Zum Inhalt springen

phenix

Members
  • Gesamte Inhalte

    655
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von phenix

  1. phenix

    IM Malaysia

    Also Faris/Macca/Stadler... könnten als Pro "ewig" starten. Und als Agegrouper wär a Slot notwendig. Aber ein AG-Overall-Winner kann dann immer als Agegrouper starten, oder gilt das jeweils nur für die aktuelle Agegroup? Mittlerweile wird's aber sehr theoretisch:p
  2. phenix

    IM Malaysia

    Blöde Frage: Sind Ironman-Sieger eigentlich lebenslang startberechtigt oder müssen die auch jedes Jahr um einen Slot kämpfen?
  3. So jetzt werd' ich richtig lästig... Bitte um Anregungen für Optimierungen/Verbesserungen!
  4. Hab im Vorjahr auch mit 2 Sprints "angefangen". Heuer sollts mehr werden. Hab im Herbst mal a paar Schwimmstunden bei einem Trainer, der selbst recht erfolgreich beim IM ist, genommen und mal di Grundprinzipien des Kraulens erlernt. Momentan versuch ich, das Gelernte "ins Wasser zu bringen"! Ich denk in 15 Wochen kannst kraulen lernen. btw. In der aktuellen triathlon training sind mMn ganz gute Trainingspläne und Tipps drin. Bin derzeit selbst am Einsammeln vieler Inputs bezüglich gscheites Training. Hermann Aschwer "Triathlontraining" und Joe Friel "Trainingsbibel für Triathleten" sind dabei recht einschlägig bekannt. Persönliche Meinung dazu: Sicher sehr gut, nur grade am Anfang fehlt mir noch die notwendige Kenntnis um solche theoretischen Grundprinzipien in einen konkreten Traingsplan umzusetzen. Daher halt ich mich zB. an solche Pläne wie in triathlon training und modifizier diese anhand der gelesenen Literatur und meiner zeitlichen Möglichkeiten. Was sicher immer hilft ist sich an erfahrene Triathleten (ev. einen Verein) zu wenden. Da bekommst immer mal so kleine Tipps nebenbei mit oft großartiger Wirkung (von Einstellungen am Bike, über kleine Techniktipss fürs Laufen). Und gerade beim Schwimmen halt ich es - aus eigener Erfahrung - für enorm wichtig unter professioneller Betreuung anzufangen, weil sonst lernst dir Fehler ein, die dann schwer zu korrigieren sind. Wie auch immer: Vielleicht sieht man sich ja bei der einen oder anderen Sprint oder Kurzdistanz. Ein Match um den (vor)letzten Platz tät ich notfalls austragen...:devil:
  5. Was mir wichtig is - abgesehen davon, dass a bißl was bringen sollten auch :bump: - das die Dinger halbwegs schmecken!! Und da hats ja einige :k:Geschmacksrichtungen gegeben...
  6. Kleine Frage am Rande noch: Nachdem der Druckpunkt am Sattel in dieser Position weiter Richtung Sattelnase geht - was net soo angenehm is :devil: - kann ich die Sattelspitze a Spur nach unten neigen? Oder is gscheiter einen Tri-Sattel mit weicherer Spitze zu käufen?
  7. :bounce:I glaub dass, am 16.Juni 2008 3:2 für UNS ausgeht!!:bounce: Und i hoff das des stimmt...
  8. Wenns schon um Wien net viele gibt: Kann man mir einen fachkundigen Händler in Graz oder zumindest irgendwo in der Umgebung sagen? Oder sollte ich nach Wien wegen meinem Neo. Hätte gern was im Bereich 200-250 Euro und es sollte meinem "G'stell" halt passen, was eh schwer genug wird bei 184 und 68kg:rolleyes:! Außerdem brauch ich dann noch so mehr oder weniger notwendigen Kleinkram (locklaces etc.).
  9. Sehr klasse Seite! thx adal. Da find ich echt alles was ich brauch... Aber die Befürchtung, dass ich euch dank meiner (bald) tollen Position auf meiner "Tri-RR-Wollmilchsau" um die Ohrwaschl fahr hab ich dennoch nicht...:p ---- Update: Gestern is mein Oval A710 Clip-On eingetroffen und nach einer kleinen Abends-in-den-Keller-und-Basteln-Aktion ziert mein Basso nun ein Aero-Lenker. Hab den nun Pi-mal-Daumen montiert und eingestellt, den Sattel 15mm höher und 20mm vor und werd heut abend mal einen Testlauf auf der Rolle machen und schauen ob die Position ok is.
  10. *Aufwärm* Der Thread is zwar schon älter, da ich aber keinen neuen eröffnen wollte, nehm ich den weil der am besten passt für meine Frage an die "geometrischen Tri-Spezialisten" im BB! Ich hab ein RR mit dem ich im Vorjahr zwei Sprints gemacht hab, werd heuer in meine erste volle Tri-Saison (a paar Sprints, 3-5 ODs, und wenns wirklich gut läuft eventuell 1 Halbdistanz gegen Ende der Saison)starten. Mangels einer Gelddruckmaschine im Keller werd ich mir heuer kein eigenes Tri-Rad leisten und werd deshalb einen Auflieger auf meinem RR montieren. Was muss ich beim Umbau außer den Grundprinzipien Sattel rauf und vor beachten? Welche Sitzposition ist im Hinblick auf die zu absolvierenden Distanzen anzustreben? Weil eine Top-Aero-Position wird 1. aufgrund der RR-Geometrie (wahrscheinlich) nicht möglich sein und 2. mach ich keine Langdistanz und max. 1 Halbdistanz. Wie kann ich nach dem Umbau einfach überprüfen ob die Position gut is oder Verbesserungsbedarf besteht? Einschlägige Seiten im Netz aus anderen Threads hab ich zwar schon angesehen, aber mir wär mehr geholfen mit generellen Anhaltspunkten als mit idealen x-komma-nochwas Winkeln von Profi-Sitzpositionseinstellern... Wieviel Überhöhung, welche Abstände bei Sattel(spitze) über Tretlager oder so würd mir helfen... Danke für eure Hilfe!!
  11. Ich find Lichtwecker bzw. Schlafphasenwecker grds. net so schlecht. Nur die Dinger kosten halt für an Wecker a net wenig - va. der AxBO. Für mich müßt das noch kombiniert werden - a Schlafphasenwecker, der mit Licht aufweckt. I glaub dann schlag i zu und investier die 200 Eier um a halbe Stunde früher angenehm geweckt zu werden...
  12. Trim Disc oder Sport Disc bieten dir relativ viele verschiedene Möglichkeiten Übungen zu machen. Die Trim kostet glaub ich so 120,- die Sport 200,-. Für a Holzbrettl halt net wenig... Auf der billigen kannst halt net soviel machen. Aber die Geräte sind halt schon top!
  13. Welches "besser" ist kann ich nicht beurteilen. Aber wennst mein Bauchgefühl wissen willst: De Rosa!:love: ...der Neid derer, die in dieser Preisklasse leider nicht aussuchen können, sei dir gewiß! Meiner also auch!!
  14. Die kriegst in jedem halbwegs gut sortierten Sportg'schäft. Kosten zwischen ca. 50,- für das 08/15-Standardmodell bis zu 200,-- für die große mit Drehteller und Einzel-Wippbrettln. Leider sind die Dinger recht gschmalzen vom Preis her, weil richtig klass sind eigentlich die 2 mitn Drehteller und die kosten halt entsprechend...
  15. Ich sag nur 16.Juni 2008, etwa 23.00 Uhr:bounce::bounce::bounce:
  16. Schaut eher nach der Kluft für die Carnevals-Rundfahrt in Venedig aus...
  17. Kleine Anekdote ausm Büro-Alltag: "Schick dem XY doch bitte des Fax!" "Ok, mach ich! Noch was?" "Aja, kopiers bitte bevor du's wegschickst..." :rofl:
  18. Bei "authorisiertem" Batteriewechsel bleiben die Daten alle erhalten!
  19. Das regenbogenfarbene Display is "normal". Laut Polar-Technikern is das bei denen ihren Displays halt so... Hat mich aber ehrlich gesagt noch nie wirklich gestört. Der Empfang durch mehrere Schichten sollte (mit Berücksichtigung der Tipps oben - Elektroden feucht/nass machen) funktionieren. Es kann nur sein, dass am Rad aufgrund der gebeugten Haltung die Elektroden nicht gut sitzen. Kommt auf deinen Körperbau an und an welcher Stelle du den Gurt genau hast. Falls wirklich net geht, kann man auch den Gurt beim Radln am Rücken drehen, weil hinten sitzen die Elektroden sicher...
  20. Man hilft ja gern... Viel Erfolg mit der Arbeit!
  21. Naja, wenn man's sich leisten kann, fangt ma ja a mit am Ferrari zum Auto-Fahren an... Geiles Gerät, aber ich denk, wenn er nachm ersten Sprint draufkommt, das das mitm Triathlon nix is für ihn, steht der geile Hobel gach unbenutzt rum. Wär a schad' weil sowas gehört in die "freie Wildbahn" und net in Keller/Dachboden!
  22. Najo, Kaffee im Nasenspray is sicher a wos feines...
  23. Das es Klemmungen bzw. Adapter für Oversize gibt weiß ich. Es ging nur darum ob auf den 3,5 cm Oversize der Aufsatz Platz findet, weil dann wird der Lenker vom Durchmesser dünner bzw. geht nix mehr zum draufmontieren, weil dort vo&hi Einkerbungen für Schalt- bzw- Bremskabel sind...
  24. Der einzige Thread, der annähernd meine Problemstellung behandelt war im RR-Forum: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=56729&page=4! (Mein Cross-Posting möge mir verziehen werden, aber ich hab noch keine Antwort ...) Ich hab vor, mir einen Auflieger (entweder FSA Vision TT Clip-On R-Bend oder einen Oval - ich glaub A710 is das Modell - zu besorgen und dann auf meinem RR zwecks neuerlichen Triathlon-versuchen 2008 zu montieren. Hab aber einen Lenker mit Oversize-Klemmung, mit abfallendem Lenkerdurchmesser. Ca. 3cm li+re sind noch gerade in Oversize neben dem Vorbau. Passt da der Tri-Aufsatz (Fragestellung bezieht sich hauptsächlich auf die og. Modelle, da mir die anderen zu hoch sein werden am RR-Lenker) noch drauf, oder gibt das Probleme bei der Klemmung des Aufsatzes...??
  25. Kann ja sein, dass ich mich täusch, aber mir is aufgefallen, dass feinere Haare nicht so wehtun beim epilieren - folglich tut's bei frau net so weh ?! Außerdem kommt's auf die jeweilige Stelle an (Schienbein tut weniger weh, als Oberschenkel-Vorder/Innen-Seite)... Ich jedenfalls rasier' nur mehr nass, weil das Verhältnis Schmerz-Zeit bis zur nächsten Haarentfernung beim Vergleich Rasieren-Epilieren in keinem akzeptablen Verhältnis steht!!:devil: Enthaarungscreme (Veet for Men) funktioniert net schlecht, aber nach 4 Tagen is auch wieder zum nachenthaaren. Und die Tube reicht für max. 3 mal komplette Beine. Daher kommt mir die Klinge fürn Rasierer (Ich nehm den Gilette Venus für Haxen und sonstige Körperstellen - hab mir aber den blauen gekauft:p; Der Mach3 kommt mir nur ins G'sicht!) billiger. Und geht fast schneller. Waxen/Harzen hab ich noch nicht probiert. Soll aber super sein. Angeblich 4-6 Wochen Ruhe - wenns stimmt!
×
×
  • Neu erstellen...