Zum Inhalt springen

il Consigliere

Members
  • Gesamte Inhalte

    565
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von il Consigliere

  1. @daMichl also ich kann mich der positiven Kritik der meisten in diesem thread nur anschließen; mir hat eigentlich alles ganz gut gefallen und ich bewundere deinen Ehrgeiz, das Video mit allen seinen Schwierigkeiten fertig gemacht zu haben. O.K fand ich auch den Abstieg deienes Helmlosen Freundes - gelungener Bodenkuss weniger imponiert hat mir dein lädiertes Schienbein. Musik war auch cool, obwohl weniger mein Geschmack; Stuff passt aber halt am besten zu Freireiterei, Skaten oder boarden. Trotzdem nur weiter so; bin schon auf dein nächstes werk gespannt.
  2. kann das sein, das hier keine Thermenliebhaber sind im Board, ausser scott-maniac, biker_silvia und mir? Na Na, so is des ned, aber bei 34 C steht mir der Sinn eher nach Abkühlung als nach Erwärmung. Aber Lutzmannsburg is voll leiwand und zum Wein einkaufen is auch super. PS: Die Rutschen taugen nicht nur den Kids
  3. Bitte, das bleibt aber unter uns; also ned laut sagen oder laut darüber nachdenken, sonst lesen wir das nächstes Jahr wohl schon in den meisten Ausschreibungen Ist aber eine interessante Idee, das so wie seinerzeit den Ablasshandel zu gestalten. Jeder MTBler bekommt am Jahresanfang eine Zahlschein vom Innenminister und überweist gleich vorweg einen Obulus, damit seine Sünden vergeben werden
  4. Wie schon in einem anderen thread geschrieben hab ich mir so ein Reflektorfolienset angeschafft und überlege ernstlich, dieses meines Seelenfriedens willen aufzukleben, auch wenn ich mich bei den nächsten Veranstaltungen damit sicher lächerlich mache. Aber die Folie müsste wenigstens auf die Crossmax - welch sakrileg :k: - raufgehen. Mit der Klingel könnt ich mich im wiener Umland sogar anfreunden, die scheint mir auch untertags in manchen Situationen sinnvoll und sollte aus diesem Grund auch für RR vorgeschrieben sein.
  5. Nach den meisten Ausschreibungen gilt auch die StVO bei diversen MTB-Sportveranstaltungen. Die Polizei kann sich Planquadrate ersparen und braucht eigentlich nur das dortige Feld kontrollieren (und dann abkassieren). Das wär doch super, wenn in Goisern ein irrer Schanti den Fasching aufhalten tut und ihm eine Belehrung über die ordentliche Ausrüstung erteilt. Dann wäre wenigstens eine Diskussion in den Medien losgetreten. Ich glaube aber, dass wir uns wirklich - über das Board hinaus - stark machen und die nötigen Stellen mit Postings bombardieren sollten. Vielleicht kann man auch Leute, die Probleme hatten (und zahlen mussten) irgendwie namentlich festhalten.
  6. Ein "Renn- Mountainbike" zu definieren kann doch nicht so schwer sein, wenns auch bei den Rennrädern gelungen ist. Ausserdem kann man doch die Benutzung zu Trainingszwecken in den Vordergrund stellen (im Gegensatz zum Fortbewegungsmittel in der Stadt). Die kann man abér wieder über entsprechende Kleidung signalisieren (Helm, Schuhe, Trikot etc.). Ich selbst glaube, dass die Einbeziehung der echten MTB in die Verordnung bei Ausnahme der Rennräder gleicheitswidrig ist (weil an sich Gleiches ungleich behandelt wird). Bin mir aber noch nicht sicher, ob ich den "Krieg" gegen den Behördenapparat aufnehmen mag oder doch die Folien aufs Radl pick (bei den nächsten fotos mit Blitz schaut das sicher lustig aus ).
  7. Von der Arboe HP: Polizei macht scharf! Fahrradverordnung schafft unlösbares Dilemma für Mountainbiker -------------------------------------------------------------------------------- Klingel, Beleuchtung, Reflektoren vorne, hinten, zwischen den Speichen und an den Pedalen - die Ausrüstungsvorschriften der Fahrradverordnung gelten für alle Fahrräder ausgenommen der Rennfahrräder - und somit auch für Mountainbikes. "Mountainbiken hat sich in den letzten Jahren allerdings genauso zu einer Sportart entwickelt wie das Rennradfahren", stellt die Leiterin des ARBÖ-Rechtsreferates Dr. Barbara Auracher-Jäger fest. "Es gibt internationale Wettkämpfe, bei denen jedes Gramm Gewicht zählt. Reflektoren und Beleuchtungsanlagen können dabei nicht gebraucht werden". Und damit stehen die Renn-Mountainbiker vor einem unlösbaren Dilemma: Bei ihren Trainingsfahrten durch den Wald und auf Forststraßen sind Reflektoren und Co. nicht erforderlich, da es sich dort nicht um eine Straße mit öffentlichem Verkehr handelt. In der Regel führt sie jedoch ihr Anfahrtsweg auf eine Straße mit öffentlichem Verkehr, und dort muss das Mountainbike sehr wohl gesetzeskonform ausgerüstet sein. "Obwohl nicht in allen Bundesländern gleich streng gestraft wird, gehen täglich unzählige Beschwerden beim ARBÖ ein", so Dr. Barbara Auracher-Jäger weiter. Ein Beispiel, stellvertretend für viele: ein Mountainbiker in Wien wurde, gerade als er aus dem Wald kam, von der Polizei aufgehalten, weil sein Mountainbike nicht den Ausrüstungsvorschriften entsprach. Er hatte zwar Wasser, aber weder Ausweis noch Geld bei sich und konnte daher das Organmandat von EUR 14,- nicht bezahlen. Also musste er mit aufs Wachzimmer zur Datenaufnahme, und vier Wochen später erhielt er eine saftige Strafverfügung: fehlende Reflektoren vorne, fehlende Reflektoren hinten, fehlende Rückstrahler an den Pedalen - aus den EUR 14 wurden EUR 90,--! "Es muss eine Neuregelung für Renn-Mountainbikes gefunden werden", fordert Dr. Barbara Auracher-Jäger. "Das kann allerdings nur dann gelingen, wenn diese gesetzlich genau definiert werden können. Denn da heute sehr viele Fahrräder als Mountainbikes verkauft werden, würden sich sonst die sehr sinnvollen "Sichtbarkeitsvorschriften" der Fahrradverordnung ad absurdum führen!".
  8. @NoLiver Film mit Kris Kristoffersen; Steh aber ned so auf die "Road-Movies" mit Brummis
  9. Fully Fully FullY!!!! Aus meiner letztjährigen Erfahrung freu ich mich heuer auf die Strecke mitn Fully. Letztes Jahr waren die Wurzelpassagen kurz aber dafür umso heftiger. Wenn swegen dem Gewicht íst, kaufts euch halt ein leichteres Fully Gibt eh a poar im BB
  10. Lieber Oliver, ich glaub, Du meinst Konvoi Ich mach mich schon am Freitag auf den Weg, denke, du willst erst am Samstag früh losfahren oder? Das hab ich letztes Jahr so gemacht. Glaub ich bin erst um 6.00 von Wien weggekommen. Da aber auf der Autobahn kein Verkehr war, ist sichs knapp ausgegangen(Da gabs noch kein Dauerradar :f: ). Heuer erspar ich mir aber die Hetzerei (heb ich mir für den Marathon auf)
  11. Vielleicht liegt es auch daran, dass mittlerweile durch geöffnete Routen und Bikereviere das Mountainbike einen Anstrich von Seriosität oder Legalität erreicht hat. In den Anfängen waren wir aber doch alle Outlaws. Jetzt hat der Gesetzgeber erreicht, dass ich mich wieder jung fühlen darf keep on biking and fighting (4 ya rits) :s: Obwohl die Alternative mit dem RR sicher schlau wäre, wegen der zu erwartenden verstärkten Kontrollen in der Anfangszeit.
  12. @ Tom Cool ja, des tät mi a interessieren; nur für eine eventuelle Inspektion. Bietest auch gsunde Saftln und Vollwertgerichte für den ernährungsbewussten Biker an ?
  13. Hallo Souli! Mir gehts im Moment ah ned besser. Hob ma docht, dass ich a Pause brauch, aber jetzt hab i no weniger Antrieb. Liegt vielleicht an dem Medienrummel um die blöde Fahrradverordnung und die Ankündigung von drakonischen Strafen. Jetzt trau ich mich einfach nimmer fahern, weil ich mirs nimmer leisten kann (und mir keine Reflektoren und den Schas leisten will). Vielleicht fang ich midn sanfet Tourismus (rennrad fahren ) an, da is ja ka Problem. cu all in Goisern ein demotivierter Consi
  14. Schau mal da nach; den Tipp hat mir ein Bekannter gegeben; Scalpel um ca. Eur 2.800,-- is auch nicht so schlecht. http://www.reifenboerse.at/aktionen.html?cart=0307-083757-792&v_switch=1 Meine Radl kauf ich überall, wo sie mir günstig vorkommen; d.h. Aktionen sowohl im Bikeshop, als auch über internet oder Sportdiskonter, je nachdem. Die von dir angeführten Preise scheinen aber schwer o.k. zu sein.
  15. Hallo Supernova, Nachdem du mir schon eine Anfrage in dieser Sache geschickt hast und ich dir damals nicht wirklich weiter helfen konnte, mache ich die jetzt die Entscheidung leichter: Ich würd´s Giant nehmen, weil da saubere Arbeit zu einem fairen Preis gegen ein sogenanntes Kultobjekt (jetzt krieg ich gleich Hiebe von der cdale-Fraktion :s: ) antreten müssen und ich dem besseren Preis Leistungsverhältnis den Vorzug geben würde. Auch wenn das Cdale vom Prestige her einen höheren Wiederverkaufswert hat, erzielst den nur selten (siehe Bikebörse). Was mich auch stutzug macht, sind die oftmaligen Aussagen zu Garantieleistungen wegen Gabel- oder Rahmenbruch. Egal welches Bike du dir nimmst: Viel Spaß damit
  16. D I G U S T I N G !! :k:
  17. Wie immer hat der PoFli schon alles gesagt, was gesagt werden muss. @3jane warum schaust ned in der Bike Börse rein, da gibts im Moment um gutes Geld auch super Radln. Liebe Grüße Christian
  18. @Christoph Du hast eigentlich das ausgedrückt, was ich mir beim Lesen dieses Thread auch schon gedacht habe. Bitte keine Rufe nach Law and Order ("Härtere Strafen müssen her"); es gibt eh schon genug Beschränkungen in dieser Welt. Wesentlich ist, die vorhandenen Bestimmungen zielgerichtet anzuwenden. (Strafen, gewusst wie). Wenn man immer nur an harmlosen Stellen schaut, möglichst viel Geld herein zu bekommen, ist der erzieherische Wert gleich null und der/die AutofahrerIn lernt nix draus.
  19. Coole Idee!!! Wir zersägen der Elite die Rahmen und haben dann auch amal a Chance
  20. So viele Biker können die gar nicht einladen oder präsentieren, dass ich mir die VERA anschau UURRGHS :k:
  21. @ Tom Cool Gfunden ! Gfunden! der deckel war aber ned unterm Sattel sondern in mein Sitzpolster von der Radlhosen. Übrigens: Was hat denn der unglückliche Besitzer der H. studiert? Werde auch Studienrichtung wechseln, da gibt es offenbar die gut dotierten Fereinjobs oder Kurzlehr gang an der Donauakademie für internationale Geldwäsche
  22. Des wird ja immer schlimmer mit den Psychopathen Aber jetzt was anderes: Sollt ich bei mein Radl a den Deckel absperren? Helfts ma ich hab ihn no ned gfunden
  23. Keine weitere Alternative um dich nicht endgültig zu verwirren, lasse ich Alternativen (die mir natürlich zu Hauf einfallen würden) aus. Die bisherigen Aussagen stimmen all, aber ich würde auch auf das Gewicht ein Augenmerk legen, da ein 14 kg Gaul bergauf halt weniger Spaß macht. Es sei denn, Du willst eher DH fahren, aber dann kommen die von dir gewählten Radl eher weniger in Frage.
  24. Ich brauch nur zu warten, bis zum Schütten anfangt und mich dann für a kurze Regenausfahrt aufs bike schwingen; wennst dich vorher einseifst, sparst doppelt Wasser und kommst auch schon sauber retour
×
×
  • Neu erstellen...