Zum Inhalt springen

derPaul

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.015
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von derPaul

  1. OK, danke für die Info. Ich hab mein Premium-Abo vor einigen Monaten gekündigt, weil ich draufgekommen bin, dass ich die zusätzlichen Funktionen so gut wie gar nicht nutze. Bin auch so eingestellt, dass derartige Raubritter-Buden von mir nach Möglichkeit keinen cent mehr sehen!
  2. Was meinst du genau? Was hab ich verpasst???
  3. Danke, ich hab mir dieselbe Frage gestellt!
  4. Also wenn ich auf Straßen unterwegs bin halte ich üblicherweise etwa eine Lenkerbreite Abstand. Bewusst eher in der Mitte der Fahrspur halte ich mich eigentlich nur vor oder in Kreisverkehren oder Verkehrsinseln, um zu verhindern, dass dort jemand auf die Idee kommt, mich zu überholen. Auf gut ausgebauten, breiten und übersichtlichen Landstraßen gibt es oft sogar rechts von der weißen Begrenzungslinie noch einen relativ breiten Asphaltstreifen (manchmal bis zu 50 cm). Wenn ich die Strecke kenne und der Streifen breit genug ist nutze ich sogar diesen Streifen. Dann sollte jeder nicht völlig talentfreie Autofahrer im Stande sein, mich trotz Gegenverkehr mit ausreichendem Seitenabstand zu überholen. Das mach ich aber nur auf Strecken, die ich wirklich gut kenne und wo ich weiß, dass es keine Schlaglöcher oder sonstige Hindernisse gibt. Und die Idioten, die dich trotz breiter Straße mit 20 cm Abstand überholen, kannst sowieso nur ignorieren (oder schimpfen, was aber ned viel bringt).
  5. VÖLLIG RICHTIG!
  6. Hi Leute! Ich fahre seit Jahren vorwiegend Hosen von Nalini und habe seit letzter Saison das Problem, dass sich offenbar die Schnitte verändert haben: ich habe schon viele Modelle (und auch einige andere Marken) probiert, aber das Problem ist immer das gleiche. Die Hosen sind mir an den Beinen zu kurz und vor allem sind die Beinabschlüsse immer um ca. 1 cm zu weit. Wenn ich meine alten shorts und die aktuellen Modelle übereinander lege sind die neuen tatsächlich an den Beinen um mindestens 1 cm weiter. Habt ihr vielleicht Modellempfehlungen für Trägershorts mit eher langem und engem Bein? Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, zu versuchen, einen beinabschluss enger zu machen, aber irgendwie hab ich Angst, eine neue Hose kaputt zu machen...
  7. Sehr coole Aktion, chapeau vor der Leistung!!!👍 Diese Art von Berichten könnte ich stundenlang lesen. Und vor allem wurmt es mich, jetzt im Büro zu sitzen, weil mich das Lesen derartig heftig motiviert hat. Am liebsten würde ich sofort auf Radl steigen!
  8. Soll heißen: Wegen der Arbeiten auf dem Dach bitte die andere Straßenseite benutzen! Oder meinen die etwa gar nicht den Straßenverkehr?🤔
  9. Ganz ehrlich - die komplette Strecke ist absolut kein Burner. Ich war heuer eine Woche am See - ein toller Urlaub, aber Radfahrer wäre ich dort nie geworden. .D Ich muss da jetzt als Seewinkler auch widersprechen. Dass die Gegend brettlflach ist, weiß man in der Regel schon bevor man sich auf diese Reise macht. Die Landschaft rund um den See ist trotz (oder gerade wegen!!!) der ungewöhnlich flachen Topographie für viele sehr ansprechend. Die Radwege auf dem ungarischen Teil wurden größtenteils echt gut saniert. Ich würde auf jeden Fall den Kirschblütenweg einbauen wenns um gemütliches cruisen ohne renntempo geht! Wenige zusätzliche km, landschaftlich schön, Pausenmöglichkeiten ohne Ende.
  10. So ähnlich ist es auch bei uns im Burgenland vor den Schulen, an denen ich regelmäßig vorbei komme.
  11. Eine absolut zeitlose Schönheit!!!😍
  12. Feine Sache, Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die tollen Bilder!!!
  13. @hannes.bbb Also ich kann mich meinen Vorrednern/-postern nur anschließen: Irgendwas an deinen Schilderungen ist für mich "unschlüssig bzw. absolut unglaubwürdig". Wenn du tatsächlich noch nicht allzu lange (und strukturiert) trainierst, über mehrere Stunden(!!!) auf einem Mountainbike einen 40er Schnitt schaffst und nun ist das Radl der begrenzende Faktor... echt jetzt?!?!?!
  14. derPaul

    Klimawandel?!

    PM geht nicht weil dein Profil "privat" ist. 😉 EDIT: sorry, war ein Bedienungsfehler meinerseits!
  15. derPaul

    Klimawandel?!

    @NoWinIch unterschreibe aus Prinzip nix, das ich nicht in Ruhe gelesen UND VERSTANDEN habe und wenn ich mir nicht ganz sicher bin, dann lasse ich mir das Ganze von einer mMn kompetenten Person erklären. Es ist gsD jeder selbst dafür verantwortlich, was er unterschreibt. Ich bin weder Versicherungsfachmann noch Jurist, aber aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich jeden Versicherungsvertreter/-makler mit dem sprichwörtlichen nassen Fetzen davon jagen würde, der mir einen Vertrag andrehen will, laut welchem die Versicherungsleistung im Katastrophenfall auf EUR 5000,-- beschränkt ist... 😉 Gerade im Bereich der Katastrophenschäden ist eine Deckelung auf EUR 5000,-- geradezu lächerlich!!! Aufgrund der von dir bislang gemachten Angaben, Zitate, Interprätationen, etc. habe ich den Verdacht, dass auch bezüglich dieser Deckelung ein Missverständnis vorliegt. -Aber sei´s drum... Bitte nicht allzu persönlich nehmen, aber ich verabschiede mich jetzt aus dieser Diskussion. Dafür ist mir meine Zeit zu schade...
  16. derPaul

    Klimawandel?!

    Sog amoi, glaubst du den Unsinn wirklich, den du da von dir gibst? Echt jetzt???? Bitte entschuldige die etwas "harsche" Wortwahl, aber in dem Fall kann ich nicht anders. So viel Unsinn liest man echt nicht jeden Tag!!! Wie bereits mehrfach von anderen Postern richtig festgestellt, steht in den von dir zitierten Quellen nicht mal ansatzweise das, was du uns da erklären willst. Einen Text zu lesen und zu zitieren ist die eine feine Sache. Allerdings ist es von Vorteil, den zitierten Text auch zu verstehen 😉
  17. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die wir von der zweiten Frage (Zustand Kassette) etwas "abgedriftet" sind.😜 Würdet ihr die Kassette aufgrund des optischen Eindrucks tauschen, zB. um nicht auch noch die Kettenblätter zu ermorden oder ist der Zustand eh nicht so schlimm?
  18. Gute Idee - leider etwas spät.🙁
  19. Danke für deine Anregungen! Dass die weniger kostenintensive Kette öfter getauscht werden soll um Ritzel u. Kettenblätter länger zu erhalten ist mir durchaus klar. Hab das Radl vor ca. 2 Jahren (neu) gekauft und von Anfang an alle 200 - 300 km die Verschleißlehre verwendet. Nach insgesamt ca. 15tkm - 16tkm hab ich jetzt die 3. Kette drauf. Natürlich nutzen sich Ritzel auch mit neuer Kette ab - Das war der Grund für meine Frage... 😉
  20. Kette ist neu (ca. 300km gelaufen). Die "alte" Kette hab ich getauscht, als die Verschleißlehre bei 0,05 reingefallen ist. Zur Anregung bzgl. Kurbel- u. Pedaltausch: Klickpedale sind aufgrund meiner körperlichen Voraussetzungen nicht möglich und daher halte ich es auch für relativ sinnbefreit, wegen des "Posingfaktors" die Kurbel zu tauschen.
  21. Guten Morgen Freunde der guten Schmierung! Hab gestern vor dem großen Regen noch eine Runde gedreht und bei der Gelegenheit mal ein Foto von Ritzelpaket u. Kette gemacht. Beides hab ich vor ca. 130 km mit Degreaser und Lappen gesäubert und danach mit Öl (Sonax, möglichst nur auf die Rollen der Glieder) geölt. Beim genaueren Betrachten der Bilder drängt sich mir eine Frage auf: Sind die Ritzel noch OK??? Auch auf die Gefahr hin, jetzt wieder eine "Religionsdiskussion" anzuzetteln, wann sind Ritzel zu tauschen und gibts klare Anzeichen?
  22. Zuerst mal DANKE für eure Inputs! Irgendwie ist es beruhigend zu lesen, dass ich nicht der einzige bin, der gern einen schön sauberen Antrieb am Radl hat. Ohne hier jetzt Schleichwerbung zu machen: Das Performance-Kettenöl von Sonax hat mir von den bis jetzt getesteten Produkten noch am ehesten zugesagt. Nachteil: Ich finde, dass die Schmierwirkung nicht sonderlich lange anhält. Ich hab damit so ca. alle 150 km nachgeölt.
  23. Hi Leute! Kürzlich hab ich zum ersten Mal "Nigrin Performance Kettenöl" am Renner ausprobiert. Beim Auftragen sehr (fast schon zu) dünnflüssig und farblos. Da ich sehr auf glänzende ketten und ritzel stehe war ich sehr überrascht, als die Kette nach ca. 60 km Fahrt (nur sauberer Asphalt) komplett schwarz war. Die Schmierung ist hörbar und spürbar OK, aber schön anzusehen ist das halt nicht. Habe ich durch die Dünnflüssigkeit zuviel Öl erwischt, oder warum die schwarze Kette? 🤔
  24. Hi SteinRida! Scheint tatsächlich so zu sein, dass diese eine Einheit als "Indoor" gestartet wurde. Kann mir zwar nicht erklären, wie meine Mutter das unabsichtlich gemacht haben soll, aber manches Mysterium wird wohl ewig ungeklärt bleiben...
  25. Hi Leute, Meine Mutter nutzt so wie ich einen Roam 2.0 und ein Android-Handy und hatte in den letzten Tagen 2x das Problem, dass der Roam bzw. die Elemnt App offenbar meinte, sie fährt indoor und es muss keine Strecke gespeichert werden. Die Metadaten der Runde (Distanz, Schnitt, HF, etc.) sind gespeichert, aber die Strecke fehlt. 🤷 Irgendwas sagt dem Roam, dass eine indoor-Einheit kommt und deshalb zeichnet er anscheinend gar keine GPS-Daten auf. In der App im Nachhinein auf outdoor-radeln umstellen bringt nyx. Es ist keine Systematik erkennbar. Von 6 Runden, die alle gleich gestartet, gefahren und beendet werden werden 2 als indoor-radeln ohne GPS-Daten gespeichert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie das zu lösen ist? 🙏
×
×
  • Neu erstellen...