Nachzuvollziehen ist es immer! Wer will schon geld hergeben.
Nur wenn ich mir fixzinsen vereinbare, dann ist das ja schon ein akt der spekulation. Sprich ich riskiere "zu wenig" zu bekommen, wenn die zinsen höher als der fixzins sind, aber dafür bekomm ich "zu viel" wenn der zinssatz niedriger ist als der vereinbarte fixzins.
(man spekuliert quasi auf fallende Zinsen)
Natürlich ist es bei so einem Geschäft komisch (oder halt eine Frechheit ), wenn die Bank in einer niedrigzinsphase die Sparbücher kündigt aber in einer hochzinsphase kein Problem damit hat.
Leider sind die meisten Verträge so geschrieben, dass die Bank das darf (bei Krediten übrigens ähnlich). Mann muss sich einfach im Deteil anschauen was genau in der Produktbeschreibung drinnengestanden hat.