-
Gesamte Inhalte
3.351 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von schnelltreter
-
feedback tropy österreich server 12.12. 19:00
schnelltreter antwortete auf hill's Thema in Indoor Cycling
@hill: Wie hast du das geschafft? Mit 226 Watt-Schnitt eine Zeit von 00:46:13 zu fahren? Oder stimmt die Webanzeige nicht??? Ich hab ja nur zugeschaut... -
Welche Trophy fahrt ihr am 15.10 ?
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Wann werden denn endlich die ZEG Events angelegt Da kann man noch nicht buchen... -
Wenn jetzt schon Weihnachten wäre, würde ich mir für den Daumserver wünschen, dass man alte Rennen in animierter Form ansehen kann. Dann könnte man schön sehen, wer an welcher Stelle angegriffen hat bzw. eingebrochen ist Idealerweise als Flash-Animation aber ein animiertes GIF würde auch schon reichen. Da aber noch nicht Weihnachten ist, und ich mir schwer vorstellen kann, dass Daum dies in Angriff nimmt, werde ich da wohl was bauen müssen :s:
-
Es ist beides Tatsächlich über Tests nachgewiesen werden bei Daum Ergometern verschiedene Formeln verwendet (bergauf bzw. bergab)! Diese simulieren aber nur das von dir beschriebene Verhalten. Du müsstes ja bei Kreuzotter z.B. auch für bergab eine höhere Windgeschwindigkeit eingeben als bergauf! Wie ich mir sagen habe lassen hat Daum Versuche mit Testfahrern gemacht um ein möglichst realistisches Fahrgefühl zu simulieren. Dabei kamen dann zwei Verhalten/Formeln für bergauf und bergab herraus.
-
Ja hast du! Genau das von dir beschriebene Verhalten berücksichtigt Daum mit unterschiedlichen Formeln für bergauf und bergab! Dies meinte ich mit meinem zweiten Punkt. Da es am Ergo keine reale Schwerkraft gibt, kann man dies ja nur über den Tretwiederstand simulieren... Warum meinst du, dass dies eine dritte Lösung ist???
-
Aussagekräftig für den Vergleich von zwei Ergebnissen der gleichen Strecke! Das ist ja unser Ausgangsproblem... Da stimme ich dir zu! Nein, da steckt dieses mal keine Wissenschaft dahinter. Es sind eher Erfahrungswerte. Die in den Daums hinterlegte Formel berücksichtigt zwar die RPM, aber die Unterschiede sind nicht groß. Viel wichtiger finde ich den Einfluß der Trittfrequenz auf auf das Herz-Kreislauf-System. Und da erzeugt eine hohe Trittfrequenz in der Regel einen höheren Puls als eine niedrige. Letzten Winter hab ich viel mit der Trittfrequenz rumprobiert, da ich dachte meine Trittfrequenz ist zu hoch. Aber mein rein subjektives unwissenschaftliches Fazit ist, dass die Trittfrequenz eher eine untergeordnete Rolle spielt! Aber ich bin schon auf das Ergebnis euerer Tests gespannt! Ich möchte eine Sache noch mal Klarstellen: Die "Normalisierte Leistung" berücksichtigt nicht das Streckenprofil!!! Es gibt also zwei Thesen die den Unterschied erklären: 1.) die "Normalisierte Leistung" 2.) die unterschiedlichen Daum Formeln für bergauf und bergab
-
Aufgrund der gleichen Frage von Dieter im Thread "Rund ums Herrmannsdenkmal" und der Fage von Carlo im Thread "Bielefeld": "Wie kann es sein, dass einer mit einem geringerem Watt-Schnitt schneller ist als als ein anderer Fahrer mit einem höheren Watt-Schnitt" hab ich was neues gefunden! Und zwar bin ich über folgenden englischen Artikel gestossen: http://www.cyclingpeakssoftware.com/power411/defined.asp Bitte unbedingt durchlesen! Im Besonderen hat mich die "Normalisierte Leistung" interessiert. Und ich hab auch die Formel dazu gefunden: http://lists.topica.com/lists/wattage/read/message.html?mid=907028398 Ich hab das mal in ErgoGraph eingebaut um die "Normalisierte Leistung" aus Daum Ergebnisdateien an konkreten Beispielen zu sehen (In den Diagrammen als "NP" angegeben). Und siehe da, die "Normalisierte Leistung" kann die oben genannte Fragen klären: Beispiel 1 "Rund ums Herrmannsdenkmal" Dieter - Watt-Schnitt: 271,43 Watt - Normalisierte Leistung: 277,82 Watt - Zeit: 53:21 min Tilo - Watt-Schnitt: 264,59 Watt - Normalisierte Leistung: 285,33 Watt - Zeit: 52:26 min Beispiel 2 "Bielefeld" Carlo - Watt-Schnitt: 268,06 Watt - Normalisierte Leistung: 290,24 Watt - Zeit: 38:35 min Tilo - Watt-Schnitt: 246,01 Watt - Normalisierte Leistung: 293,19 Watt - Zeit: 38:36 min Fazit: Der rein mathematische Mittelwert ist bei Leistungsdaten nicht ausagekräftig. Die "Normalisierte Leistung" ist dafür wesentlich besser geeignet! Was meint ihr zu dem Artikel und zu den Beispielen? Macht das Sinn? Aber bitte fragt mich jetzt nicht wie man fahren soll, damit man eine möglichst hohe "Normalisierte Leistung" hinbekommt
-
Zum einen ist das noch im Bereich von Rundungs- bzw. Ablesefehlern. Zum anderen habe ich auch nicht behauptet, dass die Trittfrequenz keinen Einfluss hat. Ich habe nur gesagt, man kann deren Einfluß vernachlässigen. Mit dieser 1 km/h Differenz kannst du keinen großen Vorsprung rausfahren. Probier doch mal folgenden Test mit einer 1% Steigung und einer 1% Gefällstrecke: Fahre beide Strecken mal mit 150 Watt und 80 RPM und dann noch mit 200 Watt und 80 RPM (Den Gang musst du entsprechend wählen; der hat keinen Einfluss). Ermittle dabei jeweils die mittlere Geschwindigkeit. Dann wirst du sehen, dass die Geschwindigkeits Differenz bei der Steigungsstrecke größer ist als bei der Gefällstrecke!!!
-
Die Watt Werte unterscheiden sich ja auch! Du musst natürlich die gleiche Leistung treten :s:
-
Du kannst gerne ein paar LKW Berge aus Graz hier herfahren lassen! Dann kann man die "Hügel" hier in der Gegend etwas höher machen Ich bin ja schon froh, dass ich ein paar Strecken mit 200 hm am Stück habe! In Norddeutschland hat man sowas ja nicht...
-
@Norbert: Dein Ergebnis ist zu gering! Du musst als Dezimal Trennzeichen bei der Distanz den Punkt "." und nicht das Komma verwenden!!! Dann kommen auch die restlichen Werte!
-
Dann mach auch eine mit Gefälle! Dann merkt ihr den Unterschied!
-
@Carlo: Daum hat da schon versucht das realistisch zu machen! bergauf: Der Wind spielt keine Rolle. Es kommt alleine auf die Watt an. bergab: Der Wind spielt eine große Rolle. Also wird beim Daum Ergo der Fahrtwind beim bergabfahren simuliert! Was aber nicht ganz korrekt umgesetzt ist: Wenn man eine 0.5% Steigungsstrecke hat bzw. eine 0.5% Gefällstrecke sind in der Realität die Windeinflüsse nahezu gleich. Am Daum aber nicht! Meiner Erkenntnis nach spielt die RPM keine wichtige Rolle! Du kannst einfach deinen bevorzugten Bereich fahren. 300 Watt bei 70 RPM sind fast gleich mit 300 Watt bei 110 RPM. Klar ist allerdings, dass eine hohe Trittfrequenz das Herz-Kreislauf System mehr fordert als eine niedere Trittfrequenz...
-
Ach so, "hill" will wissen wie es zu solchen Leistungen kommt! Da die Knödel eher für die Öschis sind gebe ich hier mal einen Tipp für Schwaben: Genug Spätzle essen! Spaß beiseite: Ich hab mich auch schon gefragt ob die angezeigten Werte real sein können und bin deshalb am Sonntag eine Real-Tour zu einer Bergzeitfahrstrecke gefahren (30 km Anfahrt): http://www.rsc-komet.de/aktuell_prevorst.htm Das Bergzeitfahren bin bin ich dann in 11:20 Minuten gefahren! Als Bike hatte ich "nur" dass Trecking Bike meiner Frau (11kg) mit einem zu kleinen Rahmen. Weil ich normalerweise Tretroller (Kickbike) fahre hab ich nämlich noch gar kein eigenes Rad Auf der Seite (siehe Link oben) gibt es auch einen Link zu einer Lesitungsberechnung. Als ich da meine Daten eingegeben habe (3,4 km; 200hm; 11kg Rad; 78kg Ich; 680sec) kam da 309.5 Watt Gesamtleistung raus. Was sich ja ziemlich mit meinen Werten am Daum deckt... Klärt dies deine Frage?
-
@Hill: Ja, dass waren Norbert und ich , aber was war deine Frage? Bei mir waren es aber nur im ersten Drittel so hohe Werte. Als Schnitt hatte ich dann 299 Watt.
-
@DickMo: Schön erklärt, aber leider für die Tonne Der Grund ist ganz einfach: Es gibt große Unterschiede in der in den Daum Ergos eingebauten Formel die aus momentanen Gang, Leistung un Steigung die Geschwindigkeit berechnet! Bergab wird nur ca. 10% der Leistung in Geschwindigkeit umgesetzt! Es gibt also große Zeitunterschiede zwischen folgenden Fahrweisen: - Berghoch viel Watt - Bergrunter erholen (schnellster) - Immer gleichviel Watt (mitte) - Berghoch wenig Watt - Bergrunter viel Watt (langsamster)
-
Puuuhhh, nachdem ich kurz vor Rennbeginn erst zu Abend gegessen hatte musste ich heute mit vollem Bauch fahren Aber wenn man mit vollem Bauch einen Schnitt von 299 Watt fährt kann es ja mit normalen Bauch nur noch besser werden Zu Technik: Das war ja schon fast perfekt Bei mir hat soweit alles normal ausgesehen! Nur folgende drei Anmerkungen habe ich: 1. Geisterbilder Es kann sein, dass ein Videobild im Fenster eines anderen Teilnehmers angezeigt wird. Siehe in den Screenshots; da bin ich zweimal drin. 2. Teilnehmer die aufhören Wenn ein Teilnehmer aufhört sollte man sein Viedeobild durch das Standard TV Bild ersetzen. Dann ist auch klar, dass er aufgehört hat. 3. Zieleinlauf Bei der letzten Version kam wenn man im Ziel war die Platzierung. Heute kam sie nicht. Siehe Screenshot 2...
-
Ich fahr jetzt doch schon um 19:00 Uhr...
-
@Dieter: Nochmal langsam zum mitlesen: 1. Gehe auf die Downloadseite bei Daum (link siehe oben) 2. Drücke die Shift-Taste und halte sie gedrückt 3. Klicke den Reload Button deines Browsers! Bei mir kommt da die neue Version zum Vorschein....
-
I will ride in 55Minutes at 19:30 Uhr! Toni, du musst dann noch umbuchen...
-
EWR 1.1.0.2.is on the daum hp! You need to press the Shift Key while clicking the Reload Button! EWR 1.1.0.2.ist auf dem daum hp! Man muss die Shift Taste drücken und auf Relaod klicken! http://www.daum-electronic.de/de/support/raceedition.html
-
Ich würde entweder 19:30 Uhr oder 20:00 Uhr starten... (19:00 Uhr ist mir zu früh). Hat da noch jemand Lust???
-
Welche Trophy fahrt ihr am 15.10 ?
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
NEIN! Es gibt zwei Server und zwei getrennte Veranstaltungen! http://srv1.daum.noris.de/TrophyServer/ http://srv2.daum.noris.de/ergobiketrophy/ Hier die Auschreibungen: http://www.daum-electronic.de/zeg-rennen.htm http://nyx.at/bikeboard/show_page.php?pid=278 -
Ich schieb noch ein Umfrage nach: Welche Trophy fahrt ihr am 15.10 11:00 Uhr?
-
Am Samstag beim ZEG Händler um die Ecke
schnelltreter antwortete auf schnelltreter's Thema in Indoor Cycling
Ich habe garnicht gewusst, dass es hier eine "gehobene Klasse" gibt. Sind wir hier nicht alle "Hobbyradler"??? Die einen investieren in ihr Hobby halt mehr Zeit als die anderen. Da es ja virtuelle Räume auf dem Daumserver gibt kann man sich ja nach Leistung verteilen. Räume 1-5: 200 Watt und 250 Watt. Dann würdest du nicht durch die Leistungen der anderen verwirrt @Dieter: Dein Sommertraining hat sich echt gelohnt! Schließlich wirst du jetzt zur sogenannten "gehobene Klasse" gezählt