Zum Inhalt springen

Destructer

Members
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Destructer

  1. Wer der richtig guten und satten Klang will kauft sich, ausser aus Platzmangel, Regallautsprecher? Wenn du einen 400€ Regal- und Standlautsprecher vergleichst, selbst bei technisch identen Werten, wird der Standlautsprecher einen angenehmeren Klang haben. Schau ob du vl. Lautsprecher von Celestion bekommst, sind echt feine Teile die vom Preis her auch mehr als in Ordnung gehn. Falls du bei den Boxen doch sehr tief in die Tasche greifen willst schau dir mal Lautsprecher von Adam an. Aja wegen deinen gewünschten Höhen, wäre ein Lautsprecher mit Bändchenhochtöner oder ähnlichen zu empfehlen, da diese meist deutlich präziser Arbeiter als normale Hochtöner.
  2. Ich kann dir nur LifeLike in der Schottenfeldgasse 60 empfehlen, dort hab ich meine Anlage her und auch ein Freund von mir seine HighEnd Anlage und die Bieten dir ab ca. 1000€, auch schon darunter, wirklikch faire angebote und du kannst meistens das Gerät das du willst auch in Höhrräumen Probehören. Einfach CD's einpacken, hinfahren, sagen was du ausgebe willst, welche Musik du hörst, und du wirst auf jeden Fall fair beraten. Aja und wo du die Gewichtung legen willst solltest du selbst entscheiden, weil es kommt immer drauf an ob du das was du jetzt kaufst so lassen willst, oder du auch mal aufstocken willst, so hab ich mir zum Beispiel als teuerste Komponente den MultiPlayer gewählt, dann Boxen, Kabel und dann erst den Verstärker, weil dieser für den momentanen Raum ausreicht, ich den Rest aber noch eine Zeit behalten möchte und bei Umzug nur den Verstärker vl austauschen würde. Also hör dir ein Paar Kombis an in deiner Preisklasse, und freu dich auf den Klanggenuss. P.S. vl möchtest du ja auch nen SACD-Player, auf jeden Fall anhören, weil vl interesiert dich die Sparte, ich hab zb einen.
  3. da gibts eine paar Infos: http://www.pressetext.at/news/080506026/upc-startet-mit-hdtv-angebot/ und ja sie ist von Philips
  4. Damit du das Digitale Signal bis zum Fernseher bekommst müsstest du dir die HD-Box für 8€ im Monat zusätzlich nehmen die eine eingebaute 250GB HDD hat und die du auch per HDMI anschliesen kannst.
  5. Destructer

    Elektro-Rasierer

    Also ich find die Philips schon rein vom System her viel Besser, weil man je mehr Fläche auf einmal rasieren kann. Hab mich einmal mit nem Braun rasiert und das was für mich, grad in der Halsgegend, wie ein Hobel. Also ich kann die Philips nur empfehlen, benutz den jetzt schon gute 5Jahre und funzt noch immer perfekt, ist aber keine Akkurasierer.
  6. Destructer

    Avatar

    Die ganze Story hat soviel Potential, wenn man sich dem ganzen ein wenig Philosophisch und/oder Physakalisch widmet hat der Film extrem viel in sich was man rein vom ersten Sehen gar nicht glauben würde. Ich finde auch die Machart von Watchmen war perfekt für die Comic Vorlage, die man kennen muss um das ganze 100% zu durchblicken.
  7. Destructer

    Avatar

    Was war an Watchmen, vorrausgesetzt man hat ihn gecheckt, nicht gut?
  8. Hat irgendwer ne Idee wie sich die Tore verhalten, bzw nach welchen Prinzip das funzt? Weil manche Tore kann man einfach überfahren und manche berührt man kaum und man liegt? Das macht die direkte Linie doch verdammt schwer, weil bei mir is bis jetzt nicht mehr als ne 2:09:6 drin.
  9. keine ahnung obs geht, aber du könntest probiern die tonspur mit audacity zu bearbeiten, da gibts ne rauschunterdrückung und freeware is auch.
  10. hey, gibts ein paar tipps für bormio, ich komm einfach net unter 2:11:985? ski hab ich glaub ich die perfekten für mich, aber hab keine ahnung was ich noch besser machen könnt, bzw dort wo ichs wüsst, schaff ichs net
  11. ab 1200€, sagt der gute alte Geizhals
  12. In Fällen wo man wirklich nix digitales bekommt, sollte man schauen, dass man das ganze einfach professionell machen lässt und nicht selbst herum pfuscht außer man hat das nötige Geld, nur da kauf ich mir lieber ne gute Anlage und den passenden Plattenspieler, außer ich wills unbedingt Digital, aber da muss jeder wissen was er will, ich kann sogar nur mehr schwer mit MP3's leben seit ich meine Anlage hab.
  13. Es is doch einfach so, dass jeder für sein Budget das beste Gerät sucht, und das ist nun mal subjektiv. Der eine ist mit seinem 400€ LCD zufrieden, der andere mit seinem 1200€ Plasma, und wieder andere kaufen sich um etliche tausend Euro nen Loewe oder Pioneer. Da gibts einfach kein Rezept. Objektiv kann man einfach nur physikalische Werte berechnen, nur die entscheiden einfach nicht drüber ob man glücklich oder unglücklich mit einem Gerät ist. Also zum Geschäft gehn, vorher Budget festlegen, schauen, wenn es gefällt kaufen, egal was ein 10x teureres Gerät besser kann.
  14. er wollte nur wissen wo's sowas gibt, das war keine empfehlung, sondern nur ne info, denn ich finds schwachsinnig ne LP auf CD zu überspielen, weil der ganze schöne LP klang dann einfach verlorgen geht über den CD-Player. (is aber nur meine persönliche Meinung)
  15. beim Conrad gibts Plattenspieler die einfach alles gleich als MP3 ausgeben: http://shop.conrad.at/ce/de/suggest/plattenspieler/;jsessionid=3B962C0C12ADEDF64CC9846B6A4EA45E.ASTPCCP4
  16. Destructer

    EAI Shop

    Und jetzt mal überprüfen von welchen Lastwagen das gefallen sein könnte^^ aber spaß beiseite, wie geht das?
  17. wieviel muss man für nen schuh von strolz ca. abgeben?
  18. ich befürchte fast, dass das kein echtes sein dürfe, weils recht billig ausschaut(plastik) und das N95 in "" steht.
  19. naja soviel kostet ein originaler aus der Baureihe von der das Replika ist auch, und ganz ehrlich, zahlt sich ein Replika von so einem Kultfahrzeug aus? Weil ich glaub nicht das der annähernd die Fahrleistungen bringt wie das original.
  20. also ich finds auch von ihm gerechtfertigt das er sich aufregt, nur weil er net wegen jeder kleinigkeit von der Bank hupft ihm zu unterstellen das er sich net freuen würd über nen ersten platz ist einfach eine frechheit.
  21. was für mich dagegen sprechen würd, is, das ein replika is, bevor ich ma nen nachbau kauf lass ichs bleiben, oder schau das ich nen aktuellen bekomm.
  22. Wie wärs zb mitn Meindl am Graben gewesen? der hat auch eine nette Auswahl^^
  23. ich weiss eh das die Lebensdauer kein Nachteil is, nur irgendwelche Nachteile muss ich ja finden^^ nur positiv kanns ja net sein, auch wenn ichs so empfinde^^
  24. @Canton Cinema: sind keine Klangwunder, aber für den Preis ok, Musik damit hörn is aber net so prächtig, nur ich bin kein Maßstab, bin HiFi Stereo geschädigt^^ @Verstärker: Ich würd zum Yamaha greifen, is glaub ich ein guter Grundstein und hat auch alles was du brauchst, weil ich glaube das der Pioneer, obwohl ich selbst Pioneer Fan bin, net so gut is wie der Yamaha, außerdem hätte der Pioneer nichtmal HDMI für deine PS3 mfg Destructer
  25. Das das vl in Tests nicht rauskommt kann schon sein, nur man sollt sichs selbst mal anhören und da wieder eher mit Jazz und Klassik, weil ich finde zu jeder Anlage gibt es ein passendes Kabel, und es macht schon rein physikalisch nen Unterschied welches Kabel man benutzt, und man hört es, hab die Erfahrung selbst mehrmals gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...