Zum Inhalt springen

FL302

Members
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von FL302

  1. Ich muss @FloImSchnee hier zustimmen - hab letzten Winter am HT meine mechanische Sram durch eine XX1 AXS ersetzt. Ja, ist irgendwie eh ganz nett, aber eigentlich komplett unnötig. Manuelle XX1 wäre billiger gewesen, und auch nicht schlechter. Richtig nervig ist das Akku-Thema - vor allem, da die Anzeige ziemlich ungenau ist. In einem Moment ist noch alles Ok, im nächsten der Akku fast leer. Nochmal würde ich mir die nicht kaufen, die anderen Bikes bleiben mechanisch. Zum Thema: Schaltwerk und Trigger musst du tauschen, der Rest ist kompatibel. Zu den Kosten für den Tausch in der Werkstatt kann ich nichts sagen.
  2. FL302

    IMG_0867.jpeg

    Vom Album GC

  3. FL302

    GC

  4. FL302

    IMG_0866.jpeg

    Vom Album GC

  5. Ich hätt einen gebrauchten GC T5 herumliegen... Profil ist noch ziemlich gut (war am VR montiert, und nicht allzu viel gefahren). Ist innen aber mit ein bisschen eingetrockneter Tubeless-Milch angesaut. Gegen Übernahme des Portos kannst du ihn haben, wenn du willst.
  6. Bez. S-Works: Am HT eine ganze Saison (>3000km) ohne jegliche Probleme mit der Kombi Fast Trak/Renegade gefahren. Am Fully: S-Works Fast Trak am Hinterrad, bei der dritten Ausfahrt kaputt. Ist wohl ein ziemliches Lotteriespiel.
  7. Wollte gerade dasselbe schreiben...
  8. Da hast du natürlich recht - ich hab das auch eher auf mich bezogen, da ich generell eher einfachere Sachen fahre 🙂 Viel Spaß mit dem Teil!
  9. Ich fahr ja quasi dasselbe Bike (2020er Epic HT) mit Dropperpost - das Ding ist so vielseitig, schnell, und macht so viel Spaß, dass mein Fully die meiste Zeit zu Hause bleibt.
  10. Hab eine Enduro 3 (das Pendant zur Fenix 8), und da funktioniert die Pulsmessung am Handgelenk deutlich besser als bei meiner vorherigen Fenix 6X Pro - im Schnitt über eine ganze Radfahrt bzw. einen Lauf kommt derselbe Durchschnitt wie mit Garmin Brustgurt raus. Auch unterwegs fallen mir keine massiv unplausiblen Werte wie bei der 6X mehr auf. Ich bin inzwischen oft ohne Brustgurt unterwegs.
  11. Hatte ich in den letzten Jahren leider auch schon mehrmals, jeweils mit aktuellen Modellen aus dem VW-Konzern; egal ob Golf, Passat, Octavia, Superb, A4 oder A6. Das war auf der Autobahn manchmal schon richtig gefährlich, wenn hinter dir noch jemand fährt. Inzwischnen hab ich in solchen Situationen immer den rechten Fuß am Gas, quasi als Override. Auch die anderen von dir geschilderten Situationen habe ich genauso erlebt. Bin ich froh, dass meine beiden KFZ noch kein ACC bzw. andere Assistenten haben.
  12. Stimmt - den hatte ich nicht am Radar 😅 War auch nicht böse gemeint - ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es ein System hinter den Namen gibt. Zumindest bei Ford 🙂 Das kann man leider bei den wenigsten. Ist hatte vorher einen Skoda Roomster, da konnte man die drei Rücksitze einzeln ausbauen. Allerdings war das beim jährlichen Pickerl immer problematisch, da es ohne vorhandene Rücksitze eigentlich kein Pickerl gibt. Ich hab mich damals, unter anderem auch wegen der Thematik der oftmals nicht ausbaubaren Rücksitzbank, für einen Transit Courier entschieden - also den Zweisitzer mit Laderaum. Hatte auch noch den Vorteil, dass der um einiges günstiger war als der Tourneo Courier. Mein Stumpjumper in Größe L passte schräg gerade so hinein: Ohne VR müssten eigentlich 2 Bikes nebeneinander hineinpassen. Hab ich aber nach wie vor nicht ausprobiert 🙈. Der Beifahrersitz ist umklappbar, und die Trennwand kann auf der Beifahrerseite geöffnet werden - damit hast du dann 2,40m Ladefläche. Da könnte man zur Not auch mal eine Nacht drinnen schlafen. Das Ding hat mich damals - 2019 - € 14.000,- gekostet (neu!) - mit quasi Vollausstattung. Da kann man nicht meckern...
  13. Eigentlich ist es gar nicht so schwer: Tourneo = PKW Transit = LKW Courier, Connect bzw Custom ist dann die Größe - aufsteigend (Courier der kleinste, Custom der größte). Wobei es den Connect bzw. den Custom noch mit unterschiedlichen Radständen gibt. Jein. Es ist extrem wichtig, das Ölwechselintervall penibelst einzuhalten. Und, NUR das von Ford freigegebene Öl zu verwenden. Dann halten die eigentlich schon. Hatte bei meinem bisher noch keine Probleme. 2019 mit 0 km neu gekauft, inzwischen knapp 60.000km drauf.
  14. Ich würde mich auf jeden Fall nach einer Karte umsehen, welche keine Spesen für Zahlung in Fremdwährung verlangt - z.B. N26. Da reicht sogar das kostenlose Basiskonto dazu... die Karte ist halt "nur" Prepaid. Ich nehm die gerne im Nicht-Euro-Ausland.
  15. Ich fahr die Kombi S-Works FastTrak/Renegade erst seit ca. einem Monat am HT, bisher ohne Probleme (tubeless). Die Karkasse ist aber schon Mega-dünn.
  16. FL302

    Klimawandel?!

    Das nicht, aber bei Xenon ist eine automatische Scheinwerferreinigungsanlage verpflichtend 😉
  17. FL302

    Moped

    Warum nicht - wenn ich mit meiner MS 50 im Sommer eine Runde drehe, bekomme ich jede Menge Daumen nach oben 😎
  18. Ich fahr den T5 Control vorne und hinten, prinzipiell ein toller Reifen, auf nassen Wurzeln bzw. Steinen rutscht er mir persönlich allerdings zu viel. Hab daher für's Vorderrad einen T7 Grid gekauft, in der Hoffnung, dass dieser besser hält. Mangels Zeit hab ich ihn allerdings noch nicht montiert. Die 2023er Epic EVOs kommen von Haus aus mit T7 Grid vorne und hinten, auf den 2022ern war noch der T5 Control drauf...
  19. Bei Raiffeisen kostet das (derzeit) nichts. Ich bin allerdings letztes Jahr mit der Expressüberweisungsstrategie bei einem Kauf eingefahren, da das Konto des Verkäufers diese nicht empfangen konnte, sondern nur eine normale Überweisung, welche dann erst am nächsten Tag am Konto sichtbar ist. Anscheinend kann das nicht jede Bank…
  20. Habe zwischenzeitlich Antwort von Ohropax bekommen: Bin gespannt, ob das eine brauchbare Alternative ist...
  21. Ich hab die immer in der Apotheke gekauft, das letzte mal ist allerdings schon einige Zeit her... ich verwende die Dinger nämlich normalerweise so lange, bis ich sie verliere 😅. Du hast anscheinend Recht, auf der Ohropax-Seite sind sie nicht mehr gelistet, über Google konnte ich auf die Schnelle auch keine Bezugsquelle mehr finden... wäre schade, wenns die nicht mehr gibt. 😠
  22. Wenns nur um den Gehörgang selbst geht und nicht um das ganze Ohr, kann ich Ohropax Windwolle empfehlen; die trage ich fast ganzjährig beim Biken.
  23. Sehr schön, da muss ich auch wieder mal hin! Darf man fragen, wie du gefahren bist? Wo rauf und runter?
  24. Lösch mal die Cookies, dann sollte es wieder funktionieren.
×
×
  • Neu erstellen...