-
Gesamte Inhalte
3.351 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von schnelltreter
-
Training mit W. Fasching- Leistungen ??
schnelltreter antwortete auf karl s.'s Thema in Indoor Cycling
Deine Formulierung finde ich etwas zu hart... Aber im Grunde hast du schon recht. Aber warum auch nicht? Wenn man schon mal mit nem Promi trainiert will man sich doch auch mit ihm messen... Aber ich verstehe es auch, dass es doof aussieht, wenn der Promi dann am Ende nicht vorne liegt :devil: Über diesen Sinn kann man verschiedener Meinung sein. Ich würde mich aber freuen, wenn es ab und an ein "Feuer-Frei" Distanz Training mit Promis geben würde. Und warum nur Ultra Distanz Sportler? Die können zwar ewig lange fahren, sind aber die hohen Leistungsbereiche nicht gewohnt. Super wäre mal ein Zeitfahr Profi oder ein Bahnrad-Fahrer. Da wäre ich echt mal gespannt was die für Werte produzieren. -
Training mit W. Fasching- Leistungen ??
schnelltreter antwortete auf karl s.'s Thema in Indoor Cycling
Ich finde die Trainings mit den Promis schon ne gute Sache! Warum nicht. Ich habe aber große Probleme mit Watt bzw. Pulsprogrammen! Jeder hat doch eine persönliche Schwelleistung. Und wenn 20 Leute mit 135er Puls rumfahren hat ein Huby 300 Watt und ein anderer gerade mal 120 Watt. Und was ist da toll dran Ich finde einfach dass Watt bzw. Pulsprogramme nichts für das Gruppentraining taugen -
Training mit W. Fasching- Leistungen ??
schnelltreter antwortete auf karl s.'s Thema in Indoor Cycling
Das "Problem" an Huby ist aber, dass er keine 150kg wiegt und einem auch am Berg davon fährt :devil: -
Ich antworte mal, obwohl ich kein Daum Programmierer bin Neben Leistung (W) und Trittfrequenz (RPM) gibt es als dritte Komponente ja noch das Drehmoment (Nm). D.h. die Kraft die auf das Pedal kommt. Wenn bei konstanten 235 Watt mit 70 RPM fährt muss man ein höheres Drehmoment treten als bei 110 RPM. Und dabei bleibt die Geschwindigkeit ja konstant... Das Ganze ist aber nur eine These von mir Ohne Anspruch auf Richtigkeit ...
-
ErgoGraph Reloaded - Neue wesentlich erweiterte Version online
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Hallo Marin, schicke mir doch einfach mal ein paar Dateien (bis zu 10) an tilo [at] ergograph [dot] com. Ich schaue mal was ich machen kann... Aber ein weiterer CSV Import solle nicht zu schwer sein -
Immer noch Probleme bei Verbindung Router mit Premium 8i
schnelltreter antwortete auf freddyfrisch's Thema in Indoor Cycling
:klatsch: Denk auch noch an den 1000 Watt Scheinwerfer den du über dir befestigen wolltest (Zur Not gehen ja auch zwei Heizstrahler...). Wegen des "realen" Finale Feelings :devil: -
Training mit Wolgang Fasching HEUTE - 2.11 - geht nicht, oder?
schnelltreter antwortete auf dleskp's Thema in Indoor Cycling
Also bei mir geht es (Ich will aber trotzdem nicht ) ... Hast du auch den richtigen Event "ergobike trophy presented by Intersport eybl" gewählt -
Immer noch Probleme bei Verbindung Router mit Premium 8i
schnelltreter antwortete auf freddyfrisch's Thema in Indoor Cycling
Jetzt bin ich auch Bernd und seinem "falschen Befehl" auf den Leim gegangen... Der richtige Befehl lautet "ipconfig /all" -
Immer noch Probleme bei Verbindung Router mit Premium 8i
schnelltreter antwortete auf freddyfrisch's Thema in Indoor Cycling
Hi Uwe, du darfst das Leerzeichen bei "ip /config" nicht vergessen (zwischen dem p und dem /)! Halt durch! Du schaffst es! -
Puhhhhh, das war ja heute abend hartes Training an der IAS Schwelle :devil: Anbei ein kleiner Vergleich der gleichen Strecke von letzten Montag und heute (Werbung muß sein)
-
Was soll sich momentan tun Der Zeitraum ist bekannt. Es reicht ja, wenn wir Anfang Dezember die restlichen Details klären... Das Ganze wird aber auf jeden Fall stattfinden Keine Sorge !
-
Da der Asylantrag einstimmig angenommen wurde hab ich Marco's Mitgliedschaft aktiviert. Damit ist unser Team mit fünf Personen auch komplett. Als letzte Auflage würde ich für Marco folgenden ernstgemeinte Forderung hinzufügen: Verbindliche Teilnahme an der nächsten schwäbischen Hügeltour (http://www.huegeltour.de). Und dieses Mal zählen auch keinerlei Entschuldigungen ! Also ab dem 5.11. geht es los mit dem Winterpokal ... Bin mal gespannt wie das wird ...
-
Ich bin gerade etwas verwirrt :confused: Nachdem sich alle bisher genannten Schwaben im Team angemeldet haben, haben wir nun einen Fall von sportlichem Asyl zu behandeln: http://winterpokal.rennrad-news.de/teams/details/22 Marco*, bekanntlich ganz und gar kein Schwabe, hat versucht sich in unser Team zu schmuggeln. Er hat wohl gehofft, dass dies keinem auffällt Aber dem ist nicht so Da ich keinen schriftliche Sondergenehmigung zur "Aufnahme eines Nichtschwaben" vorliegen habe, müssen alle bisherigen Teammitglieder darüber abstimmen. Erst dann werde ich seine Mitgliedschaft aktivieren. Ich für meinen Teil könnte mit der Aufnahme von Marco* leben, wenn er zumindest ein paar "Sonderanforderungen" erfüllt: - wöchentlich mindestens 15h Training um das Team nach vorne zu bringen - mindestens einemal wöchtentlich ein "Online-Schwäbisch-Kurs" mit Todde - Wöchtentliches reinigen des Gehwegs (Kehrwoche) vor seinem Haus in Potsdam. Und wenn jemand nachfragt, was er da macht muss er antworten, dass er Schwabe sei :s: :s: :s: => Vielleicht fallen den anderen Schwaben noch weitere Bedingungen ein
-
Vor zwei Jahren hab ich erstmals ein kleines Tool gebaut um schöne Höhenprofile aus Daum EPP Dateien zu machen. Das Tool hab ich dann noch um die Funktion erweitert auch ErgoWin Ergebnisdateien zu darzustellen. Letztes Jahr hab ich zwar das Tool erweitert, hab aber keine neue Version mehr veröffentlicht... Die letzten Wochen hab ich mich aber wieder dahintergeklemmt und eine wesentlich erweiterte Version fertig gemacht. Zu den wichtigsten neuen Funktionen gehören unter anderem: Die Darstellung der Diagramme lässt sich detailiert über Optionen konfigurieren. Es lassen sich Farbe, Linienarten, Linienstärken, Füllungen und viele weitere Eigenschaften konfigurieren. Eine Festlegung der perönlichen Trainingszonen und der anaeroben Schwelle ist in den Einstellungen möglich. Die Bereiche können per Leistung und per Herzfrequenz definiert werden. Die Trainingszonen und die anaeroben Schwelle können in bestimmten Diagrammen eingeblendet werden. Weiterhin ist eine Auswertung von Trainings-Ergebnissen nach den Trainingszonen möglich. Die Daten lassen sich mit über eine "Abtastrate" (SampleRate) glätten. Je nach Grundachse (Zeit- oder Distanzachse) stehen verschiedene Abtastraten zur Auswahl. Berechnung der von Andrew R. Coggan, Ph.D. entwickelten Werte. Da die Begriffe "Intensity Factor" (IF) und "Training Stress Score" (TSS) von CyclingPeaks geschütze Begriffe sind, tauchen diese in der Programmoberfläche nicht auf. Statt dessen werden die eigenen Begriffe "Normalisierte Leistung" (NP), "Intensitätsfaktor" (I), und "Leistungspunkte" (LP) verwendet. Für EPP Distanzprogramme wird ein Rauheitsfaktor (RF) berechnet, der angibt wie stark die Steigungswechsel des Programms sind. Programme mit einem niedrigen Rauheitsfaktor können flüssiger gefahren werden als Programme mit einem hohen Rauheitsfaktor. Leistung/Puls Analyse - Bei der Leistung/Puls Analyse werden die Leistungswerte und die Pulswerte gegenübergestellt. (Diese Funktion ist der absolute Hammer! Das Ganze muss ich aber mal extra dokumentieren/erklären. Diese Funktion ist auch nocht nicht ganz fertig. Das kommt aber noch...) Da ich in ErgoGraph inzwischen sehr viel meiner Freizeit investiert habe, hab ich lange überlegt wie ich das Programm veröffentliche. Ich habe mich entschlossen das Programm als sogenannte Donationware anzubieten. Das heißt, dass das Programm kostenlos ist, aber um eine Spende gebeten wird. Ich betrachte dies als ein sehr faires Angebot und gleichzeitig als Versuch. Falls die Resonanz gut ist, hab ich noch sehr viele weitere Ideen für die Weiterentwicklung. So genug geschrieben, hier kommt der Link: http://www.ergograph.com Ach ja, alle die auf die GPX zu EPP Funktion warten, müssen noch ein klein wenig Geduld haben. Ich wollte erst die neue Version von ErgoGraph fertig machen. Da dies ja nun erfolgt ist, kommt als nächstes die GPX Umwandlung dran... Ich bin sehr auf euer Feedback gespannt
-
Den wahren Grund für die Wahl des Pulstrainings kennen alle die beim ersten Training mit Fasching im letzten Jahr dabei waren. Damals war es noch ein normales Training und alle sind "losgeknallt" als wenn es kein Morgen geben würde (ich war auch dabei) :devil: Nur um einmal schneller als Fasching zu sein Ich glaube er war damals recht überrascht :s:
-
Das sind Pulswerte Und einen 135 Puls kriegst du auch hin Ich find das eher ziemlich langweilig eine Stunde mit 135er Puls rumzugurken...
-
Du hast doch alles schon richtig gemacht: - auf die Winterpokal Seite gehen - auf "Mein Team" klicken - auf beitreten klicken - Team auswählen => Als letztes muss derjenige, der das Team angelegt hat, die Mitgliedschaft noch bestätigen. Auf jeden Fall bist du schon drin
-
Ab sofort können Teams angemeldet werden: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=32955 Das "ergo_bike Team Schwabenpower" gibt es auch schon Ach ja, wir (huby, todde, alucard und ich) suchen noch einen fünften fleißigen Schwaben der die Kehrwoche auch mal wegen dem Training verschiebt Wichtig: Nur der Teamchef kann ein Team erstellen, die anderen müssen dem Team beitreten...
-
Also ich bin auch nie mehr als vier Stunden auf dem Ergo gesessen Letztes Jahr sind fünf Fahrer mal die Kona Strecke (180km) am Stück gefahren (Ich bin nur einen Teil mitgefahren). Das war bis jetzt die längste online gefahrene Strecke. Aber das ist ja der Reiz des Ganzen! Die Motivation was Besonderes zu leisten Und ohne so einen Event würde das glaube ich auch keiner alleine probieren. So eine Trophy kann jeder Fahren, den Online Marathon aber nur wahre Helden :devil: :s: Als Hilfsmittel ist vieles erlaubt: Ventilator, Handtücher, zwischenzeitliches umziehen, Sitzcreme nachlegen, etc. Edit: Oder stell den Ergo einfach auf den Balkon / Terasse Norbert hat das glaube ich schon mal gemacht ...
-
Dafür hat sich mit http://www.fitviewer.de/ schon der erste Sponsor gemeldet und ein paar Preise versprochen Ich denke, dass der Server-Admin die Strecke auf den Trainings-Server stellt. Denn nur am Daum Server hat man den automatischen Re-Connect. Und bei ca. 6-7 Stunden kann es sicherlich bei manchen zu kurzen Verbindungs-Abbrüchen kommen. Stell dir mal vor du fliegst nach 7 Stunden bei 98% raus
-
Der Wahnsinn! Was ein krasser Splash Screen. Mich hats fast weggebeamt :s: Gibt es dieses Jahr keine neuen Bikes von Daum? Nur ein Laufband und eine komische Lyps-Variante ...
-
Neben der 2. Trophy und dem 1. Marathon habe ich noch eine weitere Idee für die kommende Ergo Saison: Den Winterpokal ! Bei folgenden zwei Foren gibt es den Winterpokal schon ein paar Jahre: Rennrad Winterpokal: http://winterpokal.rennrad-news.de Rennrad Winterpokal Regeln: http://winterpokal.rennrad-news.de/pages/rules Bike Winterpokal: http://winterpokal.mtb-news.de Bike Winterpokal Regeln: http://winterpokal.mtb-news.de/pages/rules Das Ganze läuft kurz zusammengefasst folgendermaßen ab: Man muss sich zunächst bei dem jeweiligem Forum registrieren. Dann kann man vor dem Start des Winterpokals entweder ein eigenes Team gründen oder man wird in ein Team eingeladen. Ein Team besteht aus bis zu fünf Teilnehmern. Von November bis März läuft dann der Winterpokal. Die Teamanmeldung wird ca. 1 Woche vor Start des Winterpokals (erster Montag im November) beginnen. Während des Winterpokals trägt man sein gesamtes Training auf den Seiten ein. Also nicht nur Ergo-Einheiten sondern auch "echtes" Radfahren" und andere Sportarten (Langlauf, Studio etc.). Je nach Sportart gibt es unterschiedlich viele Punkte. Ziel ist es möglichst viele Punkte zu sammeln. Die ganze Zeit gibt es aktuelle Ranglisten für Einzel- und Teamwertung. Zu gewinnen gibt es übrigens nichts! Ausser natürlich einer hohen Motivation im Winter viel zu trainieren. Ach ja: Ehrlichkeit beim Eintragen seiner Einheiten ist sehr wichtig! Sich selbst und andere zu beschummeln ist ja mehr als doof. Mein Vorschlag ist ist nun, dass sich möglichst viele aus diesem ergo_bike Forum dort anmelden und mitmachen. Es gibt da auch schon ein paar Teams der iMagic Liga. Da dürfen doch die ergo_bike Fahrer nicht fehlen Da die Regeln bei MTB und Rennrad gleich sind würde ich vorschlagen, dass wir nur in einem Winterpokal teilnehmen. Dann kann man auch besser den Überblick behalten. Ich würde den Rennrad Winterpokal http://winterpokal.rennrad-news.de vorschlagen! Toll wäre es wenn wir mindestens drei Teams auf die Reihe bekommen. Die Teams sollten alle ähnlich benannt werden: "ergo_bike Team ...". Ich werde versuchen ein Team mit dem Namen "ergo_bike Team Schwabenpower" auf die Beine zu stellen :devil: Ihr könnt ja diesen Thread benützen um andere Teamkollegen zu finden. Also alle die Lust auf weitere Trainings-Motivation im Winter haben hier melden Der Winterpokal startet laut meiner Inforamtionen am erster Montag im November. Bis dahin müssen die Teams stehen. Denn danach kann man die Teams nicht mehr ändern!
-
Im Sommer ist bei mir folgende Idee entstanden: Da die ergo_bike Trophys eher was für Kurzstreckenfahrer sind wäre es doch toll was "richtiges" für alle Freunde der Langstrecke zu machen. Deshalb schlage ich vor im Winter ein oder mehrere Online-Rad-Marathons ins "virtuelle Leben" zu rufen :devil: Hier meine erste Idee: "1. ergo_bike Online Marathon" Strecke über 200 km und nicht zu bergig (~2000hm) z.B. "Rund um Wien" 204 km / 2170 hm Mögliche Termine zwischen Weihnachten 24.12.07 und 06.07.08 Es müssen nicht alle am gleichen Tag fahren d.h. es gibt mehrere Termine Sortierung der Resultate nach BRUTTO Fahrzeit ! D.h. Pausen werden eingerechnet ! Und hier meine zweite Idee: "Digital Seven" konstante und endlose Bergaufstrecke Termin Anfang Februar 2008 Es müssen nicht alle am gleichen Tag fahren d.h. es gibt mehrere Termine Das Rennen endet nach sieben Stunden Brutto Wenn länger als sieben Stunden brutto gefahren wird, wird alles danach ignoriert Sortierung der Resultate nach zurückgelegter Strecke in den sieben Stunden Ziel bei beiden Events soll das "finishen" d.h. ankommen sein. Es soll nicht all zu sehr auf die Reihenfolge fixiert sein. Jeder der es schafft ist ein Sieger Ich hab im Vorfeld schon mal Daum und NYX eine Mail mit meinen Ideen geschickt, leider kam keine einzige Antwort. Deshalb bleibt wohl die einzige Möglichkeit das ganze selbst zu organisieren! Dies bedeutet, dass es bisher noch nyx zu gewinnen gibt. Ausser natürlich dem Ruhm beim ersten Online Marathon gefinisht zu haben. Ich plane deshalb alle Finisher auf einer "Hall-Of-Fame" Website zu veröffentlichen. Wer aber eventuell Sponsoren für ein paar Preise kennt, kann dies natürlich gern mal abchecken. Das wars für erste. Nun bin ich mal auf eure Meinungen zu meinen Ideen gespannt! Wer wäre mit dabei
-
Konvertierung tcx2epp (Garmin Forerunner 305 - Premium 8i)
schnelltreter antwortete auf truefisp's Thema in Indoor Cycling
Hi truefisp, hast du einen Forerunner? Dann schick mir doch bitte ein paar deiner Dateien (Meine eMail gibt es per PN). Ich schau mal dass ich dass in meinen Konverter aufnehme. Aber was sind tcx Dateien??? Hab ich noch nie gehört. Benutzt du die GarminTrainingCenter Software? Kannst du *.crs bzw. *.hst Dateien exportieren??? -
Ja, seit ein paar Tagen tut sich was Da ich aber nicht nur einen GPX => EPP Converter im Kopf habe, sondern direkt die Quelldaten der wichtigsten GPS Geräte konvertieren will bräuchte ich noch etwas Hilfe: Ich möchte folgende Daten direkt lesen können: - Garmin Edge bzw. Forerunner *.crs und *.hst - Suunto Data Files *.sdf - Polar CS 400 bzw. Polar CS 600 *.xml Wer hat eines der genannten Geräte und kann mir ein paar schöne Beispieldateien senden? Bitte einfach PN an mich! Das ganze wird aber sicherlich noch 2-4 Wochen dauern. Weil arbeiten und radfahren möchte ich ja auch noch ab und zu