Zum Inhalt springen

il Consigliere

Members
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von il Consigliere

  1. Hab ich ma eh fast gedacht, dass es bei dem Soko Schmarren auch um so was geht. Wollte einfach schnell meinem Ärger Luft machen. Da Consi
  2. An alle BBler! Ich habe gerade das Fernsehprogramm (Kurier TV-Woche) durch geblättert und bin entsetzt und empört. Abgesehen von der schwachsinnigen Serie selbst dürften im nächsten Forsthaus Falkenau die Mountainbiker auf das Schlimmste verrissen werden. Ich zitiere:"Eine Gruppe von Mountainbikern ... rasen jenseits der Wanderwege durch den K. Forst." " .. Ärger mit den Mountainbikern, die durch ihre rücksichtslose Raserei großen Schaden anrichten." Daneben ist das Foto eines verletzten Hundes zu sehen. Hier wird dick mit - falschen - Klischees aufgetragen und ich fordere alle BBlerr auf, den ORF, wenn das Bild, das von uns Mountainbikersn gezeichnet wird, nicht der Realität entspricht, mit Mails und Beschwerdebriefen zu drangsalieren. Ich bin jedenfalls schwer sauer :k:
  3. Schau mal, was ich in den gelben Seiten gefunden habe: Redaktionelle Einträge Marone Peter Radsport-Zweiradcenter A-5020 Salzburg, Nonntaler Hauptstr 26 1-1 von 1
  4. Ja, des tät mich auch interessieren. Beim Google findst nur was übers Futtern (Pilze, Maroni+Sturm usw.). Schade drum.
  5. Bist sicher, dass die Marke schon so lange gibt, dass man da von Kult sprechen kann. Wir reden hier von 1989. Da sind zwei Jahre retour ned wirklich viel. Ich versteh aber deinen Stolz, vom eigenen Geld ein Radl gekauft zu haben. Ich hab so um 1988 mein erstes Bike (Bianchi mit BIOPACE, Schluck) gekauft und auch begonnen, die Parts zumindest auf Deore Niveau zu bekommen. Das hab ich dann beim nächsten Bike gemacht (Cats mit 200 LX auf XT) und beim nächsten (Wheeler mit LX auf XT). Da ich dann aber keine Zeit mehr zum Zangeln ghabt hab, bin ich irgendwann bei Komplettausstattungen gelandet (zuletzt XT und jetzt XTR). Jetzt wirds dann Zeit zu tunen.
  6. Jo, Jo, die guade oide Zeid, mitn Zadi, Red Bull und der Kampfmaschine, Hod wer a Foto?
  7. Unwort! andiskutieren! Experten Herausforderungen (weil Probleme ned so schön klingt
  8. Also von Euch waren die ganzen Spuren. Jetzt ist´s auch vorbei mit der Exklusivität einer einsamen Winterrunde. Aber die Zechen sind mir eingefroren, mal sehen ob die Überpatscherln was dagegen helfen werden. Wie machts´s denn das mit den Trankln? (Bei mir frierts nämlich sofort (ca. 20 Min) ein.)
  9. Auf der HP vom Bikepalast habe ich grade gesehen, dass es eine Rückrufaktion für Mavic Crossmax SL (Vorne; nicht Disc) geben soll. Weiß jemand von Euch, welche Bewandtnis es damit auf sich hat? Einen schönen Wochenstart wünscht Euch der Consigliere
  10. @ Hal 9000 Auch wenn der Boykottaufrauf etwas überzogen war, kann ich Dir nicht ganz recht geben, dass es völlig egal ist, welche Unternehmensphilosophie hinter einem Produkt steckt. Immerhin haben sich in letzter Zeit - Gott sei Dank - auch ethische Grundsätze in der Wirtschaft entwickelt, die man nicht übersehen sollte. Würdest Du zufrieden mit Deinem Simplon in der Gergend herumkurven, wenn Du wüsstest, dass fleißige kleine Kinderhände sechzehn Stunden am Tag daran gearbeitet haben (das Beispiel ist natürlich nur erfunden !!!!!) ? Ich denke als kritischer Konsument sollte man auch immer das Unternehmen, das hinter einem Produkt steht hinterfragen. Umgekehrt muss es einem Unternehmensboss in einer demokratischen Gesellschaft aber auch möglich sein, seine politischen Präferenzen äußern zu dürfen. @gatschbiker im Off Topic Bereich sollten alle Themen, soferne sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen, zugelassen sein - recht hast! CU
  11. Weil ich das Urteil nicht kenne, kann ich auch nicht sagen, was den Richter (Senat) zu einem Freispruch bewegt hat. Was mich aber her bedenklich stimmt ist der Umstand, dass in Ö einfach zu viele Psychpathen mit Waffen ausgestattet sind - seien es schießwütige Jäger mit ihren Gewehren oder wilde Autofahrer mit ihren Gefährten. Man sieht unter diesm Aspekt hat das Walzentraining schon etwas für sich (außer der Nachbar, den das Geräusch stört ist agressiver Alkoholiker und geht mit dem Messer auf dich los) Besser im Bett bleiben und Decke übern Kopf:sm:
  12. Vielleicht kannst für die KollegInnen aus den anderen Bundesländern eine kurze Zusammenfassung liefern. Liebe Grüße C.
  13. Tschuldigung Aber, dass dich schon die senile Bettflucht quält, konnte ich ja nicht wissen Aber wenn das so ist, werd ich mir vielleicht einen Ruck geben und auch zeitig aufstehen, immerhin ist samstag, da fühl ich mich immer den Murmeltieren verwandt. Hast schon was wegen dem Raum machen können? Christian
  14. Hast schon im WUK angefragt. Was ich weiß haben die in fast allen Größen Räume, die für private Zwecke gegen Selbstkosten (Reinigung) abgegeben werden. Liebe Grüße Chrsitian P.S. Bist am Samstag beim DUKe- Race, weil dann bring ich dir die Schrauben mit, wenn ichs net vergessen tu.
  15. Also ich glaub auch, dass der optimale Vortrieb eine Symbiose aus Fahrer und Material darstellt. Vereinfacht ausgedrückt meine ich damit die Wechselwirkung zwischen Bike- und Fahrer gewicht. Was nutzt einem ein 9,8 kg Radl, wenn man selbst zwanzig Kilo zuviel den Berg hinaufschieben muss. Gerade aber bei schwergewichtigen Fahrern kann Leichtbau zum Leichtsinn werden, da viele Tuningteile halt für Athleten, die max. um die siebzig Kilo wiegen, ausgelegt sind. Wenn man aber neunzig kg (oder mehr) bewegte Masse hat, wirken da schon ganz andere Kräfte. Wenn man ans Abspecken denkt, sollte man auch den eigenen Körper einer kritischen Betrachtung unterziehen. Aber es stimmt schon, dass natürlich das Fahren mit einem Leichtgewicht (bergauf) weit mehr Spaß macht, als mit einem Waffenradl
  16. Wie alles im Leben gibt es auch hier sehr fließende Grenzen. Als ich vor vielen Jahren mit dem Biken begonnen habe war es praktisch überall verboten zu fahren. -> auf der Straße, weil keine STVO Ausstattung -> im Wald, weils eben generell verboten ist/war Aber auch da hatte ich selten Probleme, weil meistens alleine unterwegs und immer freundlich. Wichtig ist die Auswahl der zu befahrenden Route. Erste FRage: Wer ist der Grundbesitzer? Bei den ÖBF hat man eher selten Probleme, wenn man die sonstigen Schilder beachtet (Sperrgebiet, Schutzzone, eigenen Fahrradverbotsschild) Ungut sind nur manche privaten Grundbesitzer (allen voran Stift Klosterneuburg). Hier ist auch die Gefahr relativ groß, dass man mit Besitzstörungs- und im Wiederholungsfall mit Unterlassungsklagen konfrontiert wird, wenn die Personalien bekannt sind. Mit Privaten ist eher wenig zu spßen, auch wenn denen kein Schaden entsteht. Da gehts halt um Besitzansprüche und die sind eh schon grantig, wenn sie Spaziergänger dulden müssen. Probleme wird es auch eher geben, wenn man klassische Spazierrouten an einem sonnigen Sonntagnachmittag ansteuert. Wichtig ist auch in diesem Fall: gegenseitige Rücksicht (keine frei laufenden Hunde, die in die Speichen springen, dafür Obacht bei spielenden Kindern (kein DH mit 50 Sachen) Bis jetzt hatte ich selbst wenig Anhaltungen und selten Konflikte, also weiter so.
  17. Schau mal in meiner anfrage "Chainsuck" vom 4.9. in diesem Forum nach, da findest du eine Menge kompetente Antworten (natürlich auch vom Potschnflicker). Bei war war das Problem nach dem Tausch des kleinen Kettenblattes behoben. Zahnausfall gibts nicht nur bei uns Menschen
  18. wenn du noch eine seriöse Antwort brauchst, möchte ich dir meine Erfahrung beim Umstieg auf ein Fully schildern: Die aha-Erfahrung beginnt schon beim Besteigen, wenn der sog, SAG 8also das Einsinken) stattfindet (macht aber auch das Merida auf dem ich heuer einmal gesessen bin. Wenn noch dazu der Hinterbau wie bei meinem Eingelenger eher weich ist, dann ist auch das Wegfahren ein Erlebnis. Schnelle Kraftantritte sind eher nicht mehr angesagt, man muss, wie es auch schon zu lesen war eher auf einen runden TRitt bedacht sein, weil dann das Aufschaukeln nicht statt findet. Eine andere Erfahrung am Rande: Ich habe mir im Sommer am RR angewöhnt, auch mit dem Oberkörper durch Wipppen Druck zu machen. Bei einer sensiblen Front und Rearsusp. ist das eher nachteilig. Meine Fullytechnik: bedachtes Seitwippen mit Belastung des jeweilig tretenden Fußes (wie beim Wiegetritt, nur im Sitzen) Sieht zwar komisch aus, geht aber ganz gut. Viel Spaß beim Umstieg wünscht dir jedenfalls der Consi
  19. Zur Info (hab ich von der jehle-markt.de Seite kopiert, im web sichst die Büldln a no. lg Il.C. http://www.haibike.de BIKES THAT BITE Der Winora-Ableger aus Schweinfurt bietet Bikes mit Top-Ausstattung zum supergünstigen Preis - made in Germany! Fullies Modelle 2002 Modell Ausstattung unverb. Preisempf. Hai Light Pro FS Alu 7005 Full Suspension Super Light Tubing 27-Gang Shimano XT komplett Rock Shox Duke SL Federgabel Magura Louise Scheibenbremsen - nur noch Rahmenhöhen 42, 52 cm € 2799,- € 2499,- Hai Impact NEU! Alu 7005 Full Suspension 27-Gang Shimano XT/LX Rock Shox Duke C Federgabel - nur Rahmenhöhe 47 cm - € 1999,- € 1499,- Hai Touch NEU! Alu 7005 Full Suspension 27-Gang Shimano XT/LX Rond 02for you air SL Federgabel Rahmenhöhen 42, 47, 52 cm € 1599,- € 1199,- Hai Energy Alu 7005 Full Suspension 27-Gang Shimano XT/LX Rock Shox Judy SL Federgabel Rahmenhöhen 48, 56 cm € 1399,- € 999,- Hai Jump Alu 7005 Full Suspension 24-Gang Shimano Deore/Alivio Suntour XCP 75 Federgabel Magura Julie Scheibenbremsen - nur noch Rahmenhöhe 50 cm - € 899,- € 799,-
  20. Auch wenn er finster is, is mein Keller super. Dort haben mittlerweile drei Radln Platz gefunden (Fully, HT und das MB meiner Frau). Jetz wirds aber eng, darum gibts noch zwei City Bikes im Garten und ein RR im Schuppen - warum hab ich nicht so viele Hintern wie Radln? Gemeinschaftsraum is mir wegen der leichten Erreichbarkeit von außen auch viel zu riskant. vielleicht muss ich da aber noch das Radl von an Freund unterbringen (dann aber zumindest irgendwo angehängt.) Laterne kann ich niemandem empfehlen. Mir habens in der Firma sogar vor den Augen unseres Portiers ein am Heizkörper befestigtes MTB gefladert. Wien is zu unsicher. Die beste Diebstahlversicherung ist eine ständige und feste Verbindung zwischen Hintern und Sattel bei einer konstanten Trittfrequenz von 95 - 100
  21. Gschichtl hab ich leider keins auf Lager, aber wie wärs mit Leuchtraketen weil Panzerfaust wird man so schnell nicht bekommen (vielleicht schauts beim Mexicoplatz vorbei). Neben dem Knall kommt noch der optische Lichtreiz und wenn man genau zielt kann man auch durch die geöffnete Scheibe treffen, wenn der Mittelfinger hinauswandert. also ich kann martin nur recht geben: Lächeln ist die beste Art die Zähne zu zeigen cu
  22. Sich Gehör verschaffen ist schon eine gute Sache, nur: Am Radweg wirst die Fußgänger nur zu Tode erschrecken (bei den Omis im wahrsten Sinne des Wortes) und die Agression auf die Radler weiter schüren. Bei den Überfahrten werden sich blinde und taube Autofahrer auch von der Tröte nicht abhalten lassen, dir den Vorrang zu nehmen. Also auch hier besser bremsen. Abgesehen von den rechtlichen Bedenken gegen den Einsatz derartiger Presslufthupen im Straßenverkehr - da würd ich den VCÖ oder allenfalls ÖAMTC (hält aber immer zu den Autos) kontaktieren, sonst hast a Anzeige a gleich. is nur gut gemeint Il.C.
  23. Leider hab ich nicht so ein Teil. Ich hab mich aber schon oft gewundert, dass in diesem Forum relativ wenig Made in A erwähnt wird. Wer kann sich noch an Maroné erinnern (saßen glaub ich inSbg.?). Die Kampfmaschine mit hochgezogenen Kettenstreben war doch ein absolut geiles Gerät.
  24. il Consigliere

    Regen

    Also ich bin von allem etwas, daher weiß ich nicht, was ich ankreuzen soll. Je nach Tagesverfassung. Bei den Marathons ist ja meistens Sauwetter und wenn man das Nenngeld nicht verfallen lassen möchte, muss man halt auch stundenlang im Regen fahren. Bei Schönwetter machts Spaß ausser es hat 37 C und eine Gelsenplage ist im Lande. Leichter Regen ist schon O.K., außer es ist saukalt. Man sieht, im Leben die richtigen Entscheidungen zu treffen ist schwierig, weshalb es auch uns Consiglieri gibt.
  25. Bitte schön, bei mir werden Steirer sogar bevorzugt, indem ich indirekt Subventionen erbringe und z. B. vorgestern nur Gösser getrunken habe. Na, is des wos? Wer kann schon so viel Großmut von sich behaupten oder trinkts Ihr in GRaz unser Ottakringer? Gruß aus der Zentrale Il C.
×
×
  • Neu erstellen...