Hallo Community,
ich besitze zur Zeit ein Raleigh Trekkingrad und fahre gerne in einer sportlich, geneigten Haltung (siehe Bild im Anhang).
Ein paar Monate bin ich den Sattel: Terry Figura GTC Gel (9-12cm) Men gefahren. Hier hatte ich immer massive Dammschmerzen, einschlafende Extremitäten, trotz mehrmaligem Einstellen des Sattels.
Nun muss ein neuer Sattel her.
Habe die Modelle von SQ Lab (611er und 612er in der active Variante) ins Auge gefasst.
Was ich bisher für vorbereitende Maßnahmen getroffen habe:
- ausmessen der Sitzknochenabstände mittels des "Vermiss mich-sets" von SQ Lab. Ergebis: 11cm Sitzknochenabstand.
- ausmessen der Sitzknochenabstände im Fachgeschäft. Ergebnis: ebenfalls 11cm Sitzknochenabstand.
Aufgrund dieser Parameter und unter Berücksichtigung meiner Haltung auf dem Fahrrad, frage ich mich:
- Welcher, der beiden Modelle tendenziell geeigneter wäre
- Welche Größe gewählt werden sollte
Die Größen beim 611er fangen ja erst bei 13cm Breite an. Das wäre relativ einfach. 11cm Sitzknochenabstand +2cm draufrechnen, müsste passen.
Beim 612er bin ich mir da unsicher. Im Vergleich zu dem 611 er, soll er grundsätzlich breiter sein, als das 611er Modell. Den gibt es bereits in der Größe 12.
Mir ist außerdem bewusst, dass eine Sattelempfehlung immer sehr individuell daher kommt. Es geht mir hier eher um Erfahfungsberichte und eine ungefähre Empfehlung.
Im Anhang findet ihr meine Haltung auf dem Fahrrad, sowie eine Darstellung von SQ Lab, wie viel cm man draufrechnen sollte, unter Berücksichtigung der Körperhaltung.
Danke schonmal.
Grüße
Jan