Zum Inhalt springen

il Consigliere

Members
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von il Consigliere

  1. Wie heißt es so schön: Graz ist ein Wahnsinn! Baldige Besserung (auch dem Wetter )
  2. Wegen der angeheizten Diskussion zum Thema Gewicht möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass das Argument unnötigen Gewichts bei Rennrädern immer schon das Argument war, dass RR durch Ausnahmen bei diversen Geboten im Straßenverkehr begünstigt waren (und sind). Wenn wir daher die Gleichstellung fordern, brauchen wir zumindest ein ähnliches Argument, um überhaupt den Funken einer Chance zu ahben. Nur zu sagen: " Ich verschandel mein 3000 Eur teures Bike nicht!" ist einfach zu wenig. Daher wird hier ja auch nach Alternativen gesucht. In einem Punkt ist die VO sonst sogar Fortschrittlich: weil eben untertags das Licht nicht mehr mitgeführt wreden braucht. Frpüher war sogar ein fest verbundene Lichtanlage Verlangt. Manche Polizisten haben dabei sogar auf fix montierte Dynamos etc. bestanden. Ich denke aber, dass schon ein Haufen guter Ideen geäußert worden sind; jetzt müsssen wir nur noch diese herausfiltrieren und in ein Konzept bringen.
  3. Hab gar nicht gewusst, dass du ein Jungbauer bist @TomCool Warum kannst denn nicht biken ? Regendepression oder schlimmeres?
  4. Da ich mir aufgrund des enormen Echos irgendwie vorgestellt habe, diesen thread (allenfalls in ausgedruckter Form) an die entsprechenden Stellen zu schicken, ersuche ich Euch keine beleidigenden Dinge - war bis jetzt eh o.k. - zu posten, auch wenn ihr hier eurem Ärger Luft machen wollt (was ihr auch könnt und sollt). Die vom Ministerium (gibt es eigentlich ein Maxisterium, weil Magisterium gibts ja auch ? ) vorgeschlagenen Lösung, MTB nur abseits der Strassen zu verwenden funktioniert ja nicht einmal bei Marathons, also ist es keine Lösung: Durchgefallen!!
  5. @marcoB Auch hier hebt sich Goisern mit einem günstigeren Startgeld für die Schnupperstrecke positiv von den meisten anderen Veranstaltern ab. Grund könnte daran liegen, dass aber aufgrund der Breitenwirkung der Extremdistanz mehr Sponsoren = mehr Geld zur Verfügung stehen. Das Leiberl vom letzten Jahr is schön, aber persönlich find ich das Design von heuer ansprechender, geráde, weils nicht sofort nach Erinnerungsstück zu einer Sportveranstaltung, sondern wie ein trendiges shirt ausschaut.
  6. Diese ist für MTB so definiert: Bei bestimmungsgemäßer Verwendung von Fahrrädern abseits der Fahrbahn muss die Bremsverzögerung - unbeschadet des Abs 1 Z 1 - einen Wert erreichen, der einen sicheren Gebrauch des Fahrrades gewährleistet. Sonst gilt Abs 1 Z 1 : 4M/Sec² bei Ausgangsgeschw 20 km/h
  7. @mini @hifideliger @ alle anderen Freerider Ich nehme einmal zur Kenntnis, dass der Versuch ein Renn-MTB über das Gewicht zu definieren gescheitert ist, da, wenn man das Gewicht auf bis zu 18 kg hinaufsetzt, wohl auch kein Kaufhausradl mehr (außer es hat an Motor ) darüber liegen wird. @all generell schiene es mir am sinnvollsten nicht mehr auf die Art des rades Augenmerk zu legen, sondern auf die Lichtverhältnisse (s.o.) Das Problem dabei ist nur, dass der VOGeber dann einen Schritt zurück machen müsste (für alle Räder), was nicht passieren wird. Das MTB im Gegensatz zum RR nicht zu definieren bereitet aber auch wieder verfassungsrechtliche Probleme (Art 18 B-VG mangelnde Determinierung). Das ist auch der Grund warum man die Entscheidung, ob jemand verpflichtet ist, die vorgeschriebene Ausstattung zu haben, nicht ganz den Polizeiorganen - auch wenn ich ihnen das auch zutrauen würde - überlassen kann.
  8. Die Mindestbremsleistung ist für MTBs an sich ohnedies in der VO geregelt und ist meines Erachtens auch nicht zu bekämpfen. Das Gewicht ist natürlich ein Problem für viele robuster gebaute Radln, bei den RR aber auch vorgegeben, weil dort natürlich das Gewichtsargument (schon immer) gekommen ist, dass man sich nicht mit einer (früher fest verbundenen ) Lichtanlage das geringe Eigengewicht zusammen hauen möchte. optische gründe sind sicher keine rechtfertigung für eine ausnahme - auch wenn sweh tun sollte In den parlamentarischen Materialien habe ich nichts passendes gefunden, das sich als Argument für unser Anliegen nutzen lassen könnte.
  9. @NoWin Jetzt hab ichs auch verstanden Bleiben wir aber bitte wieder beim Thema, da auch dieser Thread genutzt werden sollte, unsere Vorschläge weiter zu leiten. Damit ist aber nicht gemeint, dass Diskussionen nicht gewünscht sind
  10. Du sagst es, das sehe ich genauso. Jetzt beginnt aber die Krux, dass eben nicht nur die Benutzung des RR zu Trainingszwecken ausgenommen ist, sondern eben (nicht einmal sehr genau) definiert ist, was unter RR zu verstehen ist, was wieder zu der Problematik führt, dass das MTB als solches erst definiert werden muss. @No Win Unterstützung auf breiter Front ist sicher nötig; wir stehen aber erst am Anfang und werden mal schauen, was sich machen lasst. Punkto Eisgeschäft kann ich deinem Argument nicht folgen; gerade die Teilnahme am "normalen" Straßenverkehr wird doch als Argument genutzt, dass die vorgeschriebene Austattung nötig ist. Auch ist es Vertrauenssache vor welchem Eisgeschäft du deine Kampfmaschine abstellst. Ich würd eher mitn Waffenradl auf ein Eis fahren
  11. Die Idde mit der Lizenz is halt auch so a Gschicht; Mitn RR brauchst dus nicht, wieso dann mit dem MTB? Man könnte auch eine Art technische Bestätigung (MTB TÜV ) des Händlers oder Importeurs beibringen, dass es sich um ein reinrassiges Racebike (für den jeweiligen Bereich: CC, MA, FR, DH) handelt, das ward aber auch keiner umsonst machen. Wieder eine Belastung der MTBler. Der Verschlag ist wie gesagt ein Vorschlag und muss halt Kompromisse eingehen; es gibt auch RR mit 26" Durchmesser. 14kg ist hat Diskussionseinstieg; mit einer echten DH Maschine wirst eher nicht auf der Straße (sondern in der Seilbahn ) fahren. 1 1/8" Steuersatz hätte zum Beispiel für mein Bontrager die Konsequenz, dass es nicht mehr durch geht, obwohl mal gerade 11 kg schwer.
  12. @all Danke für die breite Unterstützung und danke auch an No Pain. Ich werde versuchen, auch den Arbö mit unseren Forderungen und Ideen für unser Anliegen zu gewinnen. Den Text der VO könnte man aber ganz gut auf unsere Bedürfnisse anpassen: Von einer Bestrafung ist dann abzusehen, wenn das Fahrrad ohne die entsprechenden Ausstattungsmerkmale nach bla, bla bei Tageslicht und guten Sichtverhältnissen benützt wird. Damit wären halt alle Radln untertags draußen, aber was solls; bei Sonnenlicht auf der Donauinsel is eigentlich wurscht, womit du unterwegs bist (gilt natürlich auch fürn Wienerwald ) Alle sonstigen Idéen hab ich mir auch schon durch den Kopf gehen lassen, bion aber zu nicht gscheiterem gekommen.
  13. Und wennst dann noch das Design vom Finishershirt in Goisern bedenkst, hat sich schon deswegen die Anreise gelohnt. Super coole Optik oder?
  14. Ich hab nur die Small Strecke angefragt. Probiers über den Kontakt über die HP des Veranstalters. Meine Erafhrung hat gezeigt, dass meistens schnell geantwortet wird. Sonst musst dich in Graz halt überraschen lassen.
  15. Danke für das tolle Actionfoto. Na ja Sicherheit geht mir über alles. Nur ein großer Helm schützt ausreichend. Der angestrengte Blick verrät die Skepsis vor der Wahl Downhill oder Absteigen; Bier oder Mineralwasser? usw Wie immer ziehe ich auch die Blondinen an, die mir bedingungslos folgen
  16. Hatte leider fahrtechnischen Defekt und mich hats beim zweiten DH gewürfelt und dann hab ich so lang warten müssen, bis den nächsten steckt, der mir den Rücken für einen Neueinstieg in den Hohlweg frei hält, dass alle Fahrer, die ich beim ersten Anstieg überholt habe, längst wieder weg waren. Das hat einen Einbrucjh in der Motivation bewirkt, der sich erst in der Mitte der Strecke, als ich mich an einen Fahrer, der ein super angenehmes Tempo gefahren ist, angehängt habe - DANKE. Dann is es eh ganz gut gegangen, außer dass ich meinen kleinen C.Bak ständig auffüllen musste bei der Affenhitze. Das Bierli hat dann nacher umso besser geschmeckt
  17. Also diese Antwort habe ich im Mai auf meine Anfrage zu den verschiedenen Strecken in Graz bekommen: _Graz small-D- 34km / 1.320hm small-H - 52km / 2.263hm classic EM-D 60km / 2.601hm classic EM-H 104km / 4.526hm die genaue Information soll sich aber unter http://www.bike03.at finden. Ich selbst werde mir Graz nicht antuen . is mir doch um ein wenig zu heftig, auch wenn das schon richtig ist, dass das Rennen - wennst keinen Defekt hast - im Kopf gefahren werden muss. Die Beine sind nur das (un)willige Werkzeug.
  18. il Consigliere

    Fuji Bikes

    Mein diamond Super Lite (Fully mit Sid und XTR) hab ich über internet beim Jehle- Markt in Ullm geordert http://www.jehle-markt.de Verlangen aber Vorauskasse, liefern dafür prompt Il C.
  19. W A S !!!! Da brauch ich ja gar nicht zu hoffen, dass ich mein konterfei auf der HP finde, schade Die Höhe des Startgeldes is a diffizile Sache; ich glaub einer der Gründe ein höheres Nenngeld und relativ hohe Nachnenngebühr zu verlangen, ist der sanfte finanzielle Druck, dass sich Leute nicht spaßhalber anmelden, dann aber doch lieber was anderes unternehmen (Bei 36 C gleich ins Bad ) Nur so kann das Starterfeld im Vorfeld halbwegs abgeschätzt werden. 32 Euronen ist nicht gerade wenig aber wenn die Organisation klappt ganz o.k. Wenns aber noch teurer werden sollte, würde ich aber eine Teilnahme schon genau überlegen. Il.C.
  20. Tuat ma lad für di Scotty! Kopf hoch, wird scho wieder. Alles Gute und eine schnelle Heilung wünsch i da! Der Vorschlag mit den Protektoren hat was für sich is aber leider bei einem Marathon nicht möglich und umziehen vor jedem downhill, na ich weiß nicht. Vielleicht einfach was zum Aufblasen? Airbag sozusagen C.
  21. il Consigliere

    Ö3 Wecker ?

    Also, die Radiolandschaft in Österreich kannst sowieso vergessen, wennst einmal in F oder I das Radio aufdrehrt hast. Da gibts zwar auch viel Schmarrn aber dafür eine wahnsinnige Vielfalt und mit etwas Glück findest genau den Sender, der die taugt und kannst dann hängen bleiben. In Ö sind leider die meisten Radiosender ein Abklatsch von Ö3 und daher (genaus so) schlecht. FM 4 ist eine (öffentlichrechtliche) Alternative; die spielen aber nicht immer meine Musik und die Moderatoren halt ich noch weniger aus. Also ist es eher Traurig
×
×
  • Neu erstellen...