Zum Inhalt springen

Radon

Members
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radon

  1. Hallo, Ich war 2005 in der Dom Rep (zwar nicht radfahren), aber wir haben doch einiges gesehen. An den Küstenstraßen wäre es von den Straßen her zwar kein Problem, allerdings ist dort sehr viel Verkehr. Ich würde auch lieber das MTB und eventuell einen Satz Slicks mitnehmen. So bist am besten gerüstet. Interessant sind Inselüberquerungen. Wir sind mit dem Bus von Bayahibe (Süden) an die Costa Esmeralda (Norden) gefahren. Auf so einer Tour siehst Du sämtliche Landschaftsabschnitte der Insel und auch wie die Leute dort wirklich leben (sehr arm). So eine Tour allerdings nur mit Stollenreifen. Hoffe ich konnte Dir helfen! Holà, Thomas
  2. Schau mal da rein! http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1305034917 Wennst deine Rahmenmaße weißt und auch ein bissal selber schrauben kannst, wirst nirgens ein besseres Preis Leistungsverhältniss finden! Hab mir selbst ein Radon Cobra 2005 geholt um 1299.- mit Campa Chorus Carbon und Ritchey WCS komplett! Die Rahmen sind zwar etwas schwer und nicht so farbenfroh, dafür supersteif! Ich bin sehr zufrieden lg, Radon
  3. Sorry, habs erst jetzt gelesen!
  4. [quote=>ge selle italia slr hab ich jetzt schon öfters um 20 € gesehen. wiegt 165 gramm, und wenn dein jetziger sattel auch vom metro ist, kannst locker mit 450 gramm rechnen..........macht ca. 300 gramm um 20 €. Hallo Ge, Darf ich fragen, wo Du den Slr um 20€ gesehen hast ? lg, Radon
  5. Das nicht, aber es ist wahrscheinlicher, das er 27,2 als 26,8 hat!
  6. Ist ein Scott Tampico aus dem Jahr 2000. Ich weiß, alles was man an Arbeit in den Rahmen steckt, rentiert sich nicht mehr. 1. ist er sehr schwer mit 1900 gr. 2. seine Geometrie taugt mir nimmer so. Viele würden jetzt sagen, kauf Dir doch nen neuen Rahmen. Geht aber nicht. Ich hab meiner Frau gerade noch neue LR rausleiern können. Einen Rahmen spielts da wirklich nicht mehr. (Nebenbei gesagt, bauen wir gerade ein Haus) Deswegen möchte ich bei kleineren Sachen etwas Gewicht einsparen (Lenker, Vorbau, Sattelstütze,usw...) daher -> Sattelrohr aushohnen. Ich werd mal versuchen, eine 27,2 Stütze so reinzukriegen. Vielleicht gehts sich mit den Passungen eh aus.. Danke trotzdem für eure Infos.
  7. Ok, werds einfach mal probieren! Danke Zacki
  8. An alle Profischrauber unter euch: Ich bin am überlegen, ob ich mir ne neue Sattelstütze zulegen soll! Was leichteres soll es sein. Und da Weihnachten naht,.... Also mein billiger Scott Rahmen hat noch einen Sitzrohrinnendurchmesser von 26,8. Wenn ich mir aber jetzt eine gscheide Stütze hole, möchte ich, das sie in einem späteren Rahmen auch passt. Also min. 27,2. Kann man die 0,4 mm ausschleifen, ohne das man den Rahmen verpfuscht? Wie stellt man das am besten an? Danke im Voraus
  9. Hallo, Ich hab mich auch mal für diesen LRS interssiert und deshalb bei Actionsports angefragt. Die empfehlen diese Kombi bis max. 80kg. Wenns was stabiles für die Ewigkeit haben willst, würd ich was anderes nehmen. Für mich (85-90) leider ein Eck zu unstabil. Die hätten aber auch eine DT 4.1 mit XTR Naben und Sapim Laser Speichen um 229€ im Angebot! Naben etwas schwer, aber sicher nichts verkehrtes! lg, Thomas
  10. Hi, Ich hab die Tacx Sirius und bin voll zufrieden. Ist auch im Vergleich zu meiner alten Rolle (normale Rolle ohne Widerstandsbegrenzung) superleise. Wennst nicht viel ausgeben willst, ist das die Rolle. lg, Radon
  11. Hallo! also ich hab eigentlich sehr gute Erfahrungen mit Radon gemacht. Hab mir ein kpl. Rennrad um 1599.- gekauft (Chorus kopmplett). Da hat von der Montage her alles gepasst. Natürlich sollte man bei Versender Bikes schon die wichtigen Verschraubungen kontrollieren bzw. nachziehen. Die Hardtails von denen sind in Punkto Ausstattung ein Wahnsinn. Ich glaub für das Geld bekommst Du im Einzelhandel nicht wirklich was vergleichbares. An Deiner Stelle würd ich mir das Hardtail um 1000.- holen. Wenn Du gefallen am MTBen findets kannst Du Dir noch nen geilen Rahmen holen und du hast dann ein super Bike. Leichte Rahmen gibts schon von 300-400 Euro. Allerdings solltest Du bei einem Versenderbike in Kauf nehmen, das Du Dir diverse Schraubarbeiten selbst bzw. von Bekannten machen lässt. In der Regel kenn die Fahrradhändler die Versendermarken und verweigern Dir auch schon mal ne Reparatur (is mir schon passiert). Hoffe es hilft Dir ! lg, Radon (und nein, ich bekomme keine Provision für meinen usernamen )
  12. Hallo Psy, Ich weiß man redet nicht darüber, aber was hatn der Kraftstoff gekostet ? Bin am überlegen, ob ich mir auch einen H1 hole. Beim Bikestore kostet er 409€. Kriegt man den wo billiger ? Danke im Voraus. Endgeiles Bike übrigens. lg, Thomas
  13. Beim 51 ist die effektive Oberrohrlänge 530 mm. Daher hätte ich eher zum 48 gegriffen (515mm) Ist etwas schwer aus der Tabelle rauszulesen. Der Verkäufer am Telefon hat auch gemeint einen 51, wobei die Antwort ist mir etwas zu schnell gekommen. Hat gar nicht überlegt. Ansonsten kann man den Rahmen ja auch umtauschen, wenn er nicht passt! Hatt noch jemand erfahrungen mit Slooping Rahmen ?
  14. Hallo Leute, Habe mal eine ganz dringende Frage, da ich bis heute Mittag bestellen möchte. Ein Rahmen für meine Frau (1,7m groß, mit 76 cm Schrittlänge) Rahmen Cicli B Fly 06 (http://212.202.110.172/) Soll ich den 48 oder den 51 nehmen. Ist ein Slooping Rahmen. Beim Schwiegervater seinem normalen Rahmen, war ihr der mit 52 Oberrohr und 120 mm Vorbau etwas zu lang. Und die Sattelstütze war auch schon etwas weit drinnen. Ich tendiere eher zu dem 48er. Was meint Ihr ? Ist wirklich dringend Maße: Size C-T TTube EFF TTube H Tube Head Angle Seat Angle CS FC WB 48 444 495 515 100 73 73 405 548 942 51 486 507 530 120 73 73 405 558 953 54 504 527 544 140 73 73 405 573 968 56 524 546 565 160 73 73 405 593 988 58 540 562 580 180 73 73 405 608 1003 61 557 572 590 200 73 73 405 620 1015 A: Rahmenhöhe B: Sitzrohr mitte Tretlager- ende Sitzrohr C: effektives Oberrohr D: Virtuelles Oberrohr E: Steuerrohr Höhe F: Lenkwinkel G: Sitzwinkel H: Kettenstrebe I: Radstand Danke im Voraus. lg, Radon
  15. Bin jetzt auf die Cicli B Rahmen von Bornman gestoßen! http://212.202.110.172/ Der Prime muscle scheint mir ein toller Rahmen für 299€ zu sein. Auch der Fly um 215 ist nicht schlecht. Tolles Gewicht. Was meint Ihr ? lg, Radon
  16. Hallo Leute, Was haltet ihr von folgenden RR Rahmen ? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7213061781&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1#ShippingPayment Soll für meine Frau ein RR werden, welches teilweise aus alten Teilen aufgebaut wird. Also ein Low Budget Projekt, da sie erst anfängt zum fahren. Die Gabel ist etwas schwer, aber das macht nichts. Bitte um eure Meinungen. Danke. lg, Radon
  17. Im Netz kriegst nen Ritchey WCS schon ab ca. 35€ http://www.bike-discount.de Wegen der Art von Steuersatz für den HTX Scandium kann ich leider auch nix sagen. Eventuell Ghost Homepage checken. lg, Thomas
  18. Ob das mit 10 Kilo jetzt was wird oder nicht, was haltet ihr von obiger LR Kombi! Ich will einfach einen leichten haltbaren LRS, welcher es eventuell einmal zulässt sich den 10 Kilo zu nähern und nach möglichkeit in dem Preisbereich 250€ liegt. lg, Radon
  19. Hätte ich auch schon ins Auge gefasst! Allerdings lt. Actionsports nur bis 80 kg empfohlen! Komisch ist allerdings, das die Sun Lime Light noch leichter ist und bis 85 Kilo empfohlen ist! Da hab ich gesagt, das ich nichts riskieren will! Was bringt mir ein leichter LRS, wenn er nach einem Jahr im Ar.. ist.
  20. Dann hast ja eh einen günstigen zuviel Hast Du die Keramik beschichteten ? Wieviel wiegen die tatsächlich ? lg, Radon
  21. So ist es jetzt aufgebaut! Rahmen Scott Tampico [2000] Gabel Manitou Black 100 mm mit Lockout [2004] Kurbel Shimano XT Hollowtech II [2006] Kette & Kassette Shimano XT (inkl. Powerlink Gold) [2006] Schaltwerk SRAM X.9 [2006] Umwerfer Shimano XT [2006] Schalthebel SRAM X.0 Dregriff [2006] Schaltzüge Shimano Bremsen Avid Single Digit 7 [2005] Bremstzüge Nokon [2005] Vorbau Roox Danny's XC Stem [2004] Lenker Ritchey Force Lite [2002] Sattelstütze Scott Components [2000] Sattel Fizik Pave Cp3 [2004] alt. Selle Italia SLR Trans AM [2000] Pedale Shimano [2004] Laufräder bis jetzt noch ZAC19 Müll mit ebensolchen Naben Reifen IRC Mythos II Redwall [1,9“ Vorne, 2,1“ Hinten] Flaschenhalter Tacx Tao silber Rahmen Scott Tampico [2000] Gabel Manitou Black 100 mm mit Lockout [2004] Kurbel Shimano XT Hollowtech II [2006] Kette & Kassette Shimano XT (inkl. Powerlink Gold) [2006] Schaltwerk SRAM X.9 [2006] Umwerfer Shimano XT [2006] Schalthebel SRAM X.0 Dregriff [2006] Schaltzüge Shimano Bremsen Avid Single Digit 7 [2005] Bremstzüge Nokon [2005] Vorbau Roox Danny's XC Stem [2004] Lenker Ritchey Force Lite [2002] Sattelstütze Scott Components [2000] Sattel Fizik Pave Cp3 [2004] alt. Selle Italia SLR Trans AM [2000] Pedale Shimano [2004] Laufräder bis jetzt noch ZAC19 Müll mit ebensolchen Naben Reifen IRC Mythos II Redwall [1,9“ Vorne, 2,1“ Hinten] Flaschenhalter Tacx Tao silber Bild unter: http://www.botschnpicka.at (Verein/Rider/Mair THomas) Is leider zu groß zum einfügen!
  22. Das Radl war mal ein etwas billigeres (Scott Tampico Bj 99 oder 2000). Ich hab dann nach und nach Teile aufgerüstet, weil manche kaputt waren, oder einfach nicht mehr gut genug waren. Und so Schrittweise aufrüsten, kann man auch seiner sparsamen Frau leichter unterjubeln :devil: Jetzt bin ich so weit, das eigentlich nur mehr Rahmen und LRS getauscht gehören. Beim LRS möchte ich halt was leichtes, gutes zu einem vernünftigen Preis. Es gäbe ja auch noch die Sun Ufo mit Ringel Naben (unter 1400 gramm). Sind aber nur bis 80 kg einsetzbar (habe 85-88 kilo). 250 Euro wären momentan eben die Schmerzgrenze.
  23. Ein neues Radl kann ich mir momentan nicht leisten (häuslbauen Start in 4 Wochen). Bis auf den Rahmen, die LR und der Sattelstütze ist eigentlich eh alles ganz gut und einigermaßen leicht (X0,X9, Rest XT, Richtey Liteforce Lenker; Roox Vorbau; SD 7 Bremsen; Manitou Black Gabel). 10,5 Kilo würden mir auch schon reichen. Mit neuen LR und einem neuen Rahmen/Sattelstütze würd ich glaub ich schon hinkommen. Ist ein MTB LRS wie oben beschrieben mit 1650 gramm "leicht" ? Lg, Radon
  24. Hallo Leute, Habe bei Actionsports diese Laufradkombi gefunden, und meine, das es ein Super Angebot ist! Link: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Shimano-XTR-Mod-960-DT-XR-41-Laufradsatz::9450.html?XTCsid=213b786f0378d0fe41f316649706a6a6 Was haltet ihr davon ? Möchte mein Hardtaiil von ca. 12 Kilo auf irgendwann mal 9,5 -10 Kilo bringen. Defizit sind momentan die Laufräder (ZAC 19 mit Alivio Naben=1 Kilo schwerer als Dt Swiss 240 mit 4.1er Felge) und der Rahmen (1900 gramm). Sind da diese Laufräder ein guter Anfang ? Die Sapim Laser bzw. Race Speichen hab ich auch noch nie gehört. Vergleichbar mit DT Revolution ? Ich weiß, ne Menge Fragen, aber vielleicht fällt ja jemanden was ein. Danke im Voraus. lg, Radon
  25. Ich bin mit dem Pearl Izumi Fast Carbon recht zufrieden (99€) beim Bikepalast.at. Passt aber nicht jedem Fuß! Beim Stadler gibts den Nike Alpin Carbon um ca. 80 €. Lg, Radon
×
×
  • Neu erstellen...