Zum Inhalt springen

Radon

Members
  • Gesamte Inhalte

    643
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Radon

  1. Genau, die Kasette lässt sich leicht vor und zurückbewegen, obwohl der Lockring festgezogen ist (inkl. aller Ritzel ). Soll heißen, das die Zähne des Freilaufes schmäler sein müssten als die Ausnehmungen in der Kasette. Aber das sich das so ausarbeiten kann, kann doch nicht sein. Der Lockring war beim Abnhemen der Kasette ja auch nicht locker! Wie kann da was arbeiten ? Das komische ist, das es von einer Ausfahrt zur nächsten passiert ist. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das ich da was beim Zusammenbau falsch gemacht habe. (Bin kein Schraub Anfänger) Vor zwei Wochen hats ja auch noch gefunkt.
  2. Hallo Leute, Danke für die Antworten. Die Lager laufen eigentlich noch sehr gut. Wenn ich da was wegfeile, dann krieg der Freilauf doch noch mehr spiel. Die Macken sind seitlich von der Verzahnung. 100€ für einen Freilauf und Lager ist aber schon happig. Die Neue Nabe kriegst glaub ich um 140€. Ich kann mir einfach ned vorstellen, das bei einem Qualitätsprodukt wie DT Swiss nach ca. 2000 km der Freilauf zu tauschen ist. Des kanns do ned sein. Do hätt i eh mit meiner 8 Jahr alten Alivio Nabe weiterfahren können. Die läuft noch perfekt! Trotzdem Danke für eure Antworten. Werds beim Pancvho mal versuchen. lg, Radon
  3. Servus und herzlich willkommen im Board, Also wenn ich mir die drei Bikes ansehe, würde ich für deinen Anwendungsbereich das Canyon 8.0 nehmen. Die Unterschiede zum 9.0 sind die Gabel und die Bremsen. Viele mögen auf die Fox Gabel schwören, doch die Reba Team ist auch eine Wucht. Das Speci hat halt mittelmäßige Felgenbremsen. Ansonsten auch gut! Preis Leistungsmäßig finde ich eben das 8.0 am besten. Bei Canyon mußt halt stellenweise auch mit längeren wartezeiten rechnen. Guck Dir auch mal die Radons von http://www.bike-discount.de an. Sind Preis Leistungsmäßig auch nicht schlecht und noch ein Eck billiger. lg, Radon
  4. Hallo Leute, Bin echt down. Gestern fummle ich am MTB herum und bemerke, das die Kasette am Freilauf meiner 240S radiales Spiel aufweist. Ich habs auch bei zwei ausfahrten vorher auch schon leicht gemerkt, bin aber trotzdem weitergefahren. Der Freilauf hat auch deutliche Macken. Wie kann das passieren, wenn die Kasette fest gezogen ist ? Wie kann sich da was ausarbeiten ? Weiß wer, was ein neuer Freilauf kostet ? Da werd ich wohl zum Pancho nach Goisern pilgern müssen. Bitte um Info und/oder Beileidsbezeugungen! lg, Radon
  5. Ich hatte mal mit dem Gedanken gespielt mir ne K Force Megaexo fürs RR beim Bikepalast zu holen. Der Verkäufer hätte gemeint, das sich bei diesem Modell ab und zu die Welle von der Kurbel gelöst hätten. Kann es aber nur nachsagen. Hab mir dann eine billigere Record Carbon genommen. Vielleicht hilfts. lg
  6. Na ja, Gel auf Haut, Gurt auf Haut. Kommt aufs selbe raus, oder ? Aber leichter is natürlich, wennst das aufn Gurt machen tust (Positioniergenauigkeit)
  7. Hallo, Eine Frage zu den Elektrodengelbenutzer. Tragt ihr das gel auf den Gurt auf oder auf die Haut ? lg, Radon
  8. Also, meine Zeit von gestern: 28:08 min (mit ca. 95 kg) Der NoJoe hat sich in 18:30 den Berg hochgeprügelt Leider ist er beim Rennen nicht da ! lg, Thomas
  9. Soll i do jetzt meine +90 kg echt auffischleppen ? Oba a Hetz wärs schon, wenn ma als Botschnpicka geschlossen antreten würden. Dabeisein ist alles ! lg, Thomas
  10. Von Focus gibts auch ein geiles Trekking Bike (wennst da slicks rauftust, dann guckts aus wie das Lapierre) Nachteil: Beim Händler kostet das Teil 1599._ Ist dafür Vollcarbon mit LX Ausstattung und Racing Ralph Bereifung. Schaus Dir mal auf der Focus Homepage an! Vielleicht kriegst Du den Rahmen wo günstig und kannst es mit MTB Komponenten aufbauen. Wenn i ned schon 6 Räder hätte, würde ich mir das holen!
  11. @Bigair: Eine 180er Chorus Alu könnt ich von einem Arbeitskollegen haben. Preis muß ich fragen. Wennst interesse hast, mail an mai@tgw.at lg, Radon
  12. Mein Schwigapa hat einen alten Pinarello. Weiß aber die Größe jetzt nicht. Glaube 58 od. 60.
  13. Servus Ja, schau mal zum Niedermayr. Die haben im Prospekt jetzt ein HP Pavilion Notebook gehabt. 2 GB RAM um 999€ Ist zwar außen schwarz und innen silber, hat aber eine total trendige Oberfläche mit so Linien drinnen (wie ein vergrößerter Fingerabdruck) Mir täts schon taugen, darf aber erst zu Weihnachten kaufen
  14. Servus Dixiklo, Ein Vereinskollege von mir baut auch Customebikes jeglicher Preisklasse auf (Hat in letzter Zeit ca. 10 stk. aufgebaut, und montiert schon seit ca. 10 Jahren Räder) Die Rahmen sind von http://www.tbr-bikes.de. Sieh sie Dir mal an. Wenns't willst, schick ma mal Deine Geometriedaten per mail, und ich schau, was DU um 900 Eier kriegst. Meine Adresse mai@tgw.at Ich kann Dir auch ein Bild von so einem Bike schicken, wennst willst. Bis dann.
  15. Servus, Ich hab für meine Frau den Cicli B Fly 06 Rennradrahmen + ein paar Komponenten bestellt. Hat eigentlich ganz gut geklappt! Hab einmal wegen der Größe angerufen, und wurde ganz freundlich und gut beraten (war wohl nicht der ALte dran). Ach ja: Ich habe ein Anbauset Richtey Pro bestellt. Gekommen ist dann ein Comp Lenker und eine Comp Sattelstütze, dafür aber ein WCS Vorbau und ein zweiter Steuersatz, welcher eigentlich gar nicht in den Rahmen passt. Aber ein Steuersatz in Reserve macht ja nix
  16. Ist eine Glaubensfrage. Ich persönlich würde Campa nehmen, da ich sie selber auch fahre (Chorus). Meine Meinung: Die Campa Gruppen haben einfach mehr Style als die Shimpanski Gruppen. Funktioniern tun beide super! Außerdem auf einen ital. Rahmen gehört Campa. Alles andere wäre ein Verbrechen
  17. Servus, Wia taugt da denn der Specialized Toupe Sattel ? Vergleichbar mit an SLR vom Gefühl ? Gewicht ? Der würde nämlich super auf mein Tarmac passen!
  18. Es gibt doch nix hässlicheres als Colnago Renner !!
  19. Speci!!!!!!!!! Des Look schaut jo aus wia a Stiegnglander! Meiner Meinung nach weckt das Tarmac tausendmal mehr Emotionen als das schnürlgrode Look! Is meine Meinung. Seits ma ned bös, ober i glaub das einige nur drauf fliegn, weil groß Look drauf steht (Markenhype???) Aber wie gesagt, Geschmäcker sind gottseidank verschieden. Sonst würde ja jeder mit meinem wunderschönen Tarmac rumfahren!
  20. Hey Joe, Is jetzt wirklich so weit! I woor ma sicher, das Du des Tarmac nimmst nachdemst meines gsegn host. Mir taugts voi! Und optisch is a a Wucht. Oiso, you can never be too specialized Bis Samstag (gestern wars um 18:30 nu mörderhoaß am Green Hill)
  21. Na ja Rainer, aber gewisse Wurzeln hast ja doch @Schaltung einstellen: Kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Versender Rennrad mit Campa Chorus 10 fach. Aus den Karton genommen, drei Jahre gefahren und kein einziges mal nachstellen müssen. Perfekte Schaltqualität von Anfang bis Ende. Nur jetzt am neuen Speci funkts nu ned gaunz guat.
  22. Specialized Tarmac Pro Kostet Liste 1499€, schaut geil aus und baut eher lang (Oberrohr) Dafür sehr gesloopt. Bin mit meinem zufrieden (1,86m und 90 kg) Im Wiegetritt geht dasTeil ab wie eine Rakete.
  23. Neu kostet das Teil knapp über 1000 € Mein Schwigapa hat sich das Teil vor ca. 1 1/2 Jahren noch um 1400.- gekauft! Wenn alles in Ordnung ist, dann wars ein Top Kauf!
  24. Wieso nimmst ned die neuen Centaur. Sind auch aus Carbon. Nur das runterschalten funkt nur gangweise. Kosten nur 149€ beim Bike Palast München.
×
×
  • Neu erstellen...