Zum Inhalt springen

Bernhard_K

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.359
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Bernhard_K

  1. Weiß schon was ein lux ist Die Frage war ja an welchem PUNKT sie messen. Die Lampe liefert einfach LUMEN und die Frage ist welche Fläche (enspricht ja der Entfernung da lumen bereits auf Steradianten bezogen sind) damit ausgeleuchtet wird. Auf dieser Fläche hast dann in jedem Punkt die Lux=lm/m^2
  2. Naja ich bin ja am Bastln und nicht am Modell aussuchen. Die Frage ist ob eine 100lm Lampe Hell genug ist um Nachts ordentlich fahren zu können... Daher wollte ich vergleiche mit kommerziellen Herstellern. Aber ich werde wohl selber rechnen müssen wieviel lux ich damit hinbekomme in meinem Leuchtkegel. Die frage ist halt dann wieder wieviel lux man am Boden braucht um "ausreichende Sicht" zu haben....
  3. Hallo! Ich missbrauche mal den Fred damit ich keinen neuen aufmachen muss ;-) Ich bin nämlich grad ein bisserl am Bastln (weil keine der Lampen die ich gefunden habe meinen Preis Leistungs vorstellungen entspricht) und hab da eine kleine Frage an die Experten: Die Kerlchen von Sigma geben auf ihrer HP immer munter die Beleuchtungsstärke in LUX an. zB "noch heller 90 LUX" http://www.sigmasport.com/at/produkte/beleuchtung/powerlights/powerled_black/ Jetzt frage ich mich halt wie die das bestimmen. Die Beleuchtungsstärke hängt ja nicht nur von der Lampe sondern v.A. von der Beleuchteten Fläche ab. Als marketinggeplagter Konsument würde ich ja meinen, dass die an möglichst großen Zahlen interessiert sind und einfach den lampenabhängigen Lichtstrom durch die Austrittsfläche dividieren. Könnt ihr diese (bitterböse) Unterstellung bestätigen oder gibt es da irgend ein genormtes Verfahren für Fahrradbeleuchtung? Wär super wenn das jemand weiß, weil dann muss ich bei der Auswahl der Lampe nicht so viel raten sondern kann mich an den stärkeren Sigma produkten orientieren. Danke Bernhard PS: Die unterstellung war natürlich nicht so ernst gemeint. Das würde nämlich nur ein paar mlm entsprechen und da habens wohl schon ein bisserl mehr als das 1/1000 einer Kerze drinnen.
  4. Gratulation an Alle! Wars dieses Jahr wieder Trocken :-O ? Dann könnte man das für nächstes Jahr ja wieder mal in Erwägung ziehen...
  5. Gratulation an Alle! Wars dieses Jahr wieder Trocken :-O ? Dann könnte man das für nächstes Jahr ja wieder mal in Erwägung ziehen...
  6. Gratulation an Alle! Wars dieses Jahr wieder Trocken :-O ? Dann könnte man das für nächstes Jahr ja wieder mal in Erwägung ziehen...
  7. Radbegleitung geht normal gar nicht. Eigenverpflegung geht so gut wie immer solange im Bereich der Verpflegungsstationen (oder eigens dafür vorgesehenen Bereichen) übergeben wird.
  8. Geunau wie ich! Hatte nocht nie Probleme damit und die software scheint auch ganz ok zu sein. (Verwend ich aber ned weil es mir grundsätzlich zu mühsam ist.) Optisch ists halt nicht der reißer aber ich trags auch nur beim Sport und da ist es mir wurscht. sicher 3 oder 4 Gurte in 4 oder 5 Jahren (bin nicht sicher) sind alleine aus hygene Gründen nicht zu vermeiden ;-) Und der Laufsensor ist bei den alten modellen noch recht groß.
  9. Bin schon auf den Bericht gespannt! :love:
  10. texx schreibt von 2 Jugendlichen. Mehr nicht. Vorurteile werden glaube ich vonn unseren Medien hinreichend gepflegt... Dass wieder wen erwischt haben!
  11. danke! hab ich nämlich morgen geplant...
  12. Wie schaut denn die lainzer tiergarten runde aus? Fahrbar oder nicht? (War auf urlaub und hab daher keine ahung wie schlimm es wirklich war...)
  13. Du kennst leute...
  14. Warum nicht youtube? Habens dort so lange vids nicht zugelassen? :devil: Aber eines muss man schon sagen: Sehr gründlich gewechselt!
  15. Super runde Auch wenn ich bei Weitem nimma locker war (weder berab noch berauf ) und keine Ahnung mehr habe wo wir da überall herrum gefahren sind!
  16. gestrandet triffst wohl eher aber wenns ned regnet kömma heut eh plaudern (außer wir werden vom knadenlosen teamchefe geschunden, dass uns das plaudern vergeht...)
  17. Das Radl steht schon im Büro. Der Plan ist also grundsätzlich schon vorhanden... Wenns richtig schüttet wird er aber vermutlich verworfen....
  18. ein wahnsinn... mach gscheiter eine Staffel in PoDo! Würde eh gerne schwimmen und find niemanden der als letzter wegradln will
  19. schaut jedenfalls schmerzhaft aus War natürlich noch nie dort würde es aber eher als leistungsmann übersetzen
  20. nein! kostet aber 6 euro mehr wennst eine tageslizenz verwendest und eine von beiden (Tages oder Jahres) brauchst. Wie bei jedem ÖTRV Bewerb. Also bei mehr als 9 Starts im Jahr zahlt es sich auch finanziell aus eine Jahreslizenz zu lösen. Bei WKs im Ausland können Tageslizenzen aber deutlich teurer sein, wodurch sich bereits bei weniger WKs eine Jahreslizenz auszahlt.
  21. nicht wenige WKs :-O Schaut schon recht spannend aus! Aber ich bin bisher nur einmal pragmarathon gelaufen und sonst hab ich leider keine WK erfahrung in CZ. Am besten du schaust die veranstalterseiten einzeln durch und suchst dir einen aus. (mühsam)
  22. Bernhard_K

    Backwaterman

    wo?
  23. Bernhard_K

    Backwaterman

    Wär recht stressig geworden mit einer familienfeier. (und so wirklich gefreut hat es mich eigentlich auch ned. Ich bin soooo zaaaach in letzter zeit ) Grat an Alle die durchgekommen sind!!!
  24. sie werden sicher weiterhin ihre rennen voll bekommen. Aber es kann schon sein, dass es (zumindest im Europa) dazu kommt, dass IM oder challenge wie campa vs shimano ausartet...
  25. Auf die Challenge Serie müssen die IM-Leute meiner Meinung nach eh aufpassen. Hawaii wird sicher hawaii bleiben aber einige TOP Rennen haben die Challenge Leute auch schon am plan... Da wäre es (wen man eine weltweite serie bleiben will) mMn nicht sehr klug weiter Rennen aus mitteleuropa abzuziehen.
×
×
  • Neu erstellen...