-
Gesamte Inhalte
3.351 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von schnelltreter
-
ergo bike :Salzkammergut Trophy Strecke D
schnelltreter antwortete auf mamadami's Thema in Indoor Cycling
Du hast doch auch EWPP, oder? Wenn ja, dann nimm Rennrad und mach dir ein Watt-Limit bei z.B. 320 rein! Ansonsten MTB! -
Mein Plan ist bis Weihnachten 2kg unter Normalgewicht zu sein. Dann können die Feiertage mit all dem guten Essen kommen. Und ich kann ohne schlechtes Gewissen richtig zuschlagen Aber du hast schon recht, die Beteiligung könnte wieder etwas zunehmen. Wir waren morgends ja schon mal zu acht :s:
-
ergo_win premium pro und Coaching???
schnelltreter antwortete auf sportspirit's Thema in Indoor Cycling
@Dirk: Die CSV Dateien sind vom Aufbau genau wie die von den Premiums. Es gab keine Änderungen! Nur sind halt nicht alle Spalten belegt, da die Classic Bikes ja nicht so viele Daten liefern... -
@Kurt: Das Problem ist nur, dass es auf den Servern keine Einzelzeitfahren zum Buchen gibt. Oder hast du welche gesehen?
-
Ich nutze mal die Gelegenheit ein paar Fragen bezüglich der Trophys loszuwerden. Die Organisation des Ganzen scheint doch etwas unklar zu sein Gibt es ausser den inoffiziellen Listen auf http://www.bikendaheim.de irgendwann mal eine offizielle Liste wer sich schon qualifiziert hat? Oder wird das erst im Januar per eMail mitgeteilt? Wie läuft das ZEG Trophy Finale in München ab? Wer ist für die Organisation des Finales zuständig? Wird da eine eMail Adresse und Telefonnummer bekanntgegeben? Muss man als Teilnehmer sich ein Messeticket kaufen oder wird dies gestellt? Muss man sich um eine eventuelle Übernachtungsgelegenheit selber kümmern oder hilft da die Organisation weiter? Fahren dort alle auf gleichen Ergos (z.B. Premiums) oder sind die gemischt? Was kann man an den Ergos auf der ISPO alles an die eigenen Bedürfnisse anpassen? Pedale, Sattel etc. Steht jedem Teilnehmer ein PC mit ErgoWin Premium Pro zur Verfügung? D.h. kann man mit Watt-Limit fahren? Werden Ventilatoren gestellt? Wenn nein, ist es erlaubt sich einen mitzubringen? Ich hoffe hier liest jemand von der Organisation mit und beantwortet wenigstens ein paar Fragen ...
-
Erstmal Hallo Uwe! Schön dass du dich hier angemeldet hast! Noch ein schwäbischer Power-Fahrer! Respekt vor deinen schon gezeigten Leistungen Das mit dem Einzelzeitfahren müssen die wohl verpennt haben Aber hier wird ja von den Zuständigen mitgelesen! Die Einzelzeitfahren sollten allerdings nicht allzu relevant sein, da es bei der momentanen Beteiligung schon ausreicht wenn man es schafft sein Ergo online zu bekommen und eine Quali Strecke durchzuhalten. Bisher haben sich glaube schon alle die mitgefahren sind qualifiziert
-
Also ich finde wir bewegen uns hier immer noch auf "sehr dünnem virtuellen" Eis! Ich möchte an ein paar Beispielen mal den Zusammenhang zwischen Ergometer Rennen und realen Rennnen ganz generell in Frage stellen! Der Hintergrund ist der, dass ich erst seit vier Wochen ein "echtes" Rad habe, und nun versucht habe zu schauen, wo ich denn eventuell in der Realität stehen könnte. Ich habe also noch keine eigenen realen Renn-Ergebnisse zum Vergleich vorzulegen! Beispiel 1 - NoPain 1. Engadin Radmarathon (16.Juli 2006) Lange Strecke A - 172km/3405Hm Fahrzeit 6:03:35 => Schnitt 28 km/h http://radmarathon.com/show_page.php?pid=329 Salzkammergut Trophy - Strecke D - 25km Teilgenommen am: 03.11.2006 19:20 Fahrzeit 00:59:35 Watt: 214.42 Puls: 167.0 Beispiel 2 - Todde 2005: 6. Platz (AK) RiderMan 125 km, gesamt 16. Platz 16. Platz Dreiländergiro Nauders (Strecke B) 5. Platz (AK) Rund um Köln, gesamt 5. Platz ... und noch sehr viel mehr ;-) http://www.radteam-nattheim.de/team/team/team_voba.html Godesberger Ländchen [0x93B8D273] Teilgenommen am: 28.11.2006 20:15 Fahrzeit: 00:44:33 Watt: 307.93 Puls: 163.0 Beispiel 3 - Huby 2005: 1. Platz (AK) RiderMan 125 km, gesamt 7. Platz 1. Platz (AK) Hesselberg, gesamt 2. Platz 3. Platz (AK) Rund um Köln, gesamt 9. Platz ... und noch sehr viel mehr ;-) http://www.radteam-nattheim.de/team/team/team_voba.html Salzkammergut Trophy - Strecke D - 25km Teilgenommen am: 19.11.2006 11:00 Fahrzeit 00:48:02 Watt: 290.57 Puls: 147.0 Im Moment scheine ich auf dem Ergo stärker zu sein als die drei oben genannten Fahrer. Aber meine Vermutung ist, dass ich in der Realität deutlich hinter allen dreien abgeschlossen hätte. Ich hab keine Ahnung warum dies so ist. Ein Grundproblem ist dass ja KEINER sagen kann wie genau sein Ergo ist. Vielleicht liegt es auch daran, dass Ergo fahren wegen der kurzen Streckenlängen eher was für Kurzstreckler ist. Obwohl ich mich selbst aber auch eher als Langstreckler einschätzen würde. Vielleicht treffe ich den einen oder anderen nächstes Jahr bei einem Rennen, dann wissen wir mehr. Mein Fazit ist: Man darf die Ergo-Rennen nicht zu Ernst nehmen. Ergometer sind und bleiben ein Mittel um bei schlechtem Wetter fit zu bleiben. Das mit den virtuellen Rennen ist ein geniales Mittel, damit bei diesem Training keine Langeweile einkehrt. Zusammen fahren macht einfach mehr Spaß! Ob man daraus dann aber einen Wettbewerb machen sollte (=> die Trophys), kann man zumindestens diskutieren. Klar setzt so ein Event noch einen weiteren Trainingsreiz. Andererseits finde ich das ganze bei den momentanen Auswirkungen mehr als fragwürdig! Vor allem wenn Preise im Wert > 1000 EUR im Raum stehen. Vor allem ist das ganze ja im Moment noch nicht chancengleich, da das Körpergewicht noch nicht beachtet wird. Und in der Realität sind ja die Watt/Kilogramm entscheidend. Also nicht die Stimmung kippen lassen und einfach weiter trainieren! Vielleicht sehen wir uns nächsten Sommer an einem realen Berg und dann kann jeder zeigen was geht...
-
@Todde: Bin bei 99,6 % rausgeflogen (Fehler 10054 - Mein Routerlog hat aber keine Einträge ... Muss also was anderes gewesen sein) Schön wars
-
@ srv3-Strecken-Admin Für die Frühbiker brauchen wir wieder neue Strecken! Ich würde mal gerne wieder ein paar ErgoBike Klassiker angehen Meine Vorschläge für die nächsten Tage sind: Süd-Afrika 1 - 34 km Süd-Afrika 2 - 35,6 km Toskana 3 Rund um den Kranzberg Godesberger Ländchen Um Marburg Gedern Trödelsteine Tour de Spalt (Fränkisches Seenland) und danach die Kona Serie...
-
Sorry für die plötzliche Aufholjagd heute morgen. Ich wollte dich nicht in ungesunde Pulsregionen jagen. Ich war gestern abend auf einem Geschäftsessen wo es neben guten Essen viel leckeren Rotwein gab. Und heute morgen musste ich das "Gift" dann irgendwie rausschwitzen :devil:
-
@Huby: Wie gefällt dir das 8i im Vergleich zum 8008er ?
-
Ich bin zwar nicht Marco, kann dir aber auch helfen Du brauchst den emc2-Editor (exe-Datei, 0,47 MB). Den kriegst du hier: http://www.daum-electronic.de/de/support/pre-bk8i.html
-
@mipooh: Heute morgen war aber nur eine Kamera aktiv (dbiker)! Und deine Leitung ist trotzdem weg gewesen. Ansonsten bin ich eher gegenteiliger Meinung zu dir. Ich würde es begrüßen, wenn immer mehr Leute mit Webcam fahren würden. Das macht die Sache einfach interessanter! Und du musst mal das Verhältnis sehen: Die Mehrheit hat keine Leitungsprobleme... Aber beim Frühsport können wir meinetwegen bis auf weiteres auf die Webcam verzichten. Wäre dies ein Kompromiss?
-
Heute morgen hatten wir drei Ausfälle! Erst sind "Biker" und "oliver_s" beide aus A zeitgleich rausgeflogen! Und dann nach ner weile du. Ich vermute da mal stark, dass das ein generelles Leitungsproblem war. Ich weiß nicht wie die Leitungen nach Bozen verlaufen (ob durch A oder nicht...). Auf jeden Fall fand ich das zeitgleiche Ausfallen von zwei Teilnehmern doch recht seltsam!
-
Kalibrierung 8i Vergleich mit Leistungstest
schnelltreter antwortete auf MrHHH's Thema in Indoor Cycling
@Hermann: Dein Watt-Schnitt ist ja wieder gesunken?! Gestern abend Watt avg: 228.28 - Puls avg: 143.0. Was ist los? Neu kalibriert? Wenn du neu kalibriert hast, was hast du anders gemacht als beim ersten mal? Du wolltest uns auch noch die Ergebnisse deiner Diagnostik nennen... -
@hill: So schlimm ist es nun doch nicht. Gestern waren in Raum 1 neun aktive Fahrer, davon hatten fünf eine Webcam. Also ich find das mit der Webcam auch klasse und wichtig. Der Ton ist nicht so spannend, aber den anderen zuschauen ist schon lustig. Frage an Bernd und Norbert: Warum seit ihr ohne Webcam gefahren? Wolltet ihr Datenvolumen sparen oder unerkannt bleiben
-
Das scheint ein neuer Bug in der Daumserver Software zu sein! Ich muss momentan auch immer 2x auf den Check-In Button Klicken!!! Beim ersten mal tut sich nix...
-
Nach dem morgendlichen rumrollen der letzten Woche(n) war es mal wieder richtig klasse Gas zu geben :s: Ich hoffe wir haben den Wolfgang nicht zu arg erschreckt :devil: @Norbert: Ich hatte meinen Ventilator nur auf Stufe 1. Das war zu wenig. Nächstes mal nehme ich Stufe 2! @Marco: Das nächstes mal knicke ich mal nicht nach der Hälfte ein :devil: @Todde: Klasse Einstand @All: Ich hab heute ein tolles Feature der ErgoWin Premium Pro benützt: Die Watt-Begrenzung! Das ist ne super Sache, dass man nicht zu sauer in den Beinen wird! Meine bisherige Normal-Leistung lag bei 300 Watt. Da hab ich mal ein drittel dazugezählt, da ich ja besser werden will. Und da kam dann eine Grenze von ca. 400 Watt heraus. So kann man den Berg hoch richtig reinhauen ohne zu arg zu überdrehen! (Leider ist es noch nicht ganz aufgegangen, da ich nach der Hälfte der Strecke ziemlich platt war. Das nächste mal nehme ich eine niedrigere Schwelle).
-
Wenn du EWRE 2.0.0.4 hast, brauchst du die Firmware 4.3!
-
-
Mal sehen, ob Fasching dass einfach so wegsteckt, wenn die anderen davon fahren :devil: Bestimmt hat er Norberts Ergebnis vom Freitag gesehen und braucht eine Entschuldigung für eine gemäßigte Fahrweise Ich hab auf jeden Fall auch mal meinen Ventilator in Position gebracht
-
Damit den Frühbikern die Strecken nicht ausgehen hab ich mal eine TDF Etappe (Nr. 6) von 2005 in sechs Teile zerlegt. Die Strecken sind ein wenig kürzer als die Kona Strecken. Der Strecken-Admin könnte diese Strecken mal einplanen (Strecken sind bei den Ranglisten online). Ach ja, ist der Strecken-Admin auch für den srv2 zuständig? Für das morgige Training mit Fasching kann man noch nicht buchen... Kommt das noch?
-
@AlexCross: Doch da ist was drin! Der Daumserver wird aber leider immer unübersichtlicher... Bei mir hat geholfen auf "morgen" zu klicken. Und dann auf Frühsport! Ich bin morgen auch dabei!
-
Schön dass ihr Nattheimer jetzt zu zweit seit Ich freu mich schon auf die nächste Ausfahrt mit euch beiden! Eventuell am Dienstag abend zum Training mit Fasching... Zu deiner Frage: Eventuell brauchst du für die Strecke eine straffere Schaltung. Wenn du aber schon Rennrad drauf hattest geht da nix mehr. Oder man muss hohe Trittfrequenzen bolzen! Das ist nicht immer einfach. Besonders wenn man die Anstiege mit ca. 70 RPM hochfährt ist der Umstieg auf 100 RPM verdammt hart! Vielleicht sollten wir da ne Selbsthilfegruppe gründen. Ich hab heute auch gewaltig was zu hören bekommen, weil ich meine Real-Tour wegen dem schönen Wetter "etwas" verlängert habe :devil:
-
Norbert, auf die 411 Watt müssen wir jetzt anstossen SUPER !!! RESPEKT !!!