Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. So wird's wohl auch vielen Journalisten gehen, die vielleicht gerne wollten (schließlich sind sie immer am Puls der Zeit und kennen sich bei allem und jedem aus ) , aber aus genau diesem Grunde nicht können: Sie DÜRFEN einfach nicht.
  2. Ohja, diese PR-Leut'! - Alles, was nicht in .pdf gegossen und mind. 1 MB groß ist, wird sowieso schräg beäugt. Und wehe, jemand benutzt was anderes als einen Apple! Und Emails muß man prinzipiell AUSDRUCKEN...!
  3. Damit man die Aussageabsicht auch gleich auf den ersten Blick sieht, erlaub' ich's mir zu ergänzen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/46820 CFP: Heftige Kritik an Googles Gmail http://www.golem.de/0404/30752.html Unzureichender Datenschutz in Googles Gmail-Dienst bemängelt http://de.wikipedia.org/wiki/Gmail Verschiedene Datenschutzexperten warnen vor einer weiteren Aufweichung der Privatsphäre, da Gmail sämtliche E-Mails durchsucht, um daraufhin kontextbezogene Werbung einblenden zu können.
  4. Das entspricht eher der Linderung des Symptome - und weniger der Behandlung der Wurzel allen Übels, nämlich den Dateianhängen an sich, die ja gar nicht notwendig sind - und daher auch keine Emailpostfächer jenseits der 1-MB-Grenze. Gmail ist aber auf alle Fälle lässig, keine Frage.
  5. >Loco: Das ist genau das gleiche, sehrwohl. Nur für Leut' ohne FTP-Zugang zu einem eigenen Webspace bzw. "Normalanwender" (FTP zählt für manche ja schon zu den höheren Weihen der EDV ) ist so ein Bookmark im Browser dann tatsächlich einfacher (= 1 ein Mausklick). I' sprech' in dem Fall aus Erfahrung - besonders bezogen auf Journalisten und Bilder, die man an sie schickt bzw. von ihnen bekommt... :s: Journalisten sind die wahren "Spezialisten", was Dateianhänge betrifft!
  6. Die Alternative zu Dateianhängen Dateianhänge sind praktisch - aber auch oft gar nicht die beste Lösung, eine Datei von Person A zur Person B zu transferieren. Denn: Dafür ist Email schlichtweg nie gedacht gewesen. (satirischer Link: Die goldenen Email-Regeln ) Daher ein Vorschlag für den Alltagsgebrauch (abseits von FTP, das für Filetransfers zwar prädestiniert ist, aber in der Praxis mehr Verwirrung als Heil stiftet): Unter dem Direktlink http://www.savefile.com/upload.php kann man - ohne Registrierung oder sonstigen Aufwand - Dateien bis zu 60 MB hochladen und hernach einen Link auf die hochgeladene Datei - z. B. per Email - verschicken. Bei Emails hat das den entscheidenden Vorteil gegenüber großen Dateianhängen (größer als ca. 200 kB), daß dadurch der Empfänger nur mehr reinen Text erhält - und kein wertvoller Speicherplatz im Emailprogramm für Anhänge (= Nichttext bzw. in Textzeichen verwandelter Binärcode) verbraucht wird. Das mag im Einzelfall lächerlich erscheinen - doch wenn man pro Tag auch nur zwei Emails mit insgesamt 1 MB erhält, so summiert sich das im Laufe eines Jahres zu über 350 Megabyte auf. Das entspricht einer gesamten Festplatte - nur für Emails (!!). *Hilfe* Noch dazu kommt, daß Dateianhänge - bedingt durchs Emailprotokoll - immer größer als die Datei selbst werden, und zwar um den Faktor 1.5 (eineinhalb). D. h. Mails mit Dateianhängen sind wahre "Speicherverbrauchsbomben". Daher finde ich ganz persönlich diesen Gratisservice savefile.com unheimlich praktisch: Datei hochladen - Link verschicken - und schon kann der Empfänger entscheiden, die Datei herunterzuladen, wo und wann er / sie will und wird nicht durchs Empfangen der eigentlichen Email schon dazu "gezwungen", kostbaren Speicherplatz zu verschenken. http://www.savefile.com/upload.php Ich schreib' das jetzt nicht aus Avance gegen Attachments an sich - keinesfalls! Aber ma lernt ja nie aus - und so ist's mir gegangen, als ich von diesem Gratisservice erfahren hab' - und nutz' ihn seither aus Überzeugung. Probierts einfach mal aus bei Gelegenheit! - Vielleicht gefällt's euch auch so gut und kommt euch ebenso sinnvoll vor wie mir. (Es gibt dort freilich auch eine ganz ausführliche FAQ, die allfällige Fragen bis ins letzte Detail klärt; ich wollt's nur mal anregen, sich damit u. U. zu beschäftigen.) Ich zieh durch dieses Weiterempfehlen übrigens keinen persönlichen Vorteil daraus - weder finanziell noch sonst irgendwie. Aber mir liegt sehr, sehr viel daran, meine Festplatte zu entlasten von Emaildaten, die eigentlich gar keine sind (Dateianhänge). Denn das kostet richtig Geld und Zeit: Die erwähnte Festplatte pro Jahr nämlich und deren Datensicherung bzw. Backupverwaltung...
  7. Die Umfrage umfaßt bisher 52 abgegebene Stimmen. Schaffen wir 100?
  8. http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?channel=s&ressort=jd&id=592844
  9. Noch ein sehr ausführlicher Artikel zu Totschnigs Taten: http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3458604.html
  10. Ein ausführlicher Artikel auf news.at: http://www.networld.at/index.html?/articles/0640/20/153117.shtml
  11. ...wobei ich find', daß der http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=55941 nichts mit der aktuellen Meldung zu tun hat. Das ist eher ein "Gerüchte-Link".
  12. (Falls das Thema, trotz soeben erfolgter Suche, schon existiert, bitte den Threadlink hier posten; danke!) http://sport.orf.at/061016-3504/index.html http://sport.orf.at/061016-3504/rad_totschnig_2q_g.jpg
  13. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=57842&stc=1 http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=57843&stc=1
  14. Wer traut sich den dritten Knopf zu klicken?? http://www.backuptrauma.com/video/default2.aspx http://www.nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=57741&stc=1
  15. Auf alle Fälle besser als nix. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon14.gif Daß diese CDs an einem anderen Ort gelagert werden, als sich der PC befindet, ist sehr geschickt. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon4.gif Von daher würd' mir am allerbesten so ein entferntes Backup via Internet gefallen; aber das kannst ja bei unseren derzeitigen Leitungen vergessen. - Wann kommt Internet II zu uns?
  16. Also eine Raid-Lösung.
  17. MM

    6. Kolsassberg classic

    Schilderungen der drei Teilnehmer vom TSD: http://213.203.244.73/AnB/beitrag.php3?filter=kolsass
  18. http://tirol.orf.at/stories/142577/
  19. MM

    Tirol, Unterländer-TREFF

    Wir haben uns dann doch für eine andere Route entschieden - und zwar im Unterland. Sie läuft folgendermaßen: Start ist um 10 Uhr in Wörgl. Beim Brentenjoch werdma daher so gegen 13:30 Uhr sein; "allfällige Kufsteiner" könntma dort sozusagen aufklauben und uns gemeinsam gen Tal stürzen. Oder so.
  20. mir gehts auch so...
  21. Was habt ihr eigentlich so für Backup-Systeme im (privaten) Einsatz? Man steht da ja vor der Qual der Wahl: Iomegas REV externe Festplatte(n) CDs/DVDs Sicherung via Internetdienste ("Online-HD") Bandlaufwerke Mit externen Festplatten hab' ich äußerst schlechte Erfahrungen gemacht, wie vorstehend nachzulesen ist; das schreckt mich also ungemein ab, erneut auf diese Variante zu setzen. Mit so einem RAID-Verbund liebäugle ich hingegen sehr. Bandlaufwerke wären freilich das Beste. - Allein die Kosten... :s:
  22. ... konnt´s mir nicht verkneifen I' mir a net.
  23. MM

    6. Kolsassberg classic

    Text und Fotos (66 %) sind auf http://www.probike.at online.
  24. MM

    Tirol, Unterländer-TREFF

    >gF: Då kun i' leider net mithoitn - i' bi' koa so a wüda Berggeher... >alle: Falls wer zufällig am Mittwoch Zeit haben sollte: Wir sind zu zweit und hätten eine Karwendeltour (oder ähnliches) am Programm stehen. Die Route ist offen - wia's uns halt am bestn g'fallt. (Es wird auch nicht alle paar Meter für Fotos stehengeblieben - damit der Flow nicht drunter leidet.) Wer also Lust und Zeit hat: PM an mi' genügt.
×
×
  • Neu erstellen...