-
Gesamte Inhalte
869 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von oJay
-
Hallo, meien Polar Protrainer ist leider dabei sich in Nirvana zu verabschieden und ich suche Ersatz. Bin auf den CS600 gestossen. da ich nicht nur radlfahren damit möchte, sondern auch die Pulsuhrfunktionalität beim Langlaufn und Joggen nutzen möchte, ist ein Armband unabdingbar. hat wer den cs600 inkl. dem arband? es sollte natürlich auch nciht zu klobig sein. Sonst gibts ja nicht viele alternativen die radfunktionen, höhenmesser (eventuell Trittfrequenz) und pulsmesser vereinen, ausser S725X!?
-
habe gerade noch eine sehr interessante info für euch gefunden: EXTRA-TIPP - Einmal auch auf den Spuren von Ole Einar Björndalen & Co. wandeln: Jeden Donnerstag um findet um 10 Uhr ein Schnupperbiathlon statt. Nach einer oder mehrerer Runden auf der Warming- Loipe gilt es, die eigene Treffsicherheit auf die schwarzen Scheiben zu beweisen. Zum Programm gehören ebenfalls eine Kurzeinführung in den Langlauf- und Biathlonsport (Geschichte, Stilarten...), "Zielwasser" für Jedermann und die Prämierung der besten Schützen. Nordic-Web - Das Portal für Nordic Walking und Nordic Fitness http://www.nordic-web.de Powered by Joomla! Generiert: 28 January, 2009, 09:34 Anmeldung über das TVB-Büro PillerseeTal in Hochfilzen jeweils bis Mittwoch 16 Uhr, Tel. 0043 (0)5359/363. Treffpunkt: Loipeneinstieg Warming. Preis 4,50 € pro Teilnehmer. Ausführliche Informationen zur Region Pillerseetal erhalten bei: Tourismusverband PillerseeTal, Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn, Tel.: +43 (0)5354 56304, Fax: +43 (0)5354 52606 oder im Internet unter http://www.pillerseetal.at.
-
weil der ösv dumm ist und junge talent nicht fördert sondern alles den alten in den popo steckt! das bundesheer war schuld, ich habe eine ganz normale AHS gemacht, fleissig nebenbei trainiert (auch weniger als meine konkurrenten die in stams oder eisenerz waren und eingentlich den ganzen tag trainiert haben und hab sie im winter dennoch immer deutlich abgehängt) ausserdem hab ichs von meinen trainern oft genug vorgehalten bekommen dass ich mit der geringen trainingsleistung im winter nie was schaffen werde (waren übrigens gössweiner und gapp, die heute ja mit dem ösv nationalteam ganz gut unterwegs sind), nett sowas von trainern zu hören, naja im winter hab ich dann eh gezeigt dass man auch effektiv trainieren kann! naja nach der ahs stellte sich dann die frage ob ich ins HSZ komme oder normales bundesheer mache, da in ganz österreich keine 120 plätze für alle sportler (von talenten bis weltcupläufern) vom heer gestellt werden, ist es extrem schwer als junger dort reinzukommen, ohne vitamin B fast ausgeschlossen, was anders gibts leider nicht! da ich ja immer in ruhpolding trainiert habe, habe ich halt oft gesehen wie es bei den deutschen abläuft und mit fritz fischer geredet, der trianierte dort ein junges team, ein traum wie die die jungen unterstützen und ihnen chancen geben, da gibt es viele möglichkeiten mal 2-3 jahre wo unterzukommen um isch total auf den sport zu konzentrieren (grenzschutz, polizei, bundeswehr usw..) (nicht wie in österreich, eine saison mal schlecht, biste weg) in den zeiten hab ich es echt bereut österreicher zu sein! ahja wegen den fragen wo man biathlon machen kann, eigentlich dort wo es nen schiesstand gibt! hochfilzen, rosenau wurden schon erwähnt, mir fällt noch obertilliach ein, schwoich hatte auch einen
-
könnte wenn interesse besteht eventuell was mit meinem alten schiesstrainer in ruhpolding was organisieren wann i mi nu recht erinnern kann hat er auch 2 gewehre zu hause, eins sogar mit suhla unterlader (fischer sven) hab selber 6 jahr lang biathlon gemacht, europacup und so
-
Skitour Komplettausrüstung gesucht
oJay antwortete auf oJay's Thema in Winter- und Alternativsportarten
ja werd i morgen machen, die letzte seite vom prospekt geht nämlich ned! -
Ich will jetz mit Skitouren gehen anfangen. Ich war vor ca 10 Jahren einen Winter ziemlich intensiv am skitouren gehen, bundesheer -> gebirsjägerausbildung und bin fast jeden 2. tag auf den tourenski gestanden. Durch den Exzess hab ich eher dann die Lust verloren und es verdrängt, aber da ein Freund von mir jetz auch geht würd ich mich da gerne anschliessen. Ich denke jetz wär auch eine gute Zeit um Ausrüstungstechnisch ein paar Schnäppchen zu machen. Ich brauche aber das volle Programm, Schuhe, Ski, Stöcke und Felle, eventuell a Hose, mal schaun. Gibts irgendwas auf was ich besonders schauen soll wenn ich mir was kaufen gehe, will Anfängerfehler vermeiden und Fehlkäufe detto! Beim Eybl hams jetz grad a angebot am laufen, ski (k2), bindung (daimir) und felle (tour-sport) um 459€ http://www.eybl.at/-7877-1-1-de--/cms.html#/Angebote/Aktuelle_Flugbl%C3%A4tter/-7877-8-8-de--/cms.html?flash=true a zweites angebot hams auch noch, schuhe, bindung, ski, felle um 649€ brauch bitte kaufunterstützung, keine ahnung was die ausrüstung da wirklich kostet, danke!
-
Langlauf - die richtigen Stöcke ...
oJay antwortete auf robm's Thema in Winter- und Alternativsportarten
ich hab die swix profit schlaufe, davor hatte ich die alte leki schlaufe drauf die neuen click systeme find ich super, schade dass es das zu meiner aktiven biathlon zeit noch nicht gegeben hat! zu der stocklänge: ich persönlich laufe skating bis zur nasenspitze, klassisch unters kinn, wenn die skating strecke sehr schwer ist, nehm ich die klassik stecken aber das is vielleicht 1 von 20 rennen nötig http://www.sportalbert.de/images/shop/07_SWRDPF3D.jpg -
ich denk der samsung nc10 bietet im moment das meiste für sein geld und hat den besten akku! bin selber grad am recherchieren, will mir auch so ein spielzeug zulegen!
-
man sagte früher, klassikstecken müssen fast unter die achsen passen beim skating bis zum kinn ich persönlich lauf bei beiden techniken ca 5cm längere sprich skating bis zu nase, und klassisch zum kinn je nach schwierigkeit der strecke kann man entweder zu den längeren oder kürzeren tendieren, umso mehr anstiege umso kürzer die stöcke, bei flachen strekcen längere stöcke da man mehr cm vorschub pro anschub hat! :bounce:
-
falls es wen interessiert, haben jetzt auf unserer loipe ein zusätzliche nachtloipe die wochentags von 18.00 bis 21.00 uhr leuchtet. außerdem eine webcam installiert http://93.83.231.246:6300/cams/cam1.jpg url siehe signatur! man sieht sich auf der loipe
-
das wichtige beim wachsen ist die einbügel temperatur und die wachsmenge. viele sparen am wachs, besonders wenns ein teures ist, zu wenig ist aber in dem falle nicht gut für den belag da man dann leicht den belag verbrennen kann!
-
km hab i schon mehr in die haxn, aber mei motivation is irgendwie auch tot, kein wirkliches ziel in der saison und genauso trainier ich auch kann nur besser werden und selbstgeißelung wegen der schlechten motivation hilft vielleicht? :f:
-
wer bei finsternis fernschaut macht sich die augen kaputt, hat meine mama immer gesagt der neue bild ändert natürlcih einiges btw schluss mit offtopic: Apokalypse in der Bronzezeit: Das Ende der ersten Hochkulturen Dienstag, den 13.November 2007 - 20:15 Uhr Phoenix Um 1200 vor Christus wird die antike Welt von einer Reihe von Katastrophen erschüttert. Die Folgen treffen den gesamten östlichen Mittelmeerraum. Auf Kreta verschwindet die minoische Kultur. Mykene geht unter. Das Großreich der Hethiter zerbricht. Die antike Supermacht Ägypten wird durch schwere innere Krisen geschwächt. Historiker und Archäologen streiten über die Ursachen. was das mit zensur zu tun hat frag ich mich persönlich auch!
-
interessanter finde ich dass du einen quadratischen fernseher hast
-
der pure zieht aber besser rein, aber es ist auch übungssache dass der loose gut unter der lippe bleibt und keine braunen zähne und ekligen bitteren geschmack im mund verursacht!
-
was hastn daheim und würdest was abgeben auch?
-
i glaub i geb mir auch wieder mal a dosis snus, hab seit märz jetzt nix mehr gesnust, und da nur als belohnung für den vasalauf preislich wars mir irgendwie zu teuer, 5€ die dose an ner tanke in schweden... hat wer etwas zu viel daheim und kann mir was abegeben? über preis lässt sich natürlich reden von den snussorten bin ich nicht so wählerisch, aber schweden snus von gothiatek sollte es schon sein, sprich ettan, röda, primafint oder so! looser wenns leicht geht :love: oder sonst wo ists grad aktuell billig zu bestellen?
-
ich kanns nur zu meiner person die daten sagen da ichs kürzlich ausmessen hab lassen 68kg, 186 stiff, 190 soft bei salomon equipe 10 skate
-
wenn jeder dopt ist es ok, dann sollte es ja eigentlich wieder fair sein und wirklich der gewinnen der am besten trainiert hat. vorrausgesetzt sie dopen alle das gleiche und die selben dosen
-
Langlauf Skate Ski Salomon Eq.WARM bei Kälte?
oJay antwortete auf boomshaka's Thema in Winter- und Alternativsportarten
bei deinem ersten skating ski würd ich mir dabei keine gedanken machen, du würdest wahrscheinlich eh keinen unterschied merken! ich habe 6 paar verschiedene skatingskipaar, 3 kalt 3 warm, was du wirklich merkst sind unterschiedliche schliffe, man fühlt es einfach wie der ski mit dem schnee "harmoniert" oder "singt bzw. pfeifft". am besten merkt man es bei trockenem frischen klaten schnee. wenn du da mit einem warmen schliff läufst, merkt man richtig wie die eiskristalle sich in den belag verhaken! ein kalter und warmer belag hat nur noch wenig aussagekraft. man kann auch einen warmen belag zu einem kalten machen und umgekehrt. wachs einfach den ski mit kaltem wachs ein, also ca 10 mal hintereinander, jeweils auskühlen lassen, abziehen, ausbüsten, mit fibertex abziehen und das ganze von vorne. vorsichtig muss man halt beim kalten wachs sein, es ist von der konsistenz meist härter, benötigt eine höhere bügeleisentemperatur und ist zum abziehen oft hart und "spritzt". da kann man sich schnell mal den belag beim abziehen mit einer scharfen klinge beschädigen, also langsam! -
Langlauf: Pilot-System von Salomon
oJay antwortete auf Ivan Alto's Thema in Winter- und Alternativsportarten
stimmt, da ich aber in der nähe wohne tu ich mir das nie an sondern schlupf in die warme jacke und rausch die paar min nachhause! gab es vor ca 15 jahren am thalgauberg auch, leider scheiterte es an der schleißigen zahlungsmoral der nutzer, nach 1 jahr waren paar schilling drin... das geht mal gar ned, kann ich verstehn dass du da sauer bist! is mir in den 18 jahren was ich da oben jetz LL noch nie untergekommen. -
Langlauf: Pilot-System von Salomon
oJay antwortete auf Ivan Alto's Thema in Winter- und Alternativsportarten
Die Bedinungen sind im Moment top, schön harte Loipe und griffig! Täglich wird zwischen 17.00 und 18.00 Uhr die Loipe gesperrt und frisch gepresst, sollten also dann ab 18.00 Uhr sehr gute Verhältnisse vorherrschen! Ein weiterer Vorteil ist die bessere Ausleuchtung im gegensatz zur Faistenau, außerdem hat Thalgau weniger Nebel als Faistenau Bilder von gestern gibts unter http://www.langlauf-thalgau.info/component/option,com_ponygallery/Itemid,64/func,viewcategory/catid,35/ Es wird ein Saisonticket für die gesamte Wintersaison geben um die Betriebskosten und Errichtungskosten abzudecken und den Verein zu fördern, 22€, es wird aber nicht wie in der Faistenau abkassiert und jeder kontrolliert wird, hier basiert es auf "freiwilliger Spende" bzw. Apellieren wir an das gute Gewissen, jeder der tolle Loipen vorfindet und Spass am Langlaufen hat, wird auch gern die 22€ für die Betriebskosten usw... ausgeben! -
Langlauf: Pilot-System von Salomon
oJay antwortete auf Ivan Alto's Thema in Winter- und Alternativsportarten
@irie movemant: hochfilzen ist eine tolle strecke, habe da auch shcon tausende km abgespult (dank biathlon) ich hab mich gestern das erste mal auf unsere neue flutlichtloipe in thalgau gewagt. Tolle sache, war auch viel arbeit im vorhinein aber das ergebnis kann sich sehen lassen. http://www.langlauf-thalgau.info/components/com_ponygallery/img_pictures/flutlichttraining1_20081126_1962368499.jpg morgen gehts für 3 trainingstage auf die tauplitz, freu mich schon, hoffentlich muss ich keine ketten anlegen... -
Langlauf: Pilot-System von Salomon
oJay antwortete auf Ivan Alto's Thema in Winter- und Alternativsportarten
weil ich öfters gelesen habe dass manche nicht wissen wo man wann LLen kann http://www.tiscover.at/at/uptodate/report/5,de,SCH1/objectId,RGN7at,curr,EUR,folder,CRSCOUNTRYSKIREP,objSort,0,season,at2,selBlk,CURRWEATHERBLOCK,selElem,3,selectedEntry,crscounskirpt/crscounskirpt.html super und sehr aktuell! -
wo habt ihr vor an den start zu gehen? ich möchte am: - tauernlauf (heuer eventuell den kurzen skater) - koasa lauf (skating lang) - steira (eventuell mal klassisch) fraglich je nach witterung und lust und laune (und natürlich der form :f:) achensee lauf, könig ludwig lauf... heuer werd ich mich eher wieder aufs skaten fixieren, nachdem ich letzte saison 70% auf klassisch unterwegs war, naja vasalaufvorbereitung eben