Zum Inhalt springen

muerte

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.300
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von muerte

  1. wo kann ich das machen lassen. bevorzugt im raum steyr/OÖ? hört sich auf jeden fall interessant an
  2. jaja, das zumpfi. aber mein zumpfi schläft wirklich nie es ist auch ein kampf gewesen einen sattel zu finden der passt (kein weh weh, auch nach einer woche jeden tag im sattel). den würd ich ungern tauschen. und echt, mein zumpfi schläft nicht
  3. noch ein nachtrag zu den schuhen: meine jetztigen schuhe haben mittlerweile auch schon 20.000hm drauf. sie haben eine carbonsohle und sind bocksteif. dh ich glaube nicht das es von einer zu weichen sohle ausgeht. aber das argument mit den neuen schuhen hat schon was? @snooff: wei meinst du das mit dem sattel?
  4. hallo zusammen. ich beobachte seit 3-4 jahren das mir beim biken immer wieder die füße "einschlafen" ! jetzt könnte man sagen super, dann können sie sich ausrasten. dem ist aber nicht so :k:. kennt das von euch jemand? hatte das jemand und hat es erfolgreich in den griff bekommen. ich weiß nicht mehr weiter. hab seit den letzten 3 jahren mittlerweile den 5ten schuh. also gehe ich davon aus das es nicht der schuh ist. anfangs dachte ich immer der schuh ist zu schmal. jetzt hab ich einen recht breiten schuh. ich mach ihn auch immer ganz locker zu? auch mit den socken hab ich schon herumexperimentiert. dicke, dünne, nahtlose,.... kein erfolg. steh ich falsch drauf, hab ich die klicks falsch montiert, brauche ich spezielle einlagen...?????????? ich wär euch sehr sehr dankbar für eure tipps.
  5. wenns da a versenderbike nichts ausmacht gibts da zb poison Zyankali T. super ausstattung, super gabel, super laufräder! http://www.poison-bikes.de/shopart/6540-47.htm
  6. ich glaube allerdings das diese ungenauigkeit verschwindend klein ist. vermutlich so wie im finanzbereich der cost average effekt. bei meiner truppe sind 5 verschiedene fabrikate im einsatz (hac4, hac 5, polar 725, mc1+ und noch so ein vdo teil). nach einer durchschnittlichen tour (1000-1500hm und 30-45km) passen die werte immer auf max plus minus 5%! wir sind ja schließlich keine wissenschaftler....oder geologen
  7. zB: poison bikes http://www.poison-bikes.de/shopart/6620.htm (meine erfahrung: halten auch 95-100kg wutzel wie mich locker aus)
  8. hi klengen wie immer die gretchenfrage: was heißt bei dir nur am wochenende auf tour? drückst du da >2000hm am stück ab oder meinst du in der früh semmerl hohlen? welches terrain: schotter, radweg, wanderwege und trials, bikepark? und bitte lass dich nicht von den bisherigen antworten verunsichern. die leute hier haben tw bikes bis >4000 euro ! da sind so einsteigermodelle gleich mal nix wert :k: ! sag uns was du genau vor hast und du kannst dir sinnvolle antworten erwarten...
  9. das http://www.golefty.com/flash.html wär wohl das richtige equipment? oder liegts am fahrwerk von cannonenteil (schluckt jede unebenheit)
  10. zum Maxxis kann ich nur http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=71392&d=1186502870 und http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=71391&d=1186502870 sagen. war allerdings ein CrossMark 26 x 2.25, LUST
  11. :mad::mad: na, scherz i habs eh amal mit abnehmen probiert. musste aber die erfahrung machen das tunen einfacher ist aber 240er naben, dt 4.2er felge (o.ä.), revo speichen hört siche eh gut an. auf dem alu rush hatte ich die 4.1 felgen mit dieser kombination. ohne probleme. würdet ihr eher zu ust oder schlauch raten? in einer der letzten bikes hab ich beim testbericht des simplon fully gelesen, das sich die nobby nic mit den ust system spürbar schwerer treten??? stimmt das??? ps: wo bekomme ich diese kombi (240er naben, dt 4.2er felge (o.ä.), revo speichen) mit vorderrad für lefty???
  12. ich brauche dringend rat: was haltet ihr von einem Nope Atmosphere Laufradsatz mit Sapim XC-Ray, schwarz (Messerspeichen). VR Nabe ist Cannondale SI Omega Disc schwarz HR Nabe ist Nope N75 Light Disc dzt hab ich einen mit mavic 819 ust felgen und gleicher VR nabe. hinten ist glaub ich eine dt swiss 240 oben. also dzt rund 1800 g für den lfr-satz. dannach nur mehr rund 1500g? wäre das eine sinnvolle investition? bin ich mit meinen 95 kg zu schwer dafür? halten die teile was aus? sind 250 €uro gebraucht zu teuer? vielen dank für eure meinung dazu
  13. is tremalzo mit blick richtung limone, oder?
  14. de http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140237969243&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab%3DWatching is aber schon supi ?
  15. welchen lfr-satz hast den leicht oben?
  16. i weis nit um welches teil es genau geht aber vielleicht hilft dir der link: http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/Handbuecher_Explosionszeichnungen/2006/IN_GE/IN02SI_GE.PDF
  17. wollt ma auch solche teile zulegen. müsste aber zuerst auf ich glaube 80kg abspecken. wie schwer bist den? vielleicht deshalb:jump:
  18. die vom prophet is a 2005er die vom rush is a 2007er die vom caffeine weiß i net, is aber auch a fatty will sagen is scho a bissi a praxis da...
  19. das sehe ich nicht so, bzw nur bedingt. hatte mit meinen lefty´s noch nie probleme (hab max spv carbon und speed carbon). ich muß dazusagen das ich grundsätzlich bei einer neuen gabel nach einem jahr das öl wechseln lasse (abrieb bei neuen teilen, usw...) und anschließend alle 2 jahre einen service investiere. dann hab ich das teil aber sehr sehr lange. zu fox: hab ich auf der fox hp gelesen ( http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/06_36_gr.pdf: ) > Vor jeder Fahrt: Von außen reinigen und abtrocknen > Alle 25 Stunden: Staubabstreifer reinigen und prüfen/Schaumstoffringe fetten > Alle 100 Stunden: Stärke der Ausfallenden und Bauteile prüfen > Alle 200 Stunden oder jährlich: Buchsen prüfen/Öl wechseln > Alle 300 Stunden oder 18 Monate: Float-Flüssigkeit und Dichtungen der TALAS-Gabel auswechseln soweit ich weiß sind die bei fox im schadensfall dann auch ziehmlich träge bzw anstrengend. soweit ich weiß muss man einmal im jahr eine inspektion machen lassen damit die garantie erhalten bleibt. so was wie nachweis erbringen das intervalle eingehalten wurden etc hab ich auch schon gehört ??? weiß aber nicht ob das wirklich stimmt. auf jeden fall haben sie es im bike auch so geschrieben....
  20. preis is sicher super. ich kann dir auch noch http://www.poison-bikes.de/deutsch/1/2/ empfehlen. dort ist der preis auch extrem gut. die qualität stimmt auch. die bikes halten auch uns > 100kg biker aus
  21. 1. um 3500euro kriegst a top-bike, da musst nichts mehr umrüsten! 2. mein vorschlag für dich (wie immer :devil:), kauf da a cannondale rush. wennst mal in da gegend steyr bist kannst meins ( http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1323781&postcount=3147 ) probieren. 3. probefahren ist pflicht! hau net 3500 euronen beim fenster raus ohne probezufahren!!!!
  22. 1. optik 2. gewicht 3. steifigkeit 4. ansprechverhalten 5. wiederverkaufswert 6. kultstatus ich hoffe das sind genug gründe für dich... ps: viel spaß mit dem rize
  23. ah, jetzt hör ich dich gehen. bin a bissi auf da leitung gstanden...
  24. also mein rush ist hinten und vorne mit 110 mm federweg ? a 120mm lefty gibts ja gar net, oder ? ausserdem muss ja nur vorne und hinten zusammenspielen. das a 140mm lefty nit aufs rush passt is klar. da wür i a nirgends mehr raufkommen!!!
×
×
  • Neu erstellen...