Hab im Vorjahr auch mit 2 Sprints "angefangen". Heuer sollts mehr werden. Hab im Herbst mal a paar Schwimmstunden bei einem Trainer, der selbst recht erfolgreich beim IM ist, genommen und mal di Grundprinzipien des Kraulens erlernt. Momentan versuch ich, das Gelernte "ins Wasser zu bringen"!
Ich denk in 15 Wochen kannst kraulen lernen.
btw. In der aktuellen triathlon training sind mMn ganz gute Trainingspläne und Tipps drin. Bin derzeit selbst am Einsammeln vieler Inputs bezüglich gscheites Training. Hermann Aschwer "Triathlontraining" und Joe Friel "Trainingsbibel für Triathleten" sind dabei recht einschlägig bekannt. Persönliche Meinung dazu: Sicher sehr gut, nur grade am Anfang fehlt mir noch die notwendige Kenntnis um solche theoretischen Grundprinzipien in einen konkreten Traingsplan umzusetzen. Daher halt ich mich zB. an solche Pläne wie in triathlon training und modifizier diese anhand der gelesenen Literatur und meiner zeitlichen Möglichkeiten.
Was sicher immer hilft ist sich an erfahrene Triathleten (ev. einen Verein) zu wenden. Da bekommst immer mal so kleine Tipps nebenbei mit oft großartiger Wirkung (von Einstellungen am Bike, über kleine Techniktipss fürs Laufen).
Und gerade beim Schwimmen halt ich es - aus eigener Erfahrung - für enorm wichtig unter professioneller Betreuung anzufangen, weil sonst lernst dir Fehler ein, die dann schwer zu korrigieren sind.
Wie auch immer: Vielleicht sieht man sich ja bei der einen oder anderen Sprint oder Kurzdistanz. Ein Match um den (vor)letzten Platz tät ich notfalls austragen...:devil: