Zum Inhalt springen

rm81

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rm81

  1. Ach so! Geometriemäßig wäre bei deinen Maßen das KTM sicher die bessere Wahl. Das Scott in 54 hat normal ein 550er Oberrohr, was schon recht lang ist.
  2. € 800,- für so alte Rahmensets? Da bekommst du auch brauchbare Neue, wenn du das Netz etwas durchstöberst.
  3. rm81

    RAAM 2015

    Großartige Leistung und auch eine sehr gute Zeit beim Debüt.
  4. rm81

    RAAM 2015

    Was war die Siegerzeit?
  5. In deinem angestrebten Preisbereich würde ich auf jeden Fall einen Gebrauchtkauf empfehlen. Wirkliche Sportgerätesind in dieser Preisklasse neu nicht zu finden.
  6. rm81

    RAAM 2015

    So ein Wunder wär das aber nicht, da wäre es eher ein Wunder wenn das bei einem Deutschen mal der Fall wäre. Österreicher sind beim RAAM doch mittlerweile schon traditionell ganz vorne oder zumindest am Stockerl.
  7. rm81

    RAAM 2015

    Von einer 3-fach Führung zu einer Einzelhoffnung in Form von Severin Zotter. Ist schlecht gelaufen heuer. Hoffentlich kann der Severin seine Performance bis ins Ziel bringen. Wäre schon eine geile Sache beim Debüt gleich ganz oben zu stehen!
  8. Für mich sieht das nicht schlimm aus, würde es nur ab und an beobachten, ob die Stelle nicht größer wird.
  9. rm81

    RAAM 2015

    Bei 1:43 ist das auf dem Cervelo - Gulewicz
  10. rm81

    Sportliche Singles

    Finde ich spannend. Die Dame hat in 3 Tagen 903 Besucher auf ihrem Profil zu verzeichnen. Diese Anzahl habe ich in 9 Jahren hier im Bikeboard gerademal erreicht. Faszinierend was eine Frau in einem männerdominierten Forum bewegen kann.
  11. rm81

    RAAM 2015

    Wäre schön wenn er heuer mal wieder einen anderen Gegner als sich selbst beim RAAM hätte. Wäre für uns und auch für ihn selber wesentlich spannender. Ist da jemand dabei der ihn gefährden könnte?
  12. Um € 500,- bekommst du am Gebrauchtmarkt nichtmal eine komplette 7900er Gruppe. € 500,- sind für eine 7900er Dura Ace schon das unterste Limit und wenn es mal eine in den gängigen Börsen gibt, ist sie meist am selben Tag noch weg. Das weiße Canyon mit der 7900er um € 2000,- ist sicher zu teuer, aber € 1200,- bis € 1300,- in gutem Zustand sicher noch wert. Auch das grüne, dass einem natürlich gefallen muss, finde ich wenn es um € 900,- hergeht kein schlechtes Angebot. Für € 500,- bekommst du derzeit am Markt nichtmal ein vernünftiges Rad mit einer 10-fach 105er. Auf die Mieträder würde ich da eher verzichten, da diese ja naturgemäß von den Benutzern nicht sehr pfleglich behandelt werden. Habe selber erst kürzlich Bilder von einem dieser Xenon bekommen, welches Lackmäßig in sehr schlechtem Zustand war. Gab kaum keine Stelle, wo das Rad keine Kampfspuren aufgewiesen hat.
  13. Warum sollte sie nicht mehr schalten? Die Force ist doch performancemäßig der Red ebenbürtig. Nur eben hübscher und günstiger. Wegen ein paar Gramm lohnt sich das Upgrade auch nicht. Weiße Griffgummis auf keinen Fall, weißes LB würde sicher auch gut aussehen.
  14. Zustimmung! War ein großer Schritt nach Frankreich mit jetzt schon 16 Punkten.
  15. Finde ich sehr schön!
  16. Warum ist die 11-fach Force nicht passend? Preis/Leistungsmäßig top und optisch passt sie auch perfekt aufs Rad.
  17. Finde das Giant für den Einstieg durchaus intetessant. Auch die Komponenten mit großteils 105er Teilen, ist in Ordnung.
  18. Für etwa € 300,- mehr gibt es da aber schon öfter Caad10 in den diversen Börsen. Da zahle ich keine € 500,- für ein min. 10 bis 15 Jahre altes Rad.
  19. Das Rad war mal nicht schlecht, nur ist das halt schon über ein Jahrzehnt her. Würde da lieber noch weiter suchen und mir was aktuelleres mit 10-fach Schaltung kaufen.
  20. Bin im Juli auch wieder ein paar Tage dort. Nach diesen Bildern, muss ich wohl auch mal das Rennrad mit einpacken. Wird zwar neben den Kids nicht viel Zeit bleiben, aber ein, zwei Touren sollten sich ausgehen.
  21. Auch für Einstieger ist ein zu langer Rahmen nicht besser geeignet als für Fortgeschrittene. Der 58er müsste ziemlich sicher mit sehr kurzem Vorbau gefahren werden. Da würde ich lieber beim 56er ein, zwei Spacer mehr drin lassen. Wenn ich nicht so sportlich am Rad sitzen möchte dann kaufe ich kein Ultimate CF sondern ein Endurance.
  22. 56 sollte sicher ausreichen.
  23. Schönes Pärchen. Finde beide Caad10 Klasse, aber das "hers" sogar noch ein bisschen besser.
  24. rm81

    Ö-Tour 2015

    Finde die Streckenführung auch sehr interessant. Allerdings hätte ich die letzte Etappe trotzdem in Wien stattfinden lassen. Die Tour endet ja auch immer in Paris und was anderes wäre undenkbar! :s:
  25. Wüsste kein Rad, bei dem du für € 1100,- mehr Ausstattung bekommst, nicht mal bei den Versendern. Sicherlich eine sehr gute Wahl in diesem Preissegment.
×
×
  • Neu erstellen...