Zum Inhalt springen

rm81

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rm81

  1. Ich hab mir die Statistik nicht wirklich angesehen, da ich die Realität ohnehin kenne. Demnach brauche ich keine Statistik um die genannten Zahlen von Outmen nach oben zu korrigieren.
  2. Ich sehe die Tatsachen täglich und die überzeugen mich mehr als irgendwelche geschönten Statistiken.
  3. Ich kann dir versichern das die Quote an Ausländern (ich zähle auch die die unsere Staatsbürgerschaft besitzen hinzu) weit höher als bei 50% liegt. Nur bei den Maßnahmen-Untergebrachten liegen die Österreicher noch min. gleichauf.
  4. rm81

    Rennrad gesucht

    Kompakt 50-34 Dazu musst du aber leider die ganze Kurbel tauschen, da sie einen 130mm Lochkreis hat und nicht wie für 50/34 nötig einen 110mm LK. Die neuen Kurbeln haben fast alle nur mehr LK 110mm, da kann man dann alle gängigen Kettenblattabstufungen fahren.
  5. rm81

    Rennrad gesucht

    Einen Tipp für passende Schuhe zu geben, wäre wie die Lottozahlen voraus zu sagen. Jeder Fuß ist anders, da hilft nur probieren. Ist genau so wie beim Sattel. Beim Sattel hat der Martin ja auch nur einen Platzhalter für einen richtigen drauf montiert. Sonst viel Spaß mit dem S-works. Lässt du die Standardkurbel drauf?
  6. Habe ich mir auch gerade angeschaut. Trailer versprach mehr als der Film dann gehalten hat. War nicht schlecht, aber ich hätte mir etwas mehr erwartet.
  7. rm81

    Rennrad gesucht

    In Krems und Umgebung am besten zum Kalteis in Mautern. Größte Auswahl und auch gute Beratung, wenn sie der Chef macht. Radstudio hat kaum noch was aktuelles, außer Specialized. R&R in Stein hat auch kaum noch Rennräder stehen. Strobl muss einem liegen. Nimm das Roubaix vom Martin. Allein der S-Works Rahmen kostet schon über € 3000,- und ist den gesamt aufgerufenen Preis schon wert.
  8. rm81

    Rennrad gesucht

    Da brauchst du aber dann auch einen kompetenten Händler, der dir kein zu großes Rad andreht, weil er es grad noch stehen hat. Wie gesagt das Roadlite ist meiner Meinung nach für deine sowie auch meine Maße (da ident) von der Geometrie her perfekt. Scott Solace in 52 sollte, sowie auch das Roubaix in 52, sehr gut passen. Und das auch ohne jede Menge Spacer unter dem Vorbau. Was bei mir auch super gepasst hat: Scott CR1 in Größe 52 Simplon Kiaro in Größe 51 Giant TCR in Größe S Specialized Tarmac in Größe 52 (mit etwas Spacern unter dem Vorbau)
  9. Und warum haben wir dann aktuell 475.000 Arbeitslose, wenn wir locker allen Arbeit geben können?
  10. rm81

    Rennrad gesucht

    52er Robaix sollte bei 1,72m und SL 82cm perfekt sein!
  11. rm81

    Rennrad gesucht

    Bei deinem Budget wäre auch dieses eine sehr interessante Option: http://bikeboard.at/Board/biete-218794-specialized-roubaix-sworks-sl4-disc-52-sram-red-uvm
  12. rm81

    Das Material der Profis

    Find ich auch abartig! Dagegen ist z.B. das Focus ja ein optisches Meisterstück!
  13. rm81

    Das Material der Profis

    Ich finde es sehr schick. Wäre mir lieber als die Räder mit Kriegsbemalung von Greipel, Sagan und Co. mit Gorillaköpfen udgl... Der Lenker wäre gleich mal raufgedreht, daran sollte es nicht scheitern.
  14. rm81

    Rennrad gesucht

    Du bist der. der das Canyon Roadlite in Größe S auf willhaben anbietet. habe ich recht? Ich habe genau die gleichen Maße wie du und bin mit dem Canyon (hatte ein Ultimate AL, gleiche Geo) in S super zurecht gekommen. Ein Solace in 54 wäre mir bei unseren Maßen deutlich zu groß. Da würde ich definitiv zum S greifen. Denke das es da nicht an der Größe liegt, sondern eher der Wunsch nach einem höherwertigen Untersatz im Vordergrund steht.
  15. Wenn man mit SL 82 bei einem 54er Rahmen schon am Limit mit der Sattelstütze ist, kann etwas nicht stimmen. Hab die gleiche SL und bin bei einem 54er Madone mit dem kurzen Sitzdom ausgekommen.
  16. So gehts mir schon seit Jahren!
  17. rm81

    Das Material der Profis

    Geil! Erinnert mich etwas an Rock Racing.
  18. rm81

    Anfänger-Rennrad

    Beim Pavo gibt es nur 53 und 56, kein 54er. 53er ist bei 1,79m schon sehr sportlich, 56er wäre da wohl schon besser.
  19. Oder das Gel gleich in die Flasche mit reingeben! 1:08 ist schon eine Herausforderung, wünsch dir alles Gute bei der Vorbereitung.
  20. So wie es derzeit aussieht, gibt's heuer eh keinen Winter und du kannst auch im Jänner bei uns draußen deine Runden drehen!
  21. Richtig geil!
  22. Unvorstellbar. Das mit dem bremsen ist mir auch unerklärlich, wie das wirklich funktioniert.
  23. Da brauchst du gar kein Schrauberwisssen. Einfach das Vorderrad rein, den Lenker dran geschraubt und das Verpackungsmaterial runter, fertig. Das sollte jeder schaffen. Beim letzten Bike das ich geliefert bekommmen habe, musste ich überhaupt nur den Lenker gerade drehen. Also Versandkauf zahlt sich bei den Preisen wie beim Cannondale in jedem Fall aus! Mein Favorit wäre bei deinem Budget das hier: http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/205/bmc-teammachine-slr02-dura-ace-modell-2015?c=8 oder wenn es etwas günstiger sein soll: http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/108/focus-cayo-4.0-modell-2015?c=8
  24. Ich meinte dieses Scott hier: http://bikeboard.at/Board/biete-216992-scott-scale-940
  25. Es hat gerade jemand ein sehr interessantes Scott Scale 940, noch dazu auch aus der Steiermark, in die Börse gestellt. Könnte was für dich sein und würde das Budget bei weitem nicht ausreizen.
×
×
  • Neu erstellen...