Zum Inhalt springen

muerte

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.300
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von muerte

  1. vor allem die v-brakes...recht interessant
  2. hab da unlängst eine von gore gesehen. die hat den schlabberlook nur seitlich und vorne. im gesäßbereich und zw den beinen nur eine lage (normale einge bikehose). sah genial aus, passte auch super, aber um 160 euro dann doch zu teuer. mich persönlich stört bei den meisten baggy hosen das die zu lang sind - wie schon im threat erwähnt über die knie gehen - ! schutz ist das nciht wirklich, weil bei abgewinkelten beinen und sturtz rutscht das sofort weg. ich hätt sowieso gerne ganz kurze (auch zwecks der farbe im urlaub)... gibts aber kaum. vielleicht find ich die gore irgendwo dann kann ich sie ja posten
  3. spiegelt auch meine erfahrung wieder. hab das terralogic bei der lefty, funkt super und ansprechverhalten passt für mich auch. spv an manitou black super (oder wie die heißt) und der 3 way spv dämpfer waren meiner meinung nach nur für doktore zum einstellen.... is aber nur meine persänliche erfahrung...
  4. ghost baut einfach geile bikes
  5. hi hab mein bike zwar schon mal gepostet (siehe auch http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1323781&postcount=3147), aber i finds so g... das is nu a mal reinstellen muss san net unbedingt poser fotos, da i immer nur beim biken camera dabei hab, aber trotzdem schoen wie ich finde...
  6. gibts schon erste eindrücke?
  7. hallo mir kommen die mein setup: rush mit 110 mm federweg, mavic 819 ust mit nobby nic 2,25 ust. druck: 2 bar! trail: keine probleme, aber gefühlmäßig auch keine positiven ergüsse. schotterpiste: seltsames gefühl, als ob der reifen wegbricht, oder von der felge kommt? asphalt: tödlich!!! in kurven, die ich bergab dann doch etwas schneller nehme fast unfahrbar. ich werde es wieder mit 2,5 bar probieren.
  8. :klatsch::klatsch: geiles teil
  9. naja, wennst den rahmen ansiehst is des maximal ein super small. da könnt des mti de 10,5 schon stimmen?
  10. wennst wirklich nur mehr marathon fährst wird wohl das gesamtgewicht und die laufräder deine ganze aufmerksamkeit brauchen! die anderen komponenten sind ja alle in etwa vergleichbar.... da bist wahrscheinlich mit dem nakita am besten dran, oder aber wie schon gesagt, du musst dich auch wohlfühlen am bike. bei einem 100km marathon bist halt schon eine weile am bike....kannst die bikes wo probefahren?
  11. was haltet ihr davon: ein komplettbike ala http://www.boc24.de/epages/bicycles.storefront/4812445e000b4a9e2719c240efa2065a/Product/View/124056-010?FromSearch=1 kaufen. alle teile bis auf rahmen und gabel am scalpel montieren. rahmen und gabel verkaufen. ist das schwachsinn? egal wie ichs drehe. mit komponenteneinkauf werde ich nicht unter 1200 euro wegkommen. dabei muß ich noch meine vorhandene fatty hernehmen. dieses bike bekomme ich gerade für 900 euro. wenn ich für den rahmen und die gabel noch mal 200 euro bekomme hätte ich theoretisch 500 euro gespart kennt von euch wer die schlappen: Nabe VR Alex Vetrax D5 Disc Laufradsatz, 24-Loch Nabe HR Alex Vetrax D5 Disc Laufradsatz, 28-Loch Felgen Alex Vetrax D5 Disc, 24 / 28 Loch gibts da details dazu?
  12. hi schurli verrätst du mir auch die anderen teile (ausser xtr pedale und crossmax) die du aufgebaut hast? danke günther
  13. was haltet ihr von einem xt laufradsatz. de gfalln ma optisch und sind glaub ich auch leicht? bzw ich hab 90kg, das müssen die lfr schon aushalten.
  14. rahmenset hat ca 2300g (inkl dämpfer und headshok lagerschalen). fatty hätte um die 1300g. sind schon mal 3.600g!
  15. welches budget glaubst du ist für 9,5-10kg notwendig?
  16. hallo zusammen ich brauche rat von freaks ( positiv gemeint): bin durch zufall relativ günstig zu einem cannondale scalpel rahmen gekommen. es ist ein 2005er modell, größe large mit einem fox float L dämpfer. da ich schon ein rush (http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1323781&postcount=3147) und ein caffeine hab weis ich jetzt nicht recht was ich machen soll. option A: rahmenset mit etwas profit verkaufen option B: rahmenset günstig aufbauen und mit etwas mehr profit verkaufen option C (gefällt mir am besten , meiner frau am wenigsten:s:): für mich selbst aufbauen. da gibt es allerdings einige punkte zu beachten. das caffeine, das eigentlich zum kinderanhängerfahren bzw hin und wieder für meine frau ist, müsste weg (verwertbare teile: super fatty ultra). für mich selbst würde ich es nur aufbauen wenn es unter 10,5 kg zu stehen kommt. das wird allerdings einiges kosten. eine komlette xt-gruppe mit laufrädern (siehe http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/shopping_cart.php/products_id/3012/info/p3012_Shimano-XT-Gruppe-2008-Disc-mit-Einzelbremsgriffen--Modell-2008.html) würde ja um die 700-800 euro kosten. oder weiß wer wo´s die günstiger gibt? mit der fatty vom caffeine und ein paar kleinigkeiten (lenker, vorbau, sattel inkl stütze, pedale, flaschenhalter...) würde ich also ca 900-1000 euro investieren müssen. dabei weiß ich ja nicht wie schwer es dann wird. außerdem werde ich ja wohl das caffeine nicht ohne gabel verkaufen können. daher muß ich nochmal einige euronen für die gabel rechnen. in summe also sicher 1200-1400 euro (zu viel ? ). eine alternative wäre noch alle teile vom caffeine zu nehmen, dann wird das bike aber zu schwer (180er julie, rel billige laufräder, lx-xt mix gruppe,...). was würdet ihr so machen. jede meinung wird gerne aufgenommen. ich vermute ich bin hier nicht der einzige freak. danke für euro offenbarungen für den fall das ihr in meiner situation wärt.
  17. hi sind es 2004 gefahren. grundsätzlich ist es fast durchgehend "fahrbar". unter anführungszeichen, da es ja bis über 3000m geht. bei uns war nicht die fahrtechnik das problem sondern die dünne luft (ich selbst bin ja blöderweise auch raucher! :s:). bergab ist mit einem ordentlichen fully auch kein problem. achtung:schnee!!!
  18. STIMMT ich kann dir eine runde in den dolomiten empfehlen. 3 zinnenumrundung zB. bin die klassische 3 zinnen runde schon mal gefahren. 1. sensationelle trails 2. gewaltiges panorama 3. super verpflegung (ausser frühstück)- südtirol halt. ich hätte die tour mal bei google earth eingegeben. wennst das .kmz file haben willst schick mir eine email auf guenther.kothgassner@ktv-ternberg.at fotos sind einige auf meiner hp http://guenther-kothgassner.magix.net/ unter biken bei südtirol und drei zinnen Gruß, günther technischedatendolomiten2008.doc.pdf
  19. na ich hoffe für maxxis das es eine schlechte serie ist, sonst werden die bald zusperren können. auf jeden fall wollten mir weder händler noch hersteller den mantel ersetzten. die beulen hatte ich ab den 100km! maxxis ist auch schwer zuständige zu finden!
  20. mit 8,3 kg hast ja a super setup! auch haben will :bounce:
  21. würd ich vorher intensiv testen. meine erfahrung mit dem maxxis lars LUST seht ihr auf den bildern. siehe auch http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1323781&postcount=3147
  22. den burley solo gibts eh mit federung auch! http://www.bikeshop2000.de/Kinderanhanger/Burley/Burley_Solo/burley_solo.html
  23. ich weiß eh nicht ob da eine feder oder elastomer oder nur luft öl drinnen ist. der techniker meinte halt 100kg is grenzwertig für die lefty. also bin ich jetzt am abnehmen (mit mäßigem erfolg ).
  24. das interessiert mich auch. abgesehen davon das ich 100kg wiege und mir gesagt wurde das es da keine stärkere feder od ähnliches gibt um es auf mein gewicht abzustimmen. der techniker meinte sogar ich soll abnehmen wo er aber recht hat also jetzt zu meiner frage: ich hab die Head Shok Lefty Carbon Terra Logic 110 mm (siehe auch http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1323781&postcount=3147)! gibts da auch ein reset das ich machen lassen soll/muss?
×
×
  • Neu erstellen...