Zum Inhalt springen

MM

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    8.557
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von MM

  1. >Supermerlin: Oh - super! Danke. Ich laß dir die Mail noch per PM zukommen. Reaktion erfolgt erst jetzt, weil ich keine Benachrichtigung über neue Postings erhalten hab'.
  2. Ja, du bekommst den kompletten Desktop in die Zwischenablage geliefert - anstatt nur das Fensterchen des Höhendiagramms. Bei meinem Notebook drückt man - um nur das aktive Fenster in die Zwischenablage zu transferieren - die Tastenkombination FN + ALT + DRUCK. Bei anderen PCs gibt's sowas sicher auch. Und sonst helfen garantiert Tools wie SnagIt oder sonstige "Bildschirmabfotografierer", mit denen man aktive Fenster (und auch andere Bildschirmteile) per Tastenkombination in die Zwischenablage transferieren kann. T50AltExtr.exe reagiert sehr empfindlich auf die Größe des Höhendiagrammfensters. Ich kenn schon einige Leut', die daran schier verzweifelt sind. Die wichtigsten Punkte sind: Schema auf "klassisch" Systemschriftgrad auf "normal" Cursor im Höhendiagramm nach ganz links nur das aktive Fenster in die Zwischenablage kopieren
  3. Na, was ist an diesem Gsatzerl wohl völlig falsch?
  4. Auch die Oberösterreicher haben das Streaming für sich entdeckt; zwar noch nicht so ausgereift sprich umfangreich (vom durchklickbaren Archiv her), wie's der Tiroler ORF vormacht , aber es funktioniert zumindest eine Suche mit Stichworten, sodaß der Beitrag zur Trophy ausfindig zu machen war. Hier also der Direktlink zum Stream (weil bewegte Bilder zigmal mehr sagen als 1000 mehr oder weniger gute Fotos): http://streaming.liwest.at/index.php?pg=330&streams_info_subent=14475
  5. Ich tippe auf Stunden, ohne jetzt die Gepflogenheiten der Firmen im Detail zu kennen.
  6. Ja genau - warum auch nicht? Das BikeBoard hat in seiner jetzigen Fassung zwar gute Methoden, um fünf bis zehn Bilder zu verwalten. Aber für Massenansammlungen von Bildern ist's definitiv nicht geeignet. Zwar gäb's eine Erweiterung - wie sie schon seit ewigen Zeiten auf mtb-news.de zum Einsatz kommt. Aber auch da ist die Frage, ob wirklich alles so zentral versammelt sein muß. 's ist zwar lässig, daß auf Silverserver offenbar unlimitiert Platz zur Verfügung steht - nur passen mit dieser schieren Unendlichkeit die derzeitigen Methoden der Bilderverwaltung noch nicht zusammen. Mir z. B. wär's am liebsten, könnte man per Drag & Drop z. B. 14 Bilder her und nehmen, um sie an ein Posting dranzuhängen. Sowas gibt's als JAVA-Lösung mit Beschränkung auf 500 kB pro Upload - aber freilich paßt's wieder nicht zur Board-Software, die beim nächsten Update ein Konsistenzproblem damit hätte... Das beste und anwenderfreundlichste Fotoalbum, das ich kenne, hat sich ein gewisser Herr Clasohm zusammenprogrammiert: http://www.clasohm.com/
  7. Genau das ist der Punkt: Je mehr sich der Fotograf bewegen muß, desto teurer (bzw. im Endeffekt sogar unfinanzierbarer) wird's. Siehe oben: WENN er sie findet, WENN er sich bewegt, WENN entsprechendes Budget dafür vorhanden ist... Ich kann als Veranstalter nicht die besten Bilder zum Nulltarif von einer Firma, die davon existieren soll, verlangen, wiewohl das Teilnehmer (solche, wie ich *G*) am liebsten so hätten. Das Verhältnis Preis/Leistung gibt den Ausschlag - nicht allein die Qualität voran, so wie ich das hier sehe. Noch ein Pickerl? Noch eine Startnummer? Na - wenn, dann muß das mit bestehenden Markierungen funktionieren - nicht mit zusätzlichen neuen. (Aber das soll hier nicht das Thema sein - da fällt sicher mal einem HTLer was ein dazu )
  8. Dieser Vorschlag und andere Lösungen sind sicher zigmal praktikabler als dieser "Foto-Thread". Das Hochladen (von vielen Fotos) ist so kompliziert und so zeitaufwändig - a Wunder, daß das überhaupt wer macht in Zeiten von Coppermine & Co.
  9. Mir auch. Das kann i' mir ehrlich gesagt nicht vorstellen - auch wenn sich durchs digitale Zur-Verfügung-Stellen offenbar viel sparen läßt. Weil 10 Leut' bedeutet mindestens 10fache Mannstunden (sofern sie alle gleich lange im Einsatz sind). Und dann die Fixkosten (Anfahrt, Aufenthalt, Spesen...) Irgendwo muß es sich ja für alle rechnen. Wie lange gibt's die Sportfotografen schon? Wie lange firstfactory? Ein Vergleich dieser aller Anbieter wär' mal ein Thema für die MTB-Revue oder dgl. Oder gibt's einen solchen eh schon?
  10. Ja eh - die gibt's dann mal auf TSD.at.tf . Sofern ich sie überhaupt (offiziell) rausrück'. *G* Aber eher schon als nicht.
  11. Da sind zuviele Parameter nicht genau umrissen für einen stichhaltigen Vergleich. Aber ich bin mir sicher, daß Qualität ihren Preis hat - und die Fotos bzw. die Vorgangsweise wie von offbeat, die man getrost als Liebhaberei bezeichnen darf, für eine Firma nicht möglich sind, weil sie davon (allein) nicht leben kann. Da braucht man nur mal den zeitlichen Aufwand abzuschätzen - schon wird klar, daß hier $$$ eine ganz große Rolle spielt, für welche Möglichkeit man sich (als Veranstalter) entscheidet. Für Teilnehmer ist's freilich klar: Je spektakulärer und je vielfältiger die Positionen und je weniger es kostet, desto super. Ich ganz persönlich bin da übrigens u. U. kein guter Maßstab, denn ich will das Foto entweder gratis - oder gar nicht.
  12. 's kommt halt darauf an, wie deren Auftrag lautet. Die können garantiert auch supertolle Effektbilder machen. - Nur ist das ganz offenbar nicht gefordert gewesen - bzw. wär' gar nicht anders verwaltbar mit der notwendigen Zuordnung per Startnummer, die auf jedem Bild drauf sein muß, weil sonst die Suche nach dem Fahrer / der Fahrerin nicht klappt. Solange die Funkinfo vom Chip nicht automatisch in den EXIF-Abschnitt des jeweiligen Bildes eingestempelt wird , müssen solche Bilder-Massenanfertigungen wohl oder übel auf diese Art und Weise aus Standardperspektiven gehandhabt werden. Also: Das ist eine Marktlücke für findige Tüftler: Finde eine Methode, um jedes Foto schon beim Auslösen automatisch jedem Fahrer / jeder Fahrerin zuzuordnen!
  13. Stimmt wohl. Deren Auftrag lautet jedoch: "Bringt mir von allen Teilnehmern ein, zwei Bilder!" und nicht "Bringt mir die sensationellsten Bilder aus den ungwöhnlichsten Blickwinkeln!" - letzteres wär' schlichtweg unfinanzierbar. Obwohl: Es war ja auch eine TV-Produktionsfirma vor Ort mit drei Kameras. Soviel ich gehört hab', hat zumindest einer von denen 15 Stunden Material gesammelt für die SKGT-DVD, die letztlich aber "nur" 30 min beinhalten wird. Da möcht' ich nicht der Schnittmeister sein - um jede Sekunde wär's schad, die rausgenommen werden muß.
  14. Oh - ja schade!! Vielleicht fliegt dir ja mal ein Webspace zu - samt Fotoskript? Ich wart' drauf...
  15. Also - ich muß schon sagen: Da sind eine ganze Menge sehr guter Fotos dabei. - Gratulation! Gibt's die irgendwo gesammelt in einem richtig guten Fotoalbum auch? - Auf deiner Homepage? Das "Fotoforum" da im BikeBoard hat nicht wirklich meine Zustimmung... Viel zu unflexibel. Tolle Fotos!!
  16. Sicher? - Das da im Ziel schaut auch ganz nach deinen Spuren aus... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=52384
  17. Die zweite Stiege ist hier offenbar wem zum Verhängnis geworden? :f: http://www.firstfotofactory.com/cosmoshop/pix/events/goitr06/goitr06snr112q.jpg
  18. http://www.firstfotofactory.com/cosmoshop/pix/events/goitr06/goitr06snr603h.jpg Der ist auf allen Fotos mit geschlossenem rechten Auge drauf. Nach den Einbeinigen fahren jetzt auch die Einäugigen mit?
  19. Du bisch ma echt nimma Wurscht... http://www.firstfotofactory.com/cosmoshop/pix/events/goitr06/goitr06snr961d.jpg
  20. Apropos Fotograf: Wo, bitte, steht der da??? http://www.firstfotofactory.com/cosmoshop/pix/events/goitr06/goitr06snr19j.jpg
  21. Also - wenn i' a RIESENSCHILD mit "FOTOOOO" darauf lese (und das prankte vor diesem Steg), steig' i' a für 0.5 m aufs Radl. Die hat sicher auch noch den Fotografen nach dem Weg gefragt...
  22. http://www.firstfotofactory.com/cosmoshop/pix/events/goitr06/goitr06snr12q.jpg Warum schiebt die da?
  23. Auf der B-Strecke betrug die Höhenmetersumme lt. HAC4 3240 hm. Die Temperatur betrug im Schnitt (ebenfalls lt. HAC4) 28 °C.
  24. I' bin zwar offiziell kein Chaot mehr, war aber trotzdem mit in dieser Wertung - mit 15:55:50,50 Stunden (Einfahrt ~ 5 min vor Zielschluß) Das bügelt zwei der zu schnellen Chaoten sicher wieder aus. :p
  25. Nix ist's geworden mit dem angesagten Siege - aber dafür war der zweite Platz und der damit verbundene Preis auch nicht ohne, wiewohl ich persönlich sämtliche Siegerehrungen verschlafen hab'. Dafür wieder hingegen war das gemeinschaftliche Frühstück am Tag danach ein sehr genüßliches. :)
×
×
  • Neu erstellen...