-
Gesamte Inhalte
3.351 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von schnelltreter
-
@Watussi: Du darfst nicht vergessen, dass man sich nur ein mal qualifizieren kann. Und wenn manche, die schon qualifiziert sind, mehrfach starten, kannst du die gleich streichen. Und da alle vor dir jetzt schon qualifiziert sind musst du nur noch beim letzten Quali Rennen starten. Und schon solltest du auch qualifiziert sein. Ach ja, es kann ja auch niemand verhindern, dass man sich unqualifiziert im Finale einloggt. Man bekommt höchstens keinen Preis. Aber mitfahren kann man auf jeden Fall!
-
Ich hab mich auch sehr gewundert! Sowas hab ich noch nie gesehen! Wie hoch hattest du die Begrenzung? Am Anfang waren es doch 180 Watt und später dann 200 Watt ... Das scheint auf jeden Fall ein Bug zu sein! Mal sehen, ob der wieder mal auftritt... Mach dir wegen den Ranglisten aber keine Sorgen. Hättest ruhig fertig fahren können
-
Kann es sein, dass die "ergo_win 2003 light classic 3 edition" beim "DPP Editor 1.2" mit installiert wird Bei mir befindet sich im Programmverzeichnis eine Datei mit dem Namen "ErgoWin3.exe". Dieses ist die "ergo_win 2003 light v1.2.0.18". Ist das Absicht? Oder ein Versehen?
-
Du musst es in der ergo_win Software einstellen! Benutzer > Benutzer bearbeiten... > Grenzwerte
-
31-01-2003 18:34
-
ErgoGraph Reloaded - Neue wesentlich erweiterte Version online
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
11.12.2007 - 0.8.1.0 -------------------------------- 1.) Bugs im HRM Export beseitigt. 2.) Es können jetzt alle Ergebnisse in HRM, TUR und FITLOG exportiert werden. Bisher war das nur bei Ergebnissen von Distanzprogrammen möglich. 3.) Kommandozeilenaufruf hinzugefügt: PfadZuErgoGraph\ErgoGraph.exe -view:"HeartrateHistogram" "PfadZurErgebnisDatei\D - Bielefeld.csv" Die Angabe des View Parameters ist optional. -
Jetzt hast du sie ja wieder zum Leben erweckt, die Geisterfahrer! Kann es sein, dass diese Halbtoten seit Halloween hier die Kona Strecke fahren Die sind so zäh, dass sie sogar das nächtliche booten des Servers überleben
-
ErgoGraph Reloaded - Neue wesentlich erweiterte Version online
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Das Programm ist ganz schön gewachsen. So langsam wäre es an der Zeit eine Doku zu schreiben. Aber sowas macht mir leider gar keinen Spaß und deshalb wird daraus in absehbarer auch nix werden -
ErgoGraph Reloaded - Neue wesentlich erweiterte Version online
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
@Headway: Mir ist inzwischen auch eingefallen was dein eigentliches Problem ist: Du willst ein ErgoWin 2003 Ergebnis umwandeln. Richtig? ErgoWin 2003 Ergebnisse beinhalten im Gegensatz zu ErgoWin Premium Ergebnissen keine Höhendaten! Für den Export hab ich bei der Version 0.8 geprüft, ob das Ergebnis ein Distanztraining ist (das ist erfüllt) und ob Höhendaten vorhanden sind (das ist nicht erfüllt!). Um die Höhendaten in eine ErgoWin 2003 Ergebnissdatei zu importieren musst du folgendes machen: 1. Öffne die Ergebnisdatei 2. Rufe "Programmdaten importieren..." auf und wähle die zum Ergebnis passende EPP Datei aus 3. Nun kannst du exportieren! Wie schon geschrieben, werde ich in Version 0.8.1 diese Prüfung entfernen. Man muss dann halt wissen, dass man eventuell kein Höhenprofil hat, wenn man vergisst vorher die Programmdaten zu importieren ... -
ErgoGraph Reloaded - Neue wesentlich erweiterte Version online
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Ich hab zwar was anderes gemeint, aber das ist auch egal, da heute abend eine Version 0.8.1.0 online sein wird Die kann JEDES Ergebnis exportieren! -
ErgoGraph Reloaded - Neue wesentlich erweiterte Version online
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Momentan stehen die Exportfunktionen nur bei Ergebnissen von Distanzprogrammen zur Verfügung. Kann es das gewesen sein? Ich werde es aber zumindest noch so weit erweitern, dass man ALLE Ergebnisse als FITLOG exportieren kann. Bei TUR und HRM gehen aber logischerweise nur Distanzprogramme. -
Glückwunsch zum ersten Online Training Das muss ein Server Bug sein! Ist mir auch schon aufgefallen ...
-
ErgoGraph Reloaded - Neue wesentlich erweiterte Version online
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Die nächste Version von ErgoGraph ist online. Hier eine Auflistung der Änderungen: 1.) Erstellen von EPP Programmdateien Nachdem in der letzten Woche gleich zwei kostenlose Programme zum Erstellen von EPP Dateien ins Netz gegangen sind ("DPP Editor 1.2" und "ErgoConvert") komme ich jetzt mit meiner Lösung etwas verspätet daher Aber ich hatte mir auch eine etwas erweiterte Zielsetzung gegeben: Die Höhenangaben in GPS Aufzeichnungen sind, verglichen mit einer barometrischen Höhenaufzeuchnung, qualitativ sehr ungenau und enthalten größere Sprünge. Wenn man dass direkt in eine EPP Datei umwandeln würde wäre das am Ergo nicht fahrbar, weil es viel zu ruckelig wäre. Deshalb muss man die Höhenangaben auf jeden Fall glätten! Da ich keine feste Glättung einbauen wollte, habe ich stattdessen eine Möglichkeit geschaffen die Rohdaten durch Filter zu verändern. Diese Filter können beliebig durch den Benutzer verändert werden. Es können weitere Filter hinzugefügt werden etc. Folgende Filter stehen zu Verfügung: - Glättungs- und Störungsfilter: Durchschnitt, Gauß, Median, Sigma - Bearbeitungsfilter: Multiplikation, Verschieben, Umkehren - Vereinfachungsfilter: Vereinfachen => Probiert es einfach mal aus! Die Funktion ist über das Menü "Tools > Programmdatei erstellen..." zu erreichen. 2.) Export von Trainings-Ergebnissen Alle lesbaren Ergebnis-Dateien lassen sich nun direkt in die Formate Ciclosport TUR, Polar HRM und SportTracks 2.0 FITLOG exportieren. Dadurch können die Ergometer Trainings-Ergebnisse in bestehende Trainings-Verwaltungssoftware importiert werden. Für ein "glattes" Höhenprofil ohne Stufeneffekte kann in die geöffnete Ergebnisdatei die entsprechende Programmdatei des Trainings importiert werden. Wer hier weiterdenkt entdeckt die Möglichkeit, dass mit ErgoGraph jetzt auch TUR Dateien in FITLOG Dateien umgewandelt und so in SportTracks importiert werden können! => Die Exportfunktion findet man bei geöffneter Ergebnisdatei im Menü Datei "Daten exportieren...". 3.) Sonstige Änderungen - Es können nun auch KETTLER Trainingsergebnisse aus der Tour Konzept Software gelesen werden. - Es können auch Daum Premium Ergebnisse gelesen werden, die nur "freies Training" beinhalten. - weiter Änderungen stehen noch im Changelog! -
Ich hab mal kurz nach diesem "Super" Excalibur gesucht und das gefunden http://www.lode.nl/de/medical/products/excalibur_sport.htm
-
@MrWGT: O.K. deine Argumente leuchten mir ein. Trotzdem Schade Danke Jore für das schöne Schlußwort @all: Wer mit einem Classic am Marathon teilnehmen möchte kann sich darauf freuen, dass nach der dritten Stunde mit 300 Watt die Bremskraft nachlässt :devil:
-
wie sieht denn eurer Daum-Trainingsraum aus?
schnelltreter antwortete auf Kingtom's Thema in Indoor Cycling
Das sieht ja sehr gemütlich aus! Hast du extra für die Fotos noch aufgeräumt :D -
Da gäbe es aber noch Alternativen: - Händler kann sich ein Messystem bei Daum ausleihen - Daum macht mit einem Mobilen Messystem einmal im Jahr eine Tour zu größeren Händlern. Dort kann man sich vorher anmelden. Ich mein ja nur, wenn Daum ein Interesse hat die Internetrennen zu einer zuverlässigen Vergleichsmöglichkeit zu etablieren, kommt man um ein mobiles Messystem nicht drum rum. Wenn das Ganze aber nur Spaß am gemeinsamen Training bleiben soll, dann muss man auch nix ändern. Denkst du man kann da auch persönlich vorbeikommen und drauf warten? Ich mein ja nur, wenn man eh mal in der Gegend ist. Und Fürth soll ja eine schöne Stadt sein. Und glaubst du Daum hat deinen Pauschalpreis wie z.B. bei einer Winterinspektion beim Auto? Für 75,- € ein komplett gecheckter Ergo fände ich einen fairen Deal ! Mal sehen, vielleicht mach ich das mal im nächsten Jahr ...
-
Der Anfang ist nicht leicht, aber dann geht es nur noch bergab - Die normale ErgoWin brauchst du nicht! Nur die RaceEdition! - Bei deinem USB to Serial Adapter muss man unter Windows irgendwo den COM-Port einstellen können! Das ist bei jedem solchen Wandler so! Schau mal hier nach (wenn der Adapter angeschlossen ist): Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung > Gerätemanager Probier das mal, dann sehen wir weiter ...
-
Kurze Antwort: Nur Premiums verwenden Dehnmesstreifen. Wenn du Lust & Zeit hast hab ich dir hier einiges an Lektüre. So funktionieren die Daums: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1090813#post1090813 Wenn du jetzt denkst, mit einem Premium ist alles tolli, muss ich dich enttäuschen! Meiner Meinung nach haben die Premiums ähnliche Abweichungen wie die Classics! Die Premiums haben ein ganz tolles Feature mit dem Namen Kalibrierung Dieses Feature ist nicht dokumentiert und es ist KEINER in der Lage zu beantworten wie dieses Feature zu handhaben ist. http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1158902#post1158902 Und so lange dies so ist, sehe ich absolut keinen Grund einen Premium zu kaufen
-
O.K. da hast du recht! Weiterhin ist auch der offizielle Konverter von TUR, HRM nach EPP erstmals kostenlos dabei ! Ob das so gewollt war? Es gibt ja kaum noch Gründe die ErgoWin Premium Pro zu kaufen. Sehe ich das richtig, dass das einzige Feature was der kostenlosen Kombination von "ErgoWin Race Edition" und "DPP Editor" gegenüber der "ErgoWin Premium Pro" noch fehlt die mangelnde Aufzeichnung der Trainingsdaten (bei Geräten ohne Speicherkarte) und deren Speicherung ein einer Art Datenbank ist Edit: Was der kostenlosen Kombi noch fehlt ist dass abfahren von EPP Programmen ohne DaumServer (bei Geräten ohne Speicherkarte).
-
Du scheinst dich ja auszukennen Nach welcher Norm ist denn ein Daum genormt? Meinst du die Ergometer Norm "DIN 32932 A" Aber nach dieser Norm muss ein Ergometer NUR +-10% Genauigkeit haben. Nehmen wir als tatsächlich geleisteten Referenzwert mal 300 Watt an. Dann bekommt einer, der ein "gutes" Daum erwischt hat, 330 Watt angezeigt. Und einer, der ein "schlechtes" Daum erwischt hat, bekommt nur 270 Watt angezeigt ! Das macht bei Distanzprogrammen locker einen Zeitunterschied von mehreren Minuten aus. Und das Ganze ist laut Norm erlaubt und kein Mangel !!! Erschwerend kommt hinzu, dass die Geräte nur einmalig bei der Fertigung geeicht werden. Mit der Alterung nehmen die Abweichungen zu, da die Komponenten verschleißen. Ich behaupte mal, dass ein drei Jahre alter Daum mehr als die 10% Abweichung erreichen kann. Und leider kann kein einziger Daum-Fahrer sagen, wie genau sein Ergo ist. Es gibt keine Möglichkeit ein Daum Ergo zu vermessen bzw. zu eichen. Mein Vorschlag an Daum wäre, eine Möglichkeit zu schaffen, sein Ergo beim lokalen Daum-Händler vermessen und eichen zu lassen. Das Ganze kann natürlich kostenpflichtig sein.
-
Jetzt ist mir auch klar, was der/die Daum-Entwickler in letzter Zeit gemacht haben. An ErgoWin hat sich ja leider nix mehr getan. Aber dieses Programm ist ja nicht wirklich der Hammer. Wer braucht denn Premium Programme Die eigene Hausrunde mit Bildern hinterlegt O.K. vielleicht ist das auch wieder was für die andere Zielgruppe ... Sehe ich das richtig, dass die Premium Programme nur direkt auf einem Premium laufen? Und die hinterlegten Bilder werden dann auf dem riesengroßen Cockpit angezeigt Wäre es nicht sinnvoller das ganze auch über ErgoWin Premium Pro laufen zu lassen? Dann hat man wenigstens ein großes Display und ein gutes Soundsystem.
-
Der Server ist wirklich nicht besonders übersichtlich. Ich glaube es hat sich hier jeder schon dran gewöhnt und kann mit leben. Aber generell könnte man da einiges besser machen! Ich hatte gehofft dass der Daumserver, nachdem er letztes Jahr neu entwickelt wurde, dieses Jahr zumindest weiterentwickelt wird. Dies scheint aber nicht so zu sein. Bei Daum scheint der Fortschritt diesen Winter Pause zu machen :devil:
-
wie sieht denn eurer Daum-Trainingsraum aus?
schnelltreter antwortete auf Kingtom's Thema in Indoor Cycling
Hi Norbert, du bevorzugst also momentan ein Classic vor dem Premium als Haupttrainingsgerät. Gut zu wissen was jemand macht, der schon beide Modelle ausgiebig getestet hat -
Ist O.K. der Server-Admin wird das sicherlich noch hinbekommen