Ich wär' sogar dafür, diese unseligen Nachnenngebühren komplett zu streichen (ein Marathon, eine touristische Veranstaltung also, wird auch durch Nachnenngebühren kein Gewinngeschäft werden; man spart sogar viel Zeit und Aufwand, indem man sie striche). Oder - Kompromißvariante: Jeder nennt sich ganz normal an; auch Nennungen binnen der Nachnennfrist werden mit dem normalen Nenngeld taxiert. Und nur, wenn das Wetter am Renntag paßt, hebt man von den Nachfristlern die Nachnenngebühr ein. Ansonsten (bei Regen also), ist man eh um jeden Teilnehmer froh, d. h. es wird niemand "bestraft", daß er auch bei Regen fährt. - Fänd' ich sehr kommod, diese Vorgehensweise eines Veranstalters.
Geschmackssache.
Ich mag die PBs; was ich hingegen nicht runterbekomm', sind diese Rivella-Saftln (egal ob kalt oder lauwarm). *Hilfe*
Sehr richtig!
Bei Mountainbike-Marathons ist eine Zeitnehmung auf Hunderstel oder Zehntel völlig übertrieben und kostet nix als Geld (nämlich zwischen € 1500,- und € 4000,- je nach Firma und Gelände).
Ich hab' letztes Jahr selber bei einem Marathon die Zeit genommen - per Hand (ENTER-Taste am PC ). Das hat tadellos funktioniert, sogar PC-Abstürze waren kein Problem, weil die Zeitnehmung mit der PC-eigenen internen Uhr realisiert wurde, die sowieso immer läuft, egal ob Saft im Gerät ist oder nicht. Die Genauigkeit per Hand zu stoppen erreicht eh fast den Zehntelsekundenbereich. Und sind's nur 0.5 Sekunden Genauigkeit, reicht's auch allemal aus. Ein MTB-Marathon findet ja auf keiner Bobbahn statt. Und um ganz sicher zu gehen, kann man ja einen "Zieleinlauf-Trichter" gestalten, so wie's die Osttiroler z. B. bei der "Bike-Challenge Lienzer Dolomiten" vor zwei Jahren realisiert hatten. (Da wurde übrigens auch händisch die Zeit gestoppt.) - Ohne Probleme.
Wenn dann die Ergebnisliste noch am selben Tag verfügbar ist (Internet) und es Gratisfotos gibt, bist wahrscheinlich der glücklichste Mensch auf Erden?
Tolle Einstellung jedenfalls von dir! - Da würd' sich jeder Veranstalter freuen, wenn alle Teilnehmer so wären wie du.
(Ahja - bitte weiterhin abstimmen. DANKE! )