?? Je breiter der Distanzring, desto weiter sitzt die Kassette ausssen und das SW sollte umso leichter auf das größte Ritzel (also weit genug zur Mitte kommen) ??
Das ist tatsächlich auch bei mir ein Problem, allerdings anders herum. Das Hauptproblem ist imho, dass die Di2 einen kleineren Schwenkbereich als die mechanischen Pendants haben. Ich habe ein Di2 GRX812 SW, welches nur mit breiterem Distanzring funktioniert, ansonsten kann es nicht weit genug nach innen auf das große Ritzel schwenken (nur mit maximal ausgereizter Trimmung, und dann schaltet das 11er nicht mehr).
War mit dem SW schon bei mehreren Fachwerkstätten, bisher hat mir da niemand helfen können. (Meistgenannte Annahme war, dass ich mal das SW ausserhalb der Spezifikation betrieben habe - mit einem 40 Ritzel. Was imho völliger Blödsinn ist, das würde den Schwenkbereich aus meiner Sicht nicht beeinflussen.