ne rolle, hatte kurz vorher auch einen Lungenfunktionstest, und natürlich die Assistentin war auch war auch nicht von schlechten Eltern aber trotzdem, sollt ein Mediziner das berücksichtigen denke ich.
  13. Hallo! Ich hab ein HFS XTR-Edition - dürfte selber Rahmen sein. Bin eigentlich sehr zufrieden damit und die Verarbeitung ist tadellos. Seit 2007 hat sich bei den Merida Rahmen einiges geändert - vor allem das Gewicht wurde ordentlich gedrückt! Ich kann zumindest den HFS Rahmen bedenkenlos weiterempfehlen.
  14. Hallo Leute! Keine Angst - meine Grundlagen werd ich nicht mit 175-180 Puls trainieren, hab ich nicht vor - ja, ich hab leider was gezahlt dafür. Es handelte sich um meinen Lungenfacharzt, der aber auch DiplomSportmediziner ist und er mir das empfohlen hat. Zumindest habe ich nun die Werte - wie diese Interpretiert werden is leider eine andere Geschichte. Mir wurde geraten (nicht vom Arzt :-)) mich auf den RER bzw. Respiratorischer Quotient RQ zu verlassen. http://www.2peak.com/wintertraining/spiroergeometrie.php Bitte werft mal einen blick auf meine Werte, ist ein Auszug davon. Dank spiro.pdf
  15. Hallo! Ich benutz mal den Beitrag für meine vor kurzem dürchgeführte Spiroergometrie und die vom Arzt empfohlenene Trainingsbereiche. Zur vorgeschicht - ich war mal 2006 am Laufband - Laktat Messen daraus ergab sich: Aerobe Schwelle: 137 HF 2 mmolLL Anaerobe Schwelle: 185 HF 4 mmol/L MAX Puls: ca. 200, 7,7 mmol/L Nun war ich Spiroergometrie (jedoch ohne Laktat) aerobe Schwelle 175 HF anaerobe Schwelle 189 HF MAX Puls 202 Nun hab ich immer Radfahren Ausdauer bei ca. 130 Puls Trainiert. Gestern hat der Arzt anhand des Spiro Tests gemeint - mein Trainingsbereich für Ausdauer liegt beit 175 - 180 am RAD!!!! und das maximal 3 x 40 min. die Woche... Also ich weiss nicht was ich glauben soll im Moment... Mein Puls war sehr Hoch an dem Tag, und ich denke nicht, dass man das 1 zu 1 ins Training übernehmen kann - was meint Ihr? Danke
  16. Unsere Rennräder schon
  17. ARBÖ MTB Polizei SV Wien Gibt verschiedene Bezeichnungen, aber die is die Gängigste http://www.mtb-polizei-sv-wien.at/ ehemaliger Veranstalter der Babenbergertrophy
  18. Hallo! Hab einen Laktattest am Laufband gemacht, beim IMSB, aber im Happel Stadion - war alles super! Hab aber keinen Vergleich zu anderen Diagnosezentren.
  19. Hallo Leute! Würd mich Euch auch gern mal anschliessen. Leider gehts heut ned, aber grundsätzlich interesse is da Wie schauts mit der Strecke aus, dauer? oder is verschieden? Danke LG Thomas
  20. Hallo! ich fahr draussen mit der Polar und hab auf der Rolle einen billigen Sigma auf dem Hinterrad. - Trage die Kilometer dann händisch in die Polar software ein - fertig. LG
  21. Hallo Mädels Um beim Thema zu bleiben. Ich hab mir eine Elite Crono Fluid gekauft - durch die Schaltung regelbar. Viel kann ich nocht nicht drüber sagen, aber das Gefühl kommt dem Strassenfahren schon sehr nahe, da man den Druck durch sein körpergewicht auf die Rolle ausübt - also hat das System schon was für sich - je blader ma is, desto mehr Watt - wie in "echt" Da ich sowieso nur vorhabe Grundlagenausdauer zu trainieren "reicht" mir die einstellung durch die Schaltung des Bikes. Also von mir auf jeden Fall Empfehlenswert - und leise ist sie auch! 209 Euro beim Bikestore. - Trainiere mit der Polar auf der Hand (Puls) und für meine Motivation an billigen Tacho am Hinterrad. Gruss Thomas
  22. Hab auch dt-swiss, sind fast schon 6 Monate alt und hab nach längeren Downhillphasen auch immer ein knacksen beim stehenbleiben. So neu sind die auch nimma...
  23. Anfänglich war ich sehr skeptisch, aber Kollege hat mich überredet mitzufahren, egal wie das Wetter ist, und das tat ich auch Muss ehrlich sagen, dass ich sowas noch nie erlebt habt, bin aber trotzdem froh, dass ich gestartet bin - hat man was zu erzählen Über dir Platzierung red ma mal nicht....tjo trainieren, trainieren......
  24. passt, das war's auch scho danke! - wird gekauft! kaufen is sowieso super
  25. 300 Euro is mit zu teuer ja, aber danke
×
×
  • Neu erstellen...