Zum Inhalt springen

rm81

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.170
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rm81

  1. Ob Reba oder die Fox ist egal, sind gleichwertig. Würde es allein von der Lackierung entscheiden, finde das 6er in schwarz/gelb am besten. Der Aufpreis auf die Deore Bremse kann max. € 50,- (eher weniger) ausmachen.
  2. Original sind ja am Superfly 6 nur Shimano M-445 Bremsen drauf. Die sind von der Bremsleistung schon etwas schwach. Ein Tausch gegen Deore oder SLX wäre da eine klare Verbesserung.
  3. Eigentlich genügen schon Deore 615er Bremsen. Funktionieren tadellos und sin sehr günstig. SLX sind natürlich auch möglich, doch in der Funktion kaum ein Unterschied. Hast du in der Nähe einen Trek Händler? Wirst entweder ein 17,5er oder 18,5er brauchen.
  4. Wirklich viel Ausstattung für dein Budget bekommst du hier: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cube-ltd-sl-2x-blackline-468188/wg_id-117
  5. Dafür sind Rahmen und Gabel Klasse. Für € 1500,- kann man halt nicht alles haben. Irgendwo muss man Abstriche machen. Die Basis wäre beim Trek aber sein fein und die schwarz/gelbe Lackierung sehr geil. Das 7er kostet dann € 1699,-, wäre mir den Aufpreis aber nicht wirklich wert.
  6. Die 4 Räder aus den Kleinanzeigen sind alle 4 durchwegs Schrott. Von einer Auswahl würde ich klar das Rose präferieren. Auch die Gabel würde mich nicht stören. Das Gesamtpaket ist für € 799,- sehr fair.
  7. Für € 799,- ein sehr feines Angebot. Mehr Bike, vor Allem neu, wirst du um das Geld nicht bekommen können.
  8. Bei 1,80 mit erwähnt kurzen Beinen sollte auch das M gehen. L wäre sicher auch möglich.
  9. Würde mir an deiner Stelle nicht immer 2015er Modelle aussuchen, sind ja nur mehr begrenzt bzw. gar nicht mehr verfügbar. Ich hatte ähnliche Anforderungen an mein neues Bike wie du und habe mich wie bereits erwähnt für ein 2015er BMC Team Elite TE 02 SLX zum fairen Tarif entschieden. Das oben erwähnte Cannondale F29 wäre sicher auch interessant. Auch dieses hier: http://bikeboard.at/Board/biete-216735-cannondale-f29-gr.-m-model-2015-neu Trek Superfly Modelle wurden auch schon genannt. https://www.bikepalast.com/Mountainbike-Trek-Superfly-6-29-Zoll-2016--38780.html?MODsid=2uddq5q48s1i81otavdng1ork3
  10. Das hat mit Einsteigerbeteich eher wenig zu tun. Bei Specialized haben alle Stumpi HT die selbe Geo, egal ob das günstigste Comp Modell oder das S-Works. Fast alle die hier Ratschläge geben, denken sehr abfahrtsorientiert und empfehlen auch ebensolche Spaß Hardtails wie das OnOne. Du scheinst aber eher Uphill orientiert zu sein?
  11. Da du ja reiner Hobby Fahrer bist würde ich mir nicht so viele Gedanken machen ob z.B. die Kettenstreben jetzt 3mm kürzer oder länger sind. Das merken nur die, die es merken wollen. Ich würde das nehmen was unterm Strich am besten gefällt, Ausstattung bietet und ins Budget passt.
  12. Hier noch ein link dazu: https://www.fitstore24.com/de/radsport/mtb-hardtail/bmc-teamelite-te02-29-slx-2015-rh-m?action_ms=1 Auch ein sehr interessantes Angebot, wenn man einen 1-fach Antrieb möchte: http://www.linkradquadrat.de/sonderangebote/211/focus-black-forest-29r-1.0-factory?c=8
  13. Ich hab vor ein paar Tagen ein 2015er BMC Team Elite TE02 SLX vom fitstore24 geliefert bekommen. Habe ich nach einigem verhandeln für € 1400,- statt € 1999,- gekauft. Guter Rahmen und gute Gabel. Bei der Ausstattung muss man natürlich mit ein paar Deore Teilen etwas Abstriche machen, funktional sind aber auch die gut und auf einem Bike für € 1400,- einer Marke der gehobenen Kategorie sehr in Ordnung. Würde ich z.B. dem Merida klar vorziehen und ein M was dir passen würde, wäre noch lieferbar. Dürfte schon das letzte sein. Ich habe bei 1,73m das S genommen.
  14. Tolles Rad, aber die Sattelstütze mit dem vielen weiß stellt wirklich Verbesserungspotential dar.
  15. Und du denkst ernsthaft das die5800er einen Nachteil gegenüber einer 6600er Ultegra darstellt?
  16. Kann ich gut verstehen. Zur Not halt einfach als 2. Rad behalten. Haben eh unterschiedliche Einsatzbereiche deine beiden CD´s.
  17. Dass das weiß/grüne welches ich verlinkt habe neu bzw. ungefahren ist, sieht man ja auf den Bildern recht gut. Und wenn ich ein Ungefahrenens zum selben Preis wie ein 2 Saisonen benutztes bekomme, bräuchte ich nicht lange überlegen welches ich nehmen würde.
  18. Ist immer schwierig zu sagen was angemessen ist. Wert ist es das Cannondale sicher noch. Angebote wie dieses hier würde ich halt einem Gebrauchten immer vorziehen: http://bikeboard.at/Board/biete-216141-cannondale-f29-5-wht-2015-m-neu Da wäre mir das Gebrauchte keine € 1000,- wert, wenn ich dafür ein neues bekomme. Auch wenn ich die 2014er Lackierung von deinem eigentlich schicker finde. Deines gab es lange Zeit bei linkradquadrat für € 1190,- im Abverkauf.
  19. Für deine Zwecke sicher ausreichend aber definitiv kein 2010er Modell. Eher so um max. 2007 herum. Ab 2008 gab es schon die 6700er Ultegra mit am Lenker verlegten Zügen. Hat halt doch schon einige Jahre am Buckel. Würde vielleicht das Budget etwas erhöhen und in so etwas investieren: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-r1-4.0-239502/wg_id-657 Ist neu und am Stand der aktuellen Technik.
  20. Ich denke das wird zum aufgerufenen Preis schwierig werden. Um € 1499,- gibts das 2015er neu beim Online-Händler und privat sogar noch günstiger - siehe Börse.
  21. Das heist du sitzt auf gut 75cm Mitte Tretlager/Oberkante Sattel? Sieht auf deinen Rädern immer nach wesentlich mehr aus.
  22. Wie machst du da die Kabelverlegung, außen? Falls ja, würde ich es lieber mechanisch aufbauen, oder mir einen besser geeigneten Rahmen für einen elektrischen Aufbau suchen.
  23. @uphill: Das hast du schon lange, dürfte zwischen euch passen! ;-) Ist auch ein sehr schönes Pavo. Nur die weißen Griffgummis müssten nicht sein. Was hast du für eine Schrittlänge, muss ja für deine Größe übermäßig lang sein?
  24. Das Caad10 deiner besseren Hälfte finde ich sehr geil. Was ist das für eine Rahmengröße, 50? Hast du dein 10er nicht mehr?
  25. Genau so sollte das laufen. Viel Spaß mit dem schönen neuen Gefährt.
×
×
  • Neu erstellen...