Zum Inhalt springen

Mike40

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.357
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mike40

  1. Host sicha Dursttaschen gmant.:rofl:
  2. Mei Polar (RS400) funzt a, wenn i mit da Eisnbauhn um'd Wett radl. Hob kane unmotivierte Anzeign(Daumpfkesslpuls 280).
  3. I steh imma auf zum essn, oba zum radlfoan um 01:00 bin i no nie aufgstaundn.:rofl:
  4. Vormittag 50 min laufen.(Leichter Schneefall bei -2°) Nachmittag Einkaufen, Puls im roten Bereich.:D
  5. 2130km Bike 460km Laufen Schwimmen mit meinem Hund in der Schottergrube ca.? Stunden Eisenreißen 12000km mit meiner GSR-600 http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_013.gif:D
  6. I hobs a ned wirklich Ernst gnumma. Hod dei Dackl a Handy??:rofl:
  7. Gerade im NET gefunden! Nicht wirklich gesund sind laut Wunsch Energiesparlampen (Leuchtstofflampen). Zum einen wegen ihres Quecksilber-Gehalts (bei der Energiesparlampe handelt es sich um eine Niederdruck-Gasentladungslampe, die innen mit einem fluoreszierenden Leuchtstoff beschichtet und mit Quecksilberdampf sowie zumeist Argon gefüllt ist). Zum anderen wegen das kurzwelligen, bläulichen Lichts, das sie aussenden. Das bläuliche Licht der Energiesparlampe steht seit Jahren im Verdacht, die Netzhaut des Auges nachhaltig zu schädigen. Der altersbedingten Makula-Degeneration (AMD) könnte mit der vermehrten Einsetzung bläulicher Lichtquellen Vorschub geleistet werden. Bei Tierversuchen an Ratten hat sich unter dem Einfluss von Fluoreszenzlicht (wie es Energiesparlampen aussenden) bereits nach vier Tagen eine Schädigung der Netzhaut gezeigt. Nach 30 Tagen kam es zu einer kompletten Degeneration der Sehzellschicht. „Alle modernen TFT-Bildschirme sind ja auch mit einer Quecksilberdampf-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. LCD-Fernseher, Computer- und Laptop-Monitore funktionieren nach diesem Prinzip. Damit nimmt die Belastung der Netzhaut durch blaues Licht erschreckend zu. Der einzig mögliche Schutz ist hier ein Bildschirmschutzfilter“, gibt Wunsch zu bedenken. „Hingegen kann das warme Licht der Glühlampe, das dem Sonnenlicht in vielen Punkten ähnlich ist, neuesten Forschungen zufolge die Netzhaut pflegen“, wirft Fischer ein. Prof. Dr. Richard Funk, Leiter des Instituts für Anatomie der TU Dresden, bezeichnete den Blaulicht-Anteil, wie ihn auch Quecksilberdampf-Leuchtmittel (Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen) aussenden, auf einem Kongress in London gar als „Blaulicht-Gefahr“. Licht & Hormonsystem Der menschliche Organismus ist auf die Spektralverteilung natürlichen Lichts eingestellt. „Da sich der Mensch in der westlichen Welt die meiste Zeit in künstlichem Licht aufhält, erscheint es sinnvoll, auch hier verstärkt Forschung zu betreiben“, fordert Wunsch. Toxische Wirkungen von künstlichem Licht können im Zusammenhang mit dem Hormonsystem beobachtet werden. Licht beeinflusst über eine Nervenverbindung zwischen Netzhaut und Hypothalamus die Hormon-Aktivität sowohl der Zirbeldrüse als auch der Hypophyse. Beide Hormondrüsen wirken auf verschiedenste Körperfunktionen wie zum Beispiel den Schlaf-Wach-Rhythmus. Blaues Licht soll über die Stimulation der Hypophyse zu einer hormonellen Stressreaktion führen können. Gleichzeitig kann es zu einer Dämpfung der Melatonin-Produktion in der Zirbeldrüse kommen. Es gibt Hinweise, dass Melatonin – als Schlafhormon bekannt – vor manchen Krebsarten schützen könnte. Studienergebnisse verweisen auf eine mögliche Verbindung zwischen Kunstlicht und der Entstehung von Brustkrebs. Auch ein Zusammenhang in Bezug auf die Entstehung von Dickdarm- und Prostatakrebs wird zumindest ansatzweise diskutiert. Eventuell kauf i do no a poa Glühbirndaln, san laut dem Bericht gsinda.
  8. Ja gibts. http://de.wikipedia.org/wiki/Energiesparlampe#Unterschiedliche_Lichtfarben http://www.test.de/themen/umwelt-energie/test/-Energiesparlampen/1327630/1327630/1334201/ http://www.lifelite.de/vollspektrum_sparlampen.php
  9. Hab seit ca. 6-7 Jahren hauptsächlich Sparlampen montiert. Bis auf das etwas kalte Licht, kann ich keinen Nachteil feststellen. So gesehen is ma Wurscht, obs ob 2009 kanne Glühbirnnen mehr gibt. Ps:Lavalaumpn hob i a ned, somit brauch a ma um des a kanne surgn mochn. :devil:
  10. GUTEN RUNDTRITT INS NEUE JAHR UND GESUND BLEIBEN, DAMIT WEITERE UNZÄHLIGE KILOMETER AUF DEN DAUM GESPULT WERDEN KÖNNEN.
  11. Mike40

    Frühaufsteher

    MORGEN!! IS SCHO NEXTES JOAHRhttp://www.smilies.4-user.de/include/New_Year/smilie_new_003.gif
  12. Kaunst so oft foan aust mogst.
  13. Und weida kumma tuast a an Dreck. Dafia bist oba schnölla wida daham.:devil:
  14. Mike40

    Neues RR

    Host Recht, eigendlich hob i de Hosngassn gmant.:f: Woit nur schaun ob wea aufpasst.:devil:
  15. Mike40

    Neues RR

    Wohnst Du in da Großfödsiedling und host fria in da Hosnleitngossn Favoritn gwohnt?? Und waunst 80 Joha oid bist, was i werst bist.:rofl:
  16. Mike40

    Frühaufsteher

    MORGENhttp://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_102.gif
  17. Waun 3 auße genga, wo 2 eine gaunga san muaß ana zruck geh das kana drinn is.
  18. Des Radl is jo greßa wirs Haus. :rofl:
  19. Stecks in Hosnsock. :rofl:
  20. 1:40 im Regen, hob ausgschaut wie Gatschbröckerl. Is oba trotzdem voi geil gwesn.
  21. Mike40

    Ac/dc...

    Du häst das jo ins BB stölln kenna uman Einkaufspreis, de waradn sicha weggaunga wie de woaman Semmen. (Ohne Valust) Oba leida is da nur es IBÄ eigfoin wost jetzta no zu dein Leidwesen des 3foche ocäscht.:k: I find des Supa.http://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_121.gif
  22. Mike40

    Neujahrs-vorsätze2009

    I bin dei Zeuge, do kenn i a a poa.:rofl: Bei maunche is scho oag das wer mitfliagt, oba no ärga is, das se wer vegln losst vo eana.:devil:
  23. Mike40

    Frühaufsteher

    :mad:MORGEN:k:
  24. Auf de Quapill wird gschissn, jetzt wird gschossn!!!!!:devil: Sonntag 5 Mann hoch im Gasometer-Pflichtfilm. Is afoch Kult.
  25. No ärger is wauns a Weanna kaft.:rofl:
×
×
  • Neu erstellen...