Zum Inhalt springen

Radon

Members
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radon

  1. Griaß eich, Ich wollte mal nachfragen, ob jemand im Board den Tarmac Pro von Specialized fährt ? Wie sind die Fahreindrücke (Steifigkeit, Wendigkeit). Mir hätte es der im Quickstep Design oder der im Bettini WM Design angetan. Und Listenpreis von 1499.- fürs Rahmenset mit Sattelstütze find i jetzt ah ned so oarg. Na dann, bitte um fleißige Posts. lg, Radon Ps: Des Tommasini Carbo Light is ma daun doch etwas zu teuer
  2. bzw. jeder richtige Mann, weil alles unter 80kg san jo eh krüpperl
  3. Dann kann ich die Super Muscle sowieso abschreiben (85-90kg je nach Saison) Also mir persönlich gefallen die Ritchey WCS und Pro sehr gut! Und technisch sind sie glaub ich auch jeder Kritik erhaben. Zumindest ein Kollege von mir fährt die Pro und ist super zufrieden!
  4. Zu verstehen, was da alles geschrieben wird ? I glaub do müsst i Philosophie studieren btw. ich weiß jetzt warum die Farbspielerei bei TOMMASINI net geht! I hob koan Flash Player am Rechner. Kriegst zwar überall gratis, aber mit Downloads aus dem Netz, sans bei uns in da Firma ned so begeistert! lg, Radon
  5. Seids lieber froh, das wieder wen mit eurer Italophilie (gibts des überhaupt) angsteckt hobts !
  6. @Noize: Danke für das Bild! Hätte mir das Rot schöner vorgestellt! Werde es mal auf einem anderen Rechner versuchen. @Iwan Ahlto: Oh entschuldige !! Kann jedem mal passieren, das er sich verschreibt, oder? A bissi mehr toleranz in Board bitte!
  7. eigentlich haben wir in der Firma den Microsoft IE. Komisch das es nicht funkt. Würde mir gerne ein paar Kombis ansehen. -Tesi Red - Schwarz - Titanium Müsste eigentlich hammermäßig aussehen!
  8. Noch was: Ich hab auf der Tomassini Homepage versucht mit dem Configurator etwas herumzuspielen (Farbkombis). Bei mir funkt das ganze irgendwie nicht. Wenn ich bei der ersten Option den Rahmentyp festlege, geht es noch. Wenn ich allerdings die Farben einstellen will, bleibt der Rahmen grau. Hat das bei irgendwen schon mal gefunkt? lg, Radon
  9. Danke. Jetzt weiß ich wenigstens wieviel ich noch sparen muß Ist das dann schon der Preis für einen maßangefertigen Rahmen ? Und ist das ein Listenpreis, wo noch was geht ? Passen da eigentlich andere Gabeln auch rein. Weil 500 Flocken für eine Gabel, welcher im Bereich einer Richtey Pro liegt (179€) sind schon heftig. Trotzdem Danke für die Info. lg, Radon
  10. Wennst das tun würdest Ist aber noch überhaupt nicht konkret. Nur eine Schwärmerei :love: Und auch der Name ist ne Wucht (nebenbei ich heiße Thomas). Ja, dann heißts neben dem Hausbauen, jeden übrigen cent ins Sparbüchserl zu werfen um diese bella ragazza zu bekommen.
  11. Interessieren würde mich der Rahmen sehr! Meine bessere Hälfte hat da aber gat kein Interesse daran Ich schätze frühestens in 3 Jahren zu meinem 30er könnte in die Richtung was gehen. Und dann auch nur vielleicht. Ungefähre Preise hat keiner ? Reden wir da von ca. 1500€/Rahmeset oder mehr ? lg, Thomas
  12. Hallo Leute, Passt zwar nicht ganz zu den Stahlrahmen, aber ich glaub ich hab mich grad in das Tommasini Carbo Light verknallt :love: Die Muffen in Kombination mit den Carbonrohren einfach ein Traum. Kann mir jemand sagen, was das Schätzchen ungefähr kostet ? Und kann man die Dinger in Österreich überhaupt kaufen ? Danke schon mal!
  13. servus, Wie bist mit dem Rahmen zufrieden? Hätt ich fast meiner Frau gekauft, war aber in small schon aus. Wurde dann doch der Fly06 in Alu. lg Radon
  14. Radon

    Cape Epic 2007

    Scheiß drauf Radu! Jeder der bei der Cape Epic dabei war ist ein Hero! Für viele wird das ein unerfüllbarer Traum bleiben, da mal mitzufahren. Man sieht allerdings auch, das sich bei solchen "Team" Rennen, die wahren Gesichter der Partner zeigen. Ich finde ihr seid ein geniales Rennen gefahren. Mach weiter so. lg, Thomas
  15. Den Test hab ich gelesen. Ich hab aber auch gehört, das der Test auf einer Syntace Prüfmaschine gemacht wurde. Ob da dann wirklich ganz objektiv getestet wurde ??? Soweit ich weis, hat der WCS Carbon in einem älteren Test mal mit hervorragend abgeschnitten. Optisch gefallen mir die Teile auf jeden Fall. Mal schauen, was es wird. Die Guizzo Carbon Stangen sehen auch ganz fein aus. Ein Vereinskollege hat den Flatbar Carbon (140 g gewogen) und kostet auf ebay im Schnitt 25-30€. Ist glaub ich kein schlechtes Preis Leistungsverhältniss. Und in Kombi mit dem 4Axis schaut der Super aus. lg, Radon
  16. Na ja, gestern hab ich schon einen Teilerfolg feiern können. Sie hat gemeint ich bekomm was fürs Radl, wenn ich ihr im Gegenzug nichts mehr fürs Radl zum Geburtstag schenke. Dabei ist Radltunen von der Frau genauso schön wie eigenes Radl tunen. Trotzdem kriegts, wenn wir ins Haus eingezogen sind, für ihren Renner ne compact Kurbel und Fulcrum Racing 5.
  17. Was wiegst DU ? Ich beweg mich zwischen 85 und 90 Kilo (momentan zweiteres )
  18. Na ja, wer ma segn! Meine Frau weigert sich momentan noch hartnäckig mir zum Geburrtstag Bike Parts zu schenken! Sie will mir einfach was anderes kaufen! Aber da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen! Entweder den 725 x Tour edition, um bei mir das Gewicht zu reduzieren (seit Baustelle +5kg und null Kraft in den Schenkeln) oder WCS Carbon Parts (Lenker, Sattelstütze, 4Axis Alu) um das Bike leichter zu machen! lg, Thomas
  19. Hallo Leute, Habe eine Frage. Darf man auf einem WCS Carbon MTB Flat Lenker, Bar ends fahren ? Bzw. gibts da Herstellervorgaben ? Bei Syntace gibts ja zB. so Lenkerendstopfen, die man reingeben muß. Würde mir diesen Lenker echt gerne kaufen, möchte aber auf meine Barends nicht verzichten. Danke schonmal! lg, Radon
  20. Hols Dir aber persönlich ab! Weil die Hammerschmid Töchter sind auch nicht schlecht!
  21. Schau mal in die Börse. Der Hpusch hatte vor einiger Zeit mal ein endgeiles Cannondale relativ günstig abzugeben. Wenn ich die Kohle gehabt hätte, das wärs für mein Frau geworden! Ist aber glaub ich ein Small. Mußt halt die Geo checken lg, Radon
  22. Von KCNC gibts da eine Sauleichte Scandium Stütze. Fährt ein Kollege von mir und ist super zufrieden. Kostet ca. 80€ und hat meines Wissens unter 200 gramm. Auf Ebay immer zu finden! lg, Radon
  23. Hallo HT, Günstige Gruppe? Hört sich interessant an. Was ist es denn für eine ? Preis? Alter? Zustand? Wäre eventuell für den Renner meiner Frau. Bitte PM oder mail an mai@tgw.at
  24. Radon

    105 oder Ultegra

    Hallo, Also laut Tour Test vom letzten Jahr, ist die neue 105er (10fach) um fast nichts schwerer als die Ultegra. Unterschiede sind lediglich in der Materialverwendung, der Lagerung der Bremsen und der Abdichtung der Naben. Der minimale Gewichtsunterschied rechfertigt den Preisunterschied meiner Meinung nach nicht. Aber wie schon gesagt, wenn Du Vielfahrer bist, dann würd ich auch eher die Ultegra nehmen. lg, Radon
×
×
  • Neu erstellen...