Hallo!
Ich missbrauche mal den Fred damit ich keinen neuen aufmachen muss ;-)
Ich bin nämlich grad ein bisserl am Bastln (weil keine der Lampen die ich gefunden habe meinen Preis Leistungs vorstellungen entspricht) und hab da eine kleine Frage an die Experten:
Die Kerlchen von Sigma geben auf ihrer HP immer munter die Beleuchtungsstärke in LUX an. zB "noch heller 90 LUX"
http://www.sigmasport.com/at/produkte/beleuchtung/powerlights/powerled_black/
Jetzt frage ich mich halt wie die das bestimmen. Die Beleuchtungsstärke hängt ja nicht nur von der Lampe sondern v.A. von der Beleuchteten Fläche ab. Als marketinggeplagter Konsument würde ich ja meinen, dass die an möglichst großen Zahlen interessiert sind und einfach den lampenabhängigen Lichtstrom durch die Austrittsfläche dividieren.
Könnt ihr diese (bitterböse) Unterstellung bestätigen oder gibt es da irgend ein genormtes Verfahren für Fahrradbeleuchtung?
Wär super wenn das jemand weiß, weil dann muss ich bei der Auswahl der Lampe nicht so viel raten sondern kann mich an den stärkeren Sigma produkten orientieren.
Danke
Bernhard
PS: Die unterstellung war natürlich nicht so ernst gemeint. Das würde nämlich nur ein paar mlm entsprechen und da habens wohl schon ein bisserl mehr als das 1/1000 einer Kerze drinnen.