Die Alternative zu Dateianhängen
Dateianhänge sind praktisch - aber auch oft gar nicht die beste Lösung, eine Datei von Person A zur Person B zu transferieren. Denn: Dafür ist Email schlichtweg nie gedacht gewesen. (satirischer Link: Die goldenen Email-Regeln )
Daher ein Vorschlag für den Alltagsgebrauch (abseits von FTP, das für Filetransfers zwar prädestiniert ist, aber in der Praxis mehr Verwirrung als Heil stiftet):
Unter dem Direktlink http://www.savefile.com/upload.php kann man - ohne Registrierung oder sonstigen Aufwand - Dateien bis zu 60 MB hochladen und hernach einen Link auf die hochgeladene Datei - z. B. per Email - verschicken.
Bei Emails hat das den entscheidenden Vorteil gegenüber großen Dateianhängen (größer als ca. 200 kB), daß dadurch der Empfänger nur mehr reinen Text erhält - und kein wertvoller Speicherplatz im Emailprogramm für Anhänge (= Nichttext bzw. in Textzeichen verwandelter Binärcode) verbraucht wird. Das mag im Einzelfall lächerlich erscheinen - doch wenn man pro Tag auch nur zwei Emails mit insgesamt 1 MB erhält, so summiert sich das im Laufe eines Jahres zu über 350 Megabyte auf. Das entspricht einer gesamten Festplatte - nur für Emails (!!). *Hilfe*
Noch dazu kommt, daß Dateianhänge - bedingt durchs Emailprotokoll - immer größer als die Datei selbst werden, und zwar um den Faktor 1.5 (eineinhalb). D. h. Mails mit Dateianhängen sind wahre "Speicherverbrauchsbomben".
Daher finde ich ganz persönlich diesen Gratisservice savefile.com unheimlich praktisch: Datei hochladen - Link verschicken - und schon kann der Empfänger entscheiden, die Datei herunterzuladen, wo und wann er / sie will und wird nicht durchs Empfangen der eigentlichen Email schon dazu "gezwungen", kostbaren Speicherplatz zu verschenken.
http://www.savefile.com/upload.php
Ich schreib' das jetzt nicht aus Avance gegen Attachments an sich - keinesfalls!
Aber ma lernt ja nie aus - und so ist's mir gegangen, als ich von diesem Gratisservice erfahren hab' - und nutz' ihn seither aus Überzeugung.
Probierts einfach mal aus bei Gelegenheit! - Vielleicht gefällt's euch auch so gut und kommt euch ebenso sinnvoll vor wie mir. (Es gibt dort freilich auch eine ganz ausführliche FAQ, die allfällige Fragen bis ins letzte Detail klärt; ich wollt's nur mal anregen, sich damit u. U. zu beschäftigen.)
Ich zieh durch dieses Weiterempfehlen übrigens keinen persönlichen Vorteil daraus - weder finanziell noch sonst irgendwie. Aber mir liegt sehr, sehr viel daran, meine Festplatte zu entlasten von Emaildaten, die eigentlich gar keine sind (Dateianhänge). Denn das kostet richtig Geld und Zeit: Die erwähnte Festplatte pro Jahr nämlich und deren Datensicherung bzw. Backupverwaltung...