Zum Inhalt springen

dafredl

Members
  • Gesamte Inhalte

    351
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von dafredl

  1. tut mir leid, aber als Nachfolger der rs800cx geht die RCX5 nicht durch, da fehlen zu viele wichtige Funktionen. Rs800cx ist für Multisportler, die RCX5 für Triathleten. @netzhaut: Was meinst du mit USB System?
  2. dafredl

    Polar

    Die Uhr wird ohne PPT5 geliefert. Polar möchte so die Seite personaltrainer.com pushen.
  3. dafredl

    Polar

    Ich find sie auch hässlich, hat meiner Meinung nach aber einen großen Vorteil: Aufzeichnung im Wasser. Am Laufband, Ergometer kann ich den Brustgurt auch verwenden. Auch das wechseln zwischen den Sportarten beim Triathlon find ich gut gelöst. Das Polar mich aber nun ans Internet binden möchte find ich nicht toll. Habe seit Jahren meine Daten im PPT5 und will nicht zu Personaltrainer.com wechseln müssen. Und vor allem keine Höhendaten unterm Training, das geht gar nicht.
  4. fast fertig: das Gulasch schaut schon aus wie ein Gulasch und nicht wie eine Gulaschsuppe. Das Fleisch ist aber noch nicht weich. In der Gastronomie gibt es Geräte die, die halten die Teperatur auf 0,1 °C genau. Ich stelle meinen Ofen auf 80 °C. Mit viel Wasser in einer Wanne welches ich mit einem Thermometer kontrolliere. Wobei Schwankungen von 2 bis 3 °C keine Rolle spielen.
  5. das kann an der Qualität vom Fleisch liegen, an der Pfanne oder an der Hitze es gibt da aber einen Trick: etwas Staubzucker auf das Fleisch stauben (aber nur wenig, sonst wir es zu süß). Der Zucker wandelt sich beim braten in Karamell, welches gut zu Rindfleisch passt und unterstützt die Millard-Reaktion die für die "Knusperkruste" verantwortlich ist
  6. Hallo, das schöne dabei, es gibt kein zu lang. Für ein Rinderfilet im ganzen würde ich ca. 2 bis 4 Stunden schätzen. Das wäre mir aber zu langweilig. Rindsfilet schneide ich lieber in Steaks. Im ganzen mach ich lieber Beiried am Knochen, der braucht ca. 12 bis 24 Stunden bei 55°C. Und am liebsten ist mir aber Schweinsbraten und Gulasch. Schweinebraten wird am Samstag in der Früh mariniert, am Abend kommt er dann mit 82 °C in den Ofen. Sonntag 10 Uhr auf den Holzofengriller (indirekt) und um 11 Uhr 30 mit dem Schwartl nach unten direkt auf den Griller. Um 12 hört man im nur noch schmatzen und Krustel zerbeißen Gulsch: fast fertiges Gulasch (nur mit Wadschinken) über nacht bei 80°C vakuumiert im Wasserbad "köcheln" lassen Mahlzeit
  7. hallo das Problem hatte ich auch schon mal, lösche die Datei wieder vom Computer und spiel sie noch mal rauf, sollte helfen
  8. nicht einwickeln
  9. Stimmt, hat aber nichts mit Poren zu tun sondern mit dem "Molekülketten" im Fleisch, die sich bei Hitze zusammenziehen und darum zäh werden= Fleisch ist trocken wenn man das Fleisch rasten lässt dehnen sich diese wieder aus und das Fleisch wird zart und saftig. Bei langsamer Hitze ziehen sich die Molekülketten nicht so zusammen und das ist dann der Grund warum es so zart ist. (vereinfacht gesagt)
  10. das mit dem Poren schließen bekommen wir wohl auch nimmer weg? Das was man früher mit Poren schließen verwechselt hat ist eigentlich die Maillard Reaktion http://de.wikipedia.org/wiki/Maillard-Reaktion Aber jeder 2 Fernsehkochwastl erzählt immer noch von Poren schließen
  11. Hallo, Ich würde den Thermometer bei Steaks nicht ins Fleisch stecken. Ein Ofenthermometer wäre die bessere Wahl! Mindestens 20 Minuten bei 5 °C über der gewünschten Kerntemperatur. Was bei mir 54 + 5 °C wäre. Meine Steaks bleiben aber eine Stunde im Ofen Das beste Steak das ich je gegessen habe hab ich nach dem Rezept gemacht: http://www.youtube.com/watch?v=2naCEufmlbA
  12. Ich hatte fast das gleiche Problem, hab mir dann einen neuen Gurt ohne Sender gekauft (kostet um die 17 Euro) Seit dem kein Problem mehr
  13. Unter 400 Euro kann ich mir leider nicht vorstellen. Sicher nicht mit dem Watt Leistungsmesser; Mich würden 1000 Euro auch nicht wundern, wäre mir aber zu viel. Die Idee mit dem Motorola Defy find ich nicht schlecht, aber wie schaut das da mit dem Puls aus? Gibt es da schon Apps?
  14. Pioneer stellt Radcomputer mit Android- Betriebsystem,GPS und Leistungsmessung vor:
  15. Ist Wurst, solltest aber die Temperatur im Ofen messen (mit einem Ofenthermometer, ca 10€), und nicht auf die Anzeige des Ofen verlassen, die Stimmt fast nie. Ich würde aber Umluft nehmen. Was auch noch eine Möglichkeit wäre: lass Dir das Fleisch vom Fleischer vakuumirren und koche es für ca 1 bis 2 Stunden bei 60 °C. Ist das gleiche Ergebnis, hat aber den Vorteil, die Temperatur ist leichter zu regeln. Wer mehr wissen will, google zu "sous vide" befragen lg Dafredl
  16. Hab da mal einen Steak Tip für Euch: Ein richtiges Männersteak also ca 3 cm dick und 400 g schwer, ungewürzt und ohne Öl oder Butter auf ein Ofengitter legen und für ca. 1 Stunde (besser 2 Stunden) bei 55 bis 60 °C in den Ofen schieben. Danach eine Pfanne richtig heiß werden lassen, Öl rein bis es raucht, vom Feuer nehmen, Steak rein, anbraten, wenden, 2 bis 3 Esslöffel Butter rein, Pfanne wieder auf den Herd stellen und ordentlich mit Pfeffer und Salz würzen (auch Knoblauch, Rosmarin, Zwiebel, Senf, je nach Geschmack). Das ganze sollte nicht mehr länger als 2 Minuten dauern, sonst war die Pfanne nicht heiß genug. Wen Ihr alles richtig gemacht habt bekommt Ihr ein Steak das Medium gebraten ist und welches Ihr statt mit einem Steakmesser mit einem Löffel schneiden könnt. Und noch ein Tip, mit der Butter ein kleines Stück Gorgonzola in die Pfanne geben, dann schmeckt es wie beim Wolfgang in New York :love: http://wolfgangssteakhouse.net/ Mahlzeit, Dafredl
  17. Ein Mann liegt im Koma. Ab und zu erwacht er daraus. Seine Frau ist immer bei ihm. Eines Tages, als er wieder einmal bei Bewusstsein ist, deutet er ihr näher zu kommen: "In all den schlimmen Zeiten warst du stets an meiner Seite. Als ich entlassen wurde warst du für mich da, als dann mein Geschäft pleite ging hast du mich unterstützt, als wir das Haus verloren hieltest du zu mir und als ich krank wurde warst du stets in meiner Nähe. Weißt du was?" Sie: "Was denn, mein Liebling?" Er: "Ich glaube du bringst mir Pech!"
  18. dafredl

    U2 Konzert in Wien

    Hallo, da 2 Freunde von mir nicht zum Konzert gehen können, hätte ich 2 Karten für U2 übrig. Sek.E2 Stiege 20 Reihe 14, Platz 241 und 242 Kosten 177,50 € pro Karte Bei Interesse einfach melden
  19. Hallo, ich hatte gerade das selbe Problem und habe mich nach langen suchen für das Stevens Crono TT entschieden (1999€) Carbon, Shimano Ultegra, und für mich sehr wichtig - vom Händler richtig vermessen worden. Dafredl
  20. Kann man auch ohne gesichtsbuch mitmachen?
  21. Natürlich, ich scheiß ja Marzipan und kleine Goldstückerl
  22. dafredl

    das iPhone

    hallo, für alle die auf ein unlock gewartet haben, ultrasn0w ist released. Dafredl
  23. Hallo, nur wegen dem Routing würde ich auch kein Update für 90 € machen Ich hoffe auf bessere Qualität und genauere Angaben der kleinen Wege zum planen für Touren Dafredl
  24. Hallo, hat schon jemand ein Update von 1 auf 2 gemacht? Gib es das schon? Zahlt sich das aus? Ich weiß nicht ob ich 90 € zahlen will nur um eine Routen fähige Karte zu bekommen? Kann schon wer sagen ob mehr Wanderwege eingezeichnet sind als in der ersten Topo Österreich. lg Dafredl
  25. Danke für die Antwort Ich fahre eigentlich immer auf den Bremsen gestützt, nur muss ich immer zwischen den Lenkerhaltungen wechseln, da ich sonst nach 20 Minuten wohl wieder nach Hause fahren könnte. Den Tipp mit den STIs werde ich mit Heute am abend mal ansehen, hoffe das hilft Danke Dafredl
×
×
  • Neu erstellen...