Zum Inhalt springen

muerte

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.300
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von muerte

  1. hallo zusammen kann mir wer sagen ob diese strecke mit dem bike fahrbar ist: göstling - hagenbach - hochkirch - bärenlacke - ybbstaler hütte siehe auch ovl göstling - hagenbach - hochkirch - bärenlacke - ybbstaler hütte.ovl
  2. hat schon jemand die strecke türnitz - traisenbachrotte - türnitzer höger - geierstein - türnitz probiert ???türnitz - traisenbachrotte - türnitzer höger - geierstein - türnitz.ovl
  3. hat das schon mal wer probiert?türnitz - traisenbachrotte - türnitzer höger - geierstein - türnitz.ovl
  4. und wo geibts das teil für 2500,--. hätte eigentlich 5-6000 euro erwartet. welche ausstattung hast du oben und wo hast das teil gekauft?
  5. was zahlt ma den für so ein geiles teil
  6. finger weg !!!!
  7. mir ist wichtig das ich mein bike bewege, posen ist eher nebensache
  8. auf wanderwegen ohne klingel? da müsst ich opernsänger sein um keinen "stimmversager" zu bekommen. habt ihr hupen...oder schreit ihr einfach. nidermetzeln ist glaub ich nicht zu empfehlen.
  9. Rush Carbon Rahmen Rush Carbon Si Gabel Head Shok Lefty Carbon Terra Logic 110 mm Hinterer Dämpfer Fox Float RPL Felgen Mavic XM 819 Disc UST, 24 hole Naben HR-DT Swiss XC Disc, VR- Cannondale Lefty Speichen DT Super Comp Reifen jetzt Schwalbe Nobby Nic 2,25 UST, vorher Sch... Maxxis Pedale Shimano XTR (eigentlich die Alten, mir fällt aber die Nummer nicht ein!) Kurbel Shimano XTR 2007 Kette Shimano XT Ritzel Shimano XT 2007 Innenlager Shimano XT 2007 Umwerfer Shimano LX Schaltwerk Shimano XTR 2007 Schalteinheit Shimano XT 2007 Lenker vorher Control Tech Carbon jetzt easton riser bar in carbon Vorbau Cannondale HeadShok Steuersatzlager Cannondale HeadShok Si Bremsen Magura Louise 180/180mm Bremshebel Magura Sattel BBB Sattelstütze Control Tech Carbon Farbe Silver Grey Größe L Gewicht 12,45 Kaufpreis/EUR 3.000,-- an den fotos könnt ihr erkennen wieso ich keine maxxis mehr aufziehe. http://guenther-kothgassner.magix.net/website/
  10. schwalbe nobby nic 2.25. hab letztes jahr einen satz gefahren und jetzt wieder, perfekt! ein kollege hat den continental mountain king bekommen. sieht vernünftig aus, ist aber schmäler als die angabe. dh ein 2,4er ist eigentlich nur 2,2". wieso weiß ich aber auch nicht? von meiner seite auf keinen fall zu empfehlen: Maxxis Cross Mark UST sehr pannenanfällig, rollt schwer und hat auf schotter kaum kurvenhalt. Schwalbe Racing Ralph rollt zwar gut aber ebenfalls sehr pannenanfällig und wie ich finde wenig gripp. der ist eher was für racer oder leichtbaufreaks.
  11. also die drei zinnen sind zwar nicht in österreich, waren es aber mal ;-) Strecke: Toblach- Pragser Wildsee (toller See zum Baden) - Plätzwiese - Dürrensteinhütte - Heimkehrerkreuz (wahnsinns Aussicht) - Knappenfußtal (Fahrverbot, aber bester Trail ever) - Val Grande (die ersten 200hm extrem Steil) - Passo di Tre Croci (1809m) - Misurina See (am besten vor 08:00h mit der Asphaltauffahrt zur Antornohütte beginnen, da anschließend sehr viel Autoverkehr. Eventuell versuchen den Monte Piano zu befahren, dort ist ein tolles Outdoor Museum, aber nicht erwischen lassen - Fahrverbot) - Rif. Lago di Antorno (1866m) - Auronzohütte (2320m) - Büllelejochhütte (tolle, heimelige Hütte - muss!!!) - Drei Zinnen Hütte (2405m) - Fischleintal - Fischleinboden - Sexten - Drei Schusterhütte - Toblach. ich kann diese runde echt jeden empfehlen. dort ist nicht nur das panorama ein highlight sondern auch fast alle abfahrten sind trails! auf meiner hp sind auch ein paar pics (nicht sehr viel wg webspace): http://members.aon.at bei bedarf kann ich dir fotos oder genauere infos senden gruß, günther
  12. hallo zusammen vorerst vielen dank für die info´s. hab heut zur sicherheit noch beim bergwerk in ridnaun (schneeberg) angerufen. dort sagte man mir das 1. die schneeberghütte noch geschlossen ist, 2. dzt noch viel zu viel schnee liegt und 3. ich es vor anfang juli sowieso nicht probieren brauche! trotzdem danke, ...
  13. hallo zusammen ich will am 17.05.07 mit einen alpencross starten. route: steinach-brenner grenzkamm-schneeberg-eisjöchl-graffa-riva! kann mir jemand sagen wies mit den schneefeldern aussieht? eisjöchl könnte ein problem werden. aber ist schneebergscharte schon frei? vielen dank für jede info.
  14. hallo mayo ohne auf deine frage mit den parts einzugehen, sieh mal auf der hp: http://www.radsport-biking.de/ dort wirst du sicher fündig, zu einem tollen preis! hab mir dort schon 2 bikes gekauft. ware ok, versand ok, beratung ok und das wichtigste, preis ok grüsse aus ternberg, günther
  15. hallo Guenne1 ich hab mir grad ein cannondale rush carbon 2 gekauft zum hammer-preis von knapp 3.000 euro. gekauft hab ich´s bei detlef weiß von radsport biking in eisenach (d). detlef hat regelmäßig aktionen von costum made bike aufbauten, ausschließlich cannondale. 2004/2005 hatte ich ein cannondale prophet 4000. austattung sram x0, haxes hfx carbon (oder so ähnlich) mit 200er scheiben, leichte dt laufräder und die max carbon 140 lefty. gewicht lag bei 12,3 kg inkl. klicks. 2006 bis jetzt hatte ich ein cannondale rush. ausstattung xt/xtr mix, magura louise fr (180/160 er scheibe), lefty carbon fox terralogic (funkt exzellent) und wieder leichte dt laufräder. gewicht liegt bei 11,9 kg inkl. klicks. also lange rede kurzer sinn, unbedingt cannondale. um es auch günstig zu kaufen, sieh mal auf der hp: http://www.radsport-biking.de/ dort wirst du sicher fündig! grüsse aus ternberg, günther
  16. hallo zusammen ich hab mir grad ein cannondale rush carbon 2 gekauft zum hammer-preis von knapp 3.000 euro. gekauft hab ich´s bei detlef weiß von radsport biking in eisenach (d). detlef hat regelmäßig aktionen von costum made bike aufbauten, ausschließlich cannondale. zusätzlich hat er auf seiner homepage so ziehmlich alle preise von den gängigen modellen. also lange rede kurzer sinn, sieh mal auf der hp: http://www.radsport-biking.de/ dort wirst du sicher fündig! grüsse aus ternberg, günther
  17. was willst den haben für das Cannondale Scalpel Rahmen 2005 mit Lefty Speed DLR 2005 ? gruß, günther
  18. ausser dem adapter unter http://www.rad-laden.de/shop/product_info.php/info/p620_Cannondale-Lefty-Tachohalter.html gibts auch noch den unter http://www.caadman.de/html/zubehor.html beide sind schweine teuer und eine sauerei für leftybesitzer. das hat meiner meinung nach nichts mit "sich leisten" zu tun. das ist schlichtweg ne abzocke. das sind simple spritzgußteile die wahrscheinlich nichtmal 4 euro in der herstellung kosten. ich war auch beim zweirad sturm in traun. die haben mir auch eine rücklichthalterung und ein zwischenstück gegeben (geschenkt!!!). funktioniert super bei 160er scheiben. leider hab ich jetzt ne 203er (hayes). da musste ich mir auch einen adapter besorgen :k: gruß günther
  19. von oben einfach rausklopfen. ich weiß nicht ob es die richtige vorgehenweise ist, aber bei mir hats funktioniert. gruß günther ps: sieh mal unter http://www.eighty-aid.com !
  20. hilfe ich hab mir ein cannondale mit der lefty gekauft. wie montiere ich am besten den funksender von meinem hac 4? vielen dank für die tipps
×
×
  • Neu erstellen...