Zum Inhalt springen

schnelltreter

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.351
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von schnelltreter

  1. Hi Dieter, das ist ja echt heftig! Ich wünsche dir auf jeden Fall eine vollständige Genesung. Und es ist schön, dass du wieder dabei bist Das mit der Leistung kommt bestimmt auch wieder :bump: [spaß-Modus-An] Ich dachte schon du hast dein Ergo neu kalibriert :s: [spaß-Modus-Aus]
  2. Moin Karsten, ich hab ja auch die Nacht nicht durchgemacht Was ich mich gefragt habe: wie konntest du mich überholen, wo wir doch beide mit gleichem Wattlimit gefahren sind Bis morgen!
  3. Alles wichtig steht eigentlich hier: Daum-Server ist hier http://srv3.daum.noris.de/dts/ Besonders wichtig sind aber die aktuellen Software Updates für Ergo und PC. Aktuelle ErgoWin: http://www.daum-electronic.de/de/su...aceedition.html Aktuelle Cockpitsoftware: http://www.daum-electronic.de/de/support/devicesw.html Dann sollte es schon klappen! Ist garnicht so schwer
  4. Das war heute morgen eine prima Runde Wenn jetzt noch die anderen Frühsportler (ribaimka, sportspirit, TheBiker, Todde...) einsteigen wird es richtig lustig... In der letzten Saison hatte ich immer das Ziel bei konstanter Leistung (z.B. 200 Watt) mit möglichst niedrigem Puls durchzukommen. Das hat dazu geführt, dass ich mit recht niedriger Trittfrequenz gefahren bin (~70 RPM). Das hat mir im Sommer aber nicht besonders gut getan. Deshalb hab ich mir für diese Saison ein neues/weiters Ziel vorgenommen: bei konstanter Leistung (z.B. 200 Watt) mit möglichst hoher Trittfrequenz zu fahren. Mein erstes Ziel mit 120 RPM hab ich heute noch knapp verfehlt. Mal sehen wie weit sich das ganze treiben lässt... 125 und 130 RPM sollten noch drin sein, aber danach wird es schon schwierig :devil: PS: So schnell kann man nur mit der richtigen Mucke treten. Hat mir da noch jemand einen Tipp? Heute morgen habe ich es mit schnellem Punk probiert (Billy Talent, Greenday, Arctic Monkeys...). Schneller Techno würde sicherlich auch gut funktionieren. Da kenn ich mich aber nicht aus (aber bitte nicht Scooter )
  5. z.B. das Schaltverhalten ist ganz anders. Der 8008er schaltet sofort bei Tastendruck, beim Premium ist eine Wartepause drin. Ausserdem schaltet der 8008er weicher, aber dies kann man beim Premium einstellen.
  6. Der Space hat meines Wissens nur ein minimales Cockpit und funktioniert eigentlich nur mit PC...
  7. Hast du dich wirklich hier schon umgesehen? Das Thema wurde schon oft behandelt. Z.B. erst vor ein paar Tagen: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=63322
  8. Hi Tvaellen, ich hab schon vor ca. drei Wochen meinen Frühsport wegen Dunkelheit und Kälte von draussen nach drinnen verlegt. Zur Zeit aber ohne Daumserver. Ich bin also auf jeden Fall dabei :bounce: Sollen wir die Standard-Zeit bei 6:15 Uhr mit einer ca. 60 min Strecke belassen? Wer länger fahren will kann dies ja immer noch mit Endlostraining machen... Jetzt müssen wir nur noch auf den Strecken-Admin warten ...
  9. Hallo Thomas, ich schätze du brauchst auf jeden Fall zwei Instanzen von ErgoWin! Ohne die wird es definitiv nicht gehen. Aber grundsätzlich sollte es schon gehen. Norbert ist schon mal zu dritt über eine Leitung gefahren (nicht alleine ).
  10. Juhu der Gerd ist auch aus dem Sommerschlaf aufgewacht Hast du eigentlich schon was, aus den gewöhnlich gut unterichteten Kreisen, bezüglich neuer Features an ErgoWin bzw. DaumServer gehört
  11. Ganz meine Meinung! Ich hab auch ein Classic (ohne Pro) und vermisse nix was die Pro Modelle haben. Das Cockpit ist mir echt egal, da ich eh immer mit ErgoWin fahre.
  12. Du weißt aber schon, dass du dich beim Endlostraining durch einen Mausklick ins Höhenprofil an die gewünschte Position "beamen" kannst
  13. Aus diesem Grund machen hier die meisten auch Training übers Internet mit anderen. Im Moment ist ja noch Sommer und daher ist hier auch nichts los. Aber im Winter ist das schon spannend!
  14. [Offtopic] Die Ergometer Saison hat noch nicht einmal anfangen und wir sind schon wieder bei unserem Lieblingsthema [/Offtopic] [Ontopic] Ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen, da ich kein Premium habe. Nur eins weiß ich: Die Kalibriermöglichkeit ist so geheim, dass sie nicht dokumentiert ist und Dinge tut die man nicht nachvollziehen kann [/Ontopic]
  15. Wenn du an den Internetausfahrten der Egobikes mitmachen möchtest, würde ich mir kein 400x kaufen. Die muss man bei Daum umrüsten lassen, um am Daumserver fahren zu können. Ausserdem ist es fraglich wie lange die Softwaremäßig noch supported werden. Weiterhin sind 300 € zu viel für ein 400xer!!!
  16. hi harry! hier deine gewünschten dateien aber nicht vergessen: es ist (noch) sommer! drum fahr doch lieber draussen Granitmarathon.zip
  17. Das Grundübel von allen Ergometern bzw. Rollentrainern ist die Motivation "gegen die Wand zu fahren". Meiner Meinung nach ist das Training mit anderen realen Personen über das Internet, welches mit den Daum Ergos möglich ist, das Beste was es zur Zeit gibt. Das können hier sicherlich noch viele andere bestätigen. Ausserdem wäre mir eine Rolle zu laut...
  18. Auf Grund der hohen Nachfrage werde ich mich definitiv ab Ende September (Nach meinem letzten Radmarathon) an die Fertigstellung meines Tools machen, verpsrochen :s: Bis dahin heißt es noch abwarten ...
  19. @watussi: Sorry, dass ich dich vergessen gabe Gesehen habe ich dich aber nicht. @supermann: Am Ende stand auf meinem Tacho eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 29,3 km/h. Die 139 km Strecke war aber mit ca. 1800 hm hügeliger als angegeben. Und die Streckenführung war teilweise sehr winklig auf Radwegen.
  20. Die Hügeltour war super! Super Wetter, traumhafte Landschaft und eine Top-Verpflegung! Wir sind die 139 km Strecke in einer fünfer Gruppe gefahren (Todde, Huby, ein weiterer Nattheimer, Michael aus meinem Radverein und ich). Die Nattheimer sind echt stark drauf Was für die eine lockere Trainingsrunde war, war für mich doch etwas anstrengender An den letzten Hügeln ist mir wegen des flotten Start-Tempos etwas die Kraft ausgegangen. Schade aber, dass sonst kein anderer Ergo-Biker dabei war...
  21. Hi Huby, jetzt hab ich auch mal versucht wie ein richtiger Rennrad-Fahrer "Tief-zu-Stapeln". Aber wahrscheinlich war ich zu überzeugend Ich schätze da musst du mir noch ein wenig Nachilfe geben Mich würde die lange Strecke schon "jucken". Ausserdem kosten die Strecken ja alle das gleiche Da würden wir doch glatt eine Verpflegungsstelle "verpassen" Ich würde sagen 7:00 Uhr Treffpunkt an der Anmeldestelle. Und Abfahrt wenn alle ihre Nummern haben (7:15 oder so).
  22. @Marco: Schade! Hatte mich schon gefreut dich (bzw. euch) wieder zu sehen. @Huby: So wie es aussieht wären wir (und Todde?) die einzigen. Hast du (trotzdem) Lust auf die Hügeltour oder willst du lieber wo anders fahren? Ich würde auf jeden Fall fahren, da ja das Wetter top sein wird. Die einzige Frage die ich mir stelle ist: Kann ich mit den Nattheimer "Rasern" mithalten Da ich in den letzten Wochen kaum gefahren bin müsstet ihr mich dann halt die Hügel "hochziehen"
  23. Hi Huby, ich starte auf jeden Fall! Wir sollten uns noch auf eine Startzeit einigen... Aber jetzt warten wir erstmal ab, wer alles mit dabei ist...
×
×
  • Neu erstellen...