Zum Inhalt springen

angstbremser

Members
  • Gesamte Inhalte

    404
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von angstbremser

  1. Stimmt schon, aber wer läßt mich, den Käufer, leben? Jeder hat das Recht und die Pflicht, auf sich selbst bzw. seinen Vorteil zu achten. Du hast Recht. Du darfst und sollst für dich selber bestimmen, was DEIN Vorteil ist. Ich leb recht gut als Käufer mit meiner Art der Grenzziehung. Und auch meine Geschäftspartner. Dein Ansatz geht eher in Richtung Nullsummenspiel-Theorie. Ob's auch eine Pflicht ist?
  2. @Speicherl: mit dieser Summe wird's eng zum Überleben! Mit Angestellten (AG-Anteile SV, Lohnverrechnung etc.) einem Geschäftslokal (Miete, Kauf , Pacht, variable Kosten) , ein paar Werkzeugen, ein bisserl Werbung, ein bisserl Sponsoring, etc. kommt noch ein Rattenschwanz an zu finanzierenden Kleinigkeiten hinzu. Der Gewinn vor Einkommensteuer wird lächerlich sein...
  3. Eine kleine Wahrscheinlichkeit gibt's da leider doch (mit Kahnbeinverletzungen hatte ich früher im Handballsport einige Erfahrung...). Mir und vielen anderen geht's ja auch so. Nur unter Zwang im letzten Moment zum Arzt: "Könnten's den Daumen bitte wieder annähen, mit Sekundenkleber hält er nicht gscheit?" . Lass dir's anschauen, dann hast du Sicherheit.
  4. beim Preisverhandeln! :devil: DU bist dann zufrieden, der Händler ist unzufrieden. Brauchst du den Händler wieder, z.B. fürs Service? Wenn ja, überleg mal! Mein Motto ist da beim Einkaufen, beruflich wie privat: Leben und leben lassen. Händler müssen und sollen auch verdienen, nur das sichert langfristig ihren Bestand, meinen Shop und meinen Ansprechpartner meines Vertrauens. Wenn du selber Zangler bist, ist's ein bisserl leichter - da bietet bei der Beschaffung v.a. der deutsche umkämpfte Internet-Markt "Schweinepreise". Du hast halt keinen den du persönlich ansprechen kannst, wenn du ein Problem hast. Billig gute Qualität kaufen, gut beraten werden und gern gesehen werden spielt's halt nicht.
  5. Das Problem mit dem "Blitzschatten" ist, dass es nyx nutzt wenn ich es weiß aber der Blitz nicht!
  6. Ich bin ja auch kein Wehleidiger - aber die Gefahr, dass das Kahnbein verletzt (angeknackst oder gebrochen) ist, ist nicht von der Hand zu weisen und typisch für den Unfallhergang. 1 x Röntgen gibt dir Sicherheit - übergangene Kahnbeinverletzungen wachsen sich in der Regel zu langwierigen, chronischen Verletzungen aus. Alles Gute, angsbremser.
  7. Hab ältere Shimano auch schon in der Maschine gewaschen - Cleats runter Prinzipiell ist für Vielfahrer ein zweites Paar unumgänglich - das gilt ja auch für andere Sportarten... Na, vielleicht riechen wir uns mal wo...
  8. angstbremser

    Fotos von euch

    ...net die richtige Geometrie, für an Wheelie...
  9. IMHO sind wir den gleichen Gefährdungen ausgesetzt wie Wanderer. Im Gebirge hab ich bisher gehandelt, als wäre ich zu Fuß unterwegs gewesen: entweder rasch in tiefere Lagen - da hat man's als Biker einen Vorteil - oder geschützte Plätze suchen (Blitzschatten) und abwarten. Anyway - ich hab vor Unwettern in größeren Höhen Heidenrespekt und hab schon mulmige Momente verbracht. - selbst im Blitzschatten! Die Momente und die Stimmungen nach den Gewittern sind natürlich groooßartig...
  10. zu deiner sportlichen Leistung, aber vor allem zu deinem Bericht, der von deinem Bündel an tiefen Gefühlen sehr viel "rüberbringt". Die Gänsehaut ist auch mir aufgestiegen, weil dieses Ziel, das du dir gesteckt hast - Finishen - mich bei der Besteigung höherer Berge (7000er und 6000er) ebenfalls immer wieder zum Durchhalten bewogen hat. Alles Gute weiterhin allen Iron-wo-men!!!
  11. angstbremser

    Bbt-2004

    ja, ja.... DIESER Kelch ist an dir vorübergegangen, Gerry
  12. Rennräder, für die die Ausnahmen gelten, sind wie folgt definiert: Als Rennrad im Sinne der StVO gilt ein Fahrrad mit folgenden Merkmalen: - Eigengewicht von höchstens 12 kg, - Rennlenker, - äußerer Felgendurchmesser von mindestens 630 mm und - äußere Felgenbreite von höchstens 23 mm. Bei der Felgenbreite bin ich mir nicht sicher, aber sonst habe ich 2 Rennräder! Wie ein Rennlenker aussieht ist nicht spezifiziert... Die armen Polizisten müssen mit der Schublehre under Federwaage ausrücken, um ordnungsgemäß "amtshandeln" zu können. Im Anlassfall werd ich's ihnen nicht leicht machen.
  13. @ Ich will ja nicht in deinen teuren Wunden bohren, aber du bist entweder beobachtet worden bei deiner Pioniertat oder es hat da mehrere Biker erwischt: Im Standard-Forum : "Schon im Juni wurden am Stephansplatz im 1. Bezirk in Wien Strafmandate ausgestellt. Die Schonfrist dürfte schon länger vorbei sein..." für 21 Euro ist das ja viel Publicity!
  14. War heut 2 h bolzen in der Lobau: da brauchst kein STI, kein RF, kein DC... Aber nächstes WE hab ich Gelegenheit, DC zu Testen und bin schon neugierig. Hoffentlich gefällts mir nicht so sonderlich --> ich will nicht schon wieder investieren müssen wollen...
  15. D'accord! Ich stell wesentlich leichtere Fragen, bin technisch wenig vorbelastet (mehr Weich- als Hartware - net was ihr jetzt denkt!), aber doch in der Lage Inkompetenz zu erkennen. Gegen Nichtwissen hab ich nichts, aber gegen's nicht Eingestehen. Deshalb würd ich gern manchmal selbst Hand anlegen (i waaß, wieder a aufglegta Satz...)... I glaub, i geh bessa ins Bett. Gute Nacht pofli + afli + TomCool...
  16. @pofli: dir was zeigen? Vielleicht beim Stricken oder bei Ikebana? Aber sonst bin ich schwer beeindruckt von deinen profunden technischen Kommentaren - ka schleimiger Sager, des man i ernst!
  17. I denk, dass die reiferen Semester, zu denen ich mich halt auch zähl, den jungen Hyperaktivisten mit Wohlwollen unterstützen: was neix lernen schadt ja nie, oder?
  18. aber vielleicht könnte man für technische Nackapatzln wie den adal (entschuldige!!), mi und a paa r andere an technischen Workshop organisieren - in der kalten Jahreszeit - gegen pekuniäre oder andersartig gelagerte materielle Arbeitsleidentschädigung für die auf dem technischen Olymp thronenden ( ), wie p. u. h. ... Vielleicht kann ma a Geld lukrieren vom KfV: Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit - müsst halt a was über die STVO-gemäße Ausstattung eines Bikes enthalten sein, im Lehrplan... @adal: bleib'm ma dran an dem Thema!
  19. na ja, bin halt in einer Firma, die Weichware selbst entwickelt
  20. Is schon ok, DEIN NoWay! Der Rey ist ja nicht der schlechteste Zwilling @TomCool: der is guuut
  21. Glaub ich nicht, dass diese Regel, die ich fürs Laufen auch nicht bestätigen möchte, fürs Biken gilt. Da wäre ja die Salzkammergut-Trophy mit den 225km u. 7000hm für mich locker drin. Nur spielen tut's es net... Wünsch dir für deinen ersten Marathon viel Glück - fahr mit Pulsmesser! LG, angstbremser
  22. @jousch: he, deine IP ist identisch mit der von S.......
  23. Slayer, merk dir den Namen - schau, dass'd einmal ein Video siehst!!! Fährt alles - ob er der beste ist, weiss ich nicht; aber er ist gut, sehr, sehr gut! Ich konnte den Burschen einmal im Vercors (bei Grenoble) in action sehen. Der ist Trails rauf und runter...
  24. Könnt aber auch "No way" - Hans Rey sein? Der is zwar net so bekannt bei uns...
  25. angstbremser

    Big Sale

    In der MBR ja, im BIKE hab ich's nicht gesehen...
×
×
  • Neu erstellen...