OK, ich habe mir gerade mal das Tacx T1956.58 Sella Ronda - Italy angeschaut. Darin ist ein IT_SellaRonda.tts. Wenn ich das in WattZap öffne, kommt das raus, was im Anhang zu sehen ist. Rechts oben die Wegstrecke (ohne GeoMap), unten der Höhenverlauf. Im Debug-Log sehe ich die Tour-Daten und die sehen so aus:
60041 [AWT-EventQueue-0] DEBUG TTS Reader Point [latitude=46.58088302612305, longitude=11.900045394897461, elevation=1458.300048828125, distanceFromStart=17.42, gradient=1.0, power=0, speed=62.71200000000001, time=1000]
60036 [AWT-EventQueue-0] DEBUG TTS Reader Point [latitude=46.58101272583008, longitude=11.900209426879883, elevation=1457.5999755859375, distanceFromStart=0.0, gradient=0.0, power=0, speed=0.0, time=0]
60036 [AWT-EventQueue-0] DEBUG TTS Reader
Also zuletzt der erste Wepunkt und davor die anderen. Jeweils vorhanden sind die Geo-Daten (lat/lon), die Erhebung, die Wegstrecke ab Startpunkt und die benötigte Zeit in Millisekunden. Daraus eine GPX-Datei zu machen ist eine kleine Filterei. So etwas hatte ich mal in Perl geschrieben. Ich war auch mal unterwegs, um einen Import-Filter für mein RLV-Studio zu schreiben (ein RLV-Autorensystem, das ich in Absprache mit Skippy, dem Autor von RLV-Workbench, komplett neu gebaut hatte).
Zu welcher Tour hättens denn gerne das GPX?