Zum Inhalt springen

Chris Chance

Members
  • Gesamte Inhalte

    318
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Chris Chance

  1. Ich glaub ich weiß auch wer es ist.
  2. Ja,den Schmolke SL Lenker hab ich auch schon gedacht.Will aber erstmal versuchen einen passenden 2-Schraubenvorbau zu suchen.Wenn ich da nicht weiterkomme muß ich wohl oder übel den Schmolke SL nehmen.
  3. Der Syntace Carbonlenker wiegt 125gr. + 13 gr. für Aluendhülsen für Bar Ends (die ich brauche).Mein jetziger Extralite Ultrbar hat diese intigriert und wiegt nur 106 gr..
  4. Endlich wird mein Problem angesprochen.Wollte ein neuen Vorbau kaufen.Hätte auch schon an den F99 gedacht.Nur darf dieser nur mit Lenkern montiert werden die für eine 4-Schraubenklemmung freigegeben sind.Da der Syntace Carbonlenker leider 138 gr. wiegt fällt der schon weg.Lenker sollte nicht mehr als 105gr. wiegen.Mit den Extralite Ultrabar bin ich bis jetzt sehr zufrieden,der darf aber nicht mit den F99 kombiniert werden.Andere Leichtvorbauten wie der KCNC haben auch eine 4-Schraubenklemmung.gleiche Problem.
  5. Oh,verschrieben.Du scheinst ein.....
  6. Du schwinst ein ganzes Rad neu aufzubauen.
  7. Ja,genau das wird "Tonne" genannt.Es gibt aber auch "Birnen" ,z. B. Rennrad.
  8. Ja,die neuen FRM Lenker sind auch alle nur noch 31,8mm.
  9. Bei den neuen Hebeln brauchste ja keine Kunstoffschrauben mehr.Sehen auch besser aus als die Avid.
  10. Und genügt er von der Steifigkeit?Oder eher eine weicher Geselle wie z. B. auch der FRM sein soll?
  11. Man könnte vielleicht die Kappe aus CFK laminieren. Den FRM habe ich mir angeschaut aber den gibt es nur mit 31,8mm Klemmung.Bei 25,4mm brauche ich ein Shim,was ich nicht so doll finde.
  12. Ich bin dir nicht böse.Hauptsache mir gefällt der Vorbau.
  13. Von Steinbach gibt es einen baugleichen Vorbau wie den KCNC mit Aluschrauben. http://www.steinbach-bike.com/images/text_zubehoer.gif : Vorbau Steinbach cristall - up http://www.steinbach-bike.com/asp_service/upload/Vorbau%20Scandium%20110.jpg Material: Alu 7075 T6 CNC gefrästGewicht: ab 97gr ( 90mm)Größe: 1 1/8 " (A-Head)Länge: 90, 110, 130 mmWinkel: 5 ° flip flopFarbe: silber/schwarzSchraube: Alu-SchraubenEinsatz: MTB und Strassen Einsatz auch für Carbon-Lenker
  14. Mit was soll der Rennradumwerfer angesteuert werden?Bei Rapidfire könnte es Probleme geben,da Rennradumwerfer ein anderes Übersetzungsverhältnis haben.Nur in bestimmten Arbeitsbereichen(je nach Wellenlänge des Innenlager)könnte es zufällig übereinstimmen.Mit Drehgriffen (Microrasterung) funktioniert es aber.Von Shimano gibt es auch Rapidfirehebel für Rennradumwerfer. Die BTP Schelle kostet 79€. Und wenn Rennradumwerfer dann würde ich den Tiso Umwerfer nehmen.Der wiegt nur 58 Gramm. Bei MTB Umwerfer ist der Paul immer noch der leichteste.
  15. Ich schätze mal FRM DP-4.
  16. Der KCNC find ich aber schöner.Der Preis von ihm ist schon O.K..
  17. Und darf man ihn mit einem Extralite Ultrabar Lenker kombinieren?Extralite schreibt auf seiner Homepage,das der Lenker nur mit Standardklemmung am Vorbau montiert werden kann.Der KCNC Vorbau hat 4 Schrauben.Ist das auch noch Standardklemmung?
  18. Gefallen tut er mir ja wirklich.Ich habe MZ-Bikeshop schon nach 130mm angefragt. Wenngleich es etwas scher tut mit dem Syncros Hinged Abschied zu nehmen. @Rainer: Ich weiß das dein F99 leichter ist.Der KCNC gefällt mir besser.
  19. Hallo, hat jemand Erfahrungen und ein bessers Bild mit dem KCNC Ti Vorbau? kcnc.bmp
  20. Danke!!Hät ich mir aber eigentlich denken können.Hab ich so aber noch nie gehört.
  21. Was heißt "picken"? Kleben?
  22. Wenn die Qualität stimmt werd ich mal bei Speedware nachfragen ob es sie mit 10 Zähnen gibt.Sehen aber optisch echt geil aus,Rainer. Sind das Kugellager oder Gleitlager?
  23. Nein der Chris King Titan ist 2 gr. schwerer.Würde auch den m2Racer oder Extralite Steuersatz empfehlen. Wie teuer ist der m2 Racer eigentlich?
  24. Anfang der 90`er hat der französische Hersteller Wolber schonmal ein Schlauchreifensystem für Mountain Bikes hergestellt.Da gab es aber Probleme.Vorderreifen ist von Felge abgesprungen.Hoffenlich sind die Neuen durchdachter.
  25. @Rainer Frag mal Tuner (im IBC-Forum).Der kann dir eine Carbonrückplatte fürs Schaltwerk fertigen.Ist auch recht günstig. Hier meine Rückplatte aus Carbon mit Alugewindebuchsen für das Precision Billet Schaltwerk.Gewicht : 6,9 Gramm. http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/IMAG00343.jpg Sorry für die schlechte Bildqualität!
×
×
  • Neu erstellen...