Zum Inhalt springen

angstbremser

Members
  • Gesamte Inhalte

    404
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von angstbremser

  1. Ich muss einmal bei dir auf den Ab(artigen)ort gehen...
  2. @ Jenny: Bin grad draufgekommen, dass ich einen Club, der mich als Mitglied akzeptiert, gar nicht angehören möcht! @all: Das jugendliche Verhalten "wächst" sich irgendwann leider eh aus. @Jousch: Ich glaub, Pädagogen würden dich als verhaltensoriginell bezeichnen...(noplease, noplease...)
  3. angstbremser

    Stvo

    Frag den , der hat um nebbiche 21,-- € schon amtliches Consulting zugekauft
  4. angstbremser

    Big Sale

    ah...ménage à trois mit rosa Kopferl... gratuliere...
  5. politically not extremely correct :s: :s: LG, Zbigniew.
  6. angstbremser

    Big Sale

    passiv...hmm? Ah, du wirst geheiratet!
  7. angstbremser

    Big Sale

    Net hingehn, nix zu sehn, lauter Graffel, total uninteressant! Wirklich: zahlt sich nicht aus und das Wetter wird schön sein, besser Biken als Shoppen... Also lieber aufn Anninger als aufn Laaerberg - ich hoff, ich treff keinen von Euch dort! :s: :s: :s:
  8. Bremse aus Angst, dass die Bremsen versagen könnten, erst wenn ich Angst habe. Alles klar? Eigentlich hab ich beim Studium trotz freizeit- und sportorientierter Ausrichtung zwischenzeitlich heftigst Gas gegeben - aufwandsoptimiert studiert sozusagen
  9. Is a guate Zeit für extreme Gschichtln! Hab allerdings den Schalter erst ein Jahr nach dem BH gfunden. War actionfördernd und studiumbremsend...
  10. ...hab mich jetzt wohl als jousch-Fan geoutet? Werd mal das Vereinsrecht studieren: wie gründe ich einen Fan-Club...
  11. Nicht einmal essen kann er in Ruh, schon machen wir uns Sorgen um unseren hyperaktiven jousch! Übernexte Woche feiert da jousch sein 1000er. Weiter so, jousch - wär fad ohne dich
  12. @jousch: Fahr auf Urlaub, das wird uns, uuuppps, natürlich dir sehr gut tun
  13. Ja, der Programmierer (Ralf1 ??) ist Mitglied im BB.
  14. heisst im Amtsdeutsch: Erregung öffentlichen Ärgernisses wegen Verrichtens der kleinen Notdurft 150 öS am 24.12.1988, 2.30h, Stephansdom bewässert
  15. Das Buch ist zumindest so gut, dass du nach dem Lesen sofort mit dem Planen der eigenen Tour beginnst. Ich hab das Buch FreundInnen schon geschenkt, die allesamt schwerst angesteckt wurden - allerdings mit guter Prädisposition Ich war 2x im September unterwegs. Ist eigentlich optimal, solange es nicht zu regnen und weiter oben zu schneien beginnt, was ja mE tomolino andeuten wollte. Heuer muss ich mit französischen Freunden in den Pyrenäen herumgurken.
  16. Einfach durch, durch diese Gatter - no prob! Selbst probiert - kein Vergleich! Diese Gatter sind auch hier bei uns in Salzburg weit verbreitet, in der Regel gelb-schwarz eingefärbt. Bitte nicht mit den rot-weißen, etwas dickeren Dingern verwechseln!
  17. oder hier
  18. hab jetzt den Sender so hoch wie möglich montiert (6-7 cm höher als ursprünglich) und fahr jetzt problemlos. Sender ist rechts, ist ab er egal, sollte halt die gleiche Seite wie der Magnet sein Unbedingt den Originalmagneten verwenden! Einzig störend ist das Auszucken des Pulses nach oben bei nahen Bahntrassen, Stromleitungen, Herzschrittmachern und nicht identifizierten Störungsobjekten...
  19. Die Trails gibt's. Aber Vorsicht - du bist im Nationalpark und da sind unsere bayrischen Nachbarn echt scharf - die warten unten mit dem grünen Wagerl. Schon erlebt, durch steilen Wald radtragenderweise entkommen. Für eine sooo große Gruppe wird's schwer, neuer G.O!
  20. und Deutschland jawohl: Gotzenalm, Zinkenstüberl, usw....
  21. OVL-Datei oder verbale Beschreibung: http://www.salzkammergut-trophy.at/demo/default_.asp?action=30&what=100002&lng=0# LG, angstbremser
  22. Wir waren letztes Wochenende in Saalbach und in der Osterhorngruppe (Golling-Abtenau) unterwegs. Da ich den Rahmen meines Fullies verschrottet habe, war ich auf mein relativ leichtes Hardtail angewiesen (verwende ich normalerweise im WW). Vor allem im grobschottrigen und wurzeligen Geläuf ist das Fully wesentlich einfacher und kraftsparender v.a. auch bergauf zu fahren. Im "richtigen" Gelände gibt's für mich nur mehr Fully und breite bis fette Schlapfen!
  23. Zitierst du da nicht den Sieger einer der wirklich harten Etappen der ersten Tour de France (1903, ~ 2400 km, 6 Etappen!!!). Als Mörder bezeichnete er die Organisatoren. Redigiert: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/19/0,1872,2001011,00.html
  24. Assos-FI13-Fahrer Vorderausfahrtbremsenprüfer Kettenstrebenschutzverwender Lackausbesserer
  25. Schwarz/weiß - Teletubby
×
×
  • Neu erstellen...