Ja, die lustigen Leichen...
...ich war auch eine davon. Bin komplett explodiert auf dem Weg zur Roßalm ("Komisch, mir wird so schwarz vor Augen, obwohl doch die Sonne so schön scheint..."). Das war sozusagen die Krönung eines suboptimalen Tages :f: :
Die Staus auf der ersten Runde waren schon extrem, aber dem Veranstalter allein die Schuld zu geben, ist auch nicht fair: Ich habe etliche Fahrer überholt, die bei der ersten nennenswerten Steigung (ich schreibe bewußt nicht Schwierigkeit, denn davon konnte keine Rede sein!) abgestiegen sind, da war weit und breit noch keine Spur von C- und D-Fahrern! (Wie stellen sich denn solche Leute die restlichen 100km vor, wenn man schon zu Beginn das Radl schieben muß, sobald der Asphalt aufhört...)
Als die kürzeren Strecken dazukamen, wars dann sowieso nur mehr ein Radwandertag nach Goisern. (Da werden sich die Veranstalter sicher was einfallen lassen müssen.)
Trotzdem war es für mich ein Erlebnis!
Für meinen Hitzekoller auf die Roßalm kann ich keinem die Schuld geben außer mir selbst, hätte eben vorsichtiger sein müssen mit den Kräften. Wenigstens habe ich das Ziel noch erreicht, zwar nicht in der angestrebten Zeit, aber immerhin...
Nächstes Jahr eben besser machen, lautet die Devise! Für mich, aber auch für die Organisatoren, die sich die Streckenführung ausdenken.
Und die ganzen Sonntagsradler, die beim erstbesten Stein absteigen, um ihr Radl zu schieben, haben auch wieder ein Jahr Zeit, an ihrer Technik zu feilen...
Zum Schluß noch eine Anregung an den Veranstalter: Ich weiß, es klingt toll, wenn die Anmeldungen von Jahr zu Jahr mehr werden, aber entweder ihr macht das größte Mountainbikerennen Österreichs, oder ihr macht den größten Radwandertag Österreichs, beides gleichzeitig wird nicht gehen...wenn ihr euch für ein Rennen entscheidet, bin ich nächstes Jahr sicher wieder dabei!