Zum Inhalt springen

hulax

Members
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    61476
  • Ort
    Kronberg
  • Land
    Austria
  1. @alucard Danke für Deine Unterstützung. Habe mal so ein Powergel ausprobiert(nach 50km). Warscheinlich nichts für mich, nach 88km ging nix mehr. Oder einfach einen schlechten Tag. Grüße hulax
  2. hatte ich auch mal, bei mir lag es an einer zu hohen Sitzposition. Könnte mir auch vorstellen das es an einem "Falschen"-Sattel liegen kann. Gruß Daniel
  3. meine Gewinne sind auch Eingetroffen. Vielen Dank an die Sponsoren und vorallem an Tilo Grüße Daniel
  4. Hallo, wollte auch mal meinen Senf dazu beitragen. Habe festgestellt (fahre im Winter MTB, also eher langsamer) das wenn ich mich dick einpacke einen Hitzestau bekomme und ich ziemlich im "arsch " bin, wenn ich wieder daheim ankomme. Wenn ich mich dagegen so dünn wie möglich Bekleide(Funktionswäche) und das Trinken wärend der Tour nicht vergesse, Macht das Radeln viel mehr Spaß (höhere Leistung über einen längeren Zeitraum) und komme viel entspannter daheim an. Fazit: Berg rauf so dünn als möglich, nur Triko Berg runter neue Triko(trocken) und was trüber als Winstopper. Handschuhe hab ich natürlich auch an. Hoch nich immer runter auf jeden fall. Grüß Daniel
  5. ist echt ne super Idee,kann mir zwar noch nicht ganz vorstellen länger als beim Marathon auf dem Ergo zu sitzen aber dachte auch nie 200km am Stück zu fahren. :f: Habe leider nur an zwei Terminen Zeit (Arbeitsbedingt) siehe http://www.doodle.ch/participation.html?pollId=9s86h6adeqgf7sch Gruß Daniel Hab noch ne Frage wie füg ich den Link z.B. "doodle" ein ohne das die ganze Linkadresse angezeigt wird.
  6. Hallo Tilo der Marathon und die Organiesation war einfach Super, kann mich allem gesagten nur anschließen, Danke. :bounce: Bademantel in Größe L Grüße hulax
  7. hallo war heute wieder eine schöne fahrt , mein Termin hatte sich glücklicherweise verschoben so konnte ich wenigstens die 65% noch gemütlich zu ende fahren. War wieder ne tolle Runde. @tilo der marathon war ne super idee von Dir wäre nie so lange Strecken am Stück auf dem Ergo gefahren. Meine Zeit 65% - 14:19 Uhr Bis zum nächsten mal hulax
  8. Hallo Tilo, meine Zeit ist 13:17 und 15:31 Uhr. Danke auch von mir für den Marathon, wäre warcheinlich nie 200km am Stück gefahren.:klatsch: Danke auch an Heimerl fürs mitfahren bis zum Schluss. Gruß hulax
  9. Bin auch angekommen und habe mich auch ein wenig verbessert. @Alex Cross hatte mich schon gewundert das Du dich so leise aus dem Staub machst. @Tilo:meine Zeit: 13:21:45 http://www.ergo-ranglisten.de/index.php?action=rangliste&r_id=607 wünsche allen ein gutes Neues Jahr 2008;)
  10. hallo bonne68 ... Hauptmenü/Einstellungen/Gerätedaten/Administrator dort gibst Du 1111 ein, viel erfolg Gruß hulax
  11. Hallo heute bin ich die Strecke Allerheiligen - Krieglach gefahren, leider hats mich rausgeschmissen:mad: Meldung Verbindung beendet, ohne Reconect versuchen, wie bei alucard. Hoffenlich kommt so was nicht beim Marathon vor. Gruß hulax
  12. Es geht doch hier nicht darum, die Begrenzung generell abzuschaffen. Auf langen Stecken hat sie ja durchaus ihren Sinn. Mein Problem ist ein anderes. Ich finde es einfach ärgerlich, wenn man ein Coaching Programm benutzt, ein Wattlimit zu haben, obwohl das Coaching-Programm anhand der eigenen Werte Coacht und nicht willkürlich. Ich wünsche mir einfach nur eine Warnung am Anfang des Programms, damit ich nicht erst 25 Minuten lang den Ausbelastungstest mache, um dann festzustellen, dass ein Wattlimit aktiv ist und die ganze Prozedur widerholen muß. Gruß
  13. Pulsgrenzwert sehe ich ja noch ein aber ich möchte ja meine aktuelle Leistung herausfinden und wenn ich ein Wattlimit von 180Watt gesetzt habe schaffe aber angenommen 400Watt ist doch recht ärgerlich. Würde mir wünschen wenn bei den Coachingprogrammen bevor sie starten ein Meldung wie "Achtung Grenzwert/e aktiv wollen Sie weiter trainieren" gäbe. Gruß
  14. hulax

    Ergo Ranglisten

    hallo alucard, habe die Seite gerade getestet, bei mir funkts einwandfrei Gruß
  15. Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass sich eine Watt-, oder sonstige Begrenzung auch auf Coachingprogramme auswirkt. Z.B. macht eine Wattbegrenzung bei Wattprogrammen überhaupt keinen Sinn. Besonders ärgerlich :k: ist dies beim Belastungstest, da die Wattbegrenzung erst nach längerer Zeit auffällt. Es wäre gut, diese Grenzwerte beim Coaching zu ignorieren. Danke und Gruß Hulax
×
×
  • Neu erstellen...