Zum Inhalt springen

Schraubi

Members
  • Gesamte Inhalte

    203
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Schraubi

  1. 1) binde die kette mit einem draht am rahmen fest! 2) besser: schütze die kette, bzw die kettenstrebe mit einem neoprenschutz
  2. Schraubi

    wildpret

    wie gehts euch zur zeit so beim biken im wald? mir ist aufgefallen, dass es zur zeit extrem viel wild gibt. dauernd kreuzen rehlein und eichhörnchen meinen weg und ich denke: die jäger müssen sich wirklich zurückgehalten haben!? mir ist noch was aufgefallen: noch nie hat es so nach aas gestunken im wald. nun leider scheint es so zu sein, dass die lieben tierchen kein wasser mehr haben und jegliche scheu verlieren, die jägersleut aber nicht bereit sind a bisserl zu schwitzen und was zu unternehmen. die geländewagerln stehn jetz beim wirtn unten. tu ma sichs auto ja nicht staubig oder gar innen mit wasserkanister vollsabbern. sollte sich mal einer von euch amtlich beeideten jagdaufsehern hier ins forum verirren: ja, wir bösen biker sind schuld, dass das es so wenig wild gibt, weil wir es ja vertreiben. mußte ich mal loswerden, weil ich dauernd mit den waidis diskutiere und seit zwei wochen ist tote hose, man sieht keine mehr. fahre die "bestbewachten" trails, die "geliebtesten" hochstände umrunde ich, nichts. wie gehts euch?
  3. von denen, die zur auswahl stehen ist für mich das trek erste wahl. weil ich es zum trainieren selber hab und vom "härteren" freeriden bis marathon und touren alle einsatzbereiche abdeckt.
  4. wenn du einen absolut guten dämpfer zum hammerpreis willst, dann versuch mal einen rst dämpfer. http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=10331 gebe ihn nur deswegen her, weil er kein lockout hat, aber sonst: nahezu wartungsfrei, zwei luftkammern und kein vergleich mit rockschrott (hatte ich zweimal und niewieder)
  5. hab sie auch seit märz und tausche nicht mehr. hatte zuerst shimpanso->schmarrn, dann time->wirklich ok und jetzt 4x4.->best
  6. stimmt ned wirklich! im ordner usb gibt es zwei unterordner: w98 und 2000. kein xp ordner. habe damals auch geglaubt, ich kann win xp überlisten. alle ordner probiert und nix. zu polar nach finland gemailt und antwort: geht bei 710 ned unter xp. dabei brauchertens nur einen treiber für direkt irda programmieren und sogar der alte 710er würde ohne eigenes interface mit der infrarotschnittstelle harmonieren. aber wer kauft dann die vielen billigen (50euro) schnittstellen, die das werk in finnland so schön produziert hat??? :s:
  7. na angeblich sollte es ja mit den uhren 710i und 720i keine prbleme geben. ist aber scheinbar nicht so. habe die 710er und muss, damit ich auf meinem laptop die software zum laufen bringe, nebenbei win2000 laufen haben. nur für diese anwendung!!!
  8. habe zwei bikes bei beiden hinten 12-34 und vorne 26-36-48 laut shimanospezifikation soll man hier den langen käfig nehmen. nachdem ich für das zweite bike aber nur einen kurzen käfig hatte, fahre ich den jetzt schon eine saison. das ganze ist halt nicht deppensicher, man muss beim schalten denken, dann gehts. die belastung für die feder beim schaltwerk ist halt größer als sonst. beim zweiten bike hab ich die selbe konfiguration und einen langen käfig. vom schaltekomfort her, ist absolut kein unterschied festzustellen
  9. wenn du die daten in den computer einspielst, dann hast du ein auswahlfeld. da gibst dann biken oder laufen oder was immer du machst, ein. (kann man selber definieren) oder hast du beim laufen am wadl einen trittfrequenzsender montiert?
  10. a) wenns net hin werden könnt, würdens es noch leichter bauen! b) zu starke wadeln, unbedingt abtrainieren!! c) materialfehler d) ermüdungsbruch nach 100.000km e) scheibenbremsen? f) usw.
  11. der kalloy ist nicht nur aus carbon sondern innen alu der mit einer schicht carbon überzogen wurde. warum?? um auf der carbonwelle mitzuschwimmen wahrscheinlich!?
  12. woa nua a klanes scherzerl
  13. beim thread nach dem alter waren 32% zw 30+40 jahre alt (die größte gruppe) bei der arbeit sind die studenten vorn! sind die meisten studenten jetzt zw. 30+40 ???
  14. viel erfolg
  15. fahr doch die mtb hobby trophy in payerbach. http://www.mtb-trophy.at/trophy.htm habe heute die strecke besichtigt und kann dir nur sagen: 39 km 1300 hm (wie small in mitterndorf) 2-3 anstiege wo du sicher schieben mußt. also superrennen, kostet nicht die welt (17€)und die anreise ist auch nicht so weit. klingt jetzt wie wenn i werbung machen täte, aber ich denke: rennfieber hat man auch da und der aufwand ist geringer. gehöre nicht zum org-team, oder kenne da jemanden, nur die relation zu den challengerennen stimmt da einfach besser. http://www.mtb-trophy.at/05-payerbach/streckendaten/hp-payerbach-hac4-280.gif witzig finde ich die idee der gewichtsklasse:Neben der üblichen Einteilung in Altersklassen wird auch eine kombinierte Zeit/Gewichtsklasse bewertet. Wir wollen damit vor allem den Hobby Charakter der Trophy betonen und auch Bikern jenseits des Idealgewichts eine Chance geben. Diese Klasse steht allen mit einem Gewicht von mehr als 90 kg als Zusatzwertung zur Verfügung.
  16. also zum punkt verfahren möchte ich da jetzt mal was sagen: war letzte woche beim anninger zuschauen und die einmündung in die letzte steigung war halt selektiv, aber: wenns mir wirklich um was geht, dann schau ich mir die strecke vorher sicher an. die ganzen suderer, die da um die kurve geiert sind, mitn 27ger gang, de tuan mia da nicht leid, ehrlich. ich schau mir die strecke auch an, wenns um nix geht: schon alleine wegen der verletzungsgefahr. ich war auch in sauerbrunn und die strecke war bestens markiert, und soviele streckenposten wie da, gab es nicht mal in gupolds. sogar in der letzten rund ist sind die streckenposten noch gestanden und haben den weg gezeigt, wo findet man sonst sowas? punkto nenngeld: 30-40 euro sind für junge biker wirklich sehr viel. am bärnkopf zb. gabs auch immer die möglichkeit, gestaffelt zu zahlen. würde den nachwuchs sicher mehr fördern. für mich als "alten" sag ich, ja es ist relativ teuer, aber organisation verschlingt extrem viel geld und das ist mir das ganze wert. zwingt mich ja niemand
  17. Der Bahnübergang den du beschreibst ist der nach Wiesen am Ende des Ortes, aber dort kommt man als Biker nicht hin.
  18. schau es is ja im grunde so: in fischau teilen sich ca. 100-200 grundstücksbesitzer den wald. die gründe sind oft nur 100m breit. dem einen ist es wurscht ob du dot fährst, dem anderen nicht. ich bleib bei jedem bauern, der da sein holz aus dem wald schleppt stehen und plauder kurz mit ihm. keinen einzigen hat die bikerei bis jetzt noch gestört! anzipfn tuts nur die pächter, weil du könntest ihnen ja das rehlein aus ihrem revier ins nächste treiben. den, höre und staune: die jäger sind sichs untereinander schon sehr neidig! weiß ich, weil eine meiner ex mal nen papi hatte, der war oberjäger. (do wor i owa no ka biker). ich hab schon einen großen verdacht wer den draht gespannt hat, aber das nutzt amal jetzt gar nichts. ich hab mich heute erkundigt: haftbar ist der grundbesitzer, oder der pächter. dem mußt du erst beweisen können, dass er den draht gespannt hat. wichtiger ist: ich mach die geschichte bei allen bikern im bezirk publik, (und beim josefs cafe)schneid morgen in der früh den draht mal ab, weil heute bin ich erst um 21.00 nach hause gekommen, mach ma ein paar photos vorher, denn vielleicht brauch ichs ja doch noch und dann fahr ich wieder frisch drauflos. an der stelle halt mit an angespannten, und vorsichtigen gefühl. @ Scott-Maniac: falls ich morgen zeit hab, scann ich noch die karte von der stelle ein und stell sie ins bikeboard.
  19. Nein, das war nicht der Typ vom Finkenhaus, weil da ist jetzt eine Schönheitsfarm dort und wenn dich wer aufhält, sagst, du schaust da grad vorbei Zum Stacheldraht: werd mal Photos machen und evtl. über Medien oder BH was machen. Arg ist, das da auch immer viele Läufer am Abend/Dämmerung und Reiter und Wanderer unterwegs sind.
  20. Hallo Leute! Für alle die in den Fischauer Vorbergen unterwegs sind: Wenn man am Singletrail von der Kürassierstraße Richtung Wöllersdorfer Sportplatz unterwegs ist: Da hat irgend so ein Riesenarsc.loch einen Stacheldraht genau in 1,20m Höhe gespannt. Habs drei Meter vorher gesehen und konnte nur mehr durch Abflug ins Gemüse ausweichen. Gott sei Dank nichts passiert, aber Helm ganz schön deformiert bei einem Baum. Konnte Draht ohne Zange nicht runterbekommen. Hab Äste drauf damit man ihn besser sieht. Wird aber gleich morgen Früh entfernt. Wenn ich den mal erwische, Gnade ihm. :s:
  21. * die hs33 hat an druckpunkt wie a scheibenbremse * bremst auch bei nässe wie die sau * du kriegst keinen krampf, bei langen downhills * ist total wartungsarm * kostet kein vermögen * ist nie so schwer wie a scheibenbremsanlage * erspart dir neue laufräder * und das beste zum schluß: SIE QUIETSCHT NICHT, WIE DIE BES...... XT-VBRAKE UND ANDERE V-BRAKES!!! des einzige: es gibt sie halt schon sooo lang und drum sinds ja nicht mehr so cool und trendy! schon überlegt, warum es sie schon so lange gibt!? wenns die magura no aus carbon bauen täten, wärens, obwohls sowieso kult sind, doppelkult und wieder für die nächsten jahre das maß der dinge= unschlagbar
  22. also drück mal die schuhe (ohne das du sie anhast) in das pedal und dreh es herum. dann schau, ob nicht der gummi des schuhes zu "nah" bzw. "tief" ist. bei meine shimanoschuhen, den bequemen ist es auch so. da ist die reibung so groß, dass ich fast nicht rauskomm. eines noch: beim rausdrehen nützt es hier nichts, wenn du auch nach oben ziehst, eher nach unten drücken. ist wie beim reiten: "die hacken runterdrücken"
  23. uups, do woast schneller, hob dazwischen kuuurz telefoniert
  24. hast du die verzahnung mit normalem fett gefettet? das solltest du nämlich nicht tun. die stirnverzahnung kann dann nicht mehr ineinandergreifen und rutscht "drüber". gibt da ein eigenes von dt oder öl nehmen.
  25. super bike des merlin, aber die häßlich blaue gabel, ist wie die faust aufs auge! sowas darf nicht sein.
×
×
  • Neu erstellen...