Zum Inhalt springen

angstbremser

Members
  • Gesamte Inhalte

    404
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von angstbremser

  1. Unter http://www.googlefight.com kann man das Netz nach zwei Begriffen suchen lassen! Erzielte Resultate: "Specialized Stumpjumper" (Anf.zeichen wichtig!) gegen "Trek Fuel": 4060 : 4670 "Bode Miller" gegen "Hermann Maier": 19500 : 18400 Schlagt's mich nicht, wenn andere Resultate rauskommen - das ist "google"-spezifisch. Viel Spaß, angstbremser
  2. sind 10 Jahre, beschränkt auf den Erstbesitzer "Trek Limited Warranty/Garantiebestimmungen Contact your dealer for product registration information Auf alle Trek-Rahmen und starre Gabeln gewähren die Niederlassungen der Trek Bicycle Corporation in Deutschland, Schweiz und Österreich dem Erstkäufer eine Garantie von 10 Jahren ab Kaufdatum hinsichtlich Verarbeitungs- und Materialfehlern....." ad 2) der Rösner sollt's auch wissen. Sitz halt momentan in Salzburg, mein KTM steht in Wien - wollte das Wochenende in Saalbach verbringen - o.k. ich hör schon auf, zu jammern...
  3. Im 19. Jahr meines Mountainbiker-Daseins hab ich's geschafft einen Rahmen ins Jenseits zu befördern. Bei meinem 2001er Trek Fuel (Alurahmen) ist vor der Schweissnaht zum Sitzrohr das Oberrohr zu 2/3 eingerissen. Das ist bei einer harmlosen Straßenausfahrt (GA1) passiert. 1) Hat jemand Erfahrung mit Trek und dem Umgang mit Garantieansprüchen (Lifetime Warranty auf Rahmen)? 2) Wie lang dauert das in einem Stadtbahnbogen in Wien IX? 3) Was kann der Spaß kosten (Ab- u. Aufbau der Komponenten)? Hab den Trek Rahmen für meinen besten bisherigen gehalten und hatte grenzenloses Vertrauen. Bin ein bisserl eingeschüchtert. LG, Manfred.
  4. bist überhaupt im richtigen Forum, bei deiner Vergangenheit, bei deinen Ambitionen? Dass du dein Gerät beherrscht, bezweifle ich überhaupt nicht. Aber du sagst es: du bist nicht allein unterwegs, nicht auf für dich gesperrten Strecken. Daran muss ich selbst oft bewusst denken, wenn ich den Gaisberg auf einem Trail / Wanderweg runterrauschen möchte... Hab übrigens in meiner wilderen Zeit einiges in Autos (z.B. Lancia DIE) investiert. Na ja, war damals halt wichtig für mich und versteh jeden, dem's so geht.
  5. darin, dass sie die weniger guten, weniger geübten Fahrer überfordern. Grad von guten Fahrern wär ein bisserl Gelassenheit und Nachsicht den anderen gegenüber angebracht. Aber das hat halt nicht jeder drauf. Übrigens das gilt auch für Skipisten, MTB-Trails, Kletterrouten usw.... angstbremser, der sich natürlich auch zu den "guten" Fahrern zählt und sehr geduldig ist.
  6. wer schnell fährt", höre ich da in der Diskussion. Ja. Da glauben jedoch einige unter uns, das Fahrzeug so toll zu beherrschen! Die Pyhsik ist aber unbarmherzig, die Einflüsse auf das Fahrzeug steigen mit zunehmender Vmax nicht linear, sondern quadratisch. Wer hat schon ein Fahrtechniktraining gemacht (Teesdorf oder Saalfelden)? Da gibt's die tolle Schleuderübung mit dem Kreisel. Beinhart werden da bei realtiv geringen Geschwindigkeiten (meist unter 80 kmh) den TeilnehmerInnen ihre Grenzen aufgezeigt. Da gibt's dann machen Knack im Selbstvertrauen...meist bei Männern aller Altersstufen. Mit jedem neuen Auto besuch ich zumindest einen eintägigen Kurs, weiß deshalb als Vielfahrer (45.000 km p.a.), dass ich Grenzen habe, überschreite sie ab und an, handle dabei bewusster...trotzdem unvernünftig. Aber ich halte mich nicht für unfehlbar, trotz ca. 800.000 unfallfreier Kilometer. Unfallfreie Kms wünscht uns allen auf zwei und vier Rädern angstbremser, der auch mit dem Auto gern schnell fährt.
  7. setzt sich auch in den USA durch: http://www.welt.de/data/2003/05/23/100570.html So einfach ist's dann doch nicht mit den Erklärungsmustern! Ich mach an der Stelle für mich auch Schluss, obwohl ich gern politisch diskutier. Denk aber, dass das BB dafür nicht konzipiert ist. Schönen Tag an alle, angstbremser, der gute FreundInnen hat, die oft anderer Meinung sind.
  8. Eure Kommentare sind wohltuend in den beiden Threads und ich bewundere eure Geduld in dieser Diskussion v.a. mit adal! @adal: es gibt viele Wege sein Leben zu führen, aber keinen allgemeingültig richtigen; es gibt viele Meinungen, aber keine einzige Wahrheit. LG, angstbremser, der derzeit ökonomisch auf der Sonnenseite des Lebens steht dabei nicht vergessen hat, wo er herkommt und sich auch nicht "liberal" zeitgeistig entsolidarisieren lässt!
  9. Meine Frau ist in Wien, ich bin mehrere Tag pro Woche in Salzburg. Die Packkünste meiner Frau (Seidenpapier und v.a. GEDUUULD) hab ich nicht. Na viel Spaß mit deinem neuen Rücksack! LG, angstbremser
  10. Seit 11-2002 hab ich mich ins Halbschwergewicht runtergeradelt (-9 kg). Ohne Diät - lediglich ( ) regelmäßiges Training 3-4x (bis März Ergobike und Laufen, seither MTB und fallweise Ergobike) pro Woche und zusätzlich ausgedehnte Touren am Wochenende.
  11. ein fetter Reifen, wie der Fat Albert 2,35" ist das beste Tuning für ein Hardtail, zumindest den Fahrkomfort betreffend. Pass aber auf, ob dein Hinterbau für diese Reifendimension ausgelegt ist! Die Cane Creek Sattelstütze, wie z.B. auf dem KTM Alp Challenge ist brauchbar, aber relativ teuer.
  12. daherkommen, wenn'st deinen Anzug in diesem Rucksack transportierst! Der Deuter ist o.k. (verwend ihn als Tourensack), aber für deinen Einsatzbereich eher fraglich. Hab ja selbst das gleiche Problem, das ich durch logistischen Einsatz (ab und zu Auto + Sammeltransport Anzüge udgl.) löse. Hoff für dich, dass du was findest! LG angstbremser.
  13. ein 1/10 Biker Vielleicht schaff ich irgendwann die 15 %. Möcht aber xund bleiben dabei!
  14. 1) Fahrenheit 451 (Truffaut, O. Werner) 2) An Zhan - Running out of Time (Hongkong Action...) 3) Stop Making Sense (Talking Heads on Stage) . . . .
  15. angstbremser

    schon gelesen?

    N' Küppers Kölsch unn ne halve Haan!
  16. angstbremser

    schon gelesen?

    war neulich im Bike ein klischeeverbratender Artikel drin. Was das Biken selbst anbelangt, war er wenig informativ - die Highlights der Gegend wurden den Lesern nicht präsentiert. Aus reinem Egoismus bn ich ja froh drum - *michindieeckestellundschäm* LG, angstbremser
  17. wenn's wärmer wird. Wennst um 8 h unten startest, bis 12 fährst, ab 12 , hast ein nettes Programm! Es geht übrigens noch bis zum Langwiedboden runter!
  18. Viel Spaß! Meine Superskicard ist leider seit 5.5.2003 ungültig und zu Skitouren fehlt der Auftrieb! Fahr ich halt auf die Genneralm!
  19. Inhaltlich denk ich, dass du's drauf hast. Aber wie SirDogder schon gesagt hat: pass ein bisserl auf und bereit dich drauf vor - muss ja nicht gleich ein Spin-Doctor sein, aber Coaching durch jemanden mit Medienerfahrung - wie wär's mit Marion?
  20. Bin heut' als Morgenprogramm auf den Gaisberg - der war im Gipfelbereich idyllisch weiß angezuckert. Weniger romantisch ausgedrückt: es war sch...kalt. Freiheit für Mountainbiker! Nieder mit den Eisheiligen!
  21. Hab ein KTM Power Race HT (komplett XT) als Fully ein Trek Fuel 98 (XT/XTR + Bontrager Komponenten): Bisher komm ich mit wenig Eigenaufwand durch (normale Pflege und Verschleissteile...). Der KTM-Rahmen ist vielleicht im Hinterbau nicht extrem starr. Der Trek-Rahmen ist top! Die Verarbeitung und das Assembling scheinen mir bei beiden Geräten sehr gediegen. Gegen die Bontrager Komponenten am Trek gibt's auch nichts einzuwenden - sogar der Sattel passt (bin aber Daum 8008 gehärtet ). Das Trek hat 2001 ~ 37.000,-- öS, das KTM 2002 ~ 1.450,-- € gekostet.
  22. hat tutto completo (Pedale, Flaschen-, HAG-, Licht-, Pumpen- und Werkzeugtascherlhalterung) 11 kg. Allerdings weiß ich nicht, wie genau die Federwaage war. Mein Fully ist sicher 2 kg schwerer und ich denk, dass ich das merk. Trotzdem nehm ich bei längeren und schwierigeren Touren lieber das Fully. Nachdem ich seit 11-02 5 kg abgenommen habe, is mir das Gwicht vom Radl aber ziemlich sch...egal. Für Racer gelten da sicher andere Kriterien!
  23. angstbremser

    Bb?

    Mach deine Homepage endlich fertig! Oder dein Cirex richtig dreckig!
  24. Banane ohne Schale transportieren. Da gehn auch sicher 2 rein! Bringt 11 secs auf 10 km! Mahlppfeit!
×
×
  • Neu erstellen...