...ja sanzibar war eine erfahrung mehr in meinem leben,
wie du sagst,die dalla dalla busse sind sowieso eines der grössten erlebnisse/eindrücke-dieser zusammen halt,diese hilfsbereitschaft untereinander ist wirklich unübertroffen...
egal wie voll diese autos waren,etwas oder irgendwer hat immer noch hineingepasst...da gabs kein schimpfen,kein nörgeln-es wurde einfach zusammengerutscht,die kleinen kinder wurden ins wageninnere weitergereicht,und irgendjemand auf den schoss gesetzt....
also berührungsängste durftest du dort nicht haben,einmal war der buss(ich glaub sogar als ich nach dem radrennen wieder nach jambiani fuhr)so vollgerammelt,dass ich nicht mehr wusste wie ich sitzen sollte,und dachte mir zerbricht mein becken-soll voll war die britsche
@ ohne strom
ja man lernt sich zu arangieren und damit zu leben,
wie mit vielen dingen auf dieser schönen friedlichen insel.
ich hab erst heute wieder mit einem kollegen darüber gesprochen,
zB was die ernährung betrifft,wieviel gelump und unnötiges zeugs
es doch bei uns in der wohlstandsgesellschaft zu kaufen gibt und was angeboten wird...
in so einem supermarkt bei uns kann man doch sicher 80% kübeln...
chips,knaberzeugs,süsses glumpert,fertiggerichte usw...
einem jeden der bei uns unzufrieden ist,würde ich mal raten,in eines dieser länder zu reisen,aber nicht in form eines cluburlaubes...
ja zanzibar kann was,auch ohne strom..
aber vielleicht schaffts die regierung doch einmal,
nur annähernd etwas europäische standards aufzubauen.
@bericht spiegel
triffts ganz gut
bis auf die geschichte mit den klimaanlagen,
bitte ich habe in dem einem monat auf zanzibar nicht viele
hotels bzw häuser mit klimaanlage gesehen,
wer braucht sowas wirklich,auf einer insel im indischen ozean,
max wir verwöhnten euopäer,amis usw... :s:
wem es in afrika zu heiß ist,soll sich dort nicht hinbegeben