-
Gesamte Inhalte
11.300 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von muerte
-
Der "Postet euer MTB" - Thread
muerte antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
weil ma scho beim schwarz fahren sind. probierts a mal den wanderweg ab pfaffenboden richtung dorngraben runter. echt eine gaudi. jetzt wos wieder trockener ist auch durchgehend fahrbar. ps: wieso fahrts net aufn schoberstein? -
Der "Postet euer MTB" - Thread
muerte antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
is des foto von da grünburgerhüttn? -
Der "Postet euer MTB" - Thread
muerte antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich weiß das 2999-10% weniger ist als 2780. nur hab ich geschrieben komplett xtr und nicht xt. ausserdem ist glaub ich die lefty auch teurer. is eh egal. i wollt nur sagen das die bikes zwar in ö recht teuer sind aber online um vernünftige preise zu haben sind (ohne händlerservice halt, aber wir sind ja eh alle selbst begeisterte schrauber:wink:). -
Der "Postet euer MTB" - Thread
muerte antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
die teile bekommst online recht günstig. komplett xtr mit lefty (halt keine carbon lefty, nur die normale dlr2) und louise bat um 2.780,-- euronen. -
ich tausch die kette alle 1000km oder 30000hm! sonst ist meist auch die kasette bzw kettenblätter zu tauschen, da die nicht mehr 100% zusammenpassen
-
@muerte: meine Empfehlung: leg dir eine Fenix L2D für moderate 49,90 zu, dazu zwei AA-NiMH-Akkusets für wenige Euro, voilá. Klein, leicht, perfekt verarbeitet, konstante Leuchtleistung durch gute Elektronik. vielen dank für deine empfehlung ich hab mich mal bei der hp von l2d eingeloggt: die schreiben • Hauptmodus: 12 Lumen (55 Stunden) • 53 Lumen (10,5h) • 107 Lumen (4h) da versteh ich nur ??? ich hab bis jetzt die "LUX" verglichen. da bringt die sigma mirage evo, mit der ich bis jetzt geliebäugelt habe 20 Lux. eine bessere alternative wär für rund 90 euro die powerled black pro mit ca 90 lux. wieviel hätte den die l2d in lux. ist das vergleichbar. bei deinem link die lampe sieht für mich laien aus wie eine kleine stab-taschenlampe (wie gesagt ich kenn mich nicht aus). dzt hab ich ja die nightpro. ich weiß nicht wieviel lux die hat (geschweige den lumen). ich weiß aber das die nicht schlecht leuchtet und meine neue besser leuchten soll. das problem mit der nightpro ist ja eigentlich nur das gewicht mit über 1 kg! vielen dank für die info, günther
-
hi supermerlin glaubst du das es für die lagerung probleme ´machen kann den anhänger dauernd zu ziehen. ich meine auch bergauf... danke günther
-
wo gibts den die breiten gummis für so kleine räder? das mit dem druck kann ich bestätigen. fahr meinen anhänger auch mit 0,9 bar.
-
hallo triqueen ich hab mir ende februar bei http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=956 einen croozer kids for 1 bestellt. 2 wochen später war er hier. gekostet hat mich das teil 270,-- euro. mein resumee: lieferant: lieferzeit vom händler super. preis ebenfalls, speziell wenn du bedenkst das der anhänger einen guten wiederverkaufspreis erzielen wird (siehe die extremen preise der gebrauchten auf ebay! der unterschied liegt tw unter 10%?). funktion: ich hab den croozer mittlerweile als jogger, kinderwagen und anhänger benützt. alle funktionen einwandfrei. auch die montage der 3ten räder ist sehr einfach. bei der verwendung als jogger bzw kinderwagen sollte allerdings der griff etwas länger auskragen. ich stoße manchmal mit den füßen hinten gegen den kinderwagen. baby reinsetzen: meine kleine ist 5 monate, also hätte ich eigentlich eine babyschale benötigt. mit knapp 60 euro eindeutig zu teuer, daher setzt ich unsere kleine mit einem maxi-cosi (römer und wie die teile heißen geht natürlich auch) in den anhänger (siehe auch fotos). aber achtung, bei der lösung mit dem maxi-cosi stehen die füße der kleinen beim verdeck an. ich hoffe es geht sich aus, bis wir ohne babyschale auskommen. das wird sich zeigen. transportmaße: also ich muß sagen größer als gedacht! auch zusammengelegt füllt er den kofferraum bei meiner frau (opel zafira) komplett aus. die deichsel muß sowieso abgebaut werden. rollverhalten: naja. grundsätzlich rollt er meineserachtens sehr gut. ich bin aber auch erst ca 50 km gefahren, hauptsächlich asphalt. mir ist aufgefallen das die räder (sind einfache steckräder) ein leichtes spiel (axial) aufweisen. die räder sind allerdings kugelgelagert (ich glaube es sind doch recht stabile industrielager). das spiel kommt vermutlich vom steckmechanismus? anhängerdeichsel: die befestigung erfolgt an den schnellspannern bzw der achse. das heist die deichsel wird am schnellspanner mtigeklemmt. ob das eine haltbare dauerlösung ist kann ich nicht sagen, bin allerdings skeptisch. vor allem ob es beschädigungen am bike verursachen wird wie zB: lager, freilauf, scheibenbremse, schnellspanner,...??????????? wenn mir hier jemand erfahrungswerte geben kann wäre ich sehr dankbar. weiters würde ich gerne wissen ob ich den croozer bedenkenlos mit einem carbon-fully ziehen kann (cannondale rush carbon)? bzw generell fully? schäden für lager absehbar, oder für material vom rahmen???? allgemein: ich, und ich glaube auch meine kleine, sind damit sehr zufrieden. speziell für diesen preis und noch dazu neu. ich würd mich wieder für dieses modell entscheiden. fairerweise muss ich dazu sagen das ich die chariot-modelle noch nie mit dem bike verwendet habe und somit dazu nicht wirklich stellung nehmen kann. allerdings wäre mir der preis sowieso zu hoch. gruß günther
-
im koordinateneditor (würd gern a bild einfügen, kenn mi aber net aus) kannst die zeilen einzeln rauslöschen. is allerdings bei 4 h pause (brauchst du so lange pausen ? ) sehr mühsam. ansonsten find i de software super, eben bis auf des pausen-rausnehmen. achja: hat von euch schon mal jemand probiert vor der pause die aufzeichnung abzubrechen. nach der pause neu starten und die aufzeichnungen zu hause am pc zusammenzuführen? gurß günther
-
hallo zusammen war von euch schon mal wer beim bike opening am gardasee? ich überleg nämlich da heuer hinzufahren. was geht da so ab? kommt man als besucher wirklich an die neuheiten ran? kann man da ausgiebig testen? wieviele leute tummeln sich da - wenns wie am jahrmarkt mit tausenden menschenmassen zugeht, die einen hin und her schieben??? kann mir jemand seine eindrücke schilder`? danke günther
-
-
wie fixieren die ihre cams?
-
super anleitung, werd ich gleich anfertigen so ein teil! weißt du auch noch wo dein kotflügel/spritzschutz vom bike selbst her ist. die die ich sonst so entdeckt habe hören defacto alle bei 12 uhr / oberer totpunkt auf? danke für die info, günther
-
Cannondale Rush / Kraftstoff / Merida eure Meinungen bitte
muerte antwortete auf xpla's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ich fahr seit 4 jahren cannondale und bin sehr zufrieden. bin zuerst rush 3000 in alu gefahren, hab mir dann rush 2 in carbon gekauft. war eigentlich eine rein optische entscheidung , die 300g sind vernachlässigbar. das rush 3000 in alu hat mich 2500€ und das in carbon 3000€ gekostet (siehe auch http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1323781&postcount=3147 und http://nyx.at/bikeboard/Board/showpost.php?p=1325965&postcount=3164). ich hab bei beiden die louise mit 180er drauf. vorher am cube ams und cd prophet hatte ich xt bzw hayes welche mir mehr zusagten. aktuell hat mein händler (http://www.radsport-biking.de/index.php?option=com_content&task=view&id=32&Itemid=30 das rush 5 Gabel Cannondale Lefty DLR-2 110 mm Hinterer Dämpfer Fox Float RPL Air Felgen Mavic XM 317, 32 Speichen Schaltung bis auf Umwerfer XT Bremsen Magura Louise BAT 2008, 180/180mm Rotor um 2250€ stehen!!! da hättest du fast kompl. xt, die louise bat und die echt prima funktionierende lefty. den sattel würde ich tauschen, die Fi'zi:k sind eine katastrophe. bei qualität und lieferzeit kannst du detlef auf jeden fall vertrauen. wenn du ihn anrufst kann er sicher mit dem preis auch noch was machen. versand hat mich immer 90 euro gekostet. achja, hab mir zum kinderanhängerfahren auch ein caffeine mit der fatty gekauft. funkt auch prima, nur halt nicht so viel federweg! -
Der "Postet euer MTB" - Thread
muerte antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
geiles bike. schaut allerdings leichter aus als es offensichtlich (9069g) ist? was kost den so ein teil, bzw bekommt des a normalsterblicher wie ich überhaupt? -
frage an die experten: ich brauche eine ordentliche beleuchtung für mein mtb, mit der ich im notfall auch einen trail fahren kann. sonst hpsl schotterpisten. leuchtdauer sollte im bereich von 4 stunden gehen!? ich denke da an http://cgi.ebay.de/Sigma-Mirage-Evo-Pro-Inklusive-NiMH-Akku-090_W0QQitemZ190203707164QQihZ009QQcategoryZ77592QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem oder http://cgi.ebay.de/NIGHTPRO-SICHERHEITSLEUCHTE-SPORT-12-Watt_W0QQitemZ270170988063QQihZ017QQcategoryZ77592QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem bitte nur sinnvolle empfehlungen. es kommt mir weder auf die marke noch auf den "style" an. ich brauche einfach eine ordentliche ausleuchtung zu einem vernünftigen preis (= vielen dank, günther
-
hallo ich bin zwar kein experte und kein bikeverkäufer aber ich denke so was http://www.radsport-biking.de/index.php?option=com_content&task=view&id=15&Itemid=33 könnte für dich das richtige sein. hängt natürlich auch vom budget ab!! gruß muerte
-
Ich träum einmal von einer Lefty....
muerte antwortete auf traveller23's Thema in Technik & Material powered by ABUS
stimmt, das diebstahlproblem ist nicht zu unterschätzen. gerade weil ja die bikes mit lefty meist etwas teurer sind. bei mir kommt noch das thema "carbon" dazu. ich trau mich nicht wirklich denn carbonrahmen da hinten raufzuschnallen. ausserdem funktioniert es beim rush-rahmen nicht wirklich, die heckträger sind wohl hpsl für diamant-rahmen-geometrie entwickelt (meiner zumindest, der ist aber schon mind 10 jahre alt). danke trotzdem. hat noch jemand eine idee für denn auto-innenraum? -
Ich träum einmal von einer Lefty....
muerte antwortete auf traveller23's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hallo zusammen ich weiß das mein anliegen nicht unbedingt zum thema "lefty-besorgung" passt, aber ich vermute mal das sich in diesem thema viele lefty-user tummeln. daher meine frage: hat jemand eine idee wo ich für meine Cannondale Lefty-Gabel eine halterung für den Dachständer bzw den kofferraum herbekomme. hintergrund ist der das ich im jänner einen ford galaxy bekomme. für standard-gabeln hab ich mir einen alublock herausdrehen lassen, welcher genau die form der nabenachsen hat. dieses teil schraube ich am kofferraumboden/rücklehne der 3ten sitzreie fest. somit kann ich, zb bei meinem caffeine das VR ausbauen, das bike rückwärts in den kofferraum schieben und am alublock mit schnellspanner fixieren. soweit so gut. nur wie soll ich die halterung für die lefty am besten realisieren? im worldwideweb bin ich nur bei pedros-bikeshop fündig geworden. http://www.cannondalestore.com/produkte/index.cfm?ID=459&cat=Tech-Box das teil kostet 89,9 CHF, also umgerechnet ca. 53,66 Euro !!!??:s:??!!! dazu kommen vermutlich noch 15-20 Euro versand aus der schweiz. ich bin schon beim lefty-tacho-sensorhalter reingefallen. dieser kann mit gewöhnlichen, alten rücklichthaltern selbst gebaut werden (tipp vom cannondalehändler, der hat auch immer alte rücklichthalter liegen!). vielen dank für die infos ach ja, funktionsbewertung von lefty´s: ich bin 2005 und 2006 die lefty max carbon 140 spv (oder wie die nochmal heißt) im prophet gefahren. das ansprechverhalten und die funktion der gabel sind meiner meinung nach sensationell. einziger kritikpunkt meinerseits ist das spv system. ich hatte das spv plattformsystem auch schon bei anderen gabeln bzw dämpfer. bei mir haben diese sch... dinger nie funktioniert. vermutlich hab ich sie nicht richtig justiert. aber ich will ja auch biken und nicht immer fummeln! mit absenken war da übrigens auch nicht!! seit herbst 2006 fahre ich jetzt eine Lefty Carbon Terra Logic 110 mit dem plattformsystem von fox (glaub ich) und dem rush carbon. gabel funktioniert hinsichtlich federung und dämpfung auch wieder sensationell. der unterschied zur max spv ist, dass auch das plattformsystem (terralogic) perfekt funktioniert. absenken ist leider immer noch nicht. -
Der "Postet euer MTB" - Thread
muerte antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
hört sich gut an. habe grundsäzlich auch schon dran gedacht, aber dzt hab ichs mit den €€€€€€€€ nicht so (bike selbst, neue wohnung, neue einrichtung, hohschwangere partnerin, ...). welche type solls den werden. ich hab nämlich ca 110kg gesamtgewicht (bike, fahrer, rucksack, getränk, werkzeug,...). da ist es ja nicht unbedingt einfach einen leichten laufradsatz zu finden der es auch aushält damit einen verbockten trail zu surfen. was wird er dann kosten? danke für info.... -
Der "Postet euer MTB" - Thread
muerte antwortete auf NoWin's Thema in Technik & Material powered by ABUS
-
Frage zu MTB Merida Carbon Lite
muerte antwortete auf willy's Thema in Technik & Material powered by ABUS
leg 900€ drauf und du bekommst von mir ein nagelneues cannondale scalpel mit carbon lefty, kompletter xtr schaltung (kurbel, naben, kette, lager,...), magura louise,... dann hast sogar ein fully mit nicht viel mehr gewicht! -
http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=71275 geb ich dir für 300 euro
-