Zum Inhalt springen

Destructer

Members
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Destructer

  1. Weder hat er das Trophy Fahrzeug, welches keine Straßenzulassung bekommt, oder er hat was am Motor gmacht.
  2. Destructer

    Liedsuche!!

    hilltop hoods-still standing
  3. ganz einfacher schmäh, du ladest dir die SATA-Treiber für deinen Laptop runter, rauf installieren auf ne Diskette, USB-Diskettenlaufwerk anschliesen, (geht nicht über USB-Stick), beim reinstarten ins XP-Setup gleich am anfang wenns blau wird F6 drücken, warten bis das Menü kommt, Treiber laden, und schon kanns mit dem Setup weiter gehn und XP installiert werden.
  4. Da hast jetzt zweierlei Möglichkeiten, einerseits die normalen Tischgriller vom Elektromarkt, Modelle von Tefal, Philips,etc., und dann gibts wieder Modelle die eher wie "richtige" Griller sind aller Weber Q, den sich einfach Freund von mir geleistet hat und der ein echt schönes Ergebniss zaubert, aber ich hab für drinnen nen Tefal mit geteilter Grillfläche(glatt und rillen) und muss sagen bis auf die vl ein bissi zu schwache Leistung ist selbst der recht gut. Also wenn du einfach nur nen Griller willst den du ab und zu benutzt und dann wieder wegräumst würd ich mir nen normalen Tischgriller kaufen, sonst den Weber Q, dens auch in vielen Varianten gibt und für dem es auch massig Zubehör gibt. Vorteil Tischgriller: Preis Vorteil Weber: Qualität und Style
  5. Also die Qualität eines Weber Grills ist gegen jeden Zweifel erhaben, und das Angebot vom Merkur ist durchaus eine Überlegung Wert, wenn du dir dazu dann noch das Anzündstarterset kaufst, hast du 120€ ausgegeben und hast echt was grundsolides. Was du dir noch anschaun könntest ob du irgendwo günstig einen Weber OneTouch bekommen kannst der genauso gut ist. Also ich würde mir nur einen Weber kaufen, ist aber glaub ich einfach ne Glaubensfrage, sie kosten zwar mehr als no Name dafür hast aber auch was.
  6. Das Jahr der unfähigen Schiedsrichter und ihrer Fehlentscheidungen geht weiter, is echt zum weinen.
  7. wüsst jetzt aber auf die schnelle auch net was ma groß anders machen hät können als ausn sattel raus und bevor das vorderrad über die kante geht nach hinten mitn gewicht.
  8. Destructer

    Levis 501 Passform

    Also ich kauf seit einigen Jahren fast ausschließlich 501, und sofern ich nicht ab, oder zu genommen hab, bin ich zum Regal gegangen, hab die Größe und Farbe ausgesucht, gekauft und sie hat jedes mal gepasst. 501 ist 501, für andere Passformen gibts ja die andern Modelle. Vom Qualitätsnachlass hab ich bis dato auch noch nichts bemerkt.
  9. klassik wüsst ich nix nur für latin würds das geben: http://www.clubhabana.at
  10. fox brain kannst vergleichen mit dem ehemaligen Terralogic System von Fox, das einfach ein Ventil eingebaut hat, das bei einer bestimmten Schlagstärke von unten nachgibt und die Ölkammer frei gibt und somit auch den Federweg, falls ich mich jetzt nicht total verennt hab.
  11. Kombipedale sind, zumindest für mich, total zu vergessen, das einzige was dir noch bleiben würde, aber nicht zu deinem Bike passt, wären Freeride Clickpedale mit Käfig, aber ganz ehrlich, wenn du nicht komplett glatten Schuhen auf normalen Clickies fährst gehts auch, an sonst halt die Freeride. Das Problem bei Kombipedale is das du ne normale und ne Klick Seite hast und wenn du schon ein bissi müde oder unkonzentriert bist, dich bei der Ampel ausklickst und dann wieder dich wieder einklicken willst, nicht aufpasst, und auf der glatten Seite einsteigst und ausrutscht wirst du dir ein normales Clickpedal wünschen.
  12. Destructer

    Erstes MTB

    Also zu deiner Frage mit den XT-Scheibenbremsen kann ich dir nur sagen das ich bis jetzt eig keine wirklich negativen Kommentare gehört hätte und auch wie ich sie mal bei nem Freund getestet habe, ist mir nix aufgefallen, alles weitere wie Druckpunkt usw ist Geschmacksache. Also das XTC 0 ist auf jeden Fall sehr interesant, aber es gibt zb auch noch um ca 1300€ das CUBE LTD RACE, das CUBE LTD XT/XT CC bei Sport Nora.
  13. Destructer

    Erstes MTB

    Hey, willkommen im Bikeboard! Auf deine Frage kann ich dir leider nur ne Gegenfrage stellen, nämlich was willst du mit dem Bike machen? Wieviel willst du ausgeben? und auf welchen Bike hast du dich wohler gefühlt? Zu den beiden Bikes, das Trek hat ein bissi bessere Teile, wie z.B. die Kurbel, jedoch ist beim Specialized wieder ne bessere Gabel verbaut, ich würds nicht an den 1-2Teilen fest machen, sondern eher daran auf welchen du dich wohler fühlst. Es gibt teilweise bessere Bikes in der Klasse, aber im Endeffekt sind beide gut für den Einstieg, wobei das Trek die bessere Basis hat als das Specialized, wegen dem Rahmen.
  14. Also fürs Rennrad wären die Knog's interessant, ich weiss halt nicht ob dir das Licht reicht, aber für ein bissi was sehn reichts und gesehn wirst du auch.
  15. Also ich hab den CicloSport 4.2, hat eig alles was man braucht, ausser Brustgurt und Höhenmesser, gibt es aber glaub ich zum Nachrüsten. Hab ihn jetzt 1 1/2 Jahre und hatte eig noch kein einziges Problem mit ihm.
  16. Was ich Lars empfohlen haben war eine günstige 5.1 Variante die für Surround schon echt nett klingt, und für Musik "ok" ist, ich würde auch 2.0 empfehlen, aber wie gesagt, Geschmackssache. Du könntest dir zb. Heco Victa 500 um 300€ kaufen und hast netten 2.0, würd aus der selben Serie auch noch Regallautsprecher und nen Centerspeaker geben zum erweitern.
  17. Würd dir wenn du net ganz audiophil bist einen AV-Receiver von Denon, Yamaha oder Onkyo zulegen, die bewegen sich in ner guten Preisklasse, dann je nach Preis- und Platzaufwand 4 Regallautsprecher+Center+Sub, oder 4 Satteliten+Center+Sub, wenn du die kleinen willst würd ich ein fertiges Set kaufen von Canton, da das P/L-Verhältnis einfach stimmt, und es kaum was anderes in der günstigen Preiskategorie gibt, dann noch nen Multiplayer von Marantz, Onkyo oder vl nen Yamaha. Hier ein Beispiel: Receiver: Onkyo TX-SR508: 320€ Lautsprecher+Sub 5.1: Canton Movie 120 MX: 450€ DVD-Player: Onkyo DV-SP406: 120€ oder besser: Marantz DV4003: 220€ Kabel: je nach Länge bis 50€ GESAMT: 890€ exkl. Kabel das wäre ne nette kleine Anlage die auch Problemlos ausbaubar ist.
  18. Nein, Werkzeug brauchst du keines, normal lasst sich das durch inneinander schieben der beiden Kettenglieder die verschlossen sind das Schloss öffnen, wenn nicht nimmst du vorsichtig eine Zange und drückst die zwei nächstliegenden Bolzen anneinander und hoffst das es aufgeht^^
  19. Also das KTM Sedona ist seine 1400€ mehr als Wert, da schon allein die Schaltungskomponenten und die Gabel den Preis wert sind, und du dafür ein komplettes Bike bekommst.
  20. Also wenn du dir schon so nen Traumrahmen zulegst investiere auch die 125€ in ein ChrisKing NoThreadSet. Glaub mir, kenn einige Leute die sichs geleistet haben, das sind Steuersätze die ein Leben lang halten ohne jemals nen Mucks von sich zu geben.
  21. Also das Cube AMS125 XT mit Fox bekommst du bereits um 2000€ und da hast du ne komplette XT-Ausstattung oben und ne Foxgabel mit Talas, sprich die kannst du auf 100-120-140mm einstellen, also für fast jedes Einsatzgebiet. Das wär wenn ich mir ein Einsteigerfully leisten möchte mein P/L-Favorit, ich selbst bin auch Wiener und komm mit nem Hardtail aus, würd mich aber bei ner Neuanschaffung auf jeden Fall ein Fully kaufen, da ich mal auf ner Ausfahrt mit nem Freund Bike getauscht habe und ich einfach davon begeistert war.
  22. Also ich fahr die Shimano PDM520 jetzt schon seit knapp 5 Jahren und hab auch mit ihnen begonnen mit Clippies zu fahren und es war noch nie ein Nachteil sie zu haben, ganz im Gegenteil, es gibt dir mit der Zeit deutlich mehr Sicherheit am Bike und du fühlst dich auch im Gelände extrem wohl damit. Bei den Shimano's kannst du die Auslösehärte per Inbusschraube verstellen, aber du wirst schon nach kurzer Zeit die Härte aufs Maximum stellen. Und von gebrauchten Pedalen halte ich nicht wirklich was, weil du die PDM520 schon um 25€ bekommst, und die sind sie voll und ganz wert.
  23. Also wenn man einen GMail Account hat ist ein Android Handy die beste Möglichkeit, da man da echt alles und überall abrufen kann. Automatisches Syncen mit schön einstellbaren Zeitplan, kinderleicht, schnell und übersichtlich.
  24. Nein gibts eig nicht, hast du schon mal ne andere Tastatur probiert? Virencheck?
  25. Das Problem ist, dass ich das ganze "einfach" vom Mischpult in den Computer schicke über Klinke, und die große Frage ist nur mit welchen Programm ich das ganze Aufnahme, damit ich möglichst gute Quali hab und am besten auch gleich bearbeiten kann.
×
×
  • Neu erstellen...