Zum Inhalt springen

derPaul

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.015
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von derPaul

  1. Wie immer ein sehr cooler Bericht, Rudi!!!
  2. Wo gibts den stream???
  3. Guten Morgen! Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Ich hab auch den Verdacht, dass verdreckter oder ausgefranster Seilzug die Ursache ist. Leider ist mein Wochenende schon ziemlich verplant, aber den Tausch des Zuges (der Züge) werde ich nächste Woche in Angriff nehmen.
  4. Da kram ich doch glatt den alten Fred wieder raus um keinen Neuen eröffnen zu müssen: Hi Leute, ich hab folgende Frage(n) zum (systematischen) Einstellen einer Shimano Ultegra: Den inneren und äußeren Endanschlag mit den beiden Schrauben hinzubekommen schaffe ich. Wie geht man aber bei der Einstellung der optimalen Seilzug-Spannung am geschicktesten vor? Es ist doch so, dass der Seilzug das Schaltwerk nach innen (aufs nächstgrößere Ritzel) zieht, während eine Feder das Schaltwerk nach außen (aufs nächstkleinere Ritzel) zieht, oder? Demnach muss ich die Spannung des Seilzuges erhöhen wenn die Kette schwer aufs nächstgrößere Ritzel springt. Nun hab ich lange experimentiert und es geht immer nur in eine Richtung perfekt. Was mache ich falsch bzw. wie geht ihr vor, um die optimale Spannung zu finden?
  5. Na dann werde ich das Osterwochenende mal vor dem PC damit verbringen, deine Vorschläge einzuarbeiten. Hoffentlich überfordern die HM den Flachlandradler nicht... Danke für die Tipps!!!
  6. Hi Leute! Nachdem ich jetzt schon sehr viele positive Rückmeldungen über den Mur-Radweg höre und lese hab ich mir für diesen (Früh-)sommer mal folgende RR-Tour vorgenommen: https://www.gpsies.com/map.do?fileId=zjeusbfknxkpacje Die Strecke möchte ich in 3 Tagen fahren, wobei ich mir folgende Etappen überlegt habe: Tag 1: Muhr - Knittelfeld 125 km Tag 2: Knittelfeld - Semmering 95 km Tag 3: Semmering - Frauenkirchen 130 km Kann mir jemand sagen, ob Teile dieser Strecke absolut RR-untauglich sind bzw. ob es dort brauchbare Ausweichstrecken gibt? Für Tipps zu günstigen und netten Unterkünften und allfälliger geringfügigen Etappenverschiebungen bin ich natürlich dankbar!
  7. Hut ab vor dieser Leistung. Es bedarf schon einer sehr starken Psyche um so den Weg zurück zu finden!!!
  8. derPaul

    Grid Girls ade

    Nachdem die Formel 1 durch völlig sinnlose Hyperregulierung von der spannenden Köngsklasse des Motorsports zu einer langweiligen Prozession verkommen ist nimmt man den wenigen verbliebenen TV-Zusehern nun auch noch die letzten optischen Leckerbissen. Ich erinnere mich noch an eine Zeit, in der die Piloten auf ihr fahrerisches Können angewiesen waren. Sie verließen sich beim Fahren auf ihr Gefühl, ihr "Popometer" zeigte ihnen die Grenzbereiche an und sie hörten und spürten wenn der Motor nicht optimal lief und mussten selbst entscheiden, wie sie weiterfahren sollen um das Ziel trotzdem zu erreichen... Heute wird letztendlich jedes Rennen aus der Box entschieden. Was soll mich nun noch dazu bewegen, mir sowas anzuschauen, wenn sie auch noch die Gridgirls streichen???
  9. Radl und Foto gleichermaßen der Hammer!!!:love:
  10. derPaul

    Strava

    Mir ist nach meinen ersten Einheiten auf der Rolle aufgefallen, das STRAVA im Gegensatz zu GARMIN die Pausen (egal, ob mit Auto-Pause, oder manuell gedrückt) während der Einheit in die Durchschnittswerte einrechnet. Auf Strava hab ich dann nach 1 Std. Nettofahrzeit bei konstant 26 km/h eine Strecke von 26 km, aber eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 19,8 km/h weil ich dazwischen an der Tür mit dem Postboten getratscht habe... Auf GARMIN wird der Schnitt von der gleichen Fahrt ohne Pause berechnet: 26 km/h. Gibts eine Einstellung auf STRAVA, um das zu korrigieren?
  11. Eine Frage zur nahenden kühlen/kalten Jahreszeit: darf ein Radfahrer beim Sport im Winter jetzt noch mit Sturmhaube und Sonnenbrille unterwegs sein, oder ist das durch das tolle und absolut nicht fertiggedachte Verhüllungsverbot nun nicht mehr erlaubt?
  12. Von welcher Gegend wird denn ein Luftbild gesucht?
  13. Vorderes Kreuzband vermutlich.
  14. Dieses CAAD12 ist ein Traum!!!!!:love::love::love:
  15. Eine echte Schönheit!!!:love::love::love:
  16. derPaul

    Strava

    Die zweite Synchronisation war tatsächlich die Lösung. - DANKE für den Tipp!!!
  17. derPaul

    Strava

    Die ganz alten sind mir egal, aber die heurigen hätte ich schon gern komplett.
  18. derPaul

    Strava

    das werd ich gleich mal testen. - DANKE für den Tipp!!!
  19. derPaul

    Strava

    Alles klar, dann werde ich wohl in den saueren Apfel beißen müssen und manuell/visuell vergleichen, welche Aktivitäten auf STRAVA fehlen...
  20. derPaul

    Strava

    Guten Morgen Freunde! Frage an die Strava-Versteher: Nachdem ich meinen bestehenden Garmin-Connect-Account mit STRAVA verbunden und die Aktivitäten via "tapiriik" in STRAVA importiert habe, hab ich jetzt (nach einigen Monaten) beim Blick auf meine Statistik für 2016 bemerkt, dass ca. 30 Aktivitäten in STRAVA fehlen. Welche Aktivitäten nicht importiert wurden bzw. ob es da sowas wie ein Muster gibt, hab ich noch nicht herausgefunden. Hat jemand einen Verdacht oder eine Idee warum/welche Aktivitäten nicht importiert worden sein könnten?
  21. bin mir nicht ganz sicher, ob der Tracker nicht funktioniert. Es könnte auch daran liegen, dass ich mich nicht ganz durchblicke. Das könnte wiederum daran liegen, dass es erst 06:45 ist... - Ergo werde ich mir das nochmal in Ruhe anschauen wenn ich etwas munterer bin!
  22. Hi Leute! Kann mir jemand sagen, wann und wo die 2016er-Strecke genau durchs Burgenland führt? Auf der Homepage finde ich nur dieses eine skizzenhafte Bild, auf dem ein exakter Streckenverlauf für mich nicht erkennbar ist. Die ungefähre Zeit wäre auch interessant...
×
×
  • Neu erstellen...