Zum Inhalt springen

fred_stmk

Members
  • Gesamte Inhalte

    639
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fred_stmk

  1. ... das hat mit den Segment-Längen (rote Bemaßung) der Kettenstrebe und den definierten Biegeradien (grau-gelbe Kreise anklicken) zu tun ... hilft das? Lg. Manfred
  2. schick mir bitte die project-Datei. Ich verspreche, ich halte die Datei geheim .. Lg.
  3. ... muss ich prüfen: in welcher Ansicht/Tab wird es denn nicht übernommen? kannst Du mir einen Screenshot zukommen lassen? Lg. Manfred
  4. ... DANKE, ... "Bicycle Fame Geometry" ... Absicht ist es nicht, aber irgendwie auch cool LG. Manfred
  5. ... hab ich schon gefunden. ... sollte mit 3.3.06.33 funktionieren http://sourceforge.net/projects/rattlecad/files/3.3/rattleCAD_3.3.06.33.zip/download Bitte teste die Version gib mir ein Feedback :devil::s: Lg. Manfred
  6. kannst' mir das project-xml-File schicken?
  7. Hast vielleicht einen Screenshot?
  8. ... das Sinowatz-Zitat: "Wissen' s, des is alles sehr kompliziert .. .......... da verschneiden sich ja drei Rohre: Sattelrohr, Unterrohr und das Tretlagergehäuse .......... beim Tretlagergehäuse ist noch zwischen muffenlos & gemufft zu unterscheiden (Außen bzw. Innendurchmesser) .... ich denke das wird ein ein kleiners Softwareprojekt ... schaun ma mal Nuremberg: wikipedia hilft ....
  9. ... spannend!!! ... aber wer ist er? ... oder sie? Falls er oder sie mitliest: die Navigation auf der Homepage kann man noch verbessern: z.B.: wenn man dem ersten Link folgt (Rennrad), wie kommt man wieder auf die Haupseite? Bitte unbedingt Impressum und das rechtliche Zeugs anfügen
  10. Hallo, Es gibt wieder was zu testen: 3.3.06.32 ist online Neue Features: Alle grafischen Darstellungen als html oder pdf exportieren und die Unterstützung unterschiedlicher Rahmenbauvorrichtungen, gesponsert vom Josef VOGELTANZ + "DANKE":klatsch: bzw.: http://rattlecad.sourceforge.net/images/Kid20_V7_A4_landscape.pdf http://rattlecad.sourceforge.net/images/Kid20_V7_A2_landscape.pdf http://sourceforge.net/projects/rattlecad/files/3.3/rattleCAD_3.3.06.32.zip/download http://rattlecad.sourceforge.net/features.html Bitte testen und Feedback an mich oder auf: https://sourceforge.net/p/rattlecad/feature-requests/ ... Viel Spaß mit rattleCAD Lg. Manfred
  11. ... ich hätte da eine ganz andere Idee: Um Ordnung in solche Daten- und Informationsmenge zu kriegen gibt es auch Spezialisten: ... Wissensmanager ... die können mit Algorithmen Zusammenhänge zwischen einzelnen Informationsblöcken finden ... kenn da wen und werd einmal nachfragen ... dann könnten wir so weitermachen wie wir es gewohnt sind und ein "anderer" darf das für uns ordnen und hat vielleicht sogar seine Freude dabei LG. Manfred
  12. Dafür! ... so wie im http://rahmenbauforum.de/ ... da ist das z.B. ganz gut gelöst
  13. [ATTACH=CONFIG]141230[/ATTACH] und wie soll der Weg heißen? ... das Ding braucht ja noch einen Namen. (Geldersheim?) ... magst Pate:cool: sein?
  14. ... soll's dann wirklich "vienna" heißen? ... bitte noch um Vorschläge. Lg
  15. ... der selberbruzzler und der kernöl sind erkannt! ... geldesheim ? ... da ist doch einer aus dem Forum von dort, odre ............... kenne zumindest noch jemanden, der so was hat. ............... ist eine Variante von Hertels Vorrichtung .... und nr.4 braucht definitiv noch einen Namen, Paten oder Sponsor ............... wer hat den eine solche Vorrichtung und vielleicht sogar ein paar Bilder Lg
  16. ... ich denke da sollte Dir rattleCAD weiterhelfen. Da gibt es eine Ansicht um die Kettenstreben anzupassen ... Lg. Manfred
  17. Hallo in die Runde! ... angeregt von einer Anfrage von Josef aus Nürnberg ... kann rattleCAD in den nächsten Versionen unterschiedliche Rahmenbau-Vorrichtungs-Konzepte unterstützen. ... jetzt brauchen diese Kinder aber auch einen Namen und einen Paten ... ... ob die selberbruzzler ihre Vorrichtung wiedererkennen? ... und ob sie einen Namen dafür haben ? ... ich freue mich auf Namens-Vorschläge und Anregungen ... Sponsoring ist auch erlaubt. .. Compliance ? ... derzeit noch kein Problem ... Lg.
  18. ... nur niemanden auf dem Leim gehen :devil:
  19. ... gibt es Gott sei Dank auch online zum Nachschauen ... http://www.prosieben.at/tv/galileo/videos/alle-folgen-1.3405468/ ... eine wirklich starke Geschichte vom Ja zum Leben
  20. Hallo, diesmal eine Frage zum wirklichen Rahmen bauen: welche Stifte, Nägel verwendets ihr zum stifteln der Verbindungen: Muffe - Rohr um den Rahmen bis zum Löten in seiner Form zu halten. Lg. ... und das übliche: neues Feature: http://rattlecad.sourceforge.net/features.html 3.3.06.20: http://sourceforge.net/projects/rattlecad/files/3.3/rattleCAD_3.3.06.20.zip/download 3.3.06.24: http://sourceforge.net/projects/rattlecad/files/3.3/rattleCAD_3.3.06.24.zip/download
  21. ... ich denk' es war der Ernesto COLNAGO ... der war ja einer der ersten mit den geraden Gabelscheiden ... mit der Bezeichnung: STAR-Forks Lg.
  22. Dave BOHM war rattleCAD - User der allerersten Stunde ... und das gabs damals von Dave als Danke-Schön http://www.bohemianbicycles.com/tchotchke.html
  23. dann gleich noch eine andere Frage: kann ich jetzt auch davon ausgehen, dass gebogene Gabelscheiden auch nicht mehr Komfort bringen als gerade? ... abgesehen von geometrischen Ungenauigkeiten mit der Vorbiegunn und dem Nachlauf wird das ja auch immer wieder behauptet. mich würde mal eine Finite Elemente Untersuchung zu diesem Thema interessieren ... Lg. Manfred
  24. Hallo, ein Link zu einem anderen rattleCAD User http://www.velocipedesalon.com/forum/f10/my-frame-1-29er-30825.html Lg.
×
×
  • Neu erstellen...