So unrecht hat der Vorposter nicht, der (oder der stellvertretend im Zitat) drauf wartet, daß der Bua versagt.
Das ist schließlich typisch Österreich: Wenn einer sportlich aufsteigt, dann fliegt die Nation mit. Und wenn einer ab- oder aussteigt, hat ihn nieeee jemand gekannt. Oder wüßt' heut' noch wer was vom Hinterseer, wenn er nicht kreuzfidel wandern ging mit 7000 Leut'?
Und wenn dem Dings da, der wo ewiger Zweiter war hinterm Maier... - ma, wie heißt er noch gleich?? Der Dings halt, der mit der Versicherung... - wenn der nicht bald was macht, dann wird sein Werbewert ins Bodenlose stürzen. Weltcupsiege hin, Weltcupsiege her.
Mit dem Buam seima jetzt halt wer! A Zeiterl lang halt.
Der kann was! - Schließlich hams ihn gedrillt im Training, genau das zu können, was er jetzt zeigt. Geht in Stams in die Handelsschual, lernt und trainiert, trainiert und lernt.
Da jubelt man gern, wenn so ein Zucht-Held brilliert! - Und wartet à la Österreicher nur darauf, daß ma wieder sudern kann, "weil man's eh g'wußt hat", daß dem Biabl alls zu Kopf steigen wird - früher oder später", wenn er abstürzt (hoffentlich net im wortwörtlichen Sinne).
Wie schon erwähnt: Ich hab' unendlichen Respekt vor seinen gezeigten Leistungen - aber beneiden tu ich ihn - bei Gott - nicht.