Zum Inhalt springen

schere303

Members
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von schere303

  1. Hallo liebe Community, möchte neue Kugellager für meine Laufräder kaufen. Wo bekomm ich die am Besten im wiener Raum? (ggf. mit Selbstabholung)
  2. Zur Demontage: ich glaub Du bist auf dem richtigen Weg: zwei 5er Imbus in die Achse reinstecken und mit ordentlich Kraft aufdrehen (zweigeteile Achse mit gewöhnlichem Gewinde) Bin sehr am Thema interessiert, wollte das gleiche Problem lösen und habs einfach nicht geschafft trotz Reinigung, Tausch der Sperrklingen, neuer Freilauft etc... fallst einen neuen Freilauf brauchst - kenn ich da wen😅
  3. Schön wenn's so nahe liegt 🥳 (Ernst-Melchior-Gasse 22) + noch was gestreiftes
  4. Und weiter geht's
  5. Freudgasse 9 + ein sehr lesenswerter Artikel, der seit 5 Jahren aktualisiert wird, über das Haus zum Thema Verfall von historischen Gebäuden https://www.wienschauen.at/mitten-im-4-bezirk-ein-altes-haus-verfaellt-freundgasse/
  6. Da kam die Frage, ob ich diverse Seiten fotografieren und senden kann - naja, habe ich gemacht... Meine Erfahrung ist: Leute die Extra-Fotos verlangen kaufens eh nicht. Sind sehr wählerisch, wollen neuwertige Artikel zum Schnäppchenpreis
  7. Noch ein Nachtrag zum Kurz-Cartoon: das Bild stammt von Gerhard Haderer + der orf hat heut dem Wandbild einen Beitrag gewidmet https://wien.orf.at/stories/3094057/
  8. Dumbo ist in der linken Wienzeile 34 daheim und noch ein Streetart Beitrag
  9. höherer Reifendruck? Hast die neuen Reifen gut aufgepumpt?
  10. Die Doku "Geheimsache Doping: Der Herr der Heber" ist mitterweile auf youtube hochgeladen worden https://www.youtube.com/watch?v=YmqSUE5DhPI
  11. Ich blicke ein wenig neidisch auf Deutschland wo seit dem 1.1.2020 folgende Gesetze gelten: Mehr Schutz für Radfahrer Bisher war der Abstand, den ein Autofahrer beim Überholen eines Radfahrers einhalten muss, nicht genau geregelt. In der Straßenverkehrsordnung war lediglich festgeschrieben, dass Autofahrer beim Überholen "ausreichenden" Sicherheitsabstand halten müssen. Ab 2020 gilt ein konkreter Abstand von 1,50 Metern innerorts und von zwei Metern außerorts. Um Abbiegeunfälle zu vermeiden, dürfen Lkw über 3,5 Tonnen zudem beim Rechtsabbiegen nur im Schritttempo fahren - also maximal 11 km/h. Bei Missachtung drohen 70 Euro Bußgeld. https://www.spiegel.de/auto/aktuell/bussgeld-rettungsgasse-carsharing-diese-regeln-aendern-sich-2020-a-1302369.html
  12. Hallo liebe Bike-Community, ich bau mir grad einen Crosser/Reiserad zusammen, um Knackgeräuschen vorzubeugen denke ich an ein Innenlager mit Aluminiumgehäuse. die technischen Details: PF30 Standard, 46 x 68 mm Gehäuse, 24 mm Durchmesser Kurbelachsen (Shimano Ultegra 2fach) https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=222300;menu=1000,4,23;mid%5B1086%5D=1;pgc%5B9%5D=10616;pgc%5B10618%5D%5B10619%5D=1;sort=price_asc mit außenliegenden Lagerschalen, ich nehm an es wird sich nicht negativ auf die Kettenlinie auswirken... https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=229175;menu=1000,4,23;mid%5B1109%5D=1;mid%5B1086%5D=1;pgc%5B9%5D=10616;pgc%5B10618%5D%5B10619%5D=1 mit keramischen Kugellager; Frage: Möchte auch im Winter damit fahren - wär ein Edelstahllager die bessere Wahl? Und bitte um Eure Ratschläge und Empfehlung + Danke für die Hilfe
  13. Hi zusammen, dieser Thread erfreut mich schon seit langem daher wurde heut der Schweinehund besiegt und mitgespielt Brennpunkt Museum der Heilzkultur Wien Malfattigasse 4 https://www.wien.gv.at/kultur/museen/brennpunkt/sonderausstellung/ und der neue passend zum 1. Advent
  14. Ja korrekt sind 26 mm und ein Fall fürs Altmetall. Danke konnte sie so mit gutem Gewissen entsorgen
  15. Hallo, hab diese Teile und weiss nicht wofür sie verwendet werden
  16. Die ÖBB versenden seit Angang 2016 nur noch Fahrräder inkl. Fahrer, sprich eine Person muss dieselbe Zugfahrt machen Am einfachsten gehts über die österreichische Post als Sperrgut, kostet ca. 22 Euro innerhalb österreichs, der Vorteil das Rad muss nicht demontiert und verpackt werden, für High-End-Radl würd ich zum Schutz einen Radkarton verwenden
  17. Achso bei der Frage gepresst oder geschraubt waren die Lagerschalen gemeint. In meinem Fall sind die Lagerschalen geschraubt und außenliegend.
  18. Danke für die gute Frage, es handelt sich um ein Campa SR Tretlager von 2012, das Lager ist meines Wissens eingepresst.
  19. Hallo, ich bin auf der Such nach einer Trennvorrichtung für Campagnolo Ultra Torque Tretlager. Das Werkzeug sollte vor allem langlebig und bestenfalls auch für andere Lager wie z.B. Shimanos Press Fit einsetzbar sein. Hat schon wer mit einem Abzieher positive Erfahrungen im Langzeittest gemacht?
  20. Ich stimmt zu. Bin ebenfalls 1,70 und hab den 50er Rahmen mit 12 cm Vorbau und bin voll zufrieden
  21. Helge in Perfektion mit Kurt Krömer + Gregor Gysi http://www.youtube.com/watch?v=xkBv77n4LPQ
  22. Danke Noize für die kompetenten Antworten, ich werd deinen Rat beherzigen und bei meinem Fachhändler vorbeischaun. Trennvorichtungen kosten 150 Euro aufwärts und eine neue Kurbel nochmal das 3fache dafür kann man mehrmals beim Fachhändler besuchen.
  23. Supi die Kurbel liegt schon in der TK-Truhe ;-) Kannst mir noch sagen ob ich nur das defekte Lager oder gleich alles (linkes Lager + Lagerschalen) wechseln soll? Und vllt wie das Spezial-Werkzeug genannt wird? Danke schön
  24. Danke für die Hilfe, hab die Kurbel schon auseinandergebaut und das rechte Lager läuft nicht mehr seidenweich (siehe Foto - ein Schraubenzieher zeigt drauf) Nun möchte ich noch gerne wissen wie das Lager von der Tretkurbel entfernt wird - einfach dran ziehen hat nicht gereicht
  25. Hallo, heut hat mein Tretlager bei jeder Kurbelumdrehung ein Knackgeräusch gemacht - kurz das rechte Innenlager ist hinüber. Hab bisher nur Erfahrungen mit Patronenlager gemacht daher stellen sich mir folgende Fragen: 1. Sind beim Kauf von Campa SR Lagerschalen die Innenlager dabei? Wie zB bei folgenden? http://www.velo-motion.com/Rennradteile/Innenlager/Campagnolo-Super-Record-Ultra-Torque-Lagerschalen::231.html 2. Wie bekommen ich die Innenlager von der Tretkurbel herunter und mit wie drücke ich die neuen (falls notwendig) hinein? Schnelle Antworten sind willkommen, da keiner gerne ein defektes RR im Keller stehen hat --- DANKE !
×
×
  • Neu erstellen...